Autor Thema: Rom Daten und Truppenstärken  (Gelesen 3428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Rom Daten und Truppenstärken
« am: 14.10.2011 | 11:45 »
Hallo ich bin der Jörg und ich soll eine Kampagne im antiken Rom leiten.

Zu welcher Epoche im "Römischen" Zeitalter gibt es die besten Informationen um sie fürs Rollenspiel umzusetzen?
Ich habe zwar einen alten AD&D Quellenband, doch ich würde gerne in einem etwas besseren Umfeld arbeiten.

Vielleicht mit so etwas wie mit einem PM Sonderheft für die groben Informationen und einem Wälzer für die tieferen Infos.

Was brauche ich?

Karten
Truppenstärken
Namen der bedeutenden Persönlichkeiten
Übersicht der politischen Situation zum Zeitpunkt des Kampagnenstarts.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #1 am: 14.10.2011 | 11:50 »
Was halbwegs brauchbares über die Truppen: http://www.tonydomin.de/Leg2002/Legion4.htm
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #2 am: 14.10.2011 | 11:52 »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #3 am: 14.10.2011 | 11:56 »
Ich finde die deutsche Version von Selganor´s link übersichtlicher...
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6misches_Heerwesen

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #4 am: 14.10.2011 | 12:01 »
Für nen groben Überblick gibts natürlich Tantchen W. (Römisches Reich)

Welche Epoche möchtest du denn? Mythische Frühzeit, Punische Kriege, Ende der Republik, Kaiserzeit, Spätantike? Grade bei den bedeutenden Persönlichkeiten macht das gewisse Unterschiede.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #5 am: 14.10.2011 | 12:03 »
Danke, das ist schon mal guter Kram für die Spieler.

Kennt jemand von Euch empfehlenswerte Publikationen?


Ich würde in einer Zeit spielen wollen, die eher früher angelegt ist oder sehr gut dokumentiert wurde um viele Infos zu haben. Feste Präferenzen habe ich da nicht.

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline LordBorsti

  • Hero
  • *****
  • Malmsturm Regelfuzzi
  • Beiträge: 1.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LordBorsti
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #6 am: 14.10.2011 | 12:18 »
Ich würde dir das Buch "Handbook to Life in Ancient Rome" von Lesley und Roy A. Adkins empfehlen. Bei Amazon kannst du einen Blick in das Inhaltsverzeichnis werfen. Ich hab mir das Buch mal zur Vorbereitung für eine Kampagne im alten Rom gekauft. Die Informationen sind in dem Buch kurz und knackig aufbereitet, sodass man relativ schnell eintauchen kann ohne sich in Details zu verlieren. In dem Buch findet sich eine Übersicht aller Legionen mit Namen und Standort zur Zeit der römischen Kaiser (Augustus und später).

Alternativ oder zusätzlich gibt es von GURPS ein paar gute Quellenbücher (die auch auf das oben genannte Buch verweisen). In GURPS Fantasy (4. Edition) wird ein Setting mit dem Namen "Roma Arcana" vorgestellt, Rom zur Zeit der Kaiser mit nem Schuss Magie. Aus der 3. Edition von GURPS gibts noch GURPS Imperial Rome.
Malmsturm Regelfuzzi
www.Malmsturm.de


Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.127
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #8 am: 14.10.2011 | 12:25 »
GURPS Rome

GREECE and Viking

Heer

Legionen des Augustus und Reiter Roms von Junkelmann für das frühe Imperium, teilweise auch früher/später nutzbar

Connolly s Bücher zum Thema
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline dr.fendo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: dr.fendo
    • www.enter.hell.de.vu
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #9 am: 14.10.2011 | 13:01 »
Die besten Überlieferungen und die meisten Publikationen dürftest du meines Erachtens in der späten Republik und der frühen Kaiserzeit finden. Das hat glaub ich aufgrund der Akteure auch den größten Wiedererkennungswert (Caesar, Augustus, Cicero)
"Zwerge sind keine Berge"

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #10 am: 14.10.2011 | 13:08 »
Ich würde dir das Buch "Handbook to Life in Ancient Rome" von Lesley und Roy A. Adkins empfehlen.

OK, das und die GURPS Sachen kommen dann mal auf meinen Schirm. Gurps Quellenbände sind ja immer meine bevorzugte Wahl, wenn es um gut aufbereitete Publikationen geht.

Vielen Dank!

Auch an die anderen User einen fetten Dank! Ich weiß zwar noch nicht, wo oder wann, aber Quellenmaterial sollte genug zu finden sein.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Samael

  • Gast
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #11 am: 14.10.2011 | 13:10 »
Leider ist GURPS Imperial Rome,

und ich finde die Republik eigentlich cooler.

Pyromancer

  • Gast
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #12 am: 14.10.2011 | 13:22 »
Die besten Überlieferungen und die meisten Publikationen dürftest du meines Erachtens in der späten Republik und der frühen Kaiserzeit finden. Das hat glaub ich aufgrund der Akteure auch den größten Wiedererkennungswert (Caesar, Augustus, Cicero)

Außerdem gibts da diverse halbwegs aktuelle Fernsehserien (Rom, Spartacus), von denen man sich zumindest was die Optik und das Auftreten der Menschen angeht inspirieren lassen kann.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #13 am: 14.10.2011 | 13:53 »
Bezüglich der Truppenstärken und so vieleicht Field of Glory - Legions Triumphant, ich kenn den speziellen Band leider nicht, hab die Reihe nur mal benutzt um ein Gefühl fürs alte England zu bekommen bezüglich Ausrüstung und Truppenstärken.

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #14 am: 14.10.2011 | 14:44 »
Wie intensiv möchtest du dich denn einarbeiten ? Grade zur Republik (vor allem zum Ende der Republik) gibt es ja hervorrangendes Wissenschaftliches Material.
Bringmanns Geschichte der römische Republik ist zb. ein sehr übersichtliches Werk, das sich für deine Zwecke eventuell als Nachschlagewerk eignet.

Die `beste` Zeit ist übrigens wirklich die Endzeit der Republik. Die Charaktere in jungen Jahren mit Sulla und dessen Bürgerkrieg zu konfrontieren könnte der ganzen Kampagne die Atmosphäre vorgeben. Die Zeit nach Sulla bietet auch am plausibelsten Einflussmöglichkeiten für die Charaktere (ich gehe davon aus, dass sie Senatoren, oder Senatoren Kinder spielen sollen...) Da lege ich Dir Christs `Sulla` und `Pompeius` ans Herz und Christs `Krise Untergang der römische Republik` auch jenseits des Spiels eine interessante Lektüre
« Letzte Änderung: 14.10.2011 | 14:48 von KlickKlack »

Offline Salva

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 218
  • Username: Salva
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #15 am: 14.10.2011 | 14:46 »
Aktuell gibt es gerade bei GEO Epoche eine Zeitschrift mit oder ohne Datenträger über Rom (Beschreibung der wichtigsten Entwicklungsstufen der Stadt, ein bisschen Bekanntes und für mich auch ein zwei interessante Sachen die ich so noch nicht gesehen hatte...). Besonders die Verflechtung von Politik, Plebejern und Adel ist sehr interessant zu lesen.

Wichtig zu verstehen ist m.E., dass Rom zu Beginn immer expandieren musste, das Staatsmodell beruht auf dem Beuteprinzip. Die Erschaffung des Imperiums war da nur ein positiver Nebeneffekt.

Für das Rollenspiel hielte ich die Zeit vor Cäsars Tod für die interessanteste, es gibt noch relevante Außenmächte, und interne Streitigkeiten zwischen den Adelsfamilien.

Kennst du / kennen deine Spieler die Serie Rom? Empfehlung!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #16 am: 14.10.2011 | 14:53 »
Also die Spieler kennen und lieben Rom und Spartakus.  Wir wollten syncron mit dem Start der 3ten Staffel Rom die Kampagne starten.

Vom Plot her werde ich einen Mix aus Rom, den Tudors und den Borgisas nehmen und das Ganze mit einem Schuss Sons of Anachie würzen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Phantar

  • Dreary Heston
  • Adventurer
  • ****
  • Fear me, if you dare!
  • Beiträge: 827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colin McShade
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #17 am: 14.10.2011 | 15:15 »
Beste Online-Ressource zum Thema Altes Rom ist meiner Meinung nach http://www.imperium-romanum.com

Haben auch einiges speziell nur zum Themenbereich Römisches Militär: http://imperiumromanum.com/militaer/militaer_index.htm
What doesn't kill me, makes me stranger!

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #18 am: 14.10.2011 | 15:16 »
Völlig OT aber: Es gibt eine 3. Staffel Rome? oder ist das eine hypothetische Staffel als Orientierung fürs Rollenspiel?

Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #19 am: 14.10.2011 | 15:28 »
HBO verhandelt über den Dreh einer 3 Staffel mit den Schauspielern.
Leider sind die Kulissen nach der 2 Staffel bei einem Studiobrand abgefackelt, so dass sie wohl alle umziehen müssten, aber was solls.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #20 am: 14.10.2011 | 16:34 »
Also die Spieler kennen und lieben Rom und Spartakus.  Wir wollten syncron mit dem Start der 3ten Staffel Rom die Kampagne starten.

OK. Das war doch die Information, die ich haben wollte. D.h. also Regierungszeit des Oktavian/Augustus.

Innenpolitisch bedeutet das eine Beruhigung der Verhältnisse und wiederkehrende Rechtssicherheit, wobei die Wunden des Bürgerkriegs noch tief sitzen. Die Macht des Prinzeps wird legalisiert und mit einem republikanischen Anstrich versehen. In Rom gibt es massive Bauprojekte, Tempelgründungen und "Wiederentdeckungen" von Ritualen, Ehrenfeiern für Augustus und eine aktive Förderung handzahmer Dichter und Autoren. An den Grenzen verleibt sich Rom weitere Provinzen, u.a. den Rest von Spanien.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #21 am: 14.10.2011 | 16:58 »
OK. Das war doch die Information, die ich haben wollte. D.h. also Regierungszeit des Oktavian/Augustus.

Gut, dann will ich 10 oder 20 Jahre davor starten :-). mit ein paar Legionären aus einfachen Hause.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Phantar

  • Dreary Heston
  • Adventurer
  • ****
  • Fear me, if you dare!
  • Beiträge: 827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colin McShade
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #22 am: 14.10.2011 | 17:01 »
Exzellentes Buch zu der Zeit des Endes der Republik und Beginn/Verlauf der Augustus'schen Kaiserzeit: http://www.amazon.de/Augustus-Prinzeps-Monarch-Dietmar-Kienast/dp/3896786709/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1318604405&sr=8-1
What doesn't kill me, makes me stranger!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #23 am: 14.10.2011 | 17:06 »
Für das erwähnen von -wir haben keine Ahnung von nix und sind eigentlich nur peinlich-PM gibts Minuspunkte, das weißt du, ja?

Ich würde auch das GeoEpoche (es gibt auch neben der diesen Monat aktuellen eine ältere Ausgabe) für den Überblick nehmen und dann Ospreys/GURPS zum ausfeilen.
"The bacon must flow!"

Offline Phantar

  • Dreary Heston
  • Adventurer
  • ****
  • Fear me, if you dare!
  • Beiträge: 827
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Colin McShade
Re: Rom Daten und Truppenstärken
« Antwort #24 am: 14.10.2011 | 17:15 »
Für das erwähnen von -wir haben keine Ahnung von nix und sind eigentlich nur peinlich-PM gibts Minuspunkte, das weißt du, ja?

Hä?  wtf? Beziehst du dich auf mich?
What doesn't kill me, makes me stranger!