Autor Thema: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?  (Gelesen 15514 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline yossarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yossarian
Ich hoffe das ist das richtige Subforum für diese Frage

Meine GURPS-Endzeit-Truppe stolpert immer mal wieder über so glitzernde Scheiben aus dem Großen Vorher. Das war kein Problem solange keiner von denen eine Maus bedienen konnte. Die Zeiten sind leider vorbei. Daher meine Frage.

Wie lange bleiben Daten auf
- DVDs/ CDs
- Festplatten
- USB-Sticks
lesbar? Wir reden von Idealverhältnissen, trocken, kühl, dunkel, und niemand fuchtelt mit irgendwelchen Magneten rum.

Ein

  • Gast

Offline yossarian

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yossarian
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #2 am: 2.10.2011 | 13:54 »
Gracias, senor!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #3 am: 2.10.2011 | 14:50 »
Kleiner Nachtrag um Link oben: Für Langzeitarchivierung könnten sich mittelfristig Glas-Disks durchsetzen, die Labortests zufolge erheblich länger halten als ihre Kunststoffcousins (Bei optimaler Lagerung wahrscheinlich etliche Jahrhunderte). Gucksdu hier:

http://www.handspiel.net/magazin/2011/09/14/glas-disk/
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #4 am: 2.10.2011 | 16:12 »
Es gibt noch ein größeres Problem.
Wie kann man die Daten auslesen?
Was geht ist eine LP. Aber eine CD?

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #5 am: 2.10.2011 | 16:59 »
Was geht ist eine LP. Aber eine CD?
Dem Startpost entnehme ich, dass die Hardware zum Lesen von CDs vorhanden ist.

Offline rayen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Username: rayen
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #6 am: 2.10.2011 | 17:07 »
Dem Startpost entnehme ich, dass die Hardware zum Lesen von CDs vorhanden ist.

Naja Hardware ist ja nicht alles :) Software ist viel eher das Problem.
Aber. Das sind eher Probleme der Realität als des Rollenspiels.

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #7 am: 2.10.2011 | 17:08 »
Naja Hardware ist ja nicht alles :) Software ist viel eher das Problem.

Wenn es noch funktionierende CD-Laufwerke und dazu kompatible funktionierende PCs gibt, gibt es wohl auch noch dazu kompatible Software, die CDs unterstützt.

Offline Phantar

  • Dreary Heston
  • Adventurer
  • ****
  • Fear me, if you dare!
  • Beiträge: 827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colin McShade
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #8 am: 2.10.2011 | 17:18 »
Mit am längsten (30+ Jahre garantiert) halten tatsächlich Kasetten bzw. Magnetbänder als Datenträger.  Microsoft und Google legen etwa immer noch backups auf Magnetband an - bei guter Lagerung  halten die wahrscheinlich noch deutlich länger.

Allerdings sind Magnetbänder umso anfälliger was Magnetfelder und elektrische Entladungen betrifft - ne Atombombe (was bei postapokalyptischem Szenario ja vorgekommen sein könnte) dürfte sich auf sowas enorm übel auswirken.
« Letzte Änderung: 2.10.2011 | 17:32 von Phantar »
What doesn't kill me, makes me stranger!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #9 am: 2.10.2011 | 17:41 »
Wenn es noch funktionierende CD-Laufwerke und dazu kompatible funktionierende PCs gibt, gibt es wohl auch noch dazu kompatible Software, die CDs unterstützt.
Kommt darauf an. Wenn du die Textdatei in ASCII-Code geschrieben hast, dann sehr wahrscheinlich.

Wenn du jedoch ein Format wie .docx verwendest, sieht das schon etwas schwieriger aus. Noch schlimmer sind die unterschiedlichsten Codecs bei Audio- und Videodateien. Da habe ich es schon zur Genüge erlebt, dass sich das Video auf einem Computer problemlos abspielen ließ und beim nächsten Computer sagte der Media Player, der entsprechende Codec sei ungültig.

Heutzutage lässt sich das Problem relativ leicht umgehen, indem man die entsprechenden Codecs halt von einer geeigneten Homepage herunterlädt. Aber ich denke mal, in 30 Jahren werden viele Außenseiter-Codecs nicht mehr verfügbar sein. Und Videos, die damit aufgenommen wurden sind dann für immer verloren.

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #10 am: 2.10.2011 | 17:43 »
Ah, jetzt kapiere ich's auch. Richtig, das stimmt wohl.

ErikErikson

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #11 am: 2.10.2011 | 18:21 »
Hatten wir die? http://de.wikipedia.org/wiki/Mikroform Ich hatte Mikrofiches immer für den Standard gehalten.

