Autor Thema: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen  (Gelesen 3960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« am: 13.09.2011 | 13:54 »
Kurz hierzu: Das fand ich im Nachhinein betracht etwas irritierend. Im Kampf im Nevernever war es ja so, dass wir da physisch ordentlich Stress verursacht haben bis die beiden flohen - dafür hat uns Karsten die Chips angeboten.

Gilt die Regel für den sozialen Kampf nicht? Das würde ich ziemlich doof finden, weil das ja hieße, dass der SL erstmal schön Chips über den sozialen Kampf ziehen könnte um dann jederzeit auf die pysische Auseinandersetzung zu wechseln - ohne dass man etwas dagegen tun könnte. Dann macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, Chips im sozialen Kampf auszugeben, obwohl man evt gewinnen könnte. Man weiß ja nicht, ob man sie hinterher noch braucht (ich hätte sie gebrauchen können!).

In dem Falle hätte ich übrigens gern den Chip bezahlt, um den Gegner im sozialen Kampf zu halten!

ich denke, dass man jederzeit ohne Chips auszugeben von der einen oder anderen Kampfebene wechseln kann. Wenn mir also der soziale Stresstrack volläuft, wechsele ich auf die physische Ebene und hoffe, dass ich damit den Konflikt gewinnen kann.

Das geht halt nur nicht immer, bzw. hat zusätzliche Konsequenzen. Andersherum muss man bedenken, dass über sozialen Kampf eingefahrene Konsequenzen die gleichen Slots wie die physischen belegen. Sprich, wenn man über sozialen Kampf 3 von 4 Konsequenzen erleidet, dann muss ich im physischen auch nur noch eine erzielen.


Zuletzt: Den Chip haben wir ja nicht bekommen, weil der soziale Konflikt gegenüber einem physischen aufgegeben wurde, sondern weil der Konflikt an sich aufgegeben wurde. Wird nur die Schiene gewechselt, besteht der Konflikt ja weiterhin noch.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #1 am: 13.09.2011 | 14:00 »
Zitat
Concessions
Any time a character takes a consequence, he also has the option of offering a concession. A concession is essentially equivalent to surrendering, and is the best way to end a fight before someone is taken out (short of moving away and ending the conflict). The character inflicting the damage can always opt to not take the concession, but doing so is a clear indication that the fight will be a bloody one (literally or metaphorically). If the GM declares that the concession was a reasonable offer, then the character who offered it gains one fate point, and the character who refused it loses one.

The concession is an offer of the terms under which the character is taken out. If the concession is accepted, the conceding character is immediately taken out, but rather than letting the victor determine the manner of his defeat, he is defeated according to the terms of his concession.

Many conflicts end with a concession when one party or the other simply does not want to risk taking moderate or severe consequences as a result of the conflict, or when neither party wants to risk a taken out result that might come at too high a price.
Diese Regel ist aus dem SotC SRD. Bei Dresden Files kann man sich nicht zwischen Konsequenz und Kapitulation entscheiden - man muss die Konsequenz nehmen und kann dann kapitulieren.

Das ich Vulkov im sozialen Kampf gelassen habe, hatte nichts mit Chips zu tun. Das war einfach sein absolutes Überlegenheitsgefühl gegenüber Sterblichen - er wollte nicht von euch niedergeredet wirken. Als er anfing, ernsthaft Konsequenzen anzusammeln, floh er ja in die Gewalt.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #2 am: 13.09.2011 | 14:04 »
Diese Regel ist aus dem SotC SRD. Bei Dresden Files kann man sich nicht zwischen Konsequenz und Kapitulation entscheiden - man muss die Konsequenz nehmen und kann dann kapitulieren.

oh - dann hat Jan ja doch komplett volle Konsequenzen - die hattest Du mir ja erspart, als ich quasi zwischen Vampirellas und Peabodys Angriff kapitulierte.

Aua :)
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #3 am: 13.09.2011 | 14:08 »
Ah! Das mit den Konsequenzen hatte ich gar nicht bedacht, aber das stimmt natürlich. Das heißt, es gilt zu prüfen, ob man über sozialen Kampf bis in die Konsequenzen kommen kann und dann schnell zu wechseln, wenn man feststellt, dass man sich da verausgabt.

Ist sozialer und physischer Kampf denn generell "gesplittet"? Oder wäre es (analog zu Malmsturm) auch im Kampfgetümmel möglich, per Beschimpfungen und Einschüchtern auch was auf der Stressleiste zu erreichen? Ich habe das immer als einen der Vorteile von Fate gesehen....

(Dass dies im vorliegenden Beispiel nicht ganz gepasst hätte, war klar - der aprupte Wechsel zur Action war schon super!)
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #4 am: 13.09.2011 | 14:11 »
Ist sozialer und physischer Kampf denn generell "gesplittet"? Oder wäre es (analog zu Malmsturm) auch im Kampfgetümmel möglich, per Beschimpfungen und Einschüchtern auch was auf der Stressleiste zu erreichen? Ich habe das immer als einen der Vorteile von Fate gesehen....

und ob das möglich ist. Wir haben vor einigen Sessions mitten im Kampf mit dem Oberdämon selbigen besiegt indem Melanie ihn ausgelacht hat...
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Online First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #5 am: 13.09.2011 | 14:31 »
und ob das möglich ist. Wir haben vor einigen Sessions mitten im Kampf mit dem Oberdämon selbigen besiegt indem Melanie ihn ausgelacht hat...

Ach darauf hatte sie angespielt! Lol ;)
Oder besser: !LOL!
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #6 am: 13.09.2011 | 14:33 »
oh - dann hat Jan ja doch komplett volle Konsequenzen - die hattest Du mir ja erspart, als ich quasi zwischen Vampirellas und Peabodys Angriff kapitulierte.

Aua :)
Du hast nicht kapituliert. Das haben Vulkov und Peabody im Nevernever gemacht. Du hast einfach den Stresstrack überlaufen lassen, ohne eine Konsequenz zu nehmen. Das geht, ist aber regeltechnisch was anderes.

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #7 am: 13.09.2011 | 20:18 »
Ist sozialer und physischer Kampf denn generell "gesplittet"? Oder wäre es (analog zu Malmsturm) auch im Kampfgetümmel möglich, per Beschimpfungen und Einschüchtern auch was auf der Stressleiste zu erreichen? Ich habe das immer als einen der Vorteile von Fate gesehen....

Da hatten wir schon sehr kontroverse Diskussionen drüber.

Wenn man das zulässt, ist es eine Sollbruchstelle des Systems - kaum noch ein Gegner stellt eine Herausforderung dar, wenn man ordentlich in Rapport investiert hat und damit Kämpfe entscheiden kann.

Als Manöver funktionieren die sozialen Fertigkeiten im Kampf aber allemal.

Offline mieserwicht im Forum

  • Raupritter
  • TechSupport
  • Adventurer
  • *****
  • Beiträge: 643
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mieserwicht
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #8 am: 13.09.2011 | 21:39 »
Wenn man das zulässt, ist es eine Sollbruchstelle des Systems - kaum noch ein Gegner stellt eine Herausforderung dar, wenn man ordentlich in Rapport investiert hat und damit Kämpfe entscheiden kann.
Hier kann man aber ganz einfach zwei Funktionen des Systems nutzen um die Sollbruchstelle einzudämmen.
 - Barriers/Borders [YS215]: Je nach Szene kann man darüber die Schwierigkeit definieren überhaupt einen entsprechenden Angriff zu machen. Gründe können sein: Kampflautstärke, Kommunikationsmöglichkeiten (versteht der Troll überhaupt meine Sprache), Geschwindigkeit des Kampfes (kann ich in einer Runde überhaupt das rüberbringen was ich dem Fiesling an den Kopf werfen will)
 - Verteidigungsfähigkeit: Die ist nicht fest definiert. Von daher kann man in einem physischen Kampf auch bei manchem sozialen Angriff z.B. Weapons zur Verteidigung nehmen. Ich kenne das selber aus meiner Zeit als Judokämpfer, dass man im Kampf Zurufe mitunter komplett ausblendet.
Das mag beides etwas abstrakt klingen, ist aber in meinen Augen durch aus zulässig. Ansonsten kannst du ja auch die Spieler erklären lassen wie genau sie dem wild auf sie zustürmendem Troll klar machen wollen wie hässlig seine Mutter ist.

Also wenn die Spieler hier übermäßig aktiv werden, dann nicht einfach machen lassen, sondern zurück powergamen :P

Als Manöver funktionieren die sozialen Fertigkeiten im Kampf aber allemal.
Das ist auch meiner Meinung nach der beste Weg soziale Stärken im Kampf einzubringen. Und wenn die Spieler mehr soziale Konflikte wollen, dann kann man ja auch mal eine Diskussion mit einer Fee einbauen.
Reitraupe reitender Raubritter.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #9 am: 14.09.2011 | 08:36 »
Ich empfinde es nicht als Sollbruchstelle sondern tatsächlich als Stärke - durch diesen Mechanismus wird der witty banter effektiv und wichtig: "Du kämpfst wie eine Kuh!"

Zum anderen gibt es ja, wie mieserwicht es schon ausgeführt hat, jede Menge Möglichkeiten für den SL das einzudämmen: Sprachbarrieren, konzentrierte Gegner, Zeitprobleme, selbst schlichter Glaubwürdigkeitsmangel: Eine Beleidigung bzw. ein Einschüchterungsversuch zieht halt nicht, wenn man gegenüber dem Gegner gerade ganz schlecht da steht.

Zuletzt: Wenn die Gruppe jeden Kampf so entscheidet, dann gibt es eben auch sozial starke Gegner, die hier unempfindlicher sind...
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #10 am: 14.09.2011 | 20:31 »
Ich empfinde es nicht als Sollbruchstelle sondern tatsächlich als Stärke - durch diesen Mechanismus wird der witty banter effektiv und wichtig: "Du kämpfst wie eine Kuh!"

Wenn man hier nicht (wie du auch vorschlägst) hausregelt, werden soziale Skills nicht nur "effektiv und wichtig", sondern die körperlichen Offensivskills weitgehend überflüssig, weil die soziale Defensive fast aller Finsterlinge hinter der physischen Verteidigung spürbar zurückbleibt (sogar bei White Court Vampiren, weil beim sozialen Stress die Inhuman Recovery nicht funktioniert). Es steht ja nirgendwo geschrieben, dass, wenn man im körperlichen Kampf den sozialen Stress Track angreifen darf, überhaupt physische Angriffe durchführen muss, um den Konflikt zu gewinnen.

Jedesmal den SL fragen zu müssen, ob ein sozialer Angriff zulässig ist, oder nicht, gefällt mir nicht. Eine griffige Regel dafür ist mir bisher nicht eingefallen.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #11 am: 14.09.2011 | 20:44 »
Nun, jedenfalls ist das Ergebnis "Taken out" sehr viel weniger permanent, wenn der Angriff ein sozialer war. Es ist also ganz gut denkbar, dass einem der Gegner - jetzt sehr erbost - erhalten bleibt. Ansonsten ist mentaler Stress gegen Magier noch viel wirksamer...

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #12 am: 15.09.2011 | 07:09 »
Ansonsten ist mentaler Stress gegen Magier noch viel wirksamer...

Stimmt. Aber Magier haben die Tendenz, mit Discipline einen hohen Skill zur Verteidigung gegen mentale Angriffe zu haben.

Unter welchen Bedingungen lässt du denn mentale Angriffe mit normalen Skills zu?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Sozialer vs phyischer Kampf, ausweichen
« Antwort #13 am: 15.09.2011 | 09:17 »
Unter welchen Bedingungen lässt du denn mentale Angriffe mit normalen Skills zu?
Vor allem Monster können mentalen Schaden machen, z.B. weil sie gruselig sind. Ich würde aber auch PCs erlauben, mentalen Schden zu mache, und zwar immer, wenn es psychologisch wird. Denkbar wäre z.B. die Erinnerung an eine psychisch belastende Szene - das ginge mit Rapport, Intimidate und Deceit, je nachdem wie man es aufzieht.