Autor Thema: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht  (Gelesen 6748 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bettler

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Bettler
Hallo,
wir suchen dringend einen Spielleiter für unsere neue Pathfinderrunde und könnten dann auch direkt anfangen zu spielen. Spieler sind schon vorhanden. Wir wollen alle auf Level 1 gemeinsam anfangen. Am Besten fände ich einen der Adventurepaths durchzuspielen. Welchen genau könnte man noch absprechen. Der Spielort wäre auch schon geregelt. Wir wollen ca. 1 Mal im Monat am Wochenende spielen. Ich freue mich auf Antworten.
Mit Grüssen
Bettler :)

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #1 am: 28.10.2011 | 11:42 »
Hoi,

wo spielt ihr in Düsseldorf? ( Bin Wuppertaler ) und spielt ihr Samstag oder Sonntag? Wie lange soll ne Session gehen ( Samstag nachmittag bis in die Puppen? oder sonntag nachmittag bis 22 Uhr oder so )? Und wie viele Spieler seid ihr denn so?

Ich selber habe keine Pathfindersachen daheim, bin aber alter D&D 3.0/ 3.5 Spieler und Leiter und habe eine langjährige Arcana Evolved-Kampagne ( allerdings als Spieler ) hinter mir.
Einlesen sollte grundsätzlich kein Thema sein und Interesse, vor allem an den Adventure Paths ) ist vorhanden.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Bettler

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Bettler
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #2 am: 28.10.2011 | 17:27 »
Hallo Don Kamillo,

ich habe Dir einmal eine PN geschickt.

Mit Grüssen
Bettler :)

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #3 am: 28.10.2011 | 20:14 »
Hallo Don Kamillo :)
Bettler, Ich (evtl noch Fina ?) und einige meiner Spieler hier in Düsseldorf wollen eine neue Pathfindergruppe gründen.
Spieler sind wir genug, wir haben evtl sogar einen "Back-Up-Leiter" (also einen Spieler, der ab & Zu ,aber eben nicht hauptsächlich , den SL machen will) nur noch keinen Haupt SL
Angedacht ist 1x Monat an einem WE Tag so ab 13:00 bis ...20/22:00 oder so zu spielen. Samstag oder Sonntag je nach Absprache
Bei Mir wäre der Treffpunkt. Ich wohne ganz in der Nähe vom Hbf, sozusagen beim Magestore um die Ecke
Ich selber hab auch keine Probs mit D&D 3.5(hab auch eine Menge Material dafür) ,aber Bettler steht unheimlich auf Pathfinder und hat deshalb den Vorschlag gemacht auf Stufe 1 neu anzufangen.Und da ich Pathfinder bisher nur auf Cons gespielt habe, also noch keine durchgehende Kampagne hätte Ich auch dazu große Lust,hab auch schon eine Charidee


Der mittanzt
Medizinmann

Offline Nouna (Fina)

  • Experienced
  • ***
  • Das ist unmöglich - ich mach es
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fina
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #4 am: 29.10.2011 | 22:00 »
kann ich etwas mehr input zu pathfinder bekommen?
"Although I may not be a lioness, I am a lion's cub, and inherit many of his qualities" Elizabeth I.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #5 am: 29.10.2011 | 23:48 »
Pathfinder ist eine Weiterentwicklung von D&D 3.5, quasi eine Art D&D 3.75, während D&D selber eine krasse Entwicklung zur 4.0 gemacht hat. Es gibt eine eigene Hintergrundwelt und es kommt halbjährlich ein neuer sog. "Adventure Path" raus, in 6 monatlichen Ausgaben, der eine Kampagne darstellt, die Charaktere von Stufe 1 bis Stufe 10-15 führt, jeweils mit anderer Thematik und in unterschiedlichen Gebieten der Welt.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Bettler

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Bettler
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #6 am: 30.10.2011 | 15:19 »
Hallo Nouna,
eventuell könnten wir uns am Mittwoch bei dem Rollenspielerstammtisch in Solingen, von dem Dir Kardinal schrieb, persönlich sprechen. Am Donnerstag im Mage Store warst Du ja leider krank. Da hättest Du auch den Medizinmann kennen lernen können. Der organisiert das meiste für die neue Gruppe, bei der Du auch mitspielen könntest.
Mit Grüssen
Bettler ;D

