Autor Thema: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?  (Gelesen 7569 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Ich habe dazu nichts gefunden, außer Kram vor 2009. Gibt es sowas noch? Falls nicht, sollte man einen vergeben?
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #1 am: 10.04.2012 | 18:44 »
Es gibt den RPC-Award, der auch die Kategorie Rollenspiele bedient...

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #2 am: 10.04.2012 | 18:46 »
Mmmh. Ist das ein Publikumspreis oder verleiht den eine Jury?
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #3 am: 10.04.2012 | 18:48 »
Der RPC-Award war in den letzten Jahren ziemlich daneben und geht in keiner Weise auf die Entwicklungen in der Szene ein.  :(

Kein Wunder auch, denn er ist ein Publikumspreis.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #4 am: 10.04.2012 | 19:13 »
hmmm... vielleicht sollte Tanelorn mit eigenen RSP-Preisen aufwarten? Die ENNIES fingen auch so an...
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #5 am: 10.04.2012 | 19:17 »
Der RPC-Award war in den letzten Jahren ziemlich daneben und geht in keiner Weise auf die Entwicklungen in der Szene ein.  :(

Kein Wunder auch, denn er ist ein Publikumspreis.

2011:

Das Schwarze Auge - Die dunklen Zeiten (Ulisses Spiele)
Die Berge des Wahnsinns - Cthulhu Abenteuer-Kampagne Bd. 1–3
(Pegasus Spiele)
Dungeonslayers (Uhrwerk Verlag)
Hellfrost Spielerhandbuch (Prometheus Games Verlag)
Warhammer 40K Freihändler (Heidelberger Spieleverlag)


So daneben ist das doch gar nicht.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.850
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #6 am: 10.04.2012 | 19:19 »
@Jiba: Und wie wäre es, wenn das Zunftblatt mal was anleiert? Ihr habt doch die Manpower  ;D 8]
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Taschenschieber

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #7 am: 10.04.2012 | 19:21 »
Es sind aber schon zwei Titel vertreten, die nicht ursprünglich deutsch sind, und alles in allem ist die Auswahl doch ziemlich mainstreamig. Ein Award, der auch mal an Produkte vergeben wird, die noch nicht unbedingt jeder kennt, wäre schon was Tolles.

edit: Darüber, ob reine Übersetzungen auch ihre Daseinsberechtigung bei so einem Award haben, kann man natürlich auch streiten. So 100% sicher bin ich mir da noch nicht, aber der Haupteffekt "Verborgene Perlen zeigen" ist ja auch bei Übersetzungen sinnvoll.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #8 am: 10.04.2012 | 19:22 »
... ich habe gehört der Laudator für den Bereich Rollenspiel beim RPC-Award 2012 soll ebenso geistreich wie intelligent sein...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #9 am: 10.04.2012 | 19:22 »
Es sind aber schon zwei Titel vertreten, die nicht ursprünglich deutsch sind,

Wenn du Übersetzungen rausnimmst wirds aber zappenduster mit der Auswahl. Es sei denn du nimmst Amateurprodukte mit rein, und das fände ich merkwürdig.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #10 am: 10.04.2012 | 19:24 »
Wenn du Übersetzungen rausnimmst wirds aber zappenduster mit der Auswahl. Es sei denn du nimmst Amateurprodukte mit rein, und das fände ich merkwürdig.

Au contraire. Es geht ja gerade darum, gute Produkte zu finden, und "gut" hat im RPG-Sektor nichts mit "aufwendig produziert" zu tun. Überhaupt: Wenn man von DSA, CoC und noch zwei, drei anderen Sachen weggeht, ist beinahe alles eigentlich ein "Amateurprodukt".

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #11 am: 10.04.2012 | 19:29 »
Zumindest gedruckt erhältlich und mit ISBN versehen sollte das Spiel aber schon sein.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #12 am: 10.04.2012 | 19:30 »
Und ich finde schon, dass "Western City", "Malmsturm" und andere Nischenprodukte schon Award-verdächtig sind, vor allem, weil die in Deutschland auch gewisse Entwicklungen losgetreten haben. :)

@Glgnfz: Oh ja, selbst bei der Academy sind die Ansprachen nicht so bewegend.  :P
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #13 am: 10.04.2012 | 19:32 »
Und ich finde schon, dass "Western City", "Malmsturm" und andere Nischenprodukte schon Award-verdächtig sind, vor allem, weil die in Deutschland auch gewisse Entwicklungen losgetreten haben. :)

Malmsturm würde ich auf jedenfall zu professionellen Produkten zählen (auch wenn der Autor sicher nicht als einzige Profession Rollenspielschreiberling ist... ;) ). Western City gibts auch bei Amazon, also warum nicht?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #14 am: 10.04.2012 | 19:34 »
Au contraire. Es geht ja gerade darum, gute Produkte zu finden, und "gut" hat im RPG-Sektor nichts mit "aufwendig produziert" zu tun. Überhaupt: Wenn man von DSA, CoC und noch zwei, drei anderen Sachen weggeht, ist beinahe alles eigentlich ein "Amateurprodukt".
Ich finde es nicht allzu verwerflich auch auf bestehende Spiele mit professionellen Ansatz hinzuweisen.
Allein schon damit die nicht krepieren / sich nicht mehr finanzieren koennen und zurueck in die Amateuer Sparte rutschen.

Und ich finde schon, dass "Western City", "Malmsturm" und andere Nischenprodukte schon Award-verdächtig sind, vor allem, weil die in Deutschland auch gewisse Entwicklungen losgetreten haben. :)
Was spricht gegen noch einen Award?
Bzw. den Vorschlag von Ninane.

Schliesslich ist es nicht so als waere die Award-Vergabe total ueberlaufen.
Nu und es gibt ja auch neben den Oscars immerhin Cannes sowie das Sundance Festival.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #15 am: 10.04.2012 | 19:39 »
Ich weiß jetzt aber immer noch nicht, was an der RPC Auswahl von 2011 so schlecht ist.

Dunkle Zeiten war ziemlich bahnbrechend für DSA - ist also völlig berechtigt. Wenn ein DSA Produkt, dann das.

Dungeonslayers und Hellfrost sind ja auch eher aus der Nische - der deutsche Otto Normal Rollenspieler kennt die Teile vermutlich gar nicht. Damit wird dann sozusagen der "Frakion Tanelorn" Rechnung getragen.

Zu CoC kann ich wenig sagen, und die WH40k Spiele sind zwar hervorragend, aber gerade Freihändler hat vermutlich keinen Preis verdient.




Taschenschieber

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #16 am: 10.04.2012 | 21:03 »
Ich finde es nicht allzu verwerflich auch auf bestehende Spiele mit professionellen Ansatz hinzuweisen.

"Auch" ist nicht das Problem. Über "nur" können wir uns ziemlich streiten.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #17 am: 10.04.2012 | 23:13 »
Rubriken fände ich eher...

Beliebtestes deutschsprachiges Rollenspiel
Beliebtestes deutschsprachiges Indy-Rollenspiel (hier wird ggf. mit der Unterscheidung etwas diffizil)
Bestes deutschsprachiges RSP-Produkt des Jahres XY (