Autor Thema: Bündelung dreier Gurps Projekte  (Gelesen 2378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Bündelung dreier Gurps Projekte
« am: 7.11.2011 | 11:42 »
Hallo zusammen,

mir spukt seit geraumer Zeit im Kopf rum, dass ich gerne ein "Gesamtpaket" für Gurps DSA hätte.

Bisher haben sich einige hier sehr sehr kompetent in Bezug auf Konvertierungen/Regeln und Co gezeigt.
Daraus ist Ja schon ein Anfang für Gurps DSA gemacht worden (TMWL hat damit ja begonnen)

Kritikpunkte von Spielern waren:
1.Es ist in Englisch....
2.Die Charakterschaffung dauert...

Wie wäre es wenn wir versuchen würden drei Dinge zusammenzufügen:

1. Den Anfang GURPS DSA (REgelkern) zu Ende bringen...
2. Die Übersetzungsliste nutzen um einen deutschen Band rauszubringen (als Fanprojekt....)
3. den GCA oder auch das Tool von Oldsam soweit anzupassen, dass ein Spieler sich mit diesem Tool einen Char bauen kann. (das geht...habe da viel mehr gemacht als nur mit den bestehenden Regeln zu arbeiten. Übersetzen ist da recht einfach...)

Und was sagt ihr?
« Letzte Änderung: 7.11.2011 | 11:51 von Morvar »

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Bündelung dreier Grups (sic!) Projekte
« Antwort #1 am: 7.11.2011 | 11:49 »
Klingt spannend, ich werde es lesen. Darf ich dennoch auf den Rechtschreibfehler in der Überschrift hinweisen?

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #2 am: 7.11.2011 | 11:52 »
Danke Lichtbringer...

Kann kein Zehnfingersystem und habe eine grottige Rechtschreibung...

Offline Blackice

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 632
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blackice
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #3 am: 7.11.2011 | 11:54 »
im bezug auf desperate future konvertierung habe ich mich mit c sgt bradley ja mit gurps auseimander gesetzt und zumindest in punkt 3 kann ich dir zustimmen das man die tools supporten sollte , deutsche db einzubinden ist halt massiv schreib arbeit und übersetzungs arbeit .

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #4 am: 7.11.2011 | 11:58 »
Für GCA (das Original)könnte man evt. einfach eine Datendatei schreiben und die Übersetzung des Phoenix Sheets die ich bereits begonnen habe nutzen...


Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #5 am: 7.11.2011 | 12:36 »
Ich könnte mich auch dazu breitschlagen lassen, ein Custom Sheet für GURPS DSA zu programmieren.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #6 am: 7.11.2011 | 14:36 »
@Waldgeist

Was genau meinst du damit?
So etwas wie Phoenix auf DSA abgestimmt? Mit dem GCA als Basis? Oder für das Projekt von Oldsam?
Würde gerne Statements von denen die sich im DSA Gurps Thread eingebracht haben sehen? Hättet ihr an so etwas Interesse? ich biete meine Arbeitskraft an...Im tippen in Excel und so...da bin ich eins a...

:-)

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #7 am: 7.11.2011 | 14:40 »
Ich meine sowas wie Phoenix nur speziell für DSA - soll doch etwas stylisher daher kommen - also auf GCA basierend. Wenn's aber was auf OldSams Software basieren soll, dann müsste man wohl einen Graphiker finden, der einem coole Dokumente designed. Ich bin nur Softwareentwickler, kein Graphiker.  ;)
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #8 am: 7.11.2011 | 14:42 »
Kann man Phoenix dann nicht als basis nehmen und meine ursprüngliche Idee, Phönix als "Dolmetscherschnittstelle" zu nutzen dabei irgendwie verwursten?

Ich wollte nämlich eigentlich nicht den ganzen GCA übersetzen, sondern eine Zwischenstelle einfügen die einfach auf ne DB zugreift....

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #9 am: 7.11.2011 | 14:43 »
Aber vor allem wäre es wichtig, die GURPS DSA Regeln zu verschriftlichen und das Magieproblem noch näher zu beleuchten..oder?


Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #10 am: 7.11.2011 | 14:48 »
Ich wollte nämlich eigentlich nicht den ganzen GCA übersetzen, sondern eine Zwischenstelle einfügen die einfach auf ne DB zugreift....

Was stellst du dir da vor? Ich habe bereits versucht aus der Reporting-Engine heraus andere Anwendungen anzusprechen. Leider ohne Erfolg. Hast du eine DB-Anbindung hinbekommen? Wenn ja, wie? Das würde mich schon sehr interessieren.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #11 am: 7.11.2011 | 14:48 »
Kritikpunkte von Spielern waren:
1.Es ist in Englisch....
2.Die Charakterschaffung dauert...

Der 1. Punkt ist auf jeden Fall wichtig und IMHO auch etwas wo man noch einiges tun kann, erfreulicherweise läuft da ja schon einiges und vielleicht wird es absehbar auch noch was mit dem deutschen Lite.

Was Punkt 2 angeht sollte man IMHO im wesentlichen sagen, dass die manuelle Char-Erschaffung in DSA4 länger dauert und umständlicher ist, es ist also einfach eine Frage der Gewohnheit, die Leute kennen das aber einfach schon.
Eine EDV-gestützte Charaktererschaffung erleichtert es aber in der Tat ziemlich und das für GURPS:Aventurien besser zu unterstützen wäre gut.
Die andere sehr wichtige Vereinfachungsmöglichkeit wurde noch nicht angesprochen: Templates für die wichtigsten Archetypen (Krieger, Streuner, Rondrageweihter, Jäger usw.) - so wie es auch in Dungeon Fantasy gemacht wurde - ich denke die beliebtesten Varianten würden schon genügen, mit Betonung das dies eben "wählbare Archetypen" darstellen und keine festen Klassen so wie es mal im alten DSA war.

Wie wäre es wenn wir versuchen würden drei Dinge zusammenzufügen:

1. Den Anfang GURPS DSA (REgelkern) zu Ende bringen...
2. Die Übersetzungsliste nutzen um einen deutschen Band rauszubringen (als Fanprojekt....)
3. den GCA oder auch das Tool von Oldsam soweit anzupassen, dass ein Spieler sich mit diesem Tool einen Char bauen kann. (das geht...habe da viel mehr gemacht als nur mit den bestehenden Regeln zu arbeiten. Übersetzen ist da recht einfach...)

Finde ich ein schönes Projekt!  :d
Was den Charakterbogen angeht wäre der entscheidende Anfang, dass jemand ein schönes Grafik-Design gestaltet, also mit Photoshop/GIMP o.ä. einen ansprechenden Bogen im Aventurien-Stil basteln... (mit einem Pergament-Look könnte ich mir das sehr gut vorstellen) IMHO wären 2 Seiten, also Vor- und Rückseite, so wie im GURPS-Standard und im DSA4-Standard auch, das richtige Maß an Detailliertheit für die Aventurien-Portierung.

Dann im Anschluß ein deutsches Character Sheet Template dafür zu bauen wäre mit dem Custom Sheet Designer grundsätzlich überhaupt kein Problem. Ich müsste allerdings erst noch das optionale Laden einer Übersetzungsdatei reinprogrammieren (am Besten die von Tar-Calibôr), aber das ist nicht schwierig.

Die Sache ist allerdings, dass die eigentliche EDV-Charaktererstellung z.B. im GCS immer in Englisch läuft und das wäre vom Aufwand her IMHO auch viel zuviel da komplett deutsche Sprache reinzubauen. Ich weiss nicht genau wie das momentan im GCA aussieht, aber ich vermute mal es wird da nicht so viel besser sein (zudem hab ich bislang noch keinen GCA-Filter für die Custom Sheets).

Was man machen könnte, wäre klassische GURPS-Templates für die Charaktererschaffung zu erstellen (wie oben angesprochen Archetypen a la DF) und zwar nicht nur in Englisch sondern auch komplett mit deutschen Begriffen! Das würde dann in der Tat eine relativ einfache und vollständig auf deutsch gehaltene manuelle Chargenerierung ermöglichen...  :d
Ist zwar "nur" über das intuitive Verständnis bzw. die grobe Beschreibung der Begriffe, aber das reicht ja wirklich schon für die meisten Sachen, um sich zu entscheiden in welche Richtung man mit dem Char will.
Letztlich muss man aber schon sagen, dass GURPS4 leider nicht das richtige System ist, wenn man die englische Sprache generell komplett vermeiden will, wegen dem Nachschlagen, zusätzlichen Optional-Regeln usw. Das ist bei einem reinen US-System einfach gegeben. Im Spiel selbst wiederum kann man aber gut mittels angepasster Bögen und eigenen Kurzregel-Handouts mit übersetzen Begriffen etc. alles in deutsch halten (zumal der GM ja auch beim Charakterbauen helfen kann) . Ist jedenfalls irgendwie für Mittelalterspiel während der Session auch meist auf deutsch etwas stimmiger, die englische Sprache bringt schließlich hierzulande ein Flair der Moderne mit sich...

Aber vor allem wäre es wichtig, die GURPS DSA Regeln zu verschriftlichen und das Magieproblem noch näher zu beleuchten..oder?

Jepp, das wäre elementar... =)
« Letzte Änderung: 7.11.2011 | 14:56 von OldSam »

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #12 am: 7.11.2011 | 14:55 »
@Waldgeist

Der GCA von SJG funzt ja (soweit mein völliges Basiswissen da greift) indem man ihn mit Dateien füttert (wie z.b. Gurps basic set etc.).

Das Phönix Sheet an sich liest ja Werte aus dem GCA aus. Es war sehr einfach im Phönix Sheet die Überschriften usw. anzupassen.

Alledings liest Phönix ja auch die Werte DX/ST/HT oder ähnliches aus. Vorteile werden einfach ausgelesen und auf dem Bogen gedruckt.

Was ich bisher nicht verstanden haben...wenn ein Sheet wie Phönix in der Lage ist Werte auszulesen...warum kann man dann nicht dem Sheet sagen:

Lese Wert DX 12 und setze ihn im Charakterbogen in GE 12 um...

Du kennst die Dateien vom GCA?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #13 am: 7.11.2011 | 14:59 »
Was ich bisher nicht verstanden haben...wenn ein Sheet wie Phönix in der Lage ist Werte auszulesen...warum kann man dann nicht dem Sheet sagen:

Lese Wert DX 12 und setze ihn im Charakterbogen in GE 12 um...

Technisch eigentlich gar kein Problem, aber das müsste dann durch GCA/Phönix schon unterstützt werden...

Im Custom Sheet Designer kann ich genau so etwas jedenfalls relativ leicht umsetzen, indem ich (wie gesagt) eine Übersetzungsfunktion hinzufüge und dann die passende Sprachdatei einbinde.

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #14 am: 7.11.2011 | 15:01 »
Ja, prinzipiell kenne ich die und ja, bei der Ausgabe kannst du komplett bestimmen, was herauskommt. Du kannst zu jeder Eigenschaft den Wert und den Namen ermitteln. Der Name stammt aus den Data Sheets und den kannst du natürlich beim Ausgeben übersetzen. Oder du übersetzt komplett die Data Sheets (allerdings nicht wirklich die Namen, sondern in einem selbst definierten Feld) und gibst dann das übersetzte Namensfeld aus. Das zusammen würde sicherlich das optimale Ergebnis liefern und würde den Betrieb des GCA (der immer noch komplett englisch wäre) nicht beeinträchtigen.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #15 am: 7.11.2011 | 15:02 »
Die Frage:

In wieweit ist dein Programm genausoweit durch alle Regeln bestückt wie der GCA? Und wie leicht ist er zu bedienen?

Das Phönix Sheet ist von einem User zusätzlich programmiert worden. GCA selber nutzt diese Dateien die man hinzu laden kann. Auf diese Weise war ich ja in der Lage alle Vorteile usw. in Deutsche zu übersetzen, so das man bei der Erschaffung bereits die deutsche Übersetzung sehen kann.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #16 am: 7.11.2011 | 15:04 »
@Waldgeist

Und das war mein damaliges Problem.
Viele sagten mir das ginge nicht...Man müsste auf jeden Fall die gdf Dateien übersetzen, wenn man das auf Deutsch haben will.


Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #17 am: 7.11.2011 | 15:05 »
Antwort: Mein Vorschlag würde den GCA immer noch auf Englisch dastehen lassen. OldSams Software ebenfalls. Beide würden nur die Ausgabe übersetzen.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #18 am: 7.11.2011 | 15:06 »
@Waldgeist

Und das war mein damaliges Problem.
Viele sagten mir das ginge nicht...Man müsste auf jeden Fall die gdf Dateien übersetzen, wenn man das auf Deutsch haben will.

Es gibt halt diverse Lösungsansätze, alle haben Vor- und Nachteile. Vielleicht sollten wir zur Diskussion dieses Themas dann doch einen neuen Thread eröffnen?
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #19 am: 7.11.2011 | 15:08 »
Aber das wäre ja schonmal net so schlimm.

Und würde eine Menge Arbeit sparen.

Wenn man dann den Spielern eine Auflistung der Fertigkeiten für GURPS DSA in die Hand drückt und beschreibt was sie darstellt...hätte man ja das Problem gelöst.

So etwas würde ich zum Beispiel übernehmen:

Excel Tabelle--> fertigkeiten reiunschreiben-->Englisch/deutsch--> kurze Beschreibung was die Fertigkeit/Technik ausmacht.


Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Bündelung dreier Gurps Projekte
« Antwort #20 am: 7.11.2011 | 15:09 »
Jupp macht das mal!

Vielleicht sollten wir den Grundgedanken wirklich aufteilen:

1 Thread für technische Lösung des deutschen Charakterblattes

1 Thread für die Regeln (haben wir ja eigentlich schon)