Autor Thema: Swords & Wizardry  (Gelesen 58276 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #575 am: 30.01.2025 | 15:59 »
Ich habe bisher allerdings eher mit dem Neuwürfeln nach einer Rast oder Ruheperiode geliebäugelt.

Da haben wir auch angefangen zu überlegen, aber wie geht mensch z.B. mit der Regeneration von verlorenen TP um?

Was wir nun haben hat ziemlich viel Spannung im Spiel, einen Hauch von Parade, SC mit längerem Durchhaltevermögen und schnellere Regeneration. Nach guten 10 Spielsitzungen sind wir noch cool mit der Regelung.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 582
  • Username: Skaeg
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #576 am: 30.01.2025 | 16:04 »
Da haben wir auch angefangen zu überlegen, aber wie geht mensch z.B. mit der Regeneration von verlorenen TP um?
Kommt darauf an, wie man es handhabt:
Wenn man nur nach einer längeren Downtime die TP neu auswürfelt, kann man die Sache im Grunde handhaben wie bisher.
Ich persönlich würde allerdings hoch häretisch die TP nach jeder längeren Rast regenerieren bzw. mit allen TW neu auswürfeln; sie wären eher Stamina. Heilung und Wunden beträfen nur unter-0 TP.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.656
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #577 am: 30.01.2025 | 16:48 »
Als Spieler finde ich das aber schwierig - wenn ich eine bekannte TP-Zahl habe, dann habe ich zumindest etwas Sicherheit und kann ein Risiko eingehen oder auch nicht, auf Basis dieser Information. Wenn ich dagegen immer von neuen Würfen abhängig bin - macht das das Spiel nicht viel unvorhersehbarer als es sowieso schon ist?  :think:
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #578 am: 30.01.2025 | 17:06 »
Als Spieler finde ich das aber schwierig - wenn ich eine bekannte TP-Zahl habe, dann habe ich zumindest etwas Sicherheit und kann ein Risiko eingehen oder auch nicht, auf Basis dieser Information. Wenn ich dagegen immer von neuen Würfen abhängig bin - macht das das Spiel nicht viel unvorhersehbarer als es sowieso schon ist?  :think:

Du bist ein Dieb mit 2 TP und eine Kämpferin mit 1 TP. Was tust du?
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.372
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #579 am: 30.01.2025 | 17:11 »
Wir haben da eine fast noch wildere Hausregel in Bezug auf die TW der SC:

Davon gibts verschiedene Varianten. Ich verwende manchmal auch eine, aber mit Staffelung von 3 Kategorien.
Kleine Waffe/Schleuder,Einhandwaffe/Bogen und Zweihandwaffe/Armbrust.
Kämpfer verursachen 1W6/1W8/1W10 in den entsprechenden Kategorien.
Kleriker/Diebe 1W4/1W6/1W8
Magier  1W3/1W4/1W6

Gefällt mir persönlich besser als reiner Einheitsschaden= Klassen TW
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #580 am: 30.01.2025 | 17:15 »
Davon gibts verschiedene Varianten. Ich verwende manchmal auch eine, aber mit Staffelung von 3 Kategorien.
Kleine Waffe/Schleuder,Einhandwaffe/Bogen und Zweihandwaffe/Armbrust.
Kämpfer verursachen 1W6/1W8/1W10 in den entsprechenden Kategorien.
Kleriker/Diebe 1W4/1W6/1W8
Magier  1W3/1W4/1W6

Gefällt mir persönlich besser als reiner Einheitsschaden= Klassen TW

Deine Lösung gefällt mir auch.
Habe ich an BTW schon sehr zu schätzen gewusst.

In unserer Regel sind eben Waffenfertigkeiten und Trefferzonen miteingebacken.

Was ich bei uns schade finde ist der Verlust der Feuerrate von Fernwaffen.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.656
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #581 am: 30.01.2025 | 17:17 »
Du bist ein Dieb mit 2 TP und eine Kämpferin mit 1 TP. Was tust du?
Ich weiß, das ich auf meinen Arsch aufpassen muß, und werfe/schieße statt in den Nahkampf zu gehen.  ;D
Ich bin ein Kämpfer der 1. und würfele eine 1 gegen einen Goblindolch. Was tue ich? Das kommt viel unerwarteter und ist halt Pech, und nicht Dummheit.  ;)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #582 am: 30.01.2025 | 17:27 »
Ich weiß, das ich auf meinen Arsch aufpassen muß, und werfe/schieße statt in den Nahkampf zu gehen.  ;D
Ich bin ein Kämpfer der 1. und würfele eine 1 gegen einen Goblindolch. Was tue ich? Das kommt viel unerwarteter und ist halt Pech, und nicht Dummheit.  ;)

Gut. Genau so muss mit unserer Regelung auch gespielt werden, aaaber manchmal kommt es zu heroischstem Standvermögen!  :headbang:
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.656
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #583 am: 30.01.2025 | 17:59 »
Gut. Genau so muss mit unserer Regelung auch gespielt werden, aaaber manchmal kommt es zu heroischstem Standvermögen!  :headbang:
Ja, aber ist es denn wirklich heroisch wenn es einen Wurf gibt? Ist es nicht viel heroischer trotz einem TP das Riisiko einzugehen, weil es sein muß? Selbst im Scheitern? :)
Jedenfalls wäre mir das ausserdem zuviel Arbeit und Gewürfel am Tisch. Ich hab mich gestern bei DSA1 gefreut, das die Krokodile keine PA hatten wegen kaltem Wetter.  ;D

Oh, machen die Monster das genauso, oder haben die TP as usual?
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #584 am: 30.01.2025 | 18:07 »
Ja, aber ist es denn wirklich heroisch wenn es einen Wurf gibt? Ist es nicht viel heroischer trotz einem TP das Riisiko einzugehen, weil es sein muß? Selbst im Scheitern? :)
Jedenfalls wäre mir das ausserdem zuviel Arbeit und Gewürfel am Tisch. Ich hab mich gestern bei DSA1 gefreut, das die Krokodile keine PA hatten wegen kaltem Wetter.  ;D

Oh, machen die Monster das genauso, oder haben die TP as usual?

Uns macht würfeln Spass. Stufe 5 KÄM mit 5 TP weniger.

Und: nein. Die aregel gilt nur für SC.
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 18:10 von Tintenteufel »
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.439
  • Username: Alexandro
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #585 am: 30.01.2025 | 18:22 »
EDIT: Die 2  TW des WAL sind übrigens bei unserer TP/TW-Hausregel besonders nervig für die SL...

Dabe die Regel das erste Mal in "Mini B/X" gelesen, und fand sie da schon recht interessant. Eine Methode, um die "swinginess" (entweder die Sc verlieren niemals TW, oder zu schnell) abzumildern, wäre es eine zusätzliche Stufe einzuführen:

1) Wurf >= Schadenx2 --> Schaden geschluckt & TW nicht verloren
2) Wurf >= Schaden     --> Schaden geschluckt & TW verloren
3) Wurf < Schaden       --> TW verloren & weiterer Wurf gegen überzähligen Schaden erforderlich
Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.566
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #586 am: 30.01.2025 | 18:51 »
Dabe die Regel das erste Mal in "Mini B/X" gelesen, und fand sie da schon recht interessant. Eine Methode, um die "swinginess" (entweder die Sc verlieren niemals TW, oder zu schnell) abzumildern, wäre es eine zusätzliche Stufe einzuführen:

1) Wurf >= Schadenx2 --> Schaden geschluckt & TW nicht verloren
2) Wurf >= Schaden     --> Schaden geschluckt & TW verloren
3) Wurf < Schaden       --> TW verloren & weiterer Wurf gegen überzähligen Schaden erforderlich

Nicht uninteressant!
Bei uns gibt es ja nur...
1) Wurf >= Schaden --> Schaden geschluckt & TW nicht verloren
2) Wurf < Schaden --> TW verloren & weiterer Wurf gegen überzähligen Schaden erforderlich
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Online Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #587 am: 30.01.2025 | 22:04 »
Dabe die Regel das erste Mal in "Mini B/X" gelesen, und fand sie da schon recht interessant. Eine Methode, um die "swinginess" (entweder die Sc verlieren niemals TW, oder zu schnell) abzumildern, wäre es eine zusätzliche Stufe einzuführen:

1) Wurf >= Schadenx2 --> Schaden geschluckt & TW nicht verloren
2) Wurf >= Schaden     --> Schaden geschluckt & TW verloren
3) Wurf < Schaden       --> TW verloren & weiterer Wurf gegen überzähligen Schaden erforderlich

Genau diese Variante wäre aber der mage killer den ich meine.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 642
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #588 am: 31.01.2025 | 18:35 »
Genau diese Variante wäre aber der mage killer den ich meine.
Aber beide Varianten sind für alle Klassen gegenüber TP abstreichen vorteilhafter, wobei natürlich Kämpfer mehr profitieren. Das kann man sich auch leicht überlegen, denn in den Varianten gibt es immer die Möglichkeit, dass man den TW nicht verliert. Streicht man TP ab, verliert eine Figur bei einem erfolgreichen Angriff in den meisten Fällen mindestens einen TP. Grob überschlagen müsste ein Kämpfer mit 8er TWs und KON +1 Bonus gegen Gegner, die 1w6 Schaden anrichten, im Schnitt 5 mal getroffen werden, damit ein TW verloren geht. Und von rund 40% der erfolgreichen Angriffe gegen einen Magier wird der Schaden mit 1w4 >= 1w6 negiert. Streicht man hingegen TP ab, ändern die meisten Treffer die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Schaden die Figur aus dem Kampf nimmt.

Mir scheint die Hausregel die Figuren der Spieler:innen viel zu sehr zu bevorzugen, insbesondere da Monster normal verhandelt werden. Für eine sehr kleine Gruppe, die auch nicht mit Mietlingen arbeiten will, könnte das vlt interessant sein. Aber dann geht es ggf. auch mal schnell, eine Reihe schlechter Würfe und die Figur ist aus'm Spiel.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 582
  • Username: Skaeg
Re: Swords & Wizardry
« Antwort #589 am: Gestern um 14:38 »
Als Spieler finde ich das aber schwierig - wenn ich eine bekannte TP-Zahl habe, dann habe ich zumindest etwas Sicherheit und kann ein Risiko eingehen oder auch nicht, auf Basis dieser Information. Wenn ich dagegen immer von neuen Würfen abhängig bin - macht das das Spiel nicht viel unvorhersehbarer als es sowieso schon ist?
Wenn sich das auf meine Methode beziehen sollte, sehe ich nicht das Problem. Du hast ja eine bekannte TP-Zahl, die ist halt nur nach jeder längeren Rastperiode neu. Und klar, dann kannst du sagen: "Oh Leute, ich fühl' mich heute irgendwie nicht so fit... lasst uns den Dungeon besser morgen angehen". Finde ich aber nicht schlimm.

Ich glaube tatsächlich, schon mindestens ein Spiel gesehen zu haben, welches das so macht, weiß aber nicht mehr welches. Da gab es mEn auch das, was ich mir selber dazu noch überlegt habe, dass nämlich besonders gute Rastgelegenheiten Bonuswürfel mit dem Prinzip Roll/Keep geben. Also z.B. bist du in der dritten Stufe, würdest normalerweise 3W8 für Hitpoints würfeln, hast aber im Palast gespeist und genächtigt und würfelst daher mit 5W8, aus denen du die höchsten drei aussuchst. Für extrem schlechte Rastmöglichkeiten könnte entsprechend das Gegenteil gelten: Du hast angekettet bei Wasser und Brot geschlafen: Wirf 5W8 und nimm die niedrigsten drei.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!