Autor Thema: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele  (Gelesen 10623 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« am: 10.05.2011 | 23:04 »
Lange ersehnt, das ultimative Coming-Out ... oder irgend sowas.  ~;D
Vielleicht mit kurzer Begründung (gern auch nachgeliefert).

Meine derzeitigen:

Lamentations of the Flame Princess / Labyrinth Lord
The Shadow of Yesterday
Prince Valiant

Warhammer 2nd
Everway
Lone Wolf MPGB
Legend of the five Rings
« Letzte Änderung: 11.05.2011 | 04:15 von Athair ... »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #1 am: 10.05.2011 | 23:19 »
Ich mag:

- Ars Magica (ich mag historisches Rollenspiel, und man kann wirklich laaaange Kampagnen damit spielen)
- Dresden Files (ich mag die reale Welt als Spielplatz, und das System gefällt mir)
- Unknown Armies (wieder: reale Welt, und es ist einfach so herrlich verdreht)
- Changeling: The Dreaming (endlich mal ein nicht-dysteres Setting von WW, und es ist so verspielt)
- Star Trek (jaja, ich bin insgeheim ein Trekkie :) )
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #2 am: 10.05.2011 | 23:26 »
Savage Worlds - weil es den leidigen Verwaltungskram verkürzt und viele Sachen, darunter spannende Kämpfe, offen spielbar macht.

FATE - trotz einiger Bedenken erhoffe ich mir davon ein Spiel, das wirklich viel Mitbestimmungsmöglichkeiten an die Spieler überträgt und das freie, offene Charakterspiel unterstützt. Außerdem erscheint mir ebenfalls vieles spielbar zu sein, was ich anderswo handwedeln müsste. Wenns gut läuft, wird es mit SW um Platz 1 ringen können.

Midgard - aus Tradition.

D&D4 - schnuckeliges Kampfsystem, brauchbares Fertigkeitssystem, keine übermächtigen Zauberer mehr.

Warhammer 3. Edition - mir gefällts sowohl von den Regeln als auch der Welt her, aber ich bin leider der einzige im näheren Umfeld.

PtA - ähnliche Begründung wie bei FATE, obwohl ich trotzdem irgendwann etwas vermissen würde.

Vielleicht könnte ich PDQ interessant finden, vielleicht ORE und eventuell Unisystem - müsste ich alles mal ausprobieren - aber woher die Zeit und Gruppen nehmen...
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #3 am: 10.05.2011 | 23:32 »
Gamma World
D&D 4 Essentials
Eberron
Planescape
Guildes: La Quete des Origines/El Dorado
Unknown Armies
Call of Cthulhu
new World of Darkness
« Letzte Änderung: 10.05.2011 | 23:35 von Visionär »
Stop being yourself! You make me sick!

Nin

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #4 am: 11.05.2011 | 00:03 »
Ich befürchte, so groß und lang wird meine Liste nicht.

Runden, die ich über Monate, manchmal auch Jahre spiele:

- Changeling the Dreaming (oWoD, eigene Regeln für Magie) - Erwachsenwerden ist scheiße und kann wirklich tragisch sein
- Changeling the Lost (nWoD) - Düster und bizarr zugleich, Neil Gaiman lässt grüßen
- nWoD als Universalsystem für düstere Settings - 1001 Stellschrauben, um das Spiel genau an die Wünsche der Runde anzupassen

Für das schnelle Spielen zwischendurch:

- PDQ als Universalsystem - simpel und schnell, es geht sofort los und zwar richtig nach vorne
- Don't Rest Your Head - das Würfelsystem ist echt abgedreht, auch wenn ich es bislang noch nie so hinbekommen habe
- Wraith the Oblivion (nWoD statt oWoD) - kann ich nicht oft ertragen, aber wenn, dann rockt es richtig

Als Mittel zum Zweck:

- A Penny for My Thoughts - nutze ich gerne mal zur Charaktererschaffung

Allerdings habe ich noch eine etwas ausführlichere Liste, was ich gerne mal ausprobieren würde...
...und dann möglicherweise die Liste der Lieblinge verändern könnte.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #5 am: 11.05.2011 | 00:03 »
Savage Worlds - schnell, simpel und dabei noch brauchbarer Tiefgang - einfach gut gelungen.