Offline BlackesTNighT

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BlackesTNighT
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #7 am: 9.11.2011 | 20:16 »
Hallo zusammen,

nach meiner Anmeldung auf einem anderen Forum und meinem heutigen Treffen mit dem Medizinmann, habe ich mich auch mal hier angemeldet.
Zu mir: Mein Name ist Tim, bin 19 Jahre alt, Schüler mit eigenem Auto, von der anderen Rheinseite und interessiert an einer netten Pathfinder-Runde.
Ich bin noch ein rechter Neuling, mit Pathfinder kenn ich mich am Besten aus, sonst beschränkt sich meine Spiele-Erfahrung auf Cthulhu und Savage Worlds.
Noch habe ich nicht viele Partien leiten können, ich wäre aber durchaus gerne bereit mal etwas zu meistern.
Sonst ist mir meine Spieler-Rolle recht egal, da ich ja noch nicht viel ausprobiert hab :P  Ich nehme gerne den Part in der Runde, den sonst keiner machen will^^
Von den Zeiten her sollte für mich als Schüler keine Probleme auftauchen, einfach schön früh losfahren :)

Ich glaub das wärs erstmal, freue mich auf etwas regelmäßiges, bei mir in der Gegend ist leider echt tote RP-Hose!!!

Gruß
I believe there is a truth to the multiverse... even if that truth is that there is no truth at all. I believe that the Planes are meant to be experienced, and the more one experiences, in traveling, in joy, in pain, in merriment or in suffering, the more the multiverse reveals itself to you... And the more you are revealed to yourself.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #8 am: 9.11.2011 | 21:03 »
Ahhh,da ist der Tim ja  ;D

Ich hab Ihn eben im Magestore getroffen.
Ich denke , er passt ganz gut in die Runde

OK, jetzt sollten wir langsam mal Nägel mit Köpfen machen.
Wann wollen wir uns denn mal für die erste Session treffen ?

der mit Nägeln & Köpfen tanzt
Medizinmann

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #9 am: 9.11.2011 | 21:16 »
Es gibt noch andere Rollenspieler in Düsseldorf, die auch im Forum sind?! Ich dachte der Medizinmann und meinereiner wären die einzigen hier *staun*
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline BlackesTNighT

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BlackesTNighT
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #10 am: 9.11.2011 | 21:20 »
...und ihr seid auch weiterhin die einzigen. Bin aus Kamp-Lintfort^^ und muss ne kleine Ecke zu euch fahren, aber da ich sonst nie in euren Teil der Welt komme und für das große Abenteuer nehme ich das gerne auf mich ;D
I believe there is a truth to the multiverse... even if that truth is that there is no truth at all. I believe that the Planes are meant to be experienced, and the more one experiences, in traveling, in joy, in pain, in merriment or in suffering, the more the multiverse reveals itself to you... And the more you are revealed to yourself.

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.325
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #11 am: 9.11.2011 | 21:23 »
Es gibt noch andere Rollenspieler in Düsseldorf, die auch im Forum sind?! Ich dachte der Medizinmann und meinereiner wären die einzigen hier *staun*
Die gibt es in der Tat wohne in Bilk.
Leider keine Zeit bei Euch einzusteigen

Offline Bettler

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Bettler
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #12 am: 10.11.2011 | 15:36 »
Ahhh,da ist der Tim ja  ;D

Ich hab Ihn eben im Magestore getroffen.
Ich denke , er passt ganz gut in die Runde

OK, jetzt sollten wir langsam mal Nägel mit Köpfen machen.
Wann wollen wir uns denn mal für die erste Session treffen ?

der mit Nägeln & Köpfen tanzt
Medizinmann

Von mir aus könnten wir sofort anfangen.

Wer macht denn dann den Spielleiter und wer will alles schon mitspielen? ;D

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #13 am: 10.11.2011 | 16:11 »
Ab Dezember wäre klasse, 
Ich muß halt noch rumfragen, wer von meinen Leuten jetzt genau kann das weiß Ich bis nächsten Dienstag. Nächstes WE bin Ich auf der Drei Eich, danach sind beide WE Tage mit RPG voll....

wie siehts denn mit dem 03. oder 04ten aus ?
erstes Kennenlerntreffen, Charerstellen, durchsprechen was man genau will (und treffen der Chars ? )
IIRC kann Don Camillo ja ab Dezember , oder ?