Ein

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #12 am: 3.10.2011 | 11:50 »
Zitat
Wenn du jedoch ein Format wie .docx verwendest, sieht das schon etwas schwieriger aus.
Darum werden ja jetzt zunehmend nur noch offene, dokumentierte Formate verwendet. Da kommt dann in der Post-Apokalypse der Universalgelehrte ins Spiel, der nicht nur in der Lage ist Spezifikationen aus eventuell verschieden-sprachlichen Bruchstücken zu rekonstruieren, sondern auch über das nötige technische Verständnis verfügt.

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #13 am: 3.10.2011 | 11:52 »
Vorausgesetzt natürlich, die Spezifikation des verwendeten Formats ist erhalten.

Ein

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #14 am: 3.10.2011 | 11:59 »
Ja. Aber abgesehen davon ist natürlich jedes Dateiformat mit etwas Arbeit zu dechiffrieren, wenn man möchte. Selbst wenn es im Binärformat vorliegt. Das passt ja auch zu einem post-apokalyptischen Szenario, wo man ja eh in der Regel nicht möchte, dass alte Daten zu leicht zu rekonstruieren sind.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #15 am: 3.10.2011 | 22:16 »
Naja Hardware ist ja nicht alles :) Software ist viel eher das Problem.
Aber. Das sind eher Probleme der Realität als des Rollenspiels.

Freie Software wird auch dann noch irgendwie zu finden sein. Bei unfreier Software dagegen wird vermutlich der Product-Key nicht mehr gültig sein, und der Registrierungs-Server existiert nicht mehr.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Taschenschieber

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #16 am: 3.10.2011 | 22:17 »
Freie Software wird auch dann noch irgendwie zu finden sein.

Wie? Auf CD? :D

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #17 am: 3.10.2011 | 22:21 »
Klar - auf Glas-CD. Die Teile halten ja etwas länger.  :D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #18 am: 3.10.2011 | 22:25 »
Freie Software wird auch dann noch irgendwie zu finden sein. Bei unfreier Software dagegen wird vermutlich der Product-Key nicht mehr gültig sein, und der Registrierungs-Server existiert nicht mehr.
Darauf würde ich nicht wetten. Ist auch vollkommen egal, denn es geht um das Dateiformat und nicht um die originäre Software.

@Waldviech
Dann muss man nur hoffen, dass man dann auch noch einen funktionierenden Computer mit den entsprechenden Prozessoren und einem funktionsfähigen Betriebssystem hat. Einfachere wäre es natürlich, wenn man einfach einen aktuellen Computer nimmt, eine Möglichkeit findet die Daten mit aktueller Software auszulesen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #19 am: 3.10.2011 | 22:29 »
Der funktionierende Computer ist natürlich die andere Hälfte des Problems. Hier kommts aber auch drauf an, wie das Postapo-Setting genau aussieht und wie wahrscheinlich es ist, dass funktionierende Technologie überdauert hat.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #20 am: 3.10.2011 | 22:30 »
Wie? Auf CD? :D

Vermutlich von irgendwem portiert, der noch eine erhaltene Version der Quellen gefunden hat. Unfreie Software kann man nämlich nicht portieren (keine Quellen verhanden). Freie schon.

Und je nachdem, wie komplex das Dateiformat ist, wirst du eine schon existierende Software wollen, denn die zig Entwickler, die du sonst brauchst, hast du wohl nicht.

Wenn du Glück hattest, sind die Daten aber von einem Emacs-Geek und noch echter Plain Text.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Ein

  • Gast
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #21 am: 3.10.2011 | 22:37 »
Zitat
Unfreie Software kann man nämlich nicht portieren
Natürlich kann man diese portieren und zwar durch Emulation der ursprünglichen Laufzeitumgebung. Allerdings braucht man das gar nicht, weil die Software irrelevant ist.

Und je nachdem, wie komplex das Dateiformat ist, wirst du eine schon existierende Software wollen, denn die zig Entwickler, die du sonst brauchst, hast du wohl nicht.
Was für ein Dateiformat soll das denn sein? So kompliziert sind Dateiformate nun auch nicht. Und gerade in den letzten Jahren werden binäre Formate bei Dokumenten nicht mehr verwendet.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #22 am: 3.10.2011 | 22:40 »
Hier kommts aber auch drauf an, wie das Postapo-Setting genau aussieht und wie wahrscheinlich es ist, dass funktionierende Technologie überdauert hat.
Und dass die Menschen noch lesen können...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #23 am: 3.10.2011 | 22:42 »
Auch das ist richtig. Wobei allerdings schon EINIGES den Bach heruntergehen muss, damit die Überlebenden so weit verblöden.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso
Re: [Postapokalyptisch] Wie lange halten Datenträger?
« Antwort #24 am: 3.10.2011 | 22:47 »
Muss noch nicht mal was mit verblöden zu tun haben, Sprachen und Zeichen verändern sich schließlich.
Versuch mal einen Text zu lesen der 2-3 Jahrhunderte auf dem Buckel hat. 
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein