Autor Thema: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage  (Gelesen 18163 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #75 am: 28.03.2012 | 13:31 »
Hieß sie nicht eigentlich "Operation wahre Ameise", um den Spion nicht so sehr zu gefährden?
Hat einen klitzekleinen Moment gedauert, aber jetzt hab ich es verstanden ::) :) :D ;D :d
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Belchion

  • Gast
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #76 am: 28.03.2012 | 21:00 »
Ich bin auf den Quo Vadis gespannt, aber bisher würde ich als Ulisses einfach mal nichts ändern. Es ist augenscheinlich alles gut so wie es ist...... :(
Da würde ich, ehrlich gesagt, massiv widersprechen. Meiner Meinung nach ist Ullisses extrem in der Zwickmühle. Ihre Kundschaft besteht größtenteils aus langjährigen Kunden mit hoher Systemkenntnis und starken Interesse an korrekter Einbettung in Aventurien. Wenn man die Bestandskunden halten will, sind eher hochpreisige Artikel mit starker Einbindung des Bestehenden eine gute Wahl. Damit hat man zumindest mittelfristig einen recht sicheren Absatzmarkt.

Langfristig hingegen gehen Bestandskunden verloren, etwas das wegen der wenigen Nachwuchsspieler kaum aufgefangen werden kann. Die Kundenzahl sinkt daher. Um Neukunden zu gewinnen (was derzeit laut Umfrage nicht so gut funktioniert), muss man aber das Risiko eingehen, Bestandskunden zu verprellen, was den Verlag kurzfristig in die Bredouille bringen könnte. Also insgesamt keine sehr angenehme Situation.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #77 am: 28.03.2012 | 21:07 »
Da würde ich, ehrlich gesagt, massiv widersprechen. Meiner Meinung nach ist Ullisses extrem in der Zwickmühle.


Wieso?
Die Umfrage war ja erstmal an Bestands-Kunden gerichtet, also Leute die auch DSA 4 kaufen.
Von daher war das Ergebniss jetzt nicht der Mega-Knaller, aber insgesamt doch recht gut.
Der Verlag scheint also für die Käufer auf dem richtigen Weg.

Anhand der Umfrage-Ergebnisse könnte man jetzt noch überlegen, ob man Gareth und die Elfen-Box nicht doch in (mehrere) HCs presst, da diese wohl mehr gewünscht waren. Ansonsten sehe ich da ad hoc nicht sooo viel Handlungsbedarf. (Allerdings kennen wir auch die Beiträge außerhalb der Wertungskästen nicht...

Was neue Kunden angeht, dafür müsste man mal eine neue Umfrage gestalten.
Die müsste aber komplett anders aussehen, da hier viel zu viel DSA spezifischer Kram abgefragt wurde.
Kann der Verlag ja immer noch machen, da sehe ich jetzt nicht so die Zwickmühle.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #78 am: 28.03.2012 | 21:18 »
Naja, wenn ich mir die Zahlen so angucke, sieht es schon so aus, als kämen stetig weniger neue Leute dazu. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass ja auch immer wieder Leute abspringen, würde ich mir als Verlag da schon ein paar Gedanken machen, warum das so ist.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #79 am: 28.03.2012 | 21:49 »
Also, nur weil die meisten Leute in der Umfrage schon 11 Jahre DSA spielen, heißt das nicht, dass Ulisses die Umfrage nur auf diesen Kundentypus ausgerichtet hat. Ich habe ja eine Frage "Spielst du neben DSA auch andere Rollenspiele und welche sind das?" vermisst.  :(
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #80 am: 28.03.2012 | 22:06 »
Also, nur weil die meisten Leute in der Umfrage schon 11 Jahre DSA spielen, heißt das nicht, dass Ulisses die Umfrage nur auf diesen Kundentypus ausgerichtet hat. Ich habe ja eine Frage "Spielst du neben DSA auch andere Rollenspiele und welche sind das?" vermisst.  :(

Zitat
Eine ebenfalls häufig gestellte Frage ist die nach der Zukunft von Das Schwarze Auge. Um hier mehr Einblick in Ihre Wünsche zu erhalten, starten wir am 1. August eine Umfrage, die ab September auch den erscheinenden Büchern beiliegen wird (für den Aventurischen Boten 148 hat es leider nicht mehr gereicht) und auf unserer Homepage unter www.ulisses-spiele.de über einen eigenen Button zu erreichen sein wird. Die Umfrage läuft bis zum 31. Dezember 2011.
Geschäftsführer Markus Plötz über die Ulisses Spiele GmbH

Zitat
Wie auf der RPC und in diversen Medien angekündigt, führen wir dieses Jahr eine großangelegte Umfrage zu Das Schwarze Auge durch.
Beginn der Das Schwarze Auge-Umfrage im August

Zitat
6) Warum gibt es keine Frage zu Thema X oder Themenkomplex Y

Diese Umfrage ist bewusst als eine erste Umfrage konzipiert worden, mit der wir zunächst einmal die Grundlagen legen und einige Basisinformationen rund um Das Schwarze Auge sammeln möchten. Es gab sehr viele weitere lohnende Fragen, die wir ebenfalls in Erwägung gezogen, dann aber auf eine spätere Umfrage verschoben haben, um die aktuelle Umfrage überschaubar zu halten.
FAQ zur großen Das Schwarze Auge-Umfrage

Zitat
Es kann sich dabei  noch einiges ändern, insbesondere wenn wir die Ergebnisse der großen Kundenumfrage zu Das Schwarze Auge kennen. Das wird am Ende des Jahres der Fall sein und wir sind sehr gespannt auf diese Ergebnisse. Dann können wir unsere zukünftigen Entwicklungen auf eine große Kundenbasis stützen.
Quo Vadis Schwarzes Auge?

Noch viel klarer geht die Intention doch eigentlich nicht, oder?

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #81 am: 28.03.2012 | 23:24 »
Ich glaube auch irgendwie nicht so, dass die Umfrage in dieser Form so viel Wert hat für den Verlag...
Das die große Mehrheit der Bestandsspieler sich "irgendwie halbwegs zufrieden" äußert, ist ja praktisch automatisch gegeben, denn sonst würden sie bereits keine Kunden mehr sein, zudem werden die meisten Spieler auch dazu neigen das "Gesamtpaket" und nicht das isolierte Regelwerk zu bewerten und somit eher zu guten Wertungen tendieren, wenn sie damit eine nette Gruppe und schöne Spielerlebnisse verbinden.
Wenn ich die Sichtweise eines der vielen Spieler einnehme, die mit DSA aufgewachsen und dauerhaft dabei gebliebend sind, wäre es für mich auch absolut plausibel das Regelwerk einfach als "ganz ok" einzustufen (also sowas wie 2,5), schließlich hat man i.d.R. seinen Spaß am Spieltisch und man ist daran gewöhnt wie es ist. Eine reflektierte Position wird man meistens nicht finden, aber die meisten dieser Kunden kann man vermutlich als "casual gamer" bezeichnen und da ist erstmal alles was zählt, dass man überhaupt ab und an zum spielen kommt, egal wie.
Die Sache ist ja, dass ein großer Teil der DSA-Spieler in Bezug auf das Regelwerk kaum Vergleichsmöglichkeiten hat und alles durch die DSA-Brille und bedeckt mit dem Mantel des Altbekannten sieht - ernsthaft kritisch rangehen kann man aber erst aus einer Meta-Perspektive, die das Ganze praktisch "von außen" analysiert und die Vor- und Nachteile des Regelsystems isoliert vom restlichen Spiel betrachtet und mit anderen Systemen vergleicht.
Ein deutlich besseres, entschlacktes offizielles System würden IMHO die meisten dieser Leute wohl sehr positiv aufnehmen, die Frage nach Alternativen stellt sich für viele aber vermutlich gar nicht ernsthaft.


Taschenschieber

  • Gast
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #82 am: 28.03.2012 | 23:47 »
Naja, wenn die Ulisses-Leute aus ihrer Umfrage wirklich Sinn ziehen wollen, werden sie eher darauf gucken, welche negativen Punkte denn angesprochen werden, anstatt sich einfach auf der großen Zustimmung auszuruhen. Und dann bringt die Umfrage schon etwas, auch wenn sie nicht repräsentativ ist.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #83 am: 29.03.2012 | 00:04 »
Da würde ich, ehrlich gesagt, massiv widersprechen. Meiner Meinung nach ist Ullisses extrem in der Zwickmühle. Ihre Kundschaft besteht größtenteils aus langjährigen Kunden mit hoher Systemkenntnis und starken Interesse an korrekter Einbettung in Aventurien. Wenn man die Bestandskunden halten will, sind eher hochpreisige Artikel mit starker Einbindung des Bestehenden eine gute Wahl. Damit hat man zumindest mittelfristig einen recht sicheren Absatzmarkt.

Langfristig hingegen gehen Bestandskunden verloren, etwas das wegen der wenigen Nachwuchsspieler kaum aufgefangen werden kann. Die Kundenzahl sinkt daher. Um Neukunden zu gewinnen (was derzeit laut Umfrage nicht so gut funktioniert), muss man aber das Risiko eingehen, Bestandskunden zu verprellen, was den Verlag kurzfristig in die Bredouille bringen könnte. Also insgesamt keine sehr angenehme Situation.
Das Problem ist ja auch, dass man schlecht einschätzen kann, wo das Produkt DSA eigentlich grad anzusiedeln ist. Ist es schon auf dem absteigenden Ast oder liegt es noch in der Balance? Im Wachstum liegt es ja vermutlich kaum noch. Im Idealfall ist DSA so ein bisschen die Coca-Cola des deutschen Rollenspiels: Es gibt immer Nachfrage, egal wie das Produkt grad aussieht. Aber auch dafür muss man was tun.
Die Erschließung neuer Kundenkreise halte ich jedenfalls für mehr als problematisch mit dem jetzigen Produkt DSA4 - und die Bestandskunden gibt es halt nicht ewig bzw. sind die als alleinige Basis recht wackelig auf Dauer. Die Frage bleibt also: DSA risikolos zu Tode ausbeuten oder mit Risiko eines Relaunchs (D5A) eventuell wieder Auftrieb bekommen oder schneller zugrunde richten, wenn man am Kundeninteresse vorbeiplant. Das Problem bei letzterem: Man kann den Markt nicht einschätzen, ja nicht mal sicher sein, ob an einem DSA ein weiteres Interesse im Markt besteht als jetzt. In der jetzigen Inkarnation wohl kaum.
Dabei hat DSA ja durchaus einige Vorzüge, die man den potentiellen Käufern schmackhaft machen kann und die auch unbestritten vorhanden sind; hohe Verfügbarkeit, Deutschsprachigkeit, relativ hoher Produktausstoß, Einbindung der Kunden in das Produkt, Serviceleistungen (zumindest in gewissen Bereichen), das sind Dinge, die man erstmal leisten können muss. In Verbindung mit hoher Zugangsschwierigkeit (zumindest im vollen Produktsortiment bei gleichzeitig schon recht hohem Einsteigerniveau) und recht hoher Produktquantität, die der Käufer erstmal erwerben muss, um das Spiel überhaupt in Sinne des Herstellers nutzen zu können, verpufft dieser Nutzen aber ziemlich vollständig, und dass bei so gut wie keinen Maßnahmen zur Steigerung des Bekanntheitsgrads im Nicht-Rollenspielersegment, um überhaupt Neukunden zu gewinnen in Bereichen, die bisher mit DSA oder Rollenspiel noch gar nicht in Kontakt kamen. Ist schon vertrackt.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #84 am: 29.03.2012 | 00:21 »
Ich denke man wird sich sehr schwer tun mit einer echten Weiterentwicklung, weil die eigentlich nur dann wirklich gut werden kann, wenn man viele der aktuellen Altlasten über Bord wirft, wobei aber die Frage ist ob die meisten etablierten DSA4-Spieler schon bereit sind alles mögliche wieder zu vergessen, neu zu kaufen und neu zu lernen... Würde schätzen, dass das noch ein paar Jahre Vorwarnungszeit bräuchte, wo dann auch bewusst nichts mehr an Regeln für die 4er erscheinen sollte... not easy.


Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #85 am: 29.03.2012 | 01:17 »


Langfristig hingegen gehen Bestandskunden verloren, etwas das wegen der wenigen Nachwuchsspieler kaum aufgefangen werden kann. Die Kundenzahl sinkt daher. Um Neukunden zu gewinnen (was derzeit laut Umfrage nicht so gut funktioniert), muss man aber das Risiko eingehen, Bestandskunden zu verprellen, was den Verlag kurzfristig in die Bredouille bringen könnte.

Oder auch langfristig, wenn die gestiegenen Zugewinne an Neuspielern die ebenfalls angestiegene Abwanderungsrate nicht ausgleichen kann.

Am risikoärmsten für Ulisses wäre mMn folgender Ansatz:
Man macht erstmal ähnlich weiter wie bisher. Darüber hinaus versucht man jene Punkte anzugehen die die Mehrheit der Stammspieler stört, um die Abwanderungsrate zu verringern.
Des weiteren versucht man DSA zumindes dort Einsteigerfreundlicher zu machen, wo man keine bis sehr wenige Stammspieler verärgert (also kein streichen von 3W20 oder der aktiven Parade).
Auf die Art könnte man das Pferd wahrscheinlich noch viele Jahre weiterlaufen lassen.
Wenn dann irgendwann die Zahl der Stammkäufer doch zu gering geworden ist, um Gewinnbringend verkaufen zu können, kann man immer noch einen radikalen Neuanfang wagen, da man auf selbiges Klientel dann eben auch keine Rücksicht mehr nehmen muss.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #86 am: 29.03.2012 | 01:26 »
Des weiteren versucht man DSA zumindes dort Einsteigerfreundlicher zu machen, wo man keine bis sehr wenige Stammspieler verärgert (also kein streichen von 3W20 oder der aktiven Parade).

Das schließt sich gegenseitig, fürchte ich, ziemlich aus.  :-X
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #87 am: 29.03.2012 | 01:31 »
Das schließt sich gegenseitig, fürchte ich, ziemlich aus.  :-X
Naja, vielleicht wird ja ein gestreamlinedes Einsteiger-DSA veröffentlicht, wohingegen sich die Altspieler mit dem dysfunktionalen Klops begnügen müssen vergnügen dürfen.

Man schreibe es sich auf das Charakterblatt, direkt neben die AT/PA-Werte, damit man es immer vor Augen hat: Jede Spielrunde erhält das Regelsystem, das sie verdient.
« Letzte Änderung: 29.03.2012 | 01:54 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.144
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #88 am: 29.03.2012 | 02:11 »
Das schließt sich gegenseitig, fürchte ich, ziemlich aus.  :-X

Halte ich für ein Gerücht.
Mit einer simplen Produktumstellung auf den Modus von Shadowrun (ein ECHTES Grundregelwerk mit darauf aufbauenden Ergänzungsbüchern, kein Parallelgeschiss wo plötzlich der ganze Einstiegsband überflüssig wird) würde die Einstiegshürde schon mal deutlich sinken.

Zum einfach mal reinschnuppern ist das komplettpaket aus Wege-Bänden und Liber nämlich insbesondere für die Personen mit (zu) viel Zeit, nämlich Studenten und Schüler, deutlich zu teuer und das Einstiegs-HC zu unattraktiv, da es rausgeschmissenes Geld war, wenn man doch dabei bleibt.

Und das wäre etwas, wofür man noch nicht einmal existente Regeln verändern müsste, ein schlichtes Neuordnen würde schon genügen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Regash

  • Bloody Beginner
  • *
  • Oh Gott, ein Troll!
  • Beiträge: 29
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Regash
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #89 am: 29.03.2012 | 13:14 »
Es ist schön, das man hier im  :T:-Forum die DSA-Hasser gleich so schön erkennen kann. ;)

Was viele vergessen: DSA4 ist nicht von Ulisses!

Die ganze Sache ist vielleicht ein Fingerzeig in Richtung DSA5, das man nicht an den Kunden vorbei entwickeln möchte?
Wäre vielleicht mal die Chance gewesen, seine Meinung zu sagen statt nur im Forum abzulästern?

Ich kenne Markus Plötz und den Rest der Ulisses-Mannschaft schon eine Weile, zumindest die, die nicht erst neu dazu gestoßen sind.
Ich unterstelle Markus und seinem Team den ehrlichen Wunsch, bessere Produkte machen zu wollen. Ob diese Umfrage jetzt dazu geeignet war, steht auf einem anderen Blatt.
Das Ulisses Warmachine/Hordes deutsch, Pathfinder deutsch und DSA macht, liegt auch daran, das sie sehr saubere Arbeit abliefern, nicht nur an irgendwelchen Höchstgeboten. Das weiß ich sicher.

Yep, jetzt dürft ihr mich Fanboy schimpfen, wenn ihr Bock drauf habt. Allerdings ist mir das egal, denn ich spiele (noch) kein DSA.
Ich finde es nur irgendwie nervig, wenn alles niedergemacht wird, nur weil es zu einem bestimmten System gehört oder von einem bestimmten Hersteller kommt.
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #90 am: 29.03.2012 | 13:29 »
DSA 4 ist nicht von Ulisses, aber Ulisses muss mit DSA 4 leben. Ich kann gut verstehen, dass es finanziell sinnvoller ist, erstmal etliche Hintergrund- und Regelbände von fragwürdigem Nutzen für die Stammkäuferschaft herauszubringen, als DSA 5 zu entwickeln, mit dem man zwangsweise einen Teil seiner Käuferschaft vergrätzen wird. Ich glaube auch nicht, dass die Änderungen, die DSA 5 bringen wird, so dramatisch ausfallen werden, da man sich durchaus den Beispielen der Veröffentlichung der vierten Version oder der nWoD in Deutschland bewusst ist. Man muss also die Änderungen behutsam anbringen, wozu z.B. sicher keine Abkehr von der 3W20 Probe zählt. Da man auf der einen Seite aber auch neue Kunden generieren möchte, wäre es vielleicht wirklich sinnvoll, ein "Einsteiger"regelwerk herauszubringen, das eben die Fehler von DSA 4 nicht macht und über Haufen wirft. Man muss auf der einen Seite also einsteigerfreundlich, stromlinienförmig und einfach sein, auf der anderen Altlasten behalten, komplexe Mechanismen aufweisen und eine lange Beschäftigung mit den Regeln ermöglichen. Zudem lässt sich mit vielen Regelwerken mehr Geld verdienen als mit wenigen. Keine einfache Aufgabe. Und ich glaube, dafür zumindest ist die Umfrage nicht zu gebrauchen.

Hassen tue ich DSA (selbst in seiner aktuellen Inkarnation) sicher nicht. Ich finde es nur unglaublich schade, dass die Käuferschaft so konservativ ist, dass sich große Änderungen bestimmt schlecht verkaufen lassen würden, womit Ulisses sich sein eigenes Grab schuafeln würde. Nur weil man Ulisses unterstellt, keine wirtschaftlichen Idioten zu sein, heißt das nicht, man würde ihnen Geldgeilheit vorwerfen.
« Letzte Änderung: 29.03.2012 | 13:31 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Regash

  • Bloody Beginner
  • *
  • Oh Gott, ein Troll!
  • Beiträge: 29
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Regash
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #91 am: 29.03.2012 | 13:51 »
Dazu ist halt noch anzumerken, dass die Spieler wohl ziemlich erbost gewesen wären, wenn von Ulisses mal eben kurz nach der 4 die 5 nachgeschoben worden wäre, denn das hätte nach Geldgeilheit ausgesehen, finde ich zumindest.

Sicher, mit einer neuen Version mal eben das komplette System über den Haufen zu werfen würde auch keinen Sinn machen und ziemlich viele Kunden vergrätzen, da hast Du recht.

D&D4 fand ich deswegen nicht gut, weil es zwar "back to the roots", also miniaturenlastig ist D&D ja aus einem Tabletop entwickelt wurde, es mir aber auch schon wieder mit Gruppenrollen wie Tank und Heiler zu sehr als ein Pen&Paper-MMO gestyled wurde.

Aber ich denke, auf dem Rollenspielmarkt ist es wie überall anders auch: Man kann es nicht jedem recht machen!

Mag sein, das Du DSA nicht hasst, der Anteil der Leute, die Über DSA und deren Spieler herziehen ist im  :T:-Forum aber extrem hoch. Ehrlich schade das hier die Toleranzschwelle so niedrig ist. Im Endeffekt ist das Lieblingssystem doch nur eins: Geschmackssache!
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #92 am: 29.03.2012 | 13:55 »
Regash, ich glaube aber schon, dass wir valide Gründe haben, darüber herzuziehen. Schau mal in den "Rückenkehrer"-Thread. Da steht unglaublich häufig, dass den Leuten DSA Spaß gemacht hat, sie aber durch die Regeln einfach nicht mehr blicken. Und Aventurien auch weiter bespielen würden. Vielleicht ist das Beste, was Ulisses machen könnte tatsächlich Prometheus den Fremdauftrag für ein Savage Aventurien oder Uhrwerk den Auftrag für ein FATE of DSA zu geben und ihre Abenteuer ab dann mit zwei Regelsets auszustatten: So lief das z.B. eine zeitlang bei L5R und 7te See auch. Die ganzen Produkte wie Regionalbände und Abenteuer kaufen die Leute doch trotzdem weiterhin!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Regash

  • Bloody Beginner
  • *
  • Oh Gott, ein Troll!
  • Beiträge: 29
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Regash
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #93 am: 29.03.2012 | 14:10 »
Exakt das ist, was ich meine!

Es gibt hier ein Unterforum für DSA. Also lasst dort doch auch die DSAler schreiben!
Statt dessen wimmelt es von Basher-Threads, die von Leuten gestaltet werden, die nie oder nicht mehr DSA spielen.
Der Sinn erschließt sich mir, ganz ehrlich, einfach nicht.

Das ist wie ein Raucherraum in dem nur Nicht- und Ex-Raucher sitzen und jedem erzählen, wie scheiße das Rauchen ist.

Does that make any sense?  wtf?
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“
Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

El God

  • Gast
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #94 am: 29.03.2012 | 14:12 »
Das Tanelorn ist nunmal kein DSA-zentrisches Forum. Darüber hinaus - und die Meinung teilen etliche Leute hier - kann ich persönlich von DSA nicht lassen, weil mir Aventurien so gut gefällt. Ich habs irgendwo mal in etwa so auf den Punkt gebracht: DSA (4) ist so scheiße, weil mir Aventurien zu gut gefällt. So eine schöne Welt mit so einem Regelwerk vergewaltigt zu sehen, treibt mir echt die Tränen in die Augen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #95 am: 29.03.2012 | 14:53 »
Das ist wie ein Raucherraum in dem nur Nicht- und Ex-Raucher sitzen und jedem erzählen, wie scheiße das Rauchen ist.

Does that make any sense?  wtf?

Für mich militanten Exraucher, der genau das gerne initiiert sehen würde, gibt das durchaus Sinn! ;)

Scherz beiseite!
Die Inhalte in einem Foren-Channel wird immer durch die Leute deklariert, die in das Forum stark frequentieren. Tanelorn ist nicht als DSA Forum bekannt, weil hier eher Spieler anderer Systeme zu Hause sind. Das ist auch gut so, denn große DSA Foren gibt es einige. Große systemübergreifende gibt es wenige (Hauptsächlich 2).
Als Folgen dessen sind auch die Themen im DSA Channel meistens von Leuten besucht, die zwar einen Bezug zu DSA haben, das System aber kritisch sehen. Also wird auch Kritik geübt.
Die DSA begeisterten werden ihre Themen in den DSA spezifischen Foren finden.
Das ist einfach selbstregulierend...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #96 am: 29.03.2012 | 15:16 »
Das Tanelorn ist nunmal kein DSA-zentrisches Forum. Darüber hinaus - und die Meinung teilen etliche Leute hier - kann ich persönlich von DSA nicht lassen, weil mir Aventurien so gut gefällt. Ich habs irgendwo mal in etwa so auf den Punkt gebracht: DSA (4) ist so scheiße, weil mir Aventurien zu gut gefällt. So eine schöne Welt mit so einem Regelwerk vergewaltigt zu sehen, treibt mir echt die Tränen in die Augen.

Und wieder mal kann ich dem Dolge nur recht geben!


(Die DSA Situation erinnert mich immer wieder an die South Park Folge wo die Jungs traumatisiert von Indiana Jones 4 sind  ~;D)
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #97 am: 29.03.2012 | 18:50 »
denn ich spiele (noch) kein DSA.
Es gibt hier ein Unterforum für DSA. Also lasst dort doch auch die DSAler schreiben!

Ums jetzt mit Deinen Worten zu sagen:  ~;D
Does that make any sense?  wtf?


Jetzt konstruktiver:
Klar ist DSA4 nicht von Ulisses, aber im Moment verkaufen die es, also ist die Kritik mitunter auch immer an Ulisses gerichtet. Ob und wie sie es in Zukunft besser machen, zeigt die Zeit ;)

Und viele Leute haben DSA gespielt und haben meist dem System den Rücken gekehrt. Aber an Aventurien hängen noch sehr viele. Und ehrlich gesagt frage ich mich, warum die nicht in so einem Thread sinnvolles beitragen sollen. Die sind eigentlich potentielle Käufer, die mit neuen Regeln wieder aktiviert werden könnten. Insofern ist dieser Thread hier geradezu prädestiniert, um diese Meinungen aufzufangen.
Und soviel Gebashe findet in den meisten Threads auch nicht statt. ;)
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #98 am: 29.03.2012 | 19:12 »
Zitat
Charakterdarstellung
sehr wichtig – 1016
ziemlich wichtig – 633
eher wichtig – 245
eher unwichtig – 41
wenig wichtig – 12
gänzlich unwichtig – 9
Krass. :o Ich hätte hier eine Glocke vermutet. DSA-Spieler sind offenbar anders (air quotes)?

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #99 am: 29.03.2012 | 19:20 »
Echt? Gerade bei dem Punkt hatte ich noch einen krasseren Ausschlag nach oben vermutet.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."