Autor Thema: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?  (Gelesen 7817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chrischie

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #25 am: 10.02.2012 | 12:15 »
Sehe das wie Dragon und auch schon einige andere.

Grundsätzlich halte ich RoC auch nicht für ein schlechtes Buch. Eher das Gegenteil ist der Fall. RoC stellt ein Baukasten dar, wie man Cthulhu spielen kann von gritty/gritty bis pulp/pulp (Dann ist es halt Indianer Jones mit Mythos). Es ist ein toller Baukasten der mir hilft meine Cthulhu-Kampagne in Savage Worlds zu gestalten. Für einige reicht das Grundregelwerk ander hätten gerne ein wenig mehr.

Ich habe mir bei Onebookshelf gerade erst die Cthulhu Britannica-Sachen gekauft und hätte richtig Lust auf eine Cthulhu/Torchwood-Mischung in Schottland der 20er-Jahre. Soviel was man spielen könnte und so wenig Zeit. :'(

ElGaucho

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #26 am: 10.02.2012 | 12:16 »
Für Savage Worlds Horror Games ist
http://12tomidnight.com/2009/2009-releases-part-2-fear-effects/
ne nette Ergänzung.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #27 am: 10.02.2012 | 13:29 »
Gutes Teil, aber definitiv andere Geschmacksrichtung. Das passt hervorragend in das Pinebox und ETU Setting von 12TM.

Anmerkung: Hoffentlich kriegen die mit ETU bald mal den Hintern hoch...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #28 am: 10.02.2012 | 15:40 »
In einem Abenteuer passiert das nicht. Das passiert in einer von Lovecrafts Geschichten, in Wahnsinn aus der See um genau zu sein. :)

Äh nein, es passiert in "Call of Cthulhu", die Originalgeschichte, die einst den Mythos begründete, der Titel den du nennst ist nur die Abschnittsüberschrift, soweit mir bekannt.

 

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #29 am: 10.02.2012 | 20:59 »
Es ist Kapitel III - The Madness from the Sea aus The Call of Cthulhu (Wichtiger Satz von mir in FETT):

"Steam had not been suffered to go down entirely, despite the departure of all hands for the shore; and it was the work of only a few moments of feverish rushing up and down between wheel and engines to get the Alert under way. Slowly, amidst the distorted horrors of that indescribable scene, she began to churn the lethal waters; whilst on the masonry of that charnel shore that was not of earth the titan Thing from the stars slavered and gibbered like Polypheme cursing the fleeing ship of Odysseus. Then, bolder than the storied Cyclops, great Cthulhu slid greasily into the water and began to pursue with vast wave-raising strokes of cosmic potency. Briden looked back and went mad, laughing shrilly as he kept on laughing at intervals till death found him one night in the cabin whilst Johansen was wandering deliriously.

But Johansen had not given out yet. Knowing that the Thing could surely overtake the Alert until steam was fully up, he resolved on a desperate chance; and, setting the engine for full speed, ran lightning-like on deck and reversed the wheel. There was a mighty eddying and foaming in the noisome brine, and as the steam mounted higher and higher the brave Norwegian drove his vessel head on against the pursuing jelly which rose above the unclean froth like the stern of a daemon galleon. The awful squid-head with writhing feelers came nearly up to the bowsprit of the sturdy yacht, but johansen drove on relentlessly. There was a bursting as of an exploding bladder, a slushy nastiness as of a cloven sunfish, a stench as of a thousand opened graves, and a sound that the chronicler could not put on paper. For an instant the ship was befouled by an acrid and blinding green cloud, and then there was only a venomous seething astern; where - God in heaven! - the scattered plasticity of that nameless sky-spawn was nebulously recombining in its hateful original form, whilst its distance widened every second as the Alert gained impetus from its mounting steam. "

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 458
  • Username: tannjew
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #30 am: 6.03.2012 | 15:26 »
Macht es eigentlich Sinn Cthulhu mit Savage Worlds zu spielen, wenn man den Fokus nicht auf Kämpfe legen will? Oder anders gefragt: ist SW bzw. RoC auch für einen eher detektivischen Spielstil geeignet?
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep), Alien RPG (Zerstörer der Welten) & KULT

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #31 am: 6.03.2012 | 15:30 »
Macht es eigentlich Sinn Cthulhu mit Savage Worlds zu spielen, wenn man den Fokus nicht auf Kämpfe legen will? Oder anders gefragt: ist SW bzw. RoC auch für einen eher detektivischen Spielstil geeignet?

Naja, SW kann das sicherlich auch. Aber andere Systeme sind auf dem Gebiet nach meiner Ansicht erheblich besser. Trail of Cthulhu zum Beispiel.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #32 am: 6.03.2012 | 15:55 »
Kann mich TAFKAKB nur anschließen!

Investigatives Spiel kann man auch mit RoC realisieren, aber ein solches ist ja gerade das Forté von ToC.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Chrischie

  • Gast
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #33 am: 7.03.2012 | 06:40 »
Ganz ehrlich halte ich Gumshoe für ein schlechtes System. Die Idee, durch die Skills einen Punktepool zu haben, mit dem fix die hinweise gefunden werden. ist richtig gut aber dafür ist der Rest des Systems in meinen Augen murks. Ich würde das Konzept des Skillpools insBRP oder nach RoC konvertieren. Aber das ist nur mein Geschmack.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #34 am: 7.03.2012 | 08:12 »
Ich würde das Konzept des Skillpools insBRP oder nach RoC konvertieren. Aber das ist nur mein Geschmack.

Das wäre erst recht Murks. Da haben BRP und SW ihre eigenen Mechanismen. Allerdings passen sie nicht zu gut, wie der Pool von Gumshoe.

Damit hier jetzt kein Streitgespräch über die bessere Eignung der jeweiligen Regelsystem losbricht: Können tun sie es alle, wie schon gesagt!

Letztlich sollte man das Regelsystem nehmen, wo man sich eher "heimisch" fühlt und das den eigenen Vorlieben und Ansprüchen entspricht.

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #35 am: 8.03.2012 | 08:44 »
Man kann die Gumshoe-Prämisse ja auch anders umsetzten, als das bei ToC gemacht wird.

Die Idee ist ja: Für den Spielverlauf entscheidende Hinweise erhalten die Spieler, wenn sie die passende Fähigkeit haben (und ausspielen !) auf jeden Fall.

Dies kann man ja auch mit bestimmten Fähigkeiten oder Talente knüpfen:

- Wer Wahrnehmung mindestens w8 hat, bemerkt die Reste des verkohlten Briefes in der Feuerstelle.

- Wer das Talent Detektiv hat, dem fällt auf, dass die feinen Blütenpollen auf dem Jacket von dem Fliederbusch am Gartenteich stammen.

-  Mit Wissen (Biochemie) mindestens w8 lässt sich aus dem Haar, das am Tatort gefunden wurde, die DNA von einem gesuchten Serienmörder extrahieren, der vor 3 Jahren bei einer Gefängnisrevolte getötet wurde.

Für Extrainfos kann mann dann wieder / zusätzlich würfeln...

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #36 am: 8.03.2012 | 09:55 »
Ist doch schon umgesetzt:
  • Allgemeinwissen (mit und ohne Verstandsprobe)
  • Fertigkeitswürfe mit verschiedenen Zielwerten
  • Dramatische Herausforderungen für Abfolgen von Fertigkeitswürfen (ab SWDE/SWGER)

Insbesondere Allgemeinwissen ist hier gefragt.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Deep_Flow

  • Proaktives Bespassmichbaerchi
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.581
  • Username: Deep_Flow
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #37 am: 8.03.2012 | 13:35 »
Es ging mir darum, dass auf den Würfelwurf verzichtet wird, wie das bei Gumshoe ja der Fall ist. Dort bekommt man die Basis-Hinweise, wenn man einen Punktepool in einer relevanten Fähigkeit hat (ohne dafür Punkte auszugeben). Das kann man so regeln, dass man die Hinweise bekommt, wenn man einen Mindestwert in einer relevanten Fähigkeit (+ Talent) hat - also ohne zu würfeln.

Das sich über Allgemeinwissen eine Menge (auch) investigativer Fähigkeiten abbilden lassen, finde ich einen wichtigen Hinweis. Bei RoC kommen da ja noch die "defining interests" als Modifikator hinzu.

Man kann sich natürlich auch fragen, ob die Dramatischen Situationen (mit gestaffelten Zielwerten) nicht völlig ausreichen, um das Risiko zu streuen, spielentscheidende Hinweise ggf. zu verpassen...

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #38 am: 8.03.2012 | 13:54 »
Na ja, in den Allgemeinwissen versenke ich auch eben solche Punkte, die imA keine Würfe benötigen. Viele Untersuchungen wird man ja nicht unter Zeitdruck oder Bedrohung des eigenen Lebens durchführen, ergo man spart sich die Würfe.

Dramatische Situationen im weiteren Sinne eigenen sich gut für Abfolgen von Nachforschungen. Hinweis 1 führt zu Hinweis 2, der zu H3 und schließlich zu H4 (mit Abzweigungen u.ä). Wenn man die Regel aufdröselt, könnte man sich richtige Hinweisbäume aufbauen. Jeder mit eigenem Fertigkeiten, Zielwerten, Modifikatoren und Schwierigkeiten. Klingt zwar nicht gerade F!F!F!, aber in einem (chtulhoiden) Whodunnit sollte man sowas schon zusammenstellen. Am Ende kommt es nämlich darauf an, welche Hinweise sie zusammentragen konnten. Wenn da welche fehlen, ist die Beweiskette löchrig...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #39 am: 10.03.2012 | 22:19 »
Die Fragen bezüglich mental anguish habe ich mal abgetrennt, sie sind jetzt hier zu finden.

Offline tannjew

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 458
  • Username: tannjew
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #40 am: 3.08.2012 | 17:47 »
Meine Spielrunde und ich haben nun einige Runden RoC hinter uns. Ich führe mal auf, was meine Spieler bisher so geäußert haben:

Verschiedene Würfel
hier gab es die Äußerung, dass es Spaß macht, mit verschiedenen Würfeln würfeln bzw. eine größere Palette nutzen zu können

Fertigkeiten
Die Anzahl der verschiedenen Fertigkeiten ist recht übersichtlich. Die Kampffertigkeiten haben nach den ersten Konfrontationen mit Kultisten einen sehr hohen Stellenwert bekommen. Häufig wurden dedizierte Fertigkeiten für bestimmte Situationen vermisst - bei der breiten Fächerung in BRP/ToC hatten Charaktere ihre Spezialgebiete, bei RoC läuft es häufig darauf hinaus, dass einige wenige Fertigkeiten für verschiedene Anliegen herhalten dürfen oder vieles über Allgemeinwissen abgehandelt wird. Andererseits wird der Kauf von Wissensgebieten als zu teuer empfunden (erst der Hinweis auf die Interests hat das etwas relativiert).

Schreckliche Dinge
Die "einfachen" Schrecken wie z.B. der überraschende Fund einer schrecklich zugerichteten Leichte werden als nicht bedrohlich wahrgenommen. Regeltechnisch ist meist im ungünstigen Fall nur damit zu rechnen "angeschlagen" zu sein. Wirklich an die Substanz gehen fast nur Begegnungen mit Mythoswesen, da nur diese "mentual anguish" verursachen. Vom Benny Einsatz ganz zu schweigen.

Kämpfe
Die Kampfabwicklung wird als spannend empfunden. Die Stärke des Systems.


Das sind so ein paar der Punkte, die wir letztes besprochen hatten. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Machen wir ev. etwas falsch?
Aktuell: Cthulhu (Die Masken des Nyarlathothep), Alien RPG (Zerstörer der Welten) & KULT

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #41 am: 3.08.2012 | 19:33 »
ohne genauere Kenntnis über euer spiel kann euch wohl niemand sagen ov ihr was falsch macht, aber schön das es euch spaß macht! :)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Realms of Cthulhu - Erfahrungsberichte?
« Antwort #42 am: 3.08.2012 | 20:59 »
Mal davon abgesehen kennt RoC einige Stellschrauben, um das Spiel mehr oder weniger gefährlich zu machen.

Ansonsten habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht, wie alle die von kleinteiligen und überdetaillierten Systemen kommen. SW hat einfach eine ganz andere Zielrichtung als diese und das muss einem eben klar werden. Ich wage sogar zu behaupten, dass ich mit der Anzahl überschaubarer Fertigkeiten, Talente, Handicaps und Mächten zusammen mit den Ausprägungen ein wesentlich abwechslungsreicheres und vielfältigeres Spiel hinbekomme, weil ich mich einfach aufs Wesentliche konzentrieren kann. Außerdem sind viele der kleinteiligen Talente bei SW unter Tricks, Willenstests und anderen frei verfügbaren Manövern zusammengefasst. Das vergessen die meisten Neulinge...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon