Autor Thema: [3.5] Core only und keine Prestigeklassen - Charakterkonzepte  (Gelesen 13995 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #75 am: 25.08.2012 | 13:53 »
Wat? Strongheart ist doch nicht aus dem MM. Das verwechselst du wohl mit Tallfellows, die bringen aber auch keine relevanten Bonüsse.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #76 am: 25.08.2012 | 14:02 »
Wat? Strongheart ist doch nicht aus dem MM. Das verwechselst du wohl mit Tallfellows, die bringen aber auch keine relevanten Bonüsse.

Tatsache, die sind aus einem Forgotten Realms Buch.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #77 am: 25.08.2012 | 16:25 »
Hmja. Ich will halt auch den anderen den Spaß nicht verderben. Und wir haben ein paar Leute drin, die sich mit den Regeln nur sehr rudimentär auskennen, teilweise liegts am Englisch und da ist es jetzt auch nicht so nett, ihnen gleich mal alles mit einem Overlord-megamagicpower-Wizard-of-doom-from-belgium hinzuknallen.
Und ja, ich verstehe auch das eine oder andere nicht, was da in den Köpfen der Leute vor sich geht, aber der SL hat eine zweijährige Tochter, baut gerade ein Haus und soweit ich das überblicke bringt er die Familie gerade als Alleinverdiener durch, während er tatkräftig einen Rollenspielverein mitgestaltet. Da seh ich auch ein, dass er keinen Bock hat, sich in der Zeit dazwischen noch in ein neues System einzuarbeiten (Ich hatte andere Systeme vorgeschlagen, die was ganz anderes als D&D machen würden). Außerdem leitet er seit... ca. 10, fuck that: 12 Jahren diese Hearthbreaker-Kampagnenwelt mit D&D 3.X (halt hauptsächlich mit Core, that is...), da will man dann auch nicht einfach mal so ein neues Sys draufpflanzen.
Das ist gewissermaßen auch der Grund, warum ich da weiter mitmache. Ich hatte jetzt 12 Jahre Spaß in dieser Gruppe und bei diesem SL, da geh ich nicht einfach, nur weil mir eine Systementscheidung nicht gefällt. Das würde ich als Illoyalität empfinden.

Halbling, ja Halbling hab ich mir schon mehrmals überlegt, ich mag die 3.X-Halblinge ja total gern, aber die entsprechenden Konzepte klappen leider nicht, darum will ich erstmal die, auf die ich mich bisher eingeschränkt habe, durchexerzieren.

Der Wizard/Nec würde soweit klappen. Als Attribute würde ich vor den Rassenmodi

Str: 8
Dex: 14
Con: 16
Wis: 8
Int: 16
Cha: 10

nehmen. Beim Elfen vielleicht auch Dex maximieren und dank Abzug die Con 12 in Kauf nehmen. Mein vorheriger Wizard hatte 8/14/14/8/18/8, was ich vom PG-Aspekt her sinnvoller finde, aber ich will mit dem hier nicht genau das selbe machen und der menschliche Wizard soll nicht ganz so ein sozialer Krüppel sein, wie der Vorgänger.

Müsste ich mir noch Gedanken zu den Feats machen. Eschew Materials ist in seltenen Fällen ganz nützlich, wie ich meine, vor allem aber ein Flavor-Feat, wenn man nicht mit den teilweise etwas merkwürdigen Zauberkomponenten rumhantieren will.
Die meisten Metamagic Feats finde ich nur für Notfalloptionen wirklich sinnvoll. Meistens sind die einfach per se höherstufigen Zauber m.M.n. besser, als irgendwie aufgepumpte Zauber niedrigerer Stufe.

Wir benutzen eine Hausregel, dernach Toughness wie Improved Toughness funktioniert (1HP/HD, statt 3HP fix), was dieses Feat für den w4-HD-Wizard imho nicht ganz uninteressant macht. Spellfokus Necromancy ist natürlich Pflicht. Zwar bevorzuge ich Zauber, die garkeinen Save erlauben, aber der ein- oder andere Save-or-Die wäre schon schön, wenn ich ihn durchbrächte, wenn ich schonmal Zugriff darauf habe.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #78 am: 25.08.2012 | 16:31 »
Hmja. Ich will halt auch den anderen den Spaß nicht verderben. Und wir haben ein paar Leute drin, die sich mit den Regeln nur sehr rudimentär auskennen,...

Und ja, ich verstehe auch das eine oder andere nicht, was da in den Köpfen der Leute vor sich geht, aber der SL hat eine zweijährige Tochter, baut gerade ein Haus und soweit ich das überblicke bringt er die Familie gerade als Alleinverdiener durch, während er tatkräftig einen Rollenspielverein mitgestaltet. ...
Und da wunderst Du dich über Core-Only?

Talim

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #79 am: 25.08.2012 | 16:50 »
naja aber seit 12 Jahren...?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Belchion

  • Gast
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #80 am: 25.08.2012 | 16:57 »
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #81 am: 25.08.2012 | 16:59 »
Und da wunderst Du dich über Core-Only?
Ich habe doch gerade geschrieben, dass ich es verstehe? Ich finde es ärgerlich, das ist alles.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #82 am: 25.08.2012 | 18:25 »
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

Was heisst hier "niemand"... es gibt sicherlich X Hausregel-Bundles, in denen zumindest die Klassenauswahl sinnvoll modifiziert wurde. Es gibt halt nur nix offizielles.
Und komm mir jetzt niemand mit Pathfinder! Die einzige Klasse, die da spürbar generft wurde, war der Druide; Magier hingegen bekommen da _nochmal_ hunderttausend Boons in den Arsch geschoben, die sie garantiert nicht gebraucht hätten, und dass sie nichtmal mehr Schulen _aufgeben_ müssen um sich zu spezialisieren, ist der pure Hohn.

Aber zurück zu 3.5: während es dort eine Reihe sinnvoller Alternativen zum Magier gibt, fehlen solche Alternativen für den Kleriker und iirc Druiden. Da gibt es nur alles oder nichts.

Es gibt da ja das Tiers-System zur Abschätzung der Mächtigkeit, und da wiederum betrachten die meisten Spieler die Tier-3 Klassen als "Sweet Spot", was Vielseitigkeit und Balance angeht. Es gibt aber keine T3-Klerikervariante.
Mein Vorschlag dazu war, kurzerhand den Kleriker auf 7 Zaubergrade zu stutzen; d.h. Zauberprogression wie Barde + Grad 7 ab Stufe 19. Dann noch ein paar Einzelsprüche (z.B. die Wiederbelebungen) um 1 Grad senken, fertig.
Konnte das noch nicht ausprobieren, mangels funktionierender Spielrunde.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

ErikErikson

  • Gast
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #83 am: 25.08.2012 | 18:31 »
Wie sieht denn die Gruppe aus, Surtur? Vielleicht spielen ja alle Kämpferchars, oder der magier/Clericspieler ist ein noob, dann wärs ja nicht so schlimm. Dem könnt man dann, wenn man gemein ist, einreden, Schadenssprüche wären cool oder so. Wenn du dann auch einen Kämpfer nimmst, kann ja nicht viel passieren. Vielleicht auch mal ne absichtlich gebalancte Gruppe direkt ansprechen? ich hab das mal (bei DSA) versucht, dann kam leider "nein, ich spiel nur Magier!", aber vielleicht klappts bei dir.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #84 am: 25.08.2012 | 18:47 »
Zitat
Aber zurück zu 3.5: während es dort eine Reihe sinnvoller Alternativen zum Magier gibt, fehlen solche Alternativen für den Kleriker und iirc Druiden. Da gibt es nur alles oder nichts.
Naja, es gibt den Spirit Shaman, der zumindest etwas weniger Stark als der Druide sein sollte. Aber das wäre sicher keine Problemlösung.

Was mich ärgert ist ja nicht, dass ich nicht die volle PG-Kanone der Splats auspacken kann. Ich hätte halt gerne mal den Dread Necromancer aus dem Heroes of Horror oder den Battle Sorcerer (alternate Build aus dem Complete Arcane) ausprobiert. Beide sind mit Sicherheit auch für den SL leichter zu handeln als Cleruid oder Sorzard. Aber das ist jetzt völlig egal und ich würde das gerne nicht hier diskutieren.

Zitat
Wie sieht denn die Gruppe aus, Surtur? Vielleicht spielen ja alle Kämpferchars, oder der magier/Clericspieler ist ein noob, dann wärs ja nicht so schlimm. Dem könnt man dann, wenn man gemein ist, einreden, Schadenssprüche wären cool oder so. Wenn du dann auch einen Kämpfer nimmst, kann ja nicht viel passieren. Vielleicht auch mal ne absichtlich gebalancte Gruppe direkt ansprechen? ich hab das mal (bei DSA) versucht, dann kam leider "nein, ich spiel nur Magier!", aber vielleicht klappts bei dir.
Die Gruppe besteht aus zwei Dwarven Meatshields, einem Fighter und einem Barbarian. Beide finden sich in den Regeln nur mühsam zurecht und ich werde wohl beiden bei der Charaktererschaffung und steigerung unter die Arme greifen, um zumindest die größten Traps zu umschiffen.
Wir haben einen Elfischen Druiden, der vorher einen Kleriker gespielt hat. Allerdings gehört er zu den Spielern, die den Rogue als eine stärkere Klasse einschätzen und ist Meilen davon entfernt, optimierte Charaktere zu erschaffen. Meist liest er sich die Zauber auch erst durch, wenn er im Begriff ist sie zu sprechen. ;D
Der trifft seine Entscheidungen eigentlich nur nach "das ist cool, das passt zum Charakter", die Regelauswirkungen sind für ihn dabei sekundär.
Der letzte Spieler spielt einen Sorcerer. Ihn finde ich besonders schwer einzuschätzen, weil er bisher nur und ausschließlich Kämpfer hatte. Ich vermute, dass er vornehmlich Booom! machen möchte. Im Rahmen des Kämpfers war er ein Powergamer vor dem Herrn, der so abstrus hohe Werte in AC, Attack und Damage hatte, dass es einem schwindlig wurde. Wir er das als Sorcerer umsetzt kann ich nicht sagen, aber ein absichtilches Selbstnerven (pun intended) ist mit ihm nicht zu machen. Ich werde ihm aber nicht noch unnötig unter die Arme greifen. ;)
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #85 am: 27.08.2012 | 20:02 »
Einstecken können die Zwerge auch ohne Optimierung ;)
Der Barbar könnte einfach bis 20 durchsteigern, aber 2 oder 4 Fighterstufen würden sich gut machen.
Dem Fighter wäre anzuraten etwas Multiclassing zu betreiben, Ranger 3 bzw. Schurke 4 und natürlich 1 davon zum Start(4x6 oder 4x8 sind halt einfach mehr Skillpunkte).

Tu der Gruppe einen Gefallen: Berate den Druidenspieler, der ist optimiert mehr wert als die Zwerge.
So er beim Elf bleibt ist der bis Stufe 5 als Bogenschütze unterwegs, hab ich auch schon mal gemacht.
Ich rate mal: Mensch & 2 Stufen Mönch ist nicht cool genug, um zu seinem Charakter zu passen?
Wenn Du den Gray Elf bekommst, versuch den Druiden zum Waldelf, oder besser noch Wildelf(kein Malus auf Con!) zu machen.

Was den Sorcerer angeht: Boom ist nicht effektiv, vor allem nicht in Core only.
Die RK bekommt er Core only im Leben nicht hoch genug, aber Mage Armor + Alter Self(Troglodyte sollte im MM I den fettesten Bonus geben) ist ein guter Anfang(und der letztere Zauber bietet so viele Anwendungen für kreative Nutzer).
Ansonsten hat sich bewährt, dem Sorcerer die Schule(n) schmackhaft zu machen, die man selber gebannt hat ;)
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #86 am: 27.08.2012 | 20:25 »
So wie ich das verstehe, ist die Frage eher, ob der Sorcerer nicht zu mächtig werden könnte, siehe "Powergamer" und so. Da kommts halt drauf an, ob dieser Powergamer schon geblickt hat, dass Boom! in D&D ein suboptimaler Spielstil ist, und ob er in der Konsequenz als z.B. Conjurer die Welt aus den Angeln heben wird.

Druiden muss man eigentlich nicht groß beraten -- es ist fast unmöglich, die ineffektiv zu spielen. ;) Wie heisst es so schön, "You have Natural Spell. You can just as well spend all your other feats in Craft:Basketweaving and call it a game".

Mir würde halt bei der Konstellation generell Sorgen machen, dass die Gruppe 50-50 in Kanonenfutter und Halbgötter aufgeteilt ist. Da _müssen_ Druiden- und Sorcspieler ihre Chars quasi verskillen, um den Mundanen nicht völlig das Wasser abzugraben; jetzt mal vorausgesetzt dass Surtur sich vornehm zurückhält.

Aber wie gesagt, derartige Selbstbeschränkung spielt nur dem SL in die Hände, weil der sich dann in seiner Sichtweise bestätigt fühlen wird und sagen "Was willst du denn, die Balance passt doch prima, dank Core-Only".
Darum würde ich es darauf anlegen, mit meinem Wiz und ggf den anderen Zauberern das Spiel dermaßen zu sprengen, dass der SL endlich mal sieht was Sache ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #87 am: 27.08.2012 | 21:10 »
Um die anderen Spieler mache ich mir keine Sorgen. Unsere beiden DMS (Dwarven Meat Shields) werden ohnehin mit magischen Waffen und Rüstungen zugeworfen werden, bis sie funkeln wie die Weihnachtsbäume, zumindest wenn der SL seinen Leitstil nicht ändert. So, wie ich das sehe, muss der Barbar nur Power Attack nehmen und seine Dumpstats richtig setzen (Int & Cha), dann wird er schon zurecht kommen. Den Fighter werde ich mir nochmal ansehen, hab aus dem Kopp heraus keinen Dunst, was die Spielerin sich da denkt, ich gehe jetzt mal spontan von einem Expertise Build aus, weil die Spielerin "intelligente" Charaktere spielen möchte, da sie es als "Int 8" unpassend findet, clevere Ideen einzubringen. Vermutlich wird es auch ein Axe&Shield-Zwerg. Aber ich muss das nochmal prüfen. Beides würde ich als wenig optimiert betrachten. Aber ich muss zugeben: Der D&D Charakter, der mir am meisten Spaß gemacht hat, war ein reiner Human Fighter mit Sword'n'(Tower)Board (allerdings nicht Core only), was ja nach Expertenmeinung einer der sinnbefreitesten Builds ever ist.

Den Sorc kann ich, wie gesagt, nicht sauber einschätzen. Könnte sein, dass der mit Feuerbällen wirft und sich über den Gesamtschaden freut, den er anrichtet. Dann ist alles in Butter. Kann auch sein, dass er mit den richtigen Zaubern anfängt Plötte im Sechserpack zu zerschießen, ehe er anfängt hochzudrehen. Allerdings ist die Gefahr bei Sorc imho niedriger, als bei den anderen 3 FullCastern. Dazu hat er einfach zu wenige Spells Known.

Der Druide ist als 100% Druide geplant und ich habe keinen Zweifel, dass er weder optimieren wird, noch es nötig hat, um am Spiel Spaß zu haben. Er hat auch seinen Kleriker mehr oder weniger als Healbot verschwendet und ist für sich betrachtet gut damit gefahren (sprich: hat es gerne gemacht). Er ist einer der Spieler, die am vehementesten für Core Only gestimmt haben, weil er das Optimieren von Charakteren als "nervig" empfindet. Whatever. IMHO sollte er FATE spielen, das würde seinem Stil viel mehr entgegen kommen. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen, das mal für die anderen zu leiten.

Das Problem, das ich habe, ist, wie ich mir heute überlegt habe, dass ich mich eigentlich darauf gefreut habe, den Dread Necromancer aus dem Heroes of Horror zu spielen. Und der ist im Vergleich mit den 4 FullCastern aus dem PHB absolut harmlos, selbst wenn ich ihn mit Libris Mortis zu einem Selbstheilungs-Perpeduum Mobile machen würde. Im Prinzip täte ich dem SL damit einen Gefallen.
Und jetzt darf ich den nicht spielen und das ärgert mich. Darum bin ich auch so unentschlossen, was ich denn nun spielen soll, denn abgesehen davon, dass keines meiner Konzepte so problemlos auf Core runterzubrechen ist, ist es in jedem Fall nicht das, was ich eigentlich wollte, weswegen mich eigentlich alles unzufrieden macht. Da kommt der quengelige 5-Jährige in mir durch. Kann ja sein, dass die Bratwurst zu Hause genau so gut ist, wie die auf der Kirmes, aber ich wollte die. :D

Aber da ich immer versuche konstruktiv zu sein, überlege ich mir halt weiter, wie ich so nah wie möglich an das, was ich machen wollte, rankomme. Nur dafür ist einfach ein wenig "Funktion-Follows-Form"-Optimierung nötig, also ein "Wie mache ich aus einem zweitklassigen Build etwas spielbares?" Um übermäßige Power geht es mir garnicht. Das würde sowieso nur zu einem Wettrüsten zwischen SC und NSCs führen, bei dem ich dauerhaft eh unterliege. Der Charakter soll in Erster Linie "passen". Zumindest der WizNec funktioniert da schon ganz gut und so langsam bekomme ich auch Lust auf den.

Ich möchte mir dann demnächst ein paar Gedanken zum ClerNec machen und würde mich freuen, wenn ihr mir dann, sobald ich ein paar Grundgedanken zu ihm habe, den auch mit mir diskutieren würdet.
« Letzte Änderung: 27.08.2012 | 21:13 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #88 am: 27.08.2012 | 21:45 »
Spiel im Zweifelsfall einen Mystic Theurge, der ist weder zu stark noch (bei der Gruppe) zu schwach, und nimm dir deine gewünschten Nekrozauber.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #89 am: 27.08.2012 | 21:52 »
Wäre eine ausgezeichnete Idee - aber es gilt leider immernoch: keine Prestigeklassen. ;)
Ich schreib das mal besser in den Threadtitel, denn es stimmt ja, dass der DMG mit samt den PCs ebenfalls Core ist.
« Letzte Änderung: 27.08.2012 | 21:53 von Surtur »
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

ErikErikson

  • Gast
Hmm, wieso willst du den den Necromancer spielen? Das Flair könntest ja mit nem Wizard kopieren.

Und wie intelligent ist denn dein SL? Eventuell könntest du ja den Dread Necromancer spielen, Wizard drüberschreiben und bis ers peilt, hat sichs schon etabliert.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Nein, bescheißen gibts bei mir nicht. Persönlicher Spielerethos. Außerdem glaube ich nicht, dass das funktionieren würde. Prinzipiell mag ich Necromancer. Beim Dread Necromancer gefällt mir der ganze Crunch. Ich finde die Klasse sehr stimmig und sie hat ein paar sehr hübsche Gimmicks.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

ErikErikson

  • Gast
Zeig ihm doch diesen Thread, da kriegt ers ja unter die nase gerieben, was er für einen Blödsinn fabriziert. Vielleicht kennt er ja den Moritz oder sonstwen, von dem er Respekt hat, und der könnts ihm auch nochmal sagen.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
sowas optimier ich ja im Halbschlaf:
@ Barbar: Für den gibt es außer Power Attack nicht viel, das stimmt. Vielleicht mal in Richtung Cleave & Improved Bullrush deuten.

@ Fighter: Expertise = Imp. Trip, man nehme eine Guisarme und so die Dex es hergibt evtl. noch Combat Reflexes(Stand Still wäre im SRD, aber idiotischerweise steht es bei den Psi-Feats, da aus dem XPH entlaufen).

n8 :snoring:
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Naja, ich muss halt aufpassen, dass sie sich keine Trap-Feats nehmen, die zwar gut klingen, aber effektiv für die Füße sind, wie etwa dieses (für diese Klasse) völlig sinnbefreite two-weapon-fighting, das ich dem Barbarenspieler schon ausgeredet habe. Wobei der Fighter so viele Feats bekommt, dass er bei Core auf Dauer wohl ein oder zwei Feats nehmen wird, die mir sonst nie einen Feat-Slot wert wären.

Aber ansonsten hast du natürlich recht, die optimieren sich tatsächlich nebenbei. Um die geht es mir aber auch garnicht.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Tja, da ist ein Singleclass-Fighter ohne PrC- oder Splat-Zugang halt einfach vollkommen in den Arsch gekniffen. Im PHB stehen eben nur eine Handvoll Feats drin, und davon sind auch noch die meisten entweder kompletter Rotz, oder für Kämpferklassen schlicht irrelevant. Kurz gesagt, da gehen einem sehr schnell die sinnvollen Alternativen aus.

Hachja, das alte Leid mit "Klingt toll, bringt dir aber nichts" -- ich erinnere mich noch an meinen allerersten 3E-Char, einem Halbelf [sic] Ranger [sic], dem ich als ersten Feat Combat Reflexes gegeben habe. Woher sollte ich da auch wissen, dass der Feat nur für Reach Weapons relevant ist?

Zwergen-Fighter sind aber schon echt ziemlich hart - in passenden Kampagnen, mit den passenden Gegnern. Vielleicht lässt sich der SL ja erweichen, die auf Dwarven Defender gehen zu lassen. Wenn das nicht geht, würde ich trotzdem den Fighter mit irgendwas anderem mischen -- warum z.B. nicht Rogue? Immerhin sind ja in manchen Settings Zwerge als Fallenentschärfer prädestiniert, und soweit ich das sehe, fehlt eurer Party sowas bisher noch. Die eingebüßten HP kann man ja vielleicht mit ein paar Level Barb wieder halbwegs ausbügeln, wenn die Gesinnung das zulässt.
Ansonsten bliebe eigentlich nur Pally... denn der Ranger ist ja auch die Müh nicht wert.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Naja, eine Stufe als Ranger geht schon und sei es nur der Skillpunkte wegen und um den Reflex Save zu pimpen, ohne dabei den BAB zu schmälern. ;D
Das mit dem Rogue ist keine schlechte Idee, werde ich ihr mal vorschlagen.

Übrigens eine Sache weswegen ich den Rogue immernoch in meiner Liste potentieller Charaktere führe: Der SL hat "angedroht", einen NSC mitzuschicken, wenn eine wichtige Rolle nicht besetzt ist. ::)

Wobei... ICH könnte ja einen Zwergenrogue spielen. Dann haben wir drei Zwerge in der Gruppe, das könnte für den Elfen echt interessant werden. Dumm nur, dass er als Druide uns allen mächtig in den Arsch treten kann, wenn wir ihn zu sehr nerven.  ~;D

Ach ja, den kann ich mir jetzt auch nicht verkneifen: "Lass doch den armen Ranger in Ruhe. Der tut doch keinem weh" >;D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: [3.5] Core only und ich bin nicht ganz glücklich
« Antwort #97 am: 28.08.2012 | 11:13 »
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

das ToB ist z.B. nicht OGL... und selbst im PHB II steht:
This WIZARDS OF THE COAST® game product contains no Open Game Content. No portion of this work may be reproduced in any form without written permission. To learn more about the open Gaming License and the d20 System License, please visit www.wizards.com/d20

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Wieso hat eigentlich noch niemand ein Alternate Core erstellt, wo die ganzen balancierten Ersatzklassen drin sind? Dann hätte man auch einen Kern und müsste nicht aus Dutzenden Büchern die Regeln zusammensuchen. Dank OGL sollte das ja möglich sein.

Das würde in gewisser Weise nicht helfen. Wer weiß, worauf er achten muss - wie die meisten hier Anwesenden - der braucht das nicht. Wer das aber nicht weiß, der will nicht irgendwelche neu zusammengewürfelten Hausregelsätze haben. Der will mit dem Buch spielen, das er im Schrank stehen hat.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Ich hab schon diverse Kombinationen der Core-Klassen gesehen, die hier Besprochenen würde ich folgendermaßen bewerten:
Schurke -> Barbar
Schurke -> Fighter
Ranger -> Fighter
Ranger -> Barbar

Einfach weil der Ranger mit dem Barbaren nicht synergiert(TWF ist Core only uninteressant und Bogenschießen profitiert ohne Energy Bow oder Dragonbone Bow net von dem Str-Boost der Rage) und der Fighter eher die Feats frei hat, um sich verbesserte Finte(für Schurke) oder die fehlenden Fernkampffeats(beim Ranger) zu holen.

Rein prinzipiell lohnt bei Ranger/Fighter vielleicht sogar mal ein Blick auf TWF mit leichter Schild + Dwarven Waraxe.

@ Surtur:
Dein eSeL würde den Arcane Trickster nicht reinnehmen, oder?
Wär dann nur noch die Frage, ob für Dich oder der Sorcerer(ich hab immer den Magier bevorzugt, aber das resultierende Konzept nie selber gespielt).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^