GURPS4 - weil es der brauchbarste Versuch eines einigermaßen realistischen Systems ist und ich immer wieder feststelle, dass es fast alles so regelt, wie ich mir vor dem Nachlesen gedacht habe, dass ich es mache, falls es nirgends steht.

Deadlands Classic - brauchbares bis gutes, in jedem Fall sehr atmosphärisches Regelsystem und ein endgeiles Setting.

Corporation - weil das (an sich eigentlich nicht übermäßig gute) Regelsystem perfekt zum Setting/zum Spielfokus passt und genau das macht, was es soll. In dieser Hinsicht mMn unerreicht.  
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

killedcat

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #6 am: 11.05.2011 | 00:16 »
  • Fading Suns
    Ich liebe System und Setting, trotz ein paar kleiner Macken. Dieses System kann ich praktisch auswendig und würde ich immer wieder gerne leiten und spielen.
  • Sternengarde
    Einfach und mit bis heute einzigartigen Möglichkeiten wie der Rüstungsabnutzung und den in der Stärke verstellbaren Energiewaffen. Klassiker.
  • Warhammer 2nd
    So simpel und mit so großartigen spielerischen Elementen. An diesem Spiel liebe ich, dass es immer wieder und ohne großen Aufwand Input in die Spielwelt einbringt, auf den die Spieler reagieren könen.


Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #7 am: 11.05.2011 | 00:17 »
Legends of the 5 Rings - tolles Setting, tolle Regeln

Ghosts of Albion - die Regeln tun und unterstützen genau das was ich schon immer wollte. Anderen SCs beistehen wird mit Punkten belohnt und die kann man auf den Kopf hauen um ordentlich Aktion zu machen. Durch die Ausgabe der Punkte kann jeder Spieler für sich entscheiden ob und wie schnell sein Charakter hops geht und wer nicht will kann den Tod des Charakters auch gänzlich verhindern. Ich hoffe nur das ich selbst mal zum spielen komme.

Wushu & Inspectres um kurzzeitig ordentlich Aktion zu machen.


Pyromancer

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #8 am: 11.05.2011 | 00:22 »
Feng Shui - damit hab ich das Spielleiten gelernt. Abgedrehtes Setting, abgedrehte Charaktere, Action, Action, Action! Die Regeln wirken heute leicht angestaubt, aber damals waren sie cool.

Savage Worlds - mein momentanes Feld-Wald-und-Wiesen-System. Bedient meine Bedürfnisse fast optimal.

Traveller - tolle Charaktererschaffungsregeln, genug Material für Solospiel, und ideal für lange Kampagnen

Seth

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #9 am: 11.05.2011 | 00:23 »
Nachdem ich die Möglichkeit hatte Vieles anzuspielen blieb es doch bei den Dreien:

Vampire aus der alten Welt / Dark Ages: Vampire (oWoD) - Ist der einzige wirkliche Dauerbrenner in meinem Hobby aufgrund von hunderten Charakteren, Geschichten, Handlungssträngen die sich gegenseitig mit anderen Spielercharakteren und Geschichten überlappen und so eine völlig eigene Welt ergeben, die schon längst über das Grundsetting im Mittelalter hinaus geht und im Grunde genommen jede beliebige Zeit abdecken kann. Ich liebe das Setting und den Hintergrund und hatte bisher nie wirkliche Probleme mit den Regeln. Von daher mein absoluter Topfavorit.  

Shadowrun (3rd Edition) - Das erste Rollenspiel, dass ich mir persönlich gekauft habe und für viele viele Inspirationen und Spielrunden ausschlaggebend. Für mich hat die Welt immer noch einen ganz eigenen und nostalgischen Charme und ich bin nie dazu gekommen, alle Aspekte wirklich kennen zu lernen oder auszureizen, was ich ungemein bereue. Das System war mir immer ein wenig zu komplex dennoch gab es auch da nie größere Probleme.

DSA - Klar, die Einstiegsdroge. Habe ich mich früh von abgewandt um neue Ufer zu erkunden und mittlerweile würde ich gerne mal wieder die ein oder andere Runde im "klassischen Stil" spielen. Aventurien hat für mich, ebenso wie die Welt von Shadowrun, einen sehr eigenen Charakter und erst durch neuere Entwicklungen (Drakensang zum Beispiel) ist mir erst wirklich bewusst geworden, was mit dem Hintergrund alles möglich ist - was schade ist, allerdings hatte ich mich zuvor nie so wirklich damit auseinandergesetzt.

Online Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #10 am: 11.05.2011 | 00:28 »
In dieser Reihenfolge:

Hârnmaster
D&D 4E
Traveller
Dragon Age

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #11 am: 11.05.2011 | 00:38 »
Meine Allzeitfavoriten:

Agone
Tribe 8
Warhammer-Universum (FRSP, Schattenjäger, Freihändler)
Mutant Chronicles
Judge Dredd D20
Mechanical Dream
Pendragon
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

alexandro

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #12 am: 11.05.2011 | 00:47 »
Savage Worlds - Stellschrauben an den richtigen Stellen (kein IKEA-Rollenspiel) und ein paar sehr intelligente Lösungen für Probleme am Tisch.

Vampire: die Maskerade/Wraith: the Oblivion - Diese Settings sind Blaupause, für politisches, dynastisches Rollenspiel (=! Kriegsspiel).

Fading Suns - Sci-Fi-Kitchensink mit viel Flair.

Changeling: the Dreaming - "coming of age"-Setting in Kombination mit Urban Fantasy. System ist vollkommen ungeeignet, aber mit TSOY rockt das Setting gewaltig.

Degenesis: Das einzige Endzeit-Setting, dass mich dauerhaft fesseln kann (keine 08/15-Apokalypse, sondern komplexe Gesellschaften mit Reibungspunkten)

Empire of Dust: Sehr gelungenes System (die "reparierte" Version des VPS von Fading Suns).

Feng Shui: Wer dieses Spiel nicht kennt, der kennt kein Gonzo.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #13 am: 11.05.2011 | 01:48 »
Oi, bin ich altmodisch. Okay

Nach Art des Hauses, für uns ideale Balance zwischen Detail und Spielbarkeit für sehr lange Kampagnen (derzeit Pathfinders Savage Tide auf der Erde im Jahre 1658)
Savage Worlds (ideal für One-Shots, auch genutzt für Kampagnen (Hellfrost, Schattenkrieger, Aventurien), wobei uns da Zweifel beschleichen)
Traveller (FanPro-Ausgabe aus den 80ern, wenn SF sein soll, Company-System aus Reign gerade angetackert)
BEAM-D&D (Guilty Pleasure für gelegentliche Hops nach Mystara, aber eigentlich unspielbar)
Midgard 1880 (Verwende ich für Cthulhu und für Midgard 1880-Material)

EDIT/ Abgesehen von Traveller bin ich sowohl Spieler, als auch SL. Traveller weigert sich jeder andere zu leiten.
« Letzte Änderung: 11.05.2011 | 01:52 von Hróðvitnir »
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #14 am: 11.05.2011 | 01:52 »
Hier einfach die Liste, Begründung gibts später (ich sollte eigentlich schon schlafen  ::))

Heredium
Primetime Adventures
Dogs in the Vineyard
PDQ
Shadowrun 3.01
Spirit of the Century / FATE
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #15 am: 11.05.2011 | 04:05 »
Das sollte eigentlich das einfachste Thema der Welt für mich sein. Nun ja, Titel von Spielen aufzählen kann ich im Prinzip den lieben langen Tag (oder auch jetzt in der Nacht).

Ich mag Dutzende Spiele, aber gerade im Moment in keiner bestimmten Reihenfolge:

Cartoon Action Hour: Season 2
BASH! Ultimate Edition
Hero System 6E
Hearts & Souls
Zorcerer of Zo
Faery's Tale
Superworld
Basic Roleplaying
Pathfinder
DC Adventures
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #16 am: 11.05.2011 | 07:02 »
LL (schnell und solide und ich kann es komplett aus dem Kopf leiten)
BoL (coole Umsetzung für das "ganz besondere Sword&Sorcery-Gefühl")
SpacePirates (für ganz gelegentliche Spiele - zu oft gespielt, zündet es nicht mehr)
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #17 am: 11.05.2011 | 07:15 »
Savage Worlds
Traveller
Storyteller
und ich bin derzeit ein wenig in Malmsturm verliebt :)

LöwenHerz

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #18 am: 11.05.2011 | 07:19 »
Pathfinder
FATE (natürlich MALMSTURM!)
AGONE

da hört es dann auch schon auf!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #19 am: 11.05.2011 | 07:30 »
DSA ist meine uralte und wohl immer noch fast größte Hassliebe. Ist so. Punkt.

