Autor Thema: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?  (Gelesen 1312 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Hallo!

Morgen werde ich eine Runde Pathfinder (Kingmaker) leiten und habe gerade so eine Art kreativen Blackout. Könnt hr mir helfen?

Die SCs werden mit mehreren Diebstählen wertvoller elfischer Reliquien aus mehr oder weniger gut bewachten Häusern (Bibliothek, Anwesen eines Adligen/reichen Kaufmanns).
Die Gegenstände sind nicht etwa Teil einer großen Verschwörung und haben keine nennenswerten magischen Eigenschaften.
Der Dieb (oder die Diebin) handelt im Auftrag irgendwelcher elfischen Privatleute, für die besagte Reliquien wirklichen ideelen Wert haben, da sie vor ein paar Hundert Jahren von menschlichen Eroberern/Plünderern aus ihrem Tempel geraubt wurden. Sowohl Dieb als auch Auftraggeber sehen sich also nicht unbedingt als im Unrecht an, sondern holen sich lediglich zurück, was ihnen gestohlen wurde. (Und so isses ja irgendwie auch.)

Da das Ganze im Rahmen des Kingmaker-AP läuft, wollte ich noch den einen oder anderen moralischen Konflikt einbauen. Die SCs sollen den Dieb (den ich mir momentan als halbelfisches junges Mädel vorstelle) über kurz oder lang fangen und natürlich nicht töten, weil sie sonst nie an die anderen gestohlenen Gegenstände herankommen. Die bestohlenen Händler fordern natürlich ordentliche Strafen für den Dieb (Aufhängen! Oder zumindest Hände ab!). Andererseits ist der Dieb ja auch irgendwie im Recht... aber das ist eine andere Geschichte...

Wie fängt man jedoch einen solchen Meisterdieb? Welche Spuren hinterlässt jemand, der eigentlich darauf spezialisiert ist, keine Spuren zu hinterlassen? Wie kriegt man so jemanden dran?
Bisher hab ich überlegt, dass die SCs das nächste wahrscheinliche Ziel des Diebes ausmachen können (Sammler elfischer Kunstgegenstände), um ihm dann aufzulauern bzw. eine Falle zu stellen. Aber so richtig clever finde ich das bislang nicht und da trete ich ein bissl auf der Stelle...

Schonmal vielen Dank!

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #1 am: 15.07.2011 | 11:20 »
Man muss das Interesse des Diebs auf ein spezielles Stück lenken, dass man weiß, wo er zuschlägt.
Dann kann man unterschiedliche Fallen aufbauen. Das könnte ein Kontaktgift, eine magische Falle oder ein Betäubungspfeil sein.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #2 am: 15.07.2011 | 14:56 »
Perfekt ist niemand. Jeder ist irgendwo aus seine Arbeit Spezialisiert und manche Leute sind besser als andere aber der Grundfehler ist schon in der Annahem kontinuierlicher perfekter Ausführung gemacht.

Ich würde mir das Ganze als SL mal mit dem Einbrecher aus einer Charaktersicht überlegen und was da dann alles schief gehen kann - da sollten dann genügend Risiken bei zusammen kommen, wenn man die nicht bereits aus Autorenhöhe wieder künstlich wegräumt.

Und bei einem D&D Ableger: Wie viel udn welche Magie könenn die Seiten jeweils ins Feld führen?

Des weiteren:  soo groß sind die Populationen bei Kingmaker doch nicht. Da sollten Fremde dann doch irgendwo  irgendwann auffallen und in der Pampa des Grenzlandes dürfte ein Meisterdieb vermutlich ja nicht ausgebildet worden sein.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #3 am: 15.07.2011 | 15:00 »
Ohne direkten D&D Bezug wuerde ich mir ein Fallen-Setup aehnlich wie in der TV-Serie Katzenaugen ueberlegen, das die Verbrecherin recherchieren und ggf. aushebeln kann und dann eine zweite Falle aufsetzen die bei der Aushebelung ansetzt..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #4 am: 15.07.2011 | 15:03 »
Blöde Frage: Warum zerbrichst Du dir den Kopf der Gruppe?

Macht es nicht mehr Sinn, sich anzusehen, welche Ideen sie entwickeln/haben und darauf zu reagieren?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #5 am: 15.07.2011 | 15:16 »
Ich vermute weil er ein, fuer den Zweck taugliches, Einbruchsszenario braucht, bevor sich die Gruppe hinsichtlich der Loesungsoptionen den Kopf zerbrechen kann.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #6 am: 15.07.2011 | 15:20 »
Als SL ist es bei solchen Plots IMENS wichtig, sich genau zu überlegen wie die bisherigen Aktionen abgelaufen sind. Dabei würde ich versuchen, mir aufgrund der Kernfähigkeiten der Dieben zu überlegen, wie sie bevorzugt vorgehen wird. Hin und wieder zwingen die Gegebenheiten vor Ort sie dazu, von ihrer Standardstrategie abzuweichen - und dabei passieren Fehler.
Wichtige Überlegungen: Wie verhindert sie Spuren? Ist sie mehr auf Ablenkung oder richtiges Timing aus - also wartet sie den richtigen Zeitpunkt ab oder bestimmt diesen (durch Ablenkmaßnahme) selbst? Braucht sie Helfer, wenn ja welche und wie sehr halten sie zusammen? Hat sie evt jemand beobachtet? Wie geht sie mit Beobachtern um, von denen Sie weit - skrupelos genug für Mord/Einschüchterung oder Täuschung, evt durch Magie?

Mögliche Fehler: Erwischt worden, Bestechung nötig (obwohl sonst nicht ihre Art) um reinzukommen (natürlich in Tarnung - der Gast, den niemand kannte...), ein besonderen Gegenstand verloren (finde ich persönlich zu plump), Veränderungen vor Ort um den Einbruch leichter zu machen für sie... das wären erstmal so die ersten Sachen, die mir einfallen.

Ein Beispieleinbruch könnte in etwa so abgelaufen sein: Die Diebin hat durch Beobachtung herausgefunden, dass der Besitzer des Gegenstands diesen jeden Abend in ein extrem abgesicherten schatzraum unter der Erde bringt. Was er nicht wusst: Ein alter Kanal führt direkt neben dem Gang entlang, der zu dem Raum führt. Die Diebin hat durch einen magischen Blick in den Raum eine genaue Vorstellung, wie dieser aussieht und dann unter der Erde einen exakt ähnlichen Raum gebaut und diesen dann mit dem Gang verbunden - per Mindtrick dachte der Besitzer, er geht in den richtigen Raum (die Abzweigung war doch schon immer da?) und legt den Gegenstand hinein ,geht ins Bett wie immer.
Am nächsten Tag ist der Gegenstand weg und keine der Fallen ist angeschlagen (Wieso auch?). Dummerweise ist hat der Schutzgeist in dem Raum aber auch nicht mitbekommen, wie der Gegenstand hineingelegt wurde -> ein erster Hinweis...
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #7 am: 15.07.2011 | 15:43 »
Schonmal besten Dank für die Antworten!  ;D

Macht es nicht mehr Sinn, sich anzusehen, welche Ideen sie entwickeln/haben und darauf zu reagieren?

Grundsätzlich haste da Recht... Aber wenn sie mir sagen, dass sie an den Tatorten mal gucken, ob sie irgendwelche Spuren finden, würde ich da nicht so gern improvisieren, denn gerade bei so Kriminal-Kram kommt da dann oft nicht so viel stimmiges bei rum.

Und bei einem D&D Ableger: Wie viel udn welche Magie könenn die Seiten jeweils ins Feld führen?

Die Spieler sind jetzt so um die Stufe 4... Hier und da so ein Alarmzauber und sprühende Farben udn dergleichen... Aber keine Wachgeister oder ähnliches. Bei der Diebin dachte ich eher an magische Gadgets nd weniger an einen magiebegabten Charakter ansich... Irgendwas in Richtung Schlaf-Staub, Sprühende Farben oder Rauchbomben für den Notfall. Eher der Batman-Ansatz also auf jeden Fall nicht tödlich, denn skrupellos soll sie nicht sein.

Des weiteren:  soo groß sind die Populationen bei Kingmaker doch nicht. Da sollten Fremde dann doch irgendwo  irgendwann auffallen und in der Pampa des Grenzlandes dürfte ein Meisterdieb vermutlich ja nicht ausgebildet worden sein.

Ja, auch ein guter Punkt... Die Population ds Spielerlandes beläuft sch momentan auf rund 1500 Leute... Wenn da mal ein Mädel mehr oder weniger durch die Straßen stromert fällt das nicht unbedingt auf. Aber klar... Wenn man konkreter nachfragen würde, würd keiner sie kennen, aber sich vielleicht trotzdem an sie erinnern...

Ein Beispieleinbruch könnte in etwa so abgelaufen sein: Die Diebin hat durch Beobachtung herausgefunden, dass der Besitzer des Gegenstands diesen jeden Abend in ein extrem abgesicherten schatzraum unter der Erde bringt. Was er nicht wusst: Ein alter Kanal führt direkt neben dem Gang entlang, der zu dem Raum führt. Die Diebin hat durch einen magischen Blick in den Raum eine genaue Vorstellung, wie dieser aussieht und dann unter der Erde einen exakt ähnlichen Raum gebaut und diesen dann mit dem Gang verbunden - per Mindtrick dachte der Besitzer, er geht in den richtigen Raum (die Abzweigung war doch schon immer da?) und legt den Gegenstand hinein ,geht ins Bett wie immer.
Am nächsten Tag ist der Gegenstand weg und keine der Fallen ist angeschlagen (Wieso auch?). Dummerweise ist hat der Schutzgeist in dem Raum aber auch nicht mitbekommen, wie der Gegenstand hineingelegt wurde -> ein erster Hinweis...

Hehe, hat ein bissl was von "Inside Man"... Find ich grundsätzlich gut, ist mir aber für diesen Zweck etwas zu stark magisch.

Ich hatte zwischenzeitlich auch kurz drüber nachgedacht, ob ich mich bei der Grundidee vom (realitv miesen) Film "Next" bediene und die Diebin (warum auch immer) aus irgendeinem Grund immer zwei Minuten in die Zukunft sehen kann, was es natürlich einfach macht, Fallen und Wachen zu umgehen und dergleichen... Aber diese Idee hab ich relativ schnell verworfen, weil mir das dann doch etwas übermächtig erscheint.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #8 am: 15.07.2011 | 15:49 »
Um welche Stufe geht es denn? Gerade die Angabe ist in D&D 3.x immens wichtig um zu sehen auf welche Resourcen die Gruppe zugriff hat.

Das Argument "Dieb muss am Leben bleiben um zu verraten wo der Rest ist" zieht in einer Welt die Zugriff auf "Speak with Dead" hat nicht so ganz ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #9 am: 15.07.2011 | 15:58 »
Um welche Stufe geht es denn? Gerade die Angabe ist in D&D 3.x immens wichtig um zu sehen auf welche Resourcen die Gruppe zugriff hat.

Das Argument "Dieb muss am Leben bleiben um zu verraten wo der Rest ist" zieht in einer Welt die Zugriff auf "Speak with Dead" hat nicht so ganz ;D

Die sind um und bei Stufe 4. Und "Speak with Dead" ist da bislang nicht dabei, soweit ich weiss... :)

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: [Brainstorming] Wie fängt man einen Meisterdieb?
« Antwort #10 am: 15.07.2011 | 16:44 »
Grundsätzlich haste da Recht... Aber wenn sie mir sagen, dass sie an den Tatorten mal gucken, ob sie irgendwelche Spuren finden, würde ich da nicht so gern improvisieren, denn gerade bei so Kriminal-Kram kommt da dann oft nicht so viel stimmiges bei rum.

OK, aber dann brauchst Du ja immer noch eher einen Modus Operandi und nicht einen Plan, einen Dieb zu fangen.

In dem Fall würde ich mir ein paar einschlägige Filme ansehen, in denen es um Trickeinbrecher etc.pp. geht und mir dann überlegen, wie ich deren Methoden auf eine Fantasywelt ummünzen kann. Mission Impossible, The Town oder Inside Man fallen mir da so spontan ein, gibt aber noch dutzende andere.