HokaHey
Medizinmann

Offline Bettler

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 58
  • Username: Bettler
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #14 am: 10.11.2011 | 21:17 »
Am 03. oder 04. Dezember könnte ich. Soll Don Kamillo dann Spielleiter sein? Wegen eines Umzugs kann er frühestens Dezember. Kontaktiere ihn deshalb bitte, ob er dann könnte. Er wollte zum Kennenlernen erst einmal ein Kurzabenteuer spielen, bevor wir mit einem Adventure Path beginnen. Ich hatte ihn auch beim letzten Rollenspielerstammtisch in Solingen gesprochen. ;D

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #15 am: 10.11.2011 | 21:33 »
So ich hab Ihm eine PM geschickt
Don Kamillo als erster SL? klar ,warum nicht ?  ;D
Ich kann gerne die Organisation übernehmen (mach Ich ja auch für die anderen Runden)
Ihr müßt mir dann nur mal eine Mail an Medizinmann0(at)YahooPUNKTde schicken
damit Ich euch in den Verteiler aufnehmen kann

der hinter dem SL tanzt
Medizinmann

Offline BlackesTNighT

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BlackesTNighT
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #16 am: 10.11.2011 | 22:31 »
Ich könnte am 3./4., kein problem.
I believe there is a truth to the multiverse... even if that truth is that there is no truth at all. I believe that the Planes are meant to be experienced, and the more one experiences, in traveling, in joy, in pain, in merriment or in suffering, the more the multiverse reveals itself to you... And the more you are revealed to yourself.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #17 am: 10.11.2011 | 23:41 »
Hoi zusammen,
zu dem Zeitpunkt werde ich nicht können, da bin ich gerade erst in meiner neuen Wohnung. Von meiner Planung her bin ich aktuell eher Januar als Dezember, weil ich hier noch Einiges umwerfen musste und aktuell keinen Kopf zum Zocken habe bzw. noch keinen für Pathfinder.
Dazu, das wollte ich anmerken, schaue ich mir das Ganze erst einmal an, bevor ich was Größeres aufziehe, weil ich erstmal sehen möchte, ob das funktioniert!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #18 am: 11.11.2011 | 08:23 »
Moin,Moin zusammen
Hmmm, Ok.Dann wünsch Ich dir auf jedenfall sowenig Stress wie Möglich :)
was haltet Ihr denn davon, wenn wir uns trotzdem schonmal treffen.
Ich weiß nämlich aus der Erfahrung das ,wenn der Stein einmal rollt, es leichter wird.
Ich hab schon öfter erlebt, das Runden gar nicht erst starteten weil man zu lange gewartet hat und sich dann nicht mehr aufraffen konnte bzw das im Sande verlief.Vielleicht machen wir ja schon ein kleines Abenteuer,vielleicht mit Tim als SL ?
Also bis jetzt können Bettler (Michael), BlackesTNighT  (Tim),Ich(Ich  ;D )
dazu hab Ich noch 2-3 interessierte,denen schicke Ich nachher eine Mail,was ist mit den anderen hier im Threat ?
wenn wir insgesammt 6-7 leute sind ist das doch OK, oder ? 1 SL, einer fällt immer aus.
4-5 Spieler ,wenn Don Kamillo dann später Stressfreier zu uns stößt, hätte er dann ca 6 Spieler,oder ist das zuviel ?
bei D&D waren wir auch mit 5 -6 Spieler immer recht schnell im Abenteuer

der gerne auf dem rollenden Stein tanzen würde
Medizinmann

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #19 am: 11.11.2011 | 09:54 »
Hallo zusammen!

Falls Interesse besteht würde ich mich als Notstopfen anbieten. Will sagen: ich würde für den Anfang euren SL machen und dann Anfang nächsten Jahres an Don Kamillo abgeben und wieder aussteigen...

Klingt vielleicht komisch, aber ich hatte eh mit dem Gedanken gespielt, mal einen PF One-Shot anzubieten und ein paar neue Gesichter kennenzulernen (bisher war allerdings Köln mein Ziel). Da ich in Langenfeld wohne, kann ich am WE problemlos auch nach D'dorf kommen.

Ich leite seit 2 Jahren eine Runde, die vor längerer Zeit auf PF umgestiegen ist, habe also Erfahrung mit PF und auch mit der Problematik von eingeschlepptem "D&D-Wissen". Zudem spiele ich auch als Spieler in einer anderen PF-Runde.

Falls das für euch eine Option ist, gebt mir Bescheid  :)

Was ich im Falle des Falles unbedingt wissen müsste: welche Quellen wollt ihr nutzen? Es sind ja mittlerweile einige Zusatzbücher erschienen, die z.B. die Klassenvielfalt ziemlich vervielfacht haben.

Herzliche Grüße

Tudor
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #20 am: 11.11.2011 | 09:54 »
@Tudor
Falls das für euch eine Option ist, gebt mir Bescheid
Also für Mich auf jeden Fall  :d
Ich weiß nicht ob Ich dich kenne ,
haben wir uns mal auf 'ner Con getroffen ?
Aber Ich bin ja für fast jeden Spass zu haben :D

Was ich im Falle des Falles unbedingt wissen müsste: welche Quellen wollt ihr nutzen?
Ich hab mich an die offizielle OGL gehalten
und die Welt ist mir egal hauptsache ich kann meinen Sorcerer/Summoner spielen

und wie Ich schon Tim beim ersten/letzten treffen erzählte bin ich bei D&D ein Fan vom Attribute auswürfeln.
bei anderne Systemen ist mir  ein Punktesystem zum verteilen lieber, aber bei D&D ist es (jedenfalls für Mich Oldschooler) viel schöner ,wenn man Attribute auswürfelt und verteilt


So, Ich hab jetzt eine Rundmail an alle meine interessierten Spieler geschickt und sie gebeten bis Dienstag bescheid zu geben.
Ich hoffe auch hier kommen bald die Antworten, dann kann die erste Session auch bald starten  :D
Ach so, Bettler wollte unbedingt Neu starten, Ich würde also vorschlagen, wenn alle Stufe 1-2 Chars machen
Oder falls jemand schon einen Stufe 1 oder 2 (max 3 ) Char hat,wäre dass OK,oder....
was meint Ihr dazu ?

mit Tanz der Vorfreude
Medizinmann

Offline BlackesTNighT

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BlackesTNighT
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #21 am: 11.11.2011 | 20:19 »
Hallö,
also ich habe kein Problem nicht sofort den SL zu machen :D   Da bin ich mir vlt doch noch zu unsicher. Mit der Zeit würde ich aber liebend gern mein Möglichstes tun, um den Haupt-SL zu entlasten mit einem Abenteuer hier und da.
Daher habe ich auch kein Problem, wenn du, Tudor, meistern möchtest.
Ich selber habe noch einige Level 1 Charaktere einer Grundregelbuch-Session, sowie einer Advanced Players. Damit habe ich genug Auswahl und wie auch Medizinmann ist es mir recht schnuppe mit welchen Quellen wir spielen :)
Ich finde, bevor wir mit Don Kamillo und einem großen Pfad starten, wäre das hier eine perfekte Gelegenheit sich als Runde kennenzulernen.
Deshalb von mir ein dickes "Aye!" 
I believe there is a truth to the multiverse... even if that truth is that there is no truth at all. I believe that the Planes are meant to be experienced, and the more one experiences, in traveling, in joy, in pain, in merriment or in suffering, the more the multiverse reveals itself to you... And the more you are revealed to yourself.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #22 am: 11.11.2011 | 22:56 »
Ich weiß nicht ob Ich dich kenne ,
haben wir uns mal auf 'ner Con getroffen ?

Ich denke nicht. Ich bin nicht viel auf Cons unterwegs.

Ich hab mich an die offizielle OGL gehalten
und die Welt ist mir egal hauptsache ich kann meinen Sorcerer/Summoner spielen

Die Klasse Summoner? D.h. es ist ja zumindest der Advanced Players Guide im Spiel. Das ist auch sinnvoll, weil der wirklich gute Zusatzoptionen bringt. Fraglich ist halt noch der Einsatz der "Ultimates" (Ult. Combat + Ult. Magic). Alles offizielle Erweiterungsregeln von Paizo.

Wenn man die Abenteuerpfade spielen will, wäre Golarion als Setting sinnvoll, denn dann muss man nichts umarbeiten. (ich persönlich bin jetzt aber kein Fan von Golarion...)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #23 am: 12.11.2011 | 07:46 »
generell bin Ich der Meinung: je mehr man benutzt umso mehr Möglichkeiten stehen einem Offen.
spricht irgendwas gegen diese ultimate Sachen ? Ich benutze ja auch be D&D3.5 alle zur Verfügung stehenden Bücher, warum sollte man das bei Pathfinder nicht so machen.Es hat ja eine Open Gaming License und man kann alles nachlesen,daran hab Ich mich jedenfalls bei der Charerschaffung gehalten
Ich wollte auch später mein Eidolon in Aquatischer Grundform haben, dafür braucht man (glaube Ich) die Ultimate Magie.

(ich persönlich bin jetzt aber kein Fan von Golarion...) wovon bist Du denn ein Fan ?  :)
und warum nicht von Golarion ?
wenn die offiziellen Kampagnen auf Golarion zurechtgeschnitten sind ,wäre das wirklich besser...,
oder kann man sie Problemlos auf andere Welten transferieren/konvertieren ?

der gerne auf neuen Welten tanzt
Medizinmann

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: [Düsseldorf] Spielleiter für Pathfinderrunde gesucht
« Antwort #24 am: 14.11.2011 | 12:24 »
Hi Leute,

ich hatte eigentlich nicht vor hier in "eurem" Thread so präsent zu sein, daher halte ich mich derzeit bedeckt. Bisher ist es ja auch noch offen, ob ich überhaupt für euch leiten werde...

Ich möchte aber trotzdemkurz auf die Fragen vom Medizinmann eingehen:

generell bin Ich der Meinung: je mehr man benutzt umso mehr Möglichkeiten stehen einem Offen. ...
spricht irgendwas gegen diese ultimate Sachen ?

Prinzipiell bin ich der meinung, dass es ein Optimum an Optionen gibt, bei dessen Überschreiten die Vielzahl der Optionen das Spiel wieder unattraktiv werden lässt. Das ist natürlich Geschmackssache. Gegen die Ultimates spricht also nicht unbedingt was, wenn man mal außen vor lässt, dass ich mit diesen Büchern (noch) nicht sonderlich vertraut bin.

Zitat
Ich wollte auch später mein Eidolon in Aquatischer Grundform haben, dafür braucht man (glaube Ich) die Ultimate Magie.

Das ist interessant / ungewöhnlich, weil ein aquatisches Eidolon natürlich nur bedingt für den Landeinsatz taugt, der ja aber der Regelfall ist. Magst du mir dazu mal, wenn du Lust hast, in einer PN schreiben, was der Hintergedanke ist?

Zitat
wovon bist Du denn ein Fan ?  :)
und warum nicht von Golarion ?

wenn die offiziellen Kampagnen auf Golarion zurechtgeschnitten sind ,wäre das wirklich besser...,
oder kann man sie Problemlos auf andere Welten transferieren/konvertieren ?

Ich bin z.B. ein Fan von Krynn, wobei dies aber nicht unbedingt immer mein Wunsch-Setting ist. Interessant finde ich z.B. auch Eberron. Ich habe aber kein Lieblings- / Standard-Setting in dem Sinne. Mit meinen Gruppen spielen wir jeweils auf Eigenbauen.

Golarion selbst ist mir zu sehr Flickenteppich, obschon es durchaus seine Reize hat. Es ist mir aber irgendwie zuwenig "gewachsen" und will einfach alles abdecken.

Prinzipiell kann man die Abenteuerpfade genauso "problemlos" transferrieren, wie es für die meisten Abenteuermodule der Fall ist, schätze ich. Da erwarte ich mal mehr mal weniger Anpassungsnotwendigkeit in den Details. Da ich die Pfade aber im Detail auch nicht kenne, kann ich wenig Konkretes dazu sagen.

Gruß
Tudor
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!