Warhammer 3rd: Die Alte Welt ist mein großer Liebling. Jetzt mit einem spaßigen System (nicht, dass die davor schlecht gewesen wären!), das auch noch die Sammel- und Pöbbel-Lust befriedigt -- lechz!

Fiasco: Herrliche Katastrophen!

Dann gibt es so ein paar Spiele, die ich entweder nicht gespielt habe, oder in denen ich mich nicht ganz so heimelig fühle, die mich aber schon seit langem bezaubern:

Harnmaster
Castle Falkenstein
Everway
Ars Magica
Changeling: The Dreaming

So Zeug halt ....
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Vargy72

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 472
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shadowhawk
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #20 am: 11.05.2011 | 07:46 »
OpenD6 (hab ich als Spieler damals (Star Wars) unterschätz, als Spielleiter bis heute lieben gelernt.
Mechkrieger II RPG-Die Regeln sind schön einfach und kompatibel zum TT, hat für lange Söldnerkampanien gesorgt.
Shadowrun 2nd (und 1st)-einfach aus Nostalgie und weil ich die Magieregeln cool finde, war mein zweites RPG (nach DSA), das ich gespielt hatte.

Chrischie

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #21 am: 11.05.2011 | 08:00 »
Savage Worlds: Bedient die Nische des klassischen Rollenspiels. Der Verwaltungsaufwand ist gering und auch Anfänger kapieren, unter Anleitung die Regeln schnell. Die Auswahl an Settings spricht mich sehr an. Neben Deadlands, was ich gerade spiele, haben es mir vor allem noch Solomon Kane, Pirates of the Spanish Main, Realms of Cthulhu und Hellfrost angetan.

World of Darkness/Storytelling System: Die nWoD ist für mich das Mysteryrollenspiel mit groben und schellen Regen, welches meine Storytellertriebe befriedigt.


Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #22 am: 11.05.2011 | 08:14 »
Savage Worlds - derzeit unangefochten mein System der Wahl für klassisches Rollenspiel.

DSA - meine Jugendliebe. Was soll ich sagen? Eine tolle Qualität der Produkte und ein wahnsinnig vielseitiges/umfangreiches System, für den der die Zeit dafür hat...

Magus: Die Erleuchtung - eindeutig mein Lieblingssetting mit den eher "frei interpretierbaren" oWoD-Regeln. Mehr als ein Spiel. Eine Philosophie!
(Der Soundtrack zu Magus ist bei mir inoffiziell Grönemeyers "Bleibt alles anders")
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Daheon

  • Gast
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #23 am: 11.05.2011 | 08:43 »
Ohne bestimmte Reihenfolge:

Die Klassiker
Call of Cthulhu/Basic Roleplaying - "Best. RPG. Ever."
Traveller - da man von seinem Charakter überrascht sein wird, wenn der die CharGen überlebt

Der Hippiekram
Everway - weil es mir gezeigt hat, dass man Rollenspiel auch anders betreiben kann
Over the Edge - weil der Hintergrund grenzgenial ist
QUAGS - universell, elegant, und die Gummipunkte sind eßbar

Möglicher Neueinsteiger (da noch nicht getestet)
FU - ein Erzählspiel, bei dem sich nicht doch noch irgendwie Rechnerei reinschummelt




Offline dedan

  • Obermufti-Imperator
  • Adventurer
  • ****
  • Welcome to wal-mart, get youre shit and get out!
  • Beiträge: 837
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dedan
    • Meine Warhammer Armeen
Re: Die große Liste der Lieblings-Rollenspiele
« Antwort #24 am: 11.05.2011 | 09:06 »
Hero-System 6E
- Hier könnte Ihre Werbung stehen -

Meine Warhammer Armeen