Autor Thema: Swords & Wizardry  (Gelesen 58284 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 12.938
  • Username: schneeland
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #550 am: 30.09.2024 | 18:46 »
Wir diskutieren noch weiter, aber ich möchte den Thread nicht länger geschlossen halten als unbedingt nötig.

Daher an dieser Stelle ein paar Worte vorab:
Gendern polarisiert. Ziemlich zuverlässig und spätestens seit dem Eingang in Rollenspielprodukte auch hier im :T:. Und wenn man auf die Umfragen dazu schaut, wird es auch die nächsten Jahre dabei bleiben.
Gerade weil dem so ist und das Thema nicht einfach verschwinden wird, braucht es in dieser Hinsicht noch ein wenig mehr Rücksichtnahme und Fingerspitzengefühl, um auch weiterhin konstruktiv miteinander umzugehen.

Ganz generell gesprochen, stellt sich die Frage: lohnt es sich, das Fass aufzumachen oder ist im Grunde alles schon gesagt, nur vielleicht noch nicht von jedem? Die Antwort darauf wird im Mittel sicher anders ausfallen, wenn es um ein neu erscheinendes Spiel geht, bei dem noch nicht klar ist, ob und wie gegendert wird, als wenn es um ein Spiel geht, das schon länger im Verkauf ist.
Umgekehrt braucht auch nicht jeder ablehnende Kommentar zum Gendern eine Gegendarstellung. Die Verlage merken ja ein Stück weit auch an den Verkaufszahlen, ob die sprachlichen Entscheidungen bei der Kundschaft ankommen oder nicht.

Und im konkreten Fall, ließe sich festhalten: wenn ein Verlagsmitarbeiter gerade meine Frage beantwortet hat, muss da wirklich noch ein Satz hinterherkommen, dass ich sein Produkt aufgrund des Genderns nicht kaufe? Und in der umgekehrten Richtung: manche Dinge lesen sich härter als sie gemeint sind - die fehlende Körpersprache macht es da nicht immer leicht.

Schließlich: Verlagsmitarbeiter sind, spätestens seit die meisten Verlage ihre Marketingaktivitäten Richtung Social Media und Discord verlegt haben, hier im :T: freiwillig aktiv. Sie verdienen, wie jeder andere Nutzer auch, respektvoll behandelt zu werden, und sind nicht verpflichtet sich im besonderen Maße Kritik anhören zu müssen, nur weil sie Verlagsmitarbeiter sind. Natürlich kann Feedback zu Verlagsprodukten gegeben werden, aber wenn das Feedback bereits gegeben wurde und die Antwort klar war "haben wir wahrgenommen, aber wir bleiben bei unserer Entscheidung", dann ist es zwar nachvollziehbar, wenn es einen persönlich ärgert, aber letztlich muss man dann einfach damit leben, dass man aus Sicht des Verlages kein potentieller Kunde ist, sondern nur Rollenspieler mit angrenzendem Interessenbereich.

Und damit ist dieser Thread nun wieder geöffnet. Nachdem die Frage des Genderns seitens System Matters abschließend beantwortet ist, würde ich darum bitten, dann ab jetzt wieder zu inhaltlichen Fragen in Sachen Swords&Wizardry zurückzukehren.
« Letzte Änderung: 30.09.2024 | 20:16 von schneeland »
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #551 am: 30.09.2024 | 19:44 »
Dann nehme ich als Rollenspieler mit angrenzendem Interessenbereich die Zurechtweisung der Moderatoren zur Kenntnis und weiß woran ich bin.
« Letzte Änderung: 30.09.2024 | 19:45 von Germon »
Just SLAY!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 765
  • Username: Guennarr
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #552 am: 15.10.2024 | 20:10 »
Ein Hinweis: Ich bin freier Mitarbeiter und kann daher nicht für den Verlag System Matters sprechen.
Was ich hier gerne immer wieder getan habe ist, über die Arbeit z. B. an Swords & Wizardry zu berichten.


Danke für den Mod-Hinweis. Ich werde hier zu dem Eskalationsthema nichts mehr schreiben.

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 238
  • Username: Rackhir
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #553 am: 9.11.2024 | 21:41 »
ZAK's brauchen doch immer neue Zaubersprüche, oder? Nun, von Teufeln kann man solch hilfreiche Magie wie "Durchkreuze ihre Pläne", "Höllenfeuer" oder "Stroh zu Gold" lernen. Nachteile? Nein, das hat keinerlei Nachteile, vertrauen Sie mir! 😈
https://kritischerfehlschlag.de/2024/11/09/download-infernalische-magie-fur-swords-wizardry/

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 942
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #554 am: 2.01.2025 | 18:10 »
Das deutsche S&W Regelupdate ist jetzt bei System Matters online und frei downloadbar:

https://www.system-matters.de/327076/swords-wizardry-regel-update-zum-download/
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #555 am: 2.01.2025 | 19:47 »
Das deutsche S&W Regelupdate ist jetzt bei System Matters online und frei downloadbar:

https://www.system-matters.de/327076/swords-wizardry-regel-update-zum-download/

 :headbang:
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Writer _Ben

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 48
  • Username: Writer _Ben
    • Scouts & Scoundrels
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #556 am: 2.01.2025 | 19:49 »
Das deutsche S&W Regelupdate ...

Danke, war voll an mir vorbeigetrudelt, dass es ein Update gab. *ausdruck und hinten ins Buch tacker*  :think:

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #557 am: 2.01.2025 | 20:35 »
Wird es denn eine aktualisierte Printversion geben?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 942
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #558 am: 2.01.2025 | 20:47 »
Wird es denn eine aktualisierte Printversion geben?

Nein, irgendwo hier weiter vorne im Faden hatte Guennarr auf eine diesbzgl. Frage geantwortet, dass man im Prinzip das komplette Layout umstellen müsste und das zu aufwändig sei.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #559 am: 2.01.2025 | 20:48 »
Ah, ok.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 942
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #560 am: 2.01.2025 | 21:00 »
War zeitlich halt auch etwas Pech, dass die Complete Revised Fassung erschienen ist, als die deutsche Version noch nicht so lange auf dem Markt war.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.216
  • Username: tartex
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #561 am: 21.01.2025 | 14:44 »
So, ich habe jetzt mal bei S&W reingeschaut, weil einer meiner Spieler einen Waldläufer nach den Regeln erstellt hat. Ich habe die englische Fassung hier, er wohl die deutsche.

Stimmt es, dass Waldläufer als einzige Klasse mit 2 Hit-Dice (2d8) auf Level 1 starten? Gibt es dafür eine Erklärung?

Kommt wohl aus Unearthed Arcana.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 21.01.2025 | 14:47 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #562 am: 21.01.2025 | 15:08 »
Es gibt Leute die da mit Aragorn argumentieren.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.656
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #563 am: 21.01.2025 | 15:15 »
Kommt wohl aus Unearthed Arcana.
Also, das ist der erste Edition Ranger, für OD&D wie es aussieht (mit der Fußnote) und zweitens entscheide dich doch bitte, wo du das fragst.  ;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.216
  • Username: tartex
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #564 am: 21.01.2025 | 15:39 »
Es gibt Leute die da mit Aragorn argumentieren.

Wo zeigt uns Aragorn seine 2 Hit-Dice auf Level 1?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.216
  • Username: tartex
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #565 am: 21.01.2025 | 15:40 »
Also, das ist der erste Edition Ranger, für OD&D wie es aussieht (mit der Fußnote) und zweitens entscheide dich doch bitte, wo du das fragst.  ;D

Zuerst habe ich hier gefragt, weil ich nicht wußte woher der in S&W kommt. Dann habe ich kapiert, dass es ein generelles OSR-Thema ist.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #566 am: 22.01.2025 | 13:13 »
Ah... Jetzt verstehe ich wieder wo das diskutiert wurde. Hat mich auch kurz verwirrt.

Aragorn ist doch ein Dúnedain, sowas wie ein Super-Mensch. Waldläufer:in ist halt auch so eine Super-Klasse, habe ich mir mal erklären lassen, weil ich durch die 2 TW auch schon mal irritiert war. Spielt (normal-)mensch mit Mindestanforderungen hinsichtlich Attributen, ist WAL auch gar nicht so leicht zu spielen. Die Oe-Klasse kann halt auch ziemlich viel, mit bspw. zwei Zauberschienen usw.

EDIT: Die 2  TW des WAL sind übrigens bei unserer TP/TW-Hausregel besonders nervig für die SL...
« Letzte Änderung: 22.01.2025 | 14:02 von Tintenteufel »
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Rackhir

  • Experienced
  • ***
  • You have to be realistic about these things.
  • Beiträge: 238
  • Username: Rackhir
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #567 am: 30.01.2025 | 07:44 »
Ich habe versucht, die Massenkampfregeln in Swords & Wizardry ein bisschen zu ordnen, ein paar Löcher zu stopfen und Kanten abzuschleifen. Und ein Szenario gibt es gleich noch dazu.
https://kritischerfehlschlag.de/2025/01/28/download-hausregeln-fur-massenkampf-in-swords-wizardry/

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.656
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #568 am: 30.01.2025 | 07:52 »
EDIT: Die 2  TW des WAL sind übrigens bei unserer TP/TW-Hausregel besonders nervig für die SL...
Die Regel erscheint mir so auf Anhieb komplizierter als die TP-Ökonomie.  :think: Es sei denn es gibt eine Papier- oder Stiftknappheit... ~;D
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.058
  • Username: klatschi
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #569 am: 30.01.2025 | 08:50 »
EDIT: Die 2  TW des WAL sind übrigens bei unserer TP/TW-Hausregel besonders nervig für die SL...

Verstehe ich das richtig:
Ich bin lvl 2 mit Hit Die d10 und KON +1

Ich krieg 10 Schaden und Würfel beispielsweise eine 8, durch KON=9, das bedeutet der Schaden ist noch nicht gefressen.
Darum nehme ich meinen zweiten Hit Die, Würfel (einfach weil es in meinem Extrembeispiel gerade passt) einen 10er und habe dadurch den Schaden zwar geschluckt, aber am Ende sind die 10 die ich "drüber" gewürfelt habe, verpufft?
Werde ich nochmal getroffen (egal wie stark) gehe ich down, weil ich keine Hit Dice mehr habe.

Soll keine Kritik sein, sondern nur als Verständnisfrage um das Prozedere nachzuvollziehen.

Ich kann mir vorstellen, dass das Würfeln zu Spannungsmomenten führt :-)

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #570 am: 30.01.2025 | 09:43 »
Ich kann mir vorstellen, dass das Würfeln zu Spannungsmomenten führt :-)

Genau so ist. Gab dadurch schon eine Handvoll sehr toller Szenen am Spieltisch.

Aber die Regel kommt eigentlich aus meinem Abturn gegenüber einmaliger Bestimmung der TP.

Zitat
Verstehe ich das richtig:
Ich bin lvl 2 mit Hit Die d10 und KON +1

Im Prinzip ja. ODnD-WAL haben allerdings nur W8.

Zitat
Ich krieg 10 Schaden und Würfel beispielsweise eine 8, durch KON=9, das bedeutet der Schaden ist noch nicht gefressen.
Darum nehme ich meinen zweiten Hit Die, Würfel (einfach weil es in meinem Extrembeispiel gerade passt) einen 10er und habe dadurch den Schaden zwar geschluckt, aber am Ende sind die 10 die ich "drüber" gewürfelt habe, verpufft?
Werde ich nochmal getroffen (egal wie stark) gehe ich down, weil ich keine Hit Dice mehr habe.

Nicht ganz. Erfolgreiche TW-Würfe sorgen dafür, dass der TW für den Pool erhalten bleibt. Somit sind die SC sehr viel ausdauernder.
Und die Regeneration ist auch auch sehr viel schneller.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #571 am: 30.01.2025 | 10:10 »
Wir haben da eine fast noch wildere Hausregel in Bezug auf die TW der SC:

Zitat
Es ist nicht die Waffe, die den Schadenswürfel bestimmt, sondern die Klasse des SC der sie einsetzt. So entspricht der Schadenswürfel von Waffen ganz einfach dem Trefferwürfel des SC.

Diese Hausregel ersetzt somit auch jede Form von Waffenfertigkeiten der Klassen im Spiel.

Zweihändig geführte Waffen erhalten einen Schadensbonus von +1.

Ein Hinterhaltiger Angriff, wie der von Assassin:innen oder Dieb:innen, verursacht den Waffenschaden von Kämpfer:innen (1W8).

(Eine Hausregel bestärkt durch den Blogbeitrag Class-Based Weapon Damage von AKRATIC WIZARDRY und den entsprechenden Artikel in Knockspell #1.)
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 10:21 von Tintenteufel »
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Online Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 582
  • Username: Skaeg
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #572 am: 30.01.2025 | 10:49 »
Nicht ganz. Erfolgreiche TW-Würfe sorgen dafür, dass der TW für den Pool erhalten bleibt. Somit sind die SC sehr viel ausdauernder.
Und die Regeneration ist auch auch sehr viel schneller.
Das ist ein interessanter Mechanismus, der näher an einem Schadensreduzierungsmodell wie bei Shadowrun ist als bei traditionellen Trefferpunkten.

Prinzipiell ist für mich jede Mechanik, welche die Trefferwürfel regelmäßig neu wirft, statt einmal bei Stufenaufstieg die Trefferpunkte zu bestimmen, sympathisch. Solche Regeln beseitigen elegant das Problem, die Überlebensfähigkeit der SC extrem von wenigen in Stein gegossenen Würfen abhängig zu machen, ohne auf schummlerische SL-Gnade ("ah Mann, schon wieder 'ne 1? Würfel noch mal!" oder langweilige Gleichmacherei zurückgreifen zu müssen.

Ich habe bisher allerdings eher mit dem Neuwürfeln nach einer Rast oder Ruheperiode geliebäugelt.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Online Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #573 am: 30.01.2025 | 13:10 »
Hmm, kippt mir da nicht auch ein hochstufiger Zauberer immer noch ratzfatz um?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #574 am: 30.01.2025 | 15:53 »
Hmm, kippt mir da nicht auch ein hochstufiger Zauberer immer noch ratzfatz um?

Was ist der Unterschied zwischen ad hoc gewürfelten TW und vorgewürfelten?
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 15:56 von Tintenteufel »
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog