Autor Thema: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt  (Gelesen 12334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LöwenHerz

  • Gast
AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« am: 19.01.2012 | 15:19 »
Und zwar gibt die News hier (Direktlink zu nem pdf) klick!

Ich hätte Interesse. Gibts nen deutschen Händler, der sowas importieren wird?


Wobei mich Neuauflagen der 2nd Ed eher reizen würden...

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #1 am: 19.01.2012 | 20:47 »
Ist nur ein Reprint, keine Neuauflage.
Ja, da ist ein inhaltlicher Unterschied in der Bedeutung.
Ich erklärs nur, damit du nicht enttäuscht bist, dass da nichts nachkommt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #2 am: 19.01.2012 | 23:48 »
Ein klein wenig mehr findet man inzwischen in einem Kurzinterview mit Gail Gygax
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #3 am: 20.01.2012 | 09:40 »
Verstehe ich das richtig, das am Genfer See ein Büsten Denkmal für Gary errichtet werden soll,
das von WotC mit dem reprint der 1st Edition mit finanziert wird?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #4 am: 20.01.2012 | 09:42 »
Verstehe ich das richtig, das am Genfer See ein Büsten Denkmal für Gary errichtet werden soll,
das von WotC mit dem reprint der 1st Edition mit finanziert wird?

Wenn du bei Lake Geneve bleibst, liegst du richtig.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #5 am: 20.01.2012 | 11:25 »
Zwei Dinge fallen mir dazu ein: Erstens finde ich die Idee dieser Büste ausgesprochen hm... seltsam. Jedenfalls nicht sympathisch. Und zweitens ist die Oldschool-Bewegung für ihre Mitläufer ist ja als Modeerscheinung auch deshalb so attraktiv, weil sie soziale Identität gewährt und Abgrenzungsoptionen vom gewöhnlichen "Rollenspielpöbel" bietet. Den exquisit-überlegenen Geschmack der selbsternannten Grognards ist halt nicht jeder nachzuvollziehen imstande. Daher glaube ich nicht, dass eine Neuauflage sonderlich erfolgversprechend ist.

Anders ausgedrückt: viele OSR-Typis wollen Teil einer Jugendbewegung sein. Da hilft es nix, die alten Bücher nachzudrucken. Wenn heutige in der Gruftiewelt jemand mit einem T-Shirt der Sisters of Mercy aufkreuzt, wäre das ja auch total uncool.

Einzige Konstante: DnD doesn´t fuck.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #6 am: 20.01.2012 | 11:44 »
Das sind gewagte Aussagen, Taffkappt. Irgendwas da um sie zu untermauern?
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #7 am: 20.01.2012 | 11:48 »
Wenn ich es recht geblickt habe, hat sich die ursprünglich geplante Büste auch im Laufe der Zeit zu ner Drachenstatue mit Widmung gewandelt.

Den Rest von deinem Rant kann ich a) nicht verstehen und somit b) nicht unterschreiben. Was hat die Tatsache, dass ein Typ, der Millionen von Leuten ein interessantes Hobby beschert hat, eine wie auch immer geartetes Denkmal, errichtet bekommt, mit all den spannenden Sachen zu tun, die du da in einen Topf wirfst?

Ich bin auch kein Fan dieser Denkmalgeschichte, aber noch merkwürdiger als den Wunsch nach einer solchen Ehrung finde ich den Tackfrakschen Schnapprefelex, der manchmal scharfzüngig, in anderen Fällen aber auch eher wirr daherkommt.

So! Und jetz ab ins Fields of the Nephilim-Shirt gesprungen und ab zur Grufti-Partie!
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #8 am: 20.01.2012 | 11:55 »
Das sind gewagte Aussagen, Taffkappt. Irgendwas da um sie zu untermauern?
Neben Sozialpsychologie und meinem Eindruck? Nö. Kannst Du das Gegenteil untermauern? Aber ich versuchs noch mal:

Das Oldschool-Revival weist nach meiner Ansicht viele Parallelen zu einer Modeerscheinung auf. Da gibt es fraglos Enthusiasten, der etwas verstimmte Glinnefitz kommt mir da beispielsweise in den Sinn, aber gleichwohl nehme ich parallel das Interesse vieler Leute eher als Abgrenzungsversuch zum Mainstream des Rollenspiels wahr. Das ist weder verwerflich noch verwunderlich - schließlich handelt es sich dabei um vollkommen normale Prozesse wie sie aus vielen Hobbies und genereller Interessengebieten bekannt sind. Und deshalb, das ist der Bezug zum Thread, wird eine Neuauflage der First Edition von AD&D kommerziell nach meiner Ansicht nicht sonderlich erfolgreich sein. Die Leute finden OSR nicht toll, weil der inhaltliche Rahmen so unfassbar cool wäre - sondern weil OSR eine attraktive soziale Identität bietet. Ist das so absurd? Mir erscheint das absolut plausibel.

EDIT: Lustig, übrigens. Die Fields of the Nephilim habe ich 1987 live in Münster im Jovel zusammen mit 150 Leutchen gesehen. Das ist cool. Sich die Fields of the Nephilim heute noch mal in Münster reinzuziehen, wäre mit genügend Treibstoff im Nacken bestimmt lustig, aber nicht halb so cool.
« Letzte Änderung: 20.01.2012 | 11:58 von TAFKAKB »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #9 am: 20.01.2012 | 11:57 »
Wenn du bei Lake Geneve bleibst, liegst du richtig.

Also ich finde keinen außer den in der Schweiz... könntest du mir behilflich sein welcher dann gemeint sein sollte?

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #10 am: 20.01.2012 | 11:59 »
Also ich finde keinen außer den in der Schweiz... könntest du mir behilflich sein welcher dann gemeint sein sollte?

Check.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #11 am: 20.01.2012 | 12:00 »
Die Leute finden OSR nicht toll, weil der inhaltliche Rahmen so unfassbar cool wäre - sondern weil OSR eine attraktive soziale Identität bietet. Ist das so absurd? Mir erscheint das absolut plausibel.

Ja, nachvollziehbar ist das schon. Aber ich sehe die Kausalität zum Flop des Neudrucks nicht. Gerade wenn diese Modeerscheinung nostalgisch-verklärt und tendenziell rückwärtsgewandt ist, ist es doch nachvollziehbar sich die limitierte(!) Neuauflage einer originalen gygax'schen Publikation zu besorgen. Der Vergleich zur Gruftiewelt hapert ja daran, dass diese sich nicht als nostalgisch begreift.

Die Limitierung der Edition dürfte dazu beitragen, dass die Wotzies sich nicht finanziell verausgaben.

EDIT: "Das"-Fehler. Wie peinlich...
« Letzte Änderung: 20.01.2012 | 14:03 von Grimnir »
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #12 am: 20.01.2012 | 12:02 »
Also ich finde keinen außer den in der Schweiz... könntest du mir behilflich sein welcher dann gemeint sein sollte?

http://en.wikipedia.org/wiki/Lake_Geneva,_Wisconsin

Nicht vergessen, viele Orte in der USA tragen den gleichen Namen wie Orte in anderen Teilen der Welt, das ist den Einwanderern zu verdanken.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #13 am: 20.01.2012 | 12:06 »
Und deshalb, das ist der Bezug zum Thread, wird eine Neuauflage der First Edition von AD&D kommerziell nach meiner Ansicht nicht sonderlich erfolgreich sein.

Okay. Jetzt verstehe ich wo der Rant herkommt. Allerdings soll diese limitierte Neuauflage nur ein kleines Zuckerchen für Sammler sein. Das ist nix, womit man ernsthaft in OSR-Gewässern fischen will. Selbst als kleiner Testballon für die neue Edition kommt es wohl zu spät. Weiterer Nebeneffekt - durch die Unterstützung der Denkmals-Chose kann sich WotC (Hasbro) etwas Credits bei den Old-Schoolern zurückerobern.

Da also in meinen Augen diese Frundlage für deine Betrachtung nicht gegeben ist, musst du auch verstehen, dass sie für mich aus heiterem Himmel kam.

@kalgani: Das Ding heißt "Lake Geneva" und du wirst es ganz sicher finden - give it one more try.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #14 am: 20.01.2012 | 12:08 »
Man sollte dabei auch beachten das AD&D 1st eben das Gygax Spiel ist.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #15 am: 20.01.2012 | 12:08 »
Okay, eine gestrenge Limitierung beißt sich in der Tat mit meinen ebenso cleveren, weisen, weitsichtigen, ungewöhnlichen Analysen. Entsprechend ziehe ich das zurück und behaupte zukünftig mit allzu wohlverdientem Selbstbewusstsein das Gegenteil!

LöwenHerz

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #16 am: 20.01.2012 | 13:04 »
So! Und jetz ab ins Fields of the Nephilim-Shirt gesprungen und ab zur Grufti-Partie!

Du Mädchen  >;D

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #17 am: 20.01.2012 | 15:23 »
Irgendwie habe ich noch nicht so ganz begriffen, was uns Wizards of the Coast da nun verkaufen möchte: Ist es die D&D-Originalausgabe von 1974 oder die erste AD&D-Edition von 1980?

Samael

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #18 am: 20.01.2012 | 15:27 »
AD&D, weil das wohl allein Garys Baby war, und die Statue ist ja von ihm. Das Ur-D&D war ja ebenso von Dave Arneson wie gon Gary Gygax.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #19 am: 20.01.2012 | 15:27 »
Die erste AD&D Edition von 1977 (Monster Manual), 1978 (Players Handbook) und 1979 (Dungeon Masters Guide).
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Samael

  • Gast
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #20 am: 20.01.2012 | 15:34 »
Stimmt. 1980 kommt vermutlich von einem reprint.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #21 am: 20.01.2012 | 15:36 »
... und ich tippe mal, dass OD&D den Jungs von WotC dann doch noch zu "grognardig" ist und AD&D 1 bei den meisten Old-Schoolern - und besonders den Gygax-Enthusiasten - so eine Art "kleinster gemeinsamer Nenner" ist. Davon versprechen sie sich wohl den meisten Zuspruch.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #22 am: 20.01.2012 | 15:42 »
Danke für die Erklärungen. Dann könnten die Wizards ja glatt noch Unearthed Arcana drauf packen! Haben muss ich die drei Bücher auf jeden Fall. Schon allein um sagen zu können: „Das Denkmal da, stammt zu einem kleinen Teil auch von mir …“ ;D

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #23 am: 21.01.2012 | 11:49 »
Kommt auf die Einkaufsliste.
Ich find's toll, dass AD&D nachgedruckt wird - aus mehreren Gründen:

  • WotC zeigt, dass sie doch noch nicht ganz den Boden unter den Füßen verloren haben. (Die Ankündigung von D&D5 weist ebenfalls darauf hin, dass sie den Markt noch im Blick haben und sich wieder mehr mit den Wünschen der Spieler "da draußen" beschäftigen.)
  • Es ist ein - in doppeltem Sinn - historisches Produkt. Könnte für mich ein Nachschlagewerk werden, wenn ich Design-Entwicklungen im RSP-Mainstream der 80er verstehen will. (V:tM 1 hab ich mir aus den selben Gründen für die 90er besorgt.)
  • Ein Denkmal für Gygax/D&D ist - in Anbetracht dessen, dass die Computerspiel-Industrie von seiner (und Arnesons) Idee so unglaublich profitiert - sicher nicht verkehrt. Eher das Gegenteil ist der Fall.



... als Korrekturdokument für meine verbuggte deutsche Ausgabe könnte der Reprint auch noch dienen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: AD&D 1st Ed wird neu aufgelegt
« Antwort #24 am: 21.01.2012 | 12:54 »
Wenn ich das Spiel allerdings spielen wollen würde, würde man mir dann nicht eher einen Klon empfehlen? Wenn ja, welchen?