Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII  (Gelesen 248492 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mr. Qual

  • Experienced
  • ***
  • Troll... Hier!
  • Beiträge: 375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr. Qual
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2300 am: 26.04.2012 | 11:12 »
Also, wenn du darüber nachdenkst einen Schelm zu spielen, ich hatte in 1,5 Jahren Schelm bei wöchentlicher Runde in genau 1 Situation den passenden Zauber um das AB voran zu bringen... Der Motoricus ist einer der praktischeren Zauber, genauso wie das Imitationslernen des Balsams oder von Einflusszaubern... Aber auch damit geht dir der Schelm irgendwann nur noch aufn Keks, als Spieler der ihn spielt!

Hexen haben einfach das Problem, dass ihre besten Zauber entweder nen extrem hohen TaW benötigen, zu selten oder sie schlicht die wichtigsten Zauber garnicht haben... Spontanfluch hört sich erst mal lustig an, aber die Flüche helfen da auch nur bedingt. Ihre besten Eigenschaften sind Fluggerät und Tier...

Am Ende fehlen dir aber die AsP und die AP um jede Situation als Zauberkundiger lösen zu können mittels Magie.
Ich bin kein zynischer Mensch, aber irgendwie auch kaum etwas anderes...

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2301 am: 26.04.2012 | 11:41 »
Das Problem mit dem AsP für verschiedene Zauber hatte ich auch recht oft. Mein Wettermagier konnte mit der AsP Menge die er brauchte um 1 Mann zu töten, einen Orkan über einer Stadt wüten lassen bei dem erheblicher Sach- und Personenschaden entstand.
Und du kannst zwar mit vielen Zaubern was tun und lösen, doch vermutlich fehlt dir dann an anderer Stelle der Saft um dir irgendwas vom Hals zu halten oder einem deiner Kameraden zu helfen.
Das Kosten/Nutzenverhältnis der Zauber ist eins der Dinge die mich über lange Zeit genervt hat.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Samael

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2302 am: 26.04.2012 | 11:58 »
In den Anfangstagen war es mal so, dass man mit einem ASP einem LP wegmachen konnte. Das machte Schadendzauber absolut ineffizient. So ganz aus dem System raus hat DSA das noch nicht, oder?

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.134
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2303 am: 26.04.2012 | 12:26 »
Das machte Schadendzauber absolut ineffizient. So ganz aus dem System raus hat DSA das noch nicht, oder?

Ja, ist im großen und ganzen immer noch so.
Man kann ein wenig drann drehen (SpoMods, Sprüche mit Flächenschaden gegen Gegnergruppen oder einen Ignifaxius in der Zonenvariante), aber im normalfall zahlt man immer noch ca 1 AsP pro SP.
Ist aber eigentlich auch ganz okay so, schliesslich gibt es schon gegen den sehr verbreiteten Fulminiktus keine verteidigungsmöglichkeiten.

Das bedeutet ja auch nicht dass sich Magier nicht Asp-Effizient gegen Feinde wehren könnten, sie können dafür nur idR keine Direktschadenssprüche verwenden.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2304 am: 26.04.2012 | 12:28 »
Zitat
In den Anfangstagen war es mal so, dass man mit einem ASP einem LP wegmachen konnte. Das machte Schadendzauber absolut ineffizient. So ganz aus dem System raus hat DSA das noch nicht, oder?

Nee, kein bißchen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2305 am: 26.04.2012 | 12:38 »
Haben eigentlich alle Umfragenteilnehmer ihr Abenteuer schon? Ich nämlich noch nicht...
Ich habe meines am Freitag nach Dublin geliefert bekommen.
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2306 am: 26.04.2012 | 13:40 »
Ist aber eigentlich auch ganz okay so, schliesslich gibt es schon gegen den sehr verbreiteten Fulminiktus keine verteidigungsmöglichkeiten.

Dummerweise gibt es dann aber Regellücken, die einem erlauben noch viel mehr Schaden zu machen, als dass man sich um einen kleinen (nw. nur gegen eine Person gerichteten) Fulminictus noch sorgen müsste. Ich werfe mal kurz das Stichwort "Caldofrigo Atomschlag" ins Rennen. Kann sein, dass das mit DSA4.1 entschärft wurde, wäre jedenfalls zu hoffen. ;)
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Just_Flo

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2307 am: 26.04.2012 | 14:12 »
Ja, wurde entschärft.

ErikErikson

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2308 am: 26.04.2012 | 14:19 »
Nach 4.1 erhöht allerdings jede Erhöhung des Wirkungsbereiches die Kosten des Zaubers um den Faktor 4. Also würde ein noch recht tödlicher Caldofrigo von "Praiossommer" auf "kochendes Wasser" 960 AsP kosten, einer von Praiossommer auf Eisenschmelze 7360 AsP.

Das geht dann nur noch in Kombi mit "Emilios magischem Trankwunder". Wobei man dann auch gleich den ADL-Nuklearschlag zaubern kann.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2309 am: 26.04.2012 | 15:07 »
Das bedeutet ja auch nicht dass sich Magier nicht Asp-Effizient gegen Feinde wehren könnten, sie können dafür nur idR keine Direktschadenssprüche verwenden.
Ich lege mal die Sonderfertigkeit ein, die gegen magischen direkten Schaden RS in Höhe der unmodifizierten MR bietet. Komme gerade aber nicht auf den Namen. EDIT: Ha. Doch! "Aurapanzer"!

Warum sollte Magie so bedeutend effektiver sein als die restlichen Mittel? Man stirbt an einem Fulminictus immer noch schneller als an einem (Lang-)Schwerthieb.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Just_Flo

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2310 am: 26.04.2012 | 15:29 »
Aber bitte, wer wird den unkreative Magier zum heulen bringen?

Wobei kreative Magier die und den Gardianum und den Spiegel locker umgehen können.

Samael

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2311 am: 26.04.2012 | 15:36 »
Warum sollte Magie so bedeutend effektiver sein als die restlichen Mittel? Man stirbt an einem Fulminictus immer noch schneller als an einem (Lang-)Schwerthieb.

p^^

Weil ein Krieger täglich praktisch unbegrenzt viele Schwerthiebe anbringen kann. Der Magier ist nachdem er zwei, drei Gegner mit Fulminictus weggemacht hat leergezaubert.

Gut, die Sache wurde mit DSA4 entschärft, weil dort Lebewesen weniger LeP als zuvor haben. Trotzdem. Ich kann jemandem für 13 AsP versteinern, aber um ihn schlicht zu töten muss ich 40 AsP investieren??

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2312 am: 26.04.2012 | 15:41 »
Um die Antworten mal in die intendierte Richtung zu lenken: Welchen Stellenwert haben Zauber in offiziellen Abenteuern. Besonders die exotischerer Klassen wie Schelm, Hexe oder Kristallomant.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2313 am: 26.04.2012 | 16:15 »
Besonders die exotischerer Klassen wie Schelm, Hexe oder Kristallomant.

Und der Scharlatan, der Druide, der Geode und elfische Zauberweber um nur mal die exotischeren Vollzauberer abzudecken.
Die offiziellen Publikationen gehen mMn vom Magier aus. Und dort kriegt man mit Spezialisten auch eher Probleme (bzw. muss kreativer werden) denke ich.

Aber ich verstehe die Richtung in die Du abzielen willst immer noch nicht.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2314 am: 26.04.2012 | 16:25 »
Man stirbt an einem Fulminictus immer noch schneller als an einem (Lang-)Schwerthieb.


An einem normalen Fulminictus stirbt man auch nicht unbedingt sofort. Andere Zauber haben zusätzlich zu den hohen Kosten noch die höhere Zauberdauer. (ja ich weiß kann man was dran schrauben, aber dann steigt die Chance den Zauber in den Sand zu sezten)
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.277
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2315 am: 26.04.2012 | 18:38 »
Aber ich verstehe die Richtung in die Du abzielen willst immer noch nicht.

Ganz einfach... ich will die Probe auf's Exempel machen. Das DSA-Magiesystem ist sehr reichhaltig und unheimlich komplex. Die Frage ist: Wieviel nutzen offizielle Abenteuer denn von diesem System aus? Ist das ganze nur ein Spielzeug für die Spieler oder werden auch in Abenteuern solche Dinge eingesetzt, um bestimmte Ziele zu erreichen oder bestimmte Aufgaben zu stellen. Gerade beim Railroading ist das ja interessant: Statt "Der NSC entkommt jetzt, weil das einfach für den Plot klappen muss!" könnte man es ja auch so aufbauen: "Der NSC entkommt jetzt, weil er ohnehin den Transversalis im Zauberspeicher hat und sowieso einen Bonus darauf kriegt wegen XY. Eine Runde zuvor wirkt er noch Z mit Spontanmodifikation A..." Also wirklich mit dem Magiesystem arbeiten...  :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2316 am: 26.04.2012 | 18:40 »
Kommt vermutlich primär auf den Autor an.

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2317 am: 26.04.2012 | 23:21 »
Also ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das es ja viel cooler wäre als SL sagen zu können der Schwarzmagier habe den Transversalis im Zauberspeicher und bekommt sowieso einen Bonus darauf wegen XY" als ein patziges "der kann das halt".
Aber ich kann mich nicht daran erinnern das in einem offiziellen Abenteuer auch so umgesetzt gefunden zu haben.

Allerdings hab ich schon das Gefühl das viele der Regeln im Nachhinein entstanden sind. Mein Bauchgefühl beim ersten mal lesen der WdZ war "schaumal an, jetzt haben die für jede Idee in der G7 Regeln gemacht damit Spieler das auch können".

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2318 am: 26.04.2012 | 23:32 »
Nicht nur der G7 - weil Mara ay Samra (die Frau vom Tarlisin von Borbra) einen Geparden als Vertrauentier hatte (in einem Roman beschrieben), wurde das dann auch für alle zugänglich gemacht. :P
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2319 am: 27.04.2012 | 00:19 »
Nicht nur der G7 - weil Mara ay Samra (die Frau vom Tarlisin von Borbra) einen Geparden als Vertrauentier hatte (in einem Roman beschrieben), wurde das dann auch für alle zugänglich gemacht. :P

Ist die verwandt mit Mear Iy Suu?  ;)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2320 am: 27.04.2012 | 01:36 »
Ist die verwandt mit Mear Iy Suu?  ;)

*lach* Lustig, dass du das ansprichst... genau die Namensähnlichkeit ist dem Erklärbär und mir auch schon aufgefallen.  >;D
Noch dazu sie die Ehefrau von Marty Stu Tarlisin von Borbra ist...  8]
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2321 am: 27.04.2012 | 10:03 »
Äh watt? Wenn du schon drei Leute zitierst, dann sag das doch bitte.

ErikErikson

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2322 am: 27.04.2012 | 10:09 »
Das war zu kompliziert-gelöscht.

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.923
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2323 am: 27.04.2012 | 10:42 »
Nicht nur der G7 - weil Mara ay Samra (die Frau vom Tarlisin von Borbra) einen Geparden als Vertrauentier hatte (in einem Roman beschrieben), wurde das dann auch für alle zugänglich gemacht. :P

Oh Gott, den hab ich sogar gelesen. Nicht nur ein Gepard, nein, der konnte sich auch noch in einen unglaublich gut aussehenden Menschen verwandeln mit dem die Gute dann auch ausgiebig gevö.... äh...gekuschelt hat.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde VII
« Antwort #2324 am: 27.04.2012 | 10:54 »
Ihr Vertrautentier war ein Gestaltwandler  wtf?