Autor Thema: Der große Cover-Thread  (Gelesen 126055 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #50 am: 13.03.2012 | 00:44 »
Außer Dungeon-SH hat Hodgeson mMn nichts Vernünftiges an Covern zustande gebracht.
Mal in Der Eine Ring reingeschaut? Da ist ziemlich viel von ihm und gleichzeitig ziemlich gut. Und definitiv nicht nur Dungeon.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #51 am: 13.03.2012 | 09:18 »
Von den Covern aus der Post-DSA3-Ära find ich ja immer diese beiden am Coolsten



Das mieseste is mMn das hier, da ist einfach irgendwas mit der Perspektive völlig falsch
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Achamanian

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #52 am: 13.03.2012 | 09:26 »
Bei diesen hier finde ich die Verbindung von Titel und Cover schlecht.


Komisch, ich empfinde es meistens als positiv, wenn es keine offensichtliche Verbindung zwischen Titel und Cover gibt. "Bardensang" ist mir z.B. irgendwie viel zu sehr mit dem Holzhammer ...

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #53 am: 13.03.2012 | 11:26 »
Mal in Der Eine Ring reingeschaut? Da ist ziemlich viel von ihm und gleichzeitig ziemlich gut. Und definitiv nicht nur Dungeon.
Ich meinte für DSA, hätte ich vielleicht schreiben sollen.  :)

Das Götter & Dämonen-Cover finde ich auch fantastisch - die 4.0 Regelwerkcover sind schon echt gut - aber die sind auch allesamt von Boros & Szikszai, die international stark gefragt und mMn wirklich gut sind. Die haben auch viel für Myranor gemacht.
« Letzte Änderung: 13.03.2012 | 11:35 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #54 am: 13.03.2012 | 12:44 »
Zu Seuche an Bord:
Zitat
Warum rennende Menschen und kein Siechenhaus

Weil es eine Detektiv-Abenteuer gegen die Zeit ist: Es geht darum, die Infizierten zu finden bevor eine Epidemie ausbrechen kann. Ich mag das Cover nicht besonders, aber gerade dieses Gefühl von Eile kommt gut rüber; der Hafenstadt-Bezug ist auch da.

Persönlich mag ich ja die meisten Cover, und finde die meisten für DSA auch ziemlich stimmig. Gerade das "Menschen die sich vor großartiger Landschaft verlieren"-Thema find ich für DSA genial. Das hat schon den Caspar David Friedrich (Romantik) zum beliebtesten Künstler der Deutschen gemacht. Passender geht's kaum... ;)




Eins meiner Lieblingscover ist dann auch das von "Rauhes Land im Hohen Norden":


Einen Nostalgie-Bonus erhält aber auch "Die Welt des Schwarzen Auges":



Besonders gut gefallen haben mir aber auch die Cover von "Questadores" und "Der Große Baccanaq":


Die sind atmosphärisch, treffen den Inhalt sehr gut, und sind von der Bildauswahl "neu" ohne dabei aufdringlich anders zu sein. Bei beiden hat das Cover zur Kaufentscheidung beigetragen. :D

Wenig abgewinnen kann ich den Covern von "Dunkle Städte, Lichte Wälder" und "Elfenblut"

(Nichtmal handwerklich schlecht, aber es beißt sich mit Aventurien)

Von den neuen mag ich das Cover der "Zoo-Botanica Aventurica" nicht besonders:

Nicht weil es per se schlecht wäre, aber der grell-bunte Stil mit vielen Glanz-Highlights paßt imho nicht besonders gut zu DSA und auch nicht zu den anderen Covern. (Dabei kann der an sich auch richtig gut aussehen - Ron Spencer ist da ein tolles Beispiel.)
« Letzte Änderung: 13.03.2012 | 12:56 von Naga »

ErikErikson

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #55 am: 13.03.2012 | 13:51 »
Schlacht in den Wolkren und Elfenblöut sind toll! Die alten Elfenbilder sind sowieso genial.
« Letzte Änderung: 13.03.2012 | 14:08 von ErikErikson »

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #56 am: 13.03.2012 | 14:04 »
Einen Nostalgie-Bonus erhält aber auch "Die Welt des Schwarzen Auges"
:d
Das zeig ich auch immer noch gerne wenn ich neue Spieler rekrutiere.
Obwohl ich sonst ja nicht so mit Drachen um mich werfe...

amiroteia

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #57 am: 13.03.2012 | 14:34 »

Eins meiner Lieblingscover ist dann auch das von "Rauhes Land im Hohen Norden":



Bei dem Cover zeichnet sich der Künstler aber auch nicht gerade durch kreative Innovation aus. Wenn man schon eine Figur von einem anderen Künstler übernimmt, sollte man für ein Cover wenigstens bei Kleidung etc. ein wenig varieren und etwas eigenes mit einbringen:


http://larryelmore.com/wp-content/uploads/2010/11/DRAGON_L.jpg

Der Schimmel mit Reiter kommt mir auch irgendwie bekannt vor, kann aber leider grade nicht einordnen, wo ich das schon mal gesehen habe.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #58 am: 13.03.2012 | 14:42 »
Bei dem Cover zeichnet sich der Künstler aber auch nicht gerade durch kreative Innovation aus. Wenn man schon eine Figur von einem anderen Künstler übernimmt, sollte man für ein Cover wenigstens bei Kleidung etc. ein wenig varieren und etwas eigenes mit einbringen:
Sie hat doch schon ne Mütze und Handschuhe bekommen, was willst du denn noch?  ~;D
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

amiroteia

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #59 am: 13.03.2012 | 14:45 »
Sie hat doch schon ne Mütze und Handschuhe bekommen, was willst du denn noch?  ~;D

Keine Handschuhe, nur ne Mütze. Das ist zu wenig. Bei zusätzlichen Handschuhen hätte ich ja nix gesagt :P
Aber das Bild ist ja soweit ich das erkennen kann nicht mal abgemalt, sonder ziemlich dreist reinkopiert und einer Farbkorrektur unterzogen worden. Und zu guter Letzt wurde einfach ein anderer Kopf draufgepappt. (Daher stimmen die Zöpfe auch mit der Kopfhaltung nicht überein.)

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #60 am: 13.03.2012 | 14:58 »


Hier kommt mir übrigens besonders der linke Reiter bekannt vor. Konnte aber noch nicht genau sagen woher.
Irgendwelche Vorschläge? Ich hab irgendwie Braveheart oder Rob Roy im Kopf...

Offline Crenshaw

  • Experienced
  • ***
  • "Sie erhalten jetzt eine Robotomie"
  • Beiträge: 499
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crenshaw
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #61 am: 13.03.2012 | 15:28 »
Falls ich das Mysterium um "Rauhes Land im Hohen Norden" auflösen darf - die definitive Vorlage liefert der russische Künstler Viktor Wasnezow (1848-1926):

http://de.wikipedia.org/wiki/Bogatyr

dort auf русский in der linken Wiki-In anderen Sprachen-Spalte gehen und fertig! Die Bilder sind im russischen Eintrag zu "Bogatyri" zu finden.

Be proud, Mother Russia !  ;D
"These NO-NONSENSE solutions of yours just don't hold water in a complex world of dimension gates, flying cyber-apes and time travel."

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #62 am: 13.03.2012 | 15:37 »
Falls ich das Mysterium um "Rauhes Land im Hohen Norden" auflösen darf - die definitive Vorlage liefert der russische Künstler Viktor Wasnezow (1848-1926):

http://de.wikipedia.org/wiki/Bogatyr

dort auf русский in der linken Wiki-In anderen Sprachen-Spalte gehen und fertig! Die Bilder sind im russischen Eintrag zu "Bogatyri" zu finden.

Be proud, Mother Russia !  ;D

Der Rest vom Bild ist wahrscheinlich auch irgendwo zusammengeklaut.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

ErikErikson

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #63 am: 13.03.2012 | 15:52 »
Tolkien hat auch von D&D geklaut und es wird ihm nicht ständig vorgeschoben, ihr Nörgler.

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #64 am: 13.03.2012 | 16:46 »
Bei dem Cover zeichnet sich der Künstler aber auch nicht gerade durch kreative Innovation aus.

Ich seh's als Hommage.  ;D

Und das Bild als Ganzes wirkt halt schon schon deutlich besser als der unmotivierte Elmore-Einheitsbrei amerikanischer Prägung. ;)

Aber passend zum Thema:



Callisto

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #65 am: 13.03.2012 | 17:03 »
Tolkien hat auch von D&D geklaut und es wird ihm nicht ständig vorgeschoben, ihr Nörgler.
LOL.

Just_Flo

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #66 am: 13.03.2012 | 17:05 »
Und ich hab schon gewartet, bis es einer bemerkt.

Callisto

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #67 am: 13.03.2012 | 17:09 »
<- Captain Obvious

Samael

  • Gast
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #68 am: 13.03.2012 | 20:10 »



Das war Hitlers Lieblingsbild. Angeblich.

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #69 am: 13.03.2012 | 20:12 »
Die Insel hat ja auch ein Bärtchen. ~;D

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #70 am: 21.03.2012 | 12:03 »
Hatten wir dieses Bild schon? Finde ich ja... schön... aber leider auch völlig nichtssagend.

"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline migepatschen

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.067
  • Username: migepatschen
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #71 am: 21.03.2012 | 13:57 »
Bei dem musste ich sofort an ein altes Amiga Game denken.
Aber da war meine Erinnerung nicht ganz so gut. Das Bild sah dann doch anders aus

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #72 am: 21.03.2012 | 14:06 »
Mkay, aber was macht das Mada-Cover Myranor-mäßig?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #73 am: 21.03.2012 | 14:10 »
Mkay, aber was macht das Mada-Cover Myranor-mäßig?

Der Torbogen. Kenner des Settings kennen den. Sagt Nandurion.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Der große Cover-Thread
« Antwort #74 am: 21.03.2012 | 14:11 »
Ja. Lame. Wo sind Ashariel, Tigrir und diese coolen Ottermenschen? Warum schon wieder so ein statisches Cover?
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters