Autor Thema: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)  (Gelesen 6386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #50 am: 1.09.2011 | 21:32 »
Weils die Klassiker sind und sie keine teuren Effekte brauchen.

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #51 am: 1.09.2011 | 22:01 »
Weil sie eng mit dem Superman-Mythos zusammenhängen und man sie problemlos mit der Exposition verbinden kann. Nimmt man für den ersten Film gleich Gegner, zu denen der Held keine persönliche Beziehung hat (sagen wir: Hector Hammond & Parallax  ;)) dann fällt der Aufbau einer vernünftigen Dramaturgie deutlich schwerer.

Nebenbei erfordert Zod ebensoviel SFX, wie Parasite oder Metallo.

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #52 am: 1.09.2011 | 22:14 »
Zitat
Nebenbei erfordert Zod ebensoviel SFX, wie Parasite oder Metallo.
Ich meinte jetzt rein vom Äußeren her. Zod sieht, ebenso wie Superman, wie ein Mensch aus und braucht keine aufwändige Maske oder muss gleich per CGI dargestellt werden.
Zod hat allerdings gegenüber LL den Vorteil, dass Supi sich mit ihm ordentlich prügeln kann  ;)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #53 am: 1.09.2011 | 22:18 »
Ich denke, insbesondere Zod entspricht am besten dem Stereotyp des bösen Herrschers, des kriminellen Masterminds und Despoten. Außerdem ist es cool, wenn er als Bewohner Kryptons auf der Erde de facto die gleichen Kräfte und das gleiche Power-Level wie Superman selbst hat. Er ist die böse Spiegelung von Superman.

Zod und Luthor haben wesentlich glaubhaftere Hintergründe und mehr Persönlichkeit als der Parasite (der war in vielen Comics einfach nur eine Furcht einflößende Saugmaschine), Metallo (ein einfacher Gangster in Metallpanzerung), Bizarro, Amazo und Mr. Mxyzptlk. Brainiac dagegen ist praktisch ein abgefahrener Alien und ist so wahnsinnig intelligent und mächtig, dass man es dem Gelegenheits-Kinobesucher kaum vermitteln kann. Zu viel Backstory... bei Darkseid ist das noch extremer, der ist der Herrscher über einen eigenen Planeten, eher eine Art Halbgott. Wenn schon Darseid, muss man die Welt Apokolips auch irgendwie mit in den Film packen - viele exotische Sets und Designs etc.

Soweit ich weiß soll Zod ja nicht der einzige Gegner in dem neuen Film bleiben - und er ist auch nicht der "gleiche" General Zod wie der aus Superman II von 1979. Ich vermute, dass wir eventuell sogar 5, 6, 8 oder ein Dutzend Kryptonier erleben könnten.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #54 am: 2.09.2011 | 09:24 »
Hm, ja. Aber ich bin irgendwie Fan der Idee von Superman als letztem Kryptonier. Das jetzt wieder hier und da welche auftauchen schmeckt mir einfach nicht.
Grade Parasite als moralfreiem Hedonisten der sich nur seinem Hunger hingibt (oder von ihm überwältigt wird) hätte imho seinen Reiz. Klar müsste man da tricksen, aber wenn man es richtig macht muss das auch nicht total künstlich aussehen.
Das wäre ein Gegner der Superman paroli bieten könnten ohne das sie sich mit Hochhäusern bewerfen. Kryptonier gegen Kryptonier kann im schlechtesten Fall auf eine Godzilla Schlacht hinauslaufen oder wieder mal auf Kryptonit.
Weil ein skrupelloser Kryptonier ist einem moralisch gebundenem im Endeffek immer überlegen, weil er sich keine Gedanken um sein Umfeld machen muss. Einfache Erpressung würde schon reichen.

Darkseid hätte ein Umfeld das zu beachten wäre. Aber auch hier könnte man sachte aufbauen und den Rest sich als Hintertürchen für spätere Filme sparen.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #55 am: 2.09.2011 | 10:57 »
Hach ja, früher war da noch diese Magieanfälligkeitsgeschichte, von der man sich nie so ganz gelöst hat.

Wobei ich OT nun Green Lantern gesehen ab und das kann ja nur besser werden. Für mich gibts nu einen neuen, schlechtesten Superheldenfilm(vorher Elektra) neuerer Zeit(die 70er bis in die frühen 90er ignoriere ich per se).

Ich persönlich hätte ja gern das Filmgerücht gesehen, also Tod und Wiederkehr Supermans. Oder den in "I am Legend" angedeuteten Superman&Batman. Das wäre mal kreativ gewesen.

So schleppt der Film erstmal die alte Reihe als Ballast mit sich herum, trotz der ganzen Beteuerungen.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #56 am: 2.09.2011 | 12:59 »
Hat eigentlich irgendjemand von euch damals auch die Live-Action-Serie "Superboy" (produziert von den Salkinds) aus den Spät-80ern gesehen? Diese Serie lief auf Deutsch im Samstags- und Sonntagsvormittagsprogramm zwischen den Zeichentrickserien auf SAT 1 in den Jahren 1992 und 1993. Immer sehr früh am Morgen, daher wurde sie nie besonders populär.

http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=Superboy

Ich mochte diese Serie wirklich total und schnitt die Folgen jedes Wochenende zu Hause auf VHS-Kassetten mit (ich hoffe die habe ich noch irgendwo). Das Schöne daran war, dass der Reihe nach alle klassischen Gegner aus der Comic-Mythologie vorkamen (nein, nicht Darkseid und die abgefahrenen Kirby-Sachen). Dort gab es Luthor, Metallo, Bizarro, Mxyzptlk... auch weitere Schurken, die eigens für die TV-Serie geschaffen worden waren.

Superboy bzw. Clark Kent wurde in der ersten Staffel von John Haymes Newton gespielt und später von dem (meiner Meinung nach viel attraktiveren) Gerard Christopher. Die Story war damals, dass Newton zur Zeit der ersten Staffel in einen kontroversen Verkehrsunfall verwickelt war, bei dem er vermutlich Fahrerflucht begangen haben soll. Daher wurde er vom Studio ausgetauscht. Das habe ich jedenfalls in einer Wizard-Ausgabe gelesen.

In der ersten Staffel waren Clark Kent und Lana Lang noch auf dem College (das allerdings mehr wie typische TV-Highschool aussah!) und auch Lex Luthor war ursprünglich so jung wie sie. In späteren Staffeln arbeiteten sie dann beide als Investigatoren einer Geheimbehörde zur Aufklärung übernatürlicher und seltsamer Fälle - wörtlich: Büro für außergewöhnliche Angelegenheiten. Damit konnte man natürlich alle möglichen Horror- und Sci-Fi-Plots in die Serie bringen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #57 am: 2.09.2011 | 13:10 »
Ich erinnere mich dunkel daran. Fand das aber nie so den Bringer. Was mir im Gedächtnis geblieben ist, sind einige Parallelwelt Episoden, wo er dann sein älteres Ich trifft, oder ein vom rechten Pfad abgekommenes Superboypendant das irgendwann die Schnauze voll hatte und Lex gekillt hat.

Besonders positiv kann ich mich aber nicht daran erinnern.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #58 am: 2.09.2011 | 13:26 »
Habe da neulich dem Internet sei Dank mal wieder einen Blick hineinwerfen können. Ich verbinde auch positive Assoziationen damit, aber nach dem neuerlichen Blick... Das ist so eine Sache mit dem romantisch verklärten Blick zurück...
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #59 am: 2.09.2011 | 13:29 »
Ich musste die Serie allein schon wegen Stacy Haiduk (Lana Lang) sehen... ist doch logisch. Das war damals die tollste Fernsehschönheit von allen.



Big 80s hair, by the way! :d

Ich mochte die Serie gerade wegen ihres eigenartigen Billig-Looks und Retro-Charmes und der vielen Bezüge zu den Comic-Abenteuern. Sie traf einfach meinen Geschmack, und ich finde noch heute, dass genau so eine Superheldenserie auszusehen hat (!). Deswegen mag ich diese Serie von 1988-1992 und nicht die Young-Adult-Soap-Opera-Version von Smallville.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #60 am: 2.09.2011 | 13:38 »
Smallville ist meiner Ansicht nach auch eh gar keine Superheldenserie. Das ist Clarks Creek, oder Smallville 90210 oder auch Smallville Place. Lediglich die letzte Staffel verlagert den Fokus imho ordentlich.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #61 am: 2.09.2011 | 13:50 »
Smallville ist meiner Ansicht nach auch eh gar keine Superheldenserie. Das ist Clarks Creek, oder Smallville 90210 oder auch Smallville Place. Lediglich die letzte Staffel verlagert den Fokus imho ordentlich.

Eben. Teen-Drama. Das ist alles. Diese Serie wird auch in meinem ganzen Freundeskreis von Comic-Lesern und Rollenspielern nicht geschaut, auch nicht von denen, die alles von Buffy verfolgt haben.

Ich muss allerdings bald mal die Spezialfolge von Smallville mit der JSA sehen, die hatte richtig coole Kostüme!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #62 am: 2.09.2011 | 13:55 »
Die ist auch wirklich richtig gut. Die erste JLA-Folge, wo auch der Cyborg dabei ist, ist auch sehr nett. Es gibt durchaus ein paar sehr nette, superheldige Folgen. Man könnte die Serie durchaus auf, sagen wir, eine Staffel runterkürzen, die dann echt superheldig wäre.

Ist ähnlich, wie Mutant X, wo die ersten paar Folgen die X-Men ohne Lizenz sind und auch wirklich gut unterhalten. Aus Geldmangel ist der Rest dann auch nur noch Teenie-Drama.
« Letzte Änderung: 2.09.2011 | 13:56 von Saulus Traiton »
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #63 am: 2.09.2011 | 13:58 »
Danke für den Tipp.

Ich glaube, Mutant X ist im Fernsehen komplett an mir vorbeigegangen und ich habe keine einzige Folge davon gesehen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #64 am: 2.09.2011 | 14:33 »
Sehr gern. Wobei wie gesagt, im späteren Verlauf stehen einige wenige Darsteller in einem einizgen Raum herum und unterhalten sich. Die besseren Darsteller werden dann schonmal per "Intercom" eingespielt.

Die ersten 22 Folgen lang ist es billig, aber nett. Die zweite Staffel ist dann schon deutlich schwächer, die dritte ist überwiegend closed room.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #65 am: 3.09.2011 | 01:15 »
Ich habe gerade gelesen, dass die Smallville-Version der JSA in Season 9 der Serie auftaucht, aber nicht in einer normalen Folge, sondern in einem speziellen TV-Movie namens Absolute Justice mit der doppelten Länge einer normalen Smallville-Folge.

Es ist zwar off-topic, aber kann mir kurz jemand sagen, ob dieser TV-Movie auf einer der DVD-Boxen von Smallville zu finden ist? Wenn ja, auf welcher denn?
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #66 am: 3.09.2011 | 02:04 »
Superheldenserien gibt es in der Tat wenige. In der Regel läuft es dann auf Genre-Hybriden wie Heroes, No ordinary Family oder auch Mutant X hinaus, die zwar unterhalsam sind, aber mit Superhelden eher weniger zu tun haben.

Mal wieder eine ECHTE Superheldenserie, das wär was (die letzten Versuche dieser Art waren "Birds of Prey" und "The Cape" - beide eher kurzlebige Geschichten).

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #67 am: 3.09.2011 | 02:36 »
War The Cape nicht deswegen so kurzlebig, weil die Serie einfach unheimlich schlecht war? Schlecht geschrieben und schlecht geklaut von Batman und anderen?

Ich kenne nur den Trailer davon und wollte es eigentlich ganz gern mal sehen. Ich habe allerdings nur schlechte Kritiken zu The Cape gehört.

Birds of Prey war doch eher so eine Art "3 Engel für Charlie" in Gotham City, oder? Wobei ich ja die Charaktere grundsätzlich interessant fand.

Richtige Superheldengeschichten bedeuten in der Regel doch auch richtige Superheldenkämpfe und zudem viele bunte Effekte, und das wiederum geht weit über eine Standard-Action- oder Detektiv-Fernsehserie hinaus. Es ist bis heute fast ausschließlich in Form von Cartoons möglich - siehe JLU, Avengers, Teen Titans, Superman and the Legion of Super-Heroes, Young Justice... Gerade Young Justice soll von den neueren Serien wirklich gut sein, aber es ist eben nur als Cartoon denkbar.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #68 am: 3.09.2011 | 10:08 »
Ich habe gerade gelesen, dass die Smallville-Version der JSA in Season 9 der Serie auftaucht, aber nicht in einer normalen Folge, sondern in einem speziellen TV-Movie namens Absolute Justice mit der doppelten Länge einer normalen Smallville-Folge.

Es ist zwar off-topic, aber kann mir kurz jemand sagen, ob dieser TV-Movie auf einer der DVD-Boxen von Smallville zu finden ist? Wenn ja, auf welcher denn?


Die sollte entsprechend zweigeteilt in die reguläre Reihenfolge einsortiert sein in der DVD-Box. Zumindest deutet smallville-online.de das an.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #69 am: 3.09.2011 | 11:14 »
Ist Teil von Staffel 9 (die mit Checkmate und General Zod). Die JSA (besonders Hawkman) taucht dann nochmal in der 10. Staffel am Rande auf.

War The Cape nicht deswegen so kurzlebig, weil die Serie einfach unheimlich schlecht war? Schlecht geschrieben und schlecht geklaut von Batman und anderen?

Geklaut hat die Serie kaum und sie hatte einige richtig gute Ideen. Auch die Inszenierierung (Kostüme, Make-Up, Kämpfe etc.) stimmte. Das Problem der Serie war eher, dass sie sehr, sehr vorhersehbar war. Der "series arc" stand eigentlich schon mit dem Pilotfilm fest und es gab auch keine überraschenden Wendungen in diesem (naja, es sind ja auch nur 10 Folgen gezeigt worden...vielleicht wäre da noch mehr gekommen, aber das werden wir nie erfahren).

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #70 am: 3.09.2011 | 12:00 »
Die sollte entsprechend zweigeteilt in die reguläre Reihenfolge einsortiert sein in der DVD-Box. Zumindest deutet smallville-online.de das an.

Danke sehr. Offenbar ist sie tatsächlich in der ganz normalen Staffel-Box 9 enthalten, und die ist auf Deutsch auch schon seit dem 1. April 2011 erhältlich. Zum Glück sind diese Boxen heute nicht mehr außergewöhnlich teuer.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #71 am: 3.09.2011 | 13:02 »
Allein wegen Michael Shanks ist die Episode extremst sehenswert. Auch in der deutschen Synchro. Und das Vigilanten-Kostüm von Clark ist durchaus auch nett anzuschauen.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #72 am: 5.09.2011 | 20:45 »
Es scheint als ob die 9(?) Staffel generell mehr superheldiger zu sein als die vorherigen. Und die Folge mit der JSA war wirklich nett.



back to topic: meine gelesen zu haben das Superman im Film wieder kryptonischer wird als früher. (oder wie ganz früher) Keine Ahnung ob das sich auch im neuen Comic so niederschlägt. Aber die die Kostüme sich doch sehr ähneln geht das vielleicht was Hand in Hand.
« Letzte Änderung: 5.09.2011 | 20:47 von McCoy »
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Whisper666

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 859
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisper666
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #73 am: 6.09.2011 | 13:23 »
Ich weiß nur eins: Wenn in dem Film nicht mindestens einmal das Originaltheme von Superman läuft, hat der Film verschissen. Selbst im lahmen Serienfinale von Smallville haben dies hingekiregt, das zu spielen.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: [Film] Superman - Man of Steel (Sommer 2013)
« Antwort #74 am: 6.09.2011 | 13:56 »
Ganz im Gegenteil. Wenn ich mir eine Hommage an die alten Filme ansehen will, dann gucke ich Superman Returns! Der Film war eine einzige Verbeugung an die alten Filme. Allein die vielen Zitate und (oft) augenzwinkernden Hinweise.
Wenn man ihn als Hommage gesehen hat war es auch ok, als eigenständiger Film hat er in meinen Augen leider versagt - auch wenn ich Brandon Routh nicht so schlecht fand wie ihn viele gemacht haben.

Der Film soll bloss keinen Bezug auf die alten Filme machen, sondern sich lieber seines Comic Hintergrundes besinnen. Immerhin soll es eine Comic Verfilmung sein, nicht eine Comicfilm Verfilmung.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"