Autor Thema: Namen für Zwergenstädte gesucht  (Gelesen 12122 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Namen für Zwergenstädte gesucht
« am: 16.12.2011 | 14:34 »
Hi

ich hoffe auf schnelle Unterstützung durch euch! Ich brauche ein paar gut klingende Namen für Zwergensiedlungen. Vorzugsweise im "typischen" D&D-Stil, Stichwort Mithril-Halle. Aber auch fiktive Zwergensprache wäre in Ordnung.

Bisher gibt es folgende Zwergenstädte im Setting:

Tiefenheim
Hochtor
Drachenbeinhalle
Ghór
(Zwergenbrück)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #1 am: 16.12.2011 | 14:47 »
Eisenbinge ~ Irn Khazan
Große Esse ~ Caer Grikkarr
Feuerfels
Vulkantrotz
Goblindorn

Dazu gehen auch fiktive Worte, die halt Stadt auf zwergisch bedeuten, wie "Caer", "Irn", "Ort", Crib" o.ä., halt was Kurzes und dann der Zwergenname hinterher, aber auch seine Bedeutung.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #2 am: 16.12.2011 | 14:54 »
Dunkelbinge
Die ewige Esse (von Bla)
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #3 am: 16.12.2011 | 15:18 »
Hammerfest
Steinberg
Stalheim
Lillehammer
Norddal
 ~;D

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #4 am: 16.12.2011 | 15:45 »
Vor- und Mittelsilben (2 x 1W20)

- Bart
- Axt
- Hammer
- Helm
- Brünne
- Kupfer
- Stahl
- Eisen
- Zinn
- Rot
- Silber
- Gold
- Grau
- Schwarz
- Tiefen
- Glut
- Blut
- Stark
- Treue
- Stolz

Endsilben (1W20)
- Halle
- Schmiede
- Esse
- Werk
- Binge
- Feste
- Tor
- Loch
- Zinne
- Klamm
- Mark
- Tor
- Horn
- Ofen
- Fels
- Stein
- Stich
- Bruch
- Schild

Bitte insgesamt dreimal würfeln. Letzte Silbe eventuell in den Plural setzen  8)

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Schlaym

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Username: Schlaym
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #5 am: 16.12.2011 | 19:52 »
Bei martialischeren Städten nehme ich auch gerne -tod, -blut, -trotz (wie bei Don Kamillo), -grab etc., was auf frühere Schlachten hinweist. Davor einen beliebigen Gegner der Zwerge einfügen, welcher in der Umgebung vorkommt.

Ein

  • Gast
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #6 am: 17.12.2011 | 12:00 »
Ich finde Grimnirs Liste gut, aber da fehlen noch viel zu viele bergmännische Begriffe:

Berg, Bruch, Brust, Bunker, Damm, Firste/Förste, Grube, Halde, Haufen, Hut, Kaue, Kaverne, Klancke, Rolle, Ruschel, Schacht, Senke, Sohle, Stollen, Stoß, Streb, Tag, Teufe, Trum, Zeche etc.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Namen für Zwergenstädte gesucht
« Antwort #7 am: 17.12.2011 | 12:24 »
Macht eigentlich wenig Sinn, eine Siedlung zu benennen, ohne zu wissen warum da gesiedelt wird ;)
Auch Zwerge werden Siedlungen nach Landschaftsmerkmalen benennen, z.B. [hier Fluß, Stadtgründer, oder Wappentier einfügen]furt.

Schwarzfurt könnte z.B. eine Siedlung sein, die am Fluß liegt(daher -furt).
Baumstämme werden angeflößt und zu Holzkohle(daher das Schwarz-) für die Schmiede gebrannt, oder an andere Zwergensiendlungen exportiert.

Munz(ist geklaut, stammt aus einer Fantasygeschichte in einem LTB) heißt vielleicht so, weil die Zwerge behaupten, das dort die ersten Münzen geprägt wurden(lange bevor die Menschen wussten, was Geld ist).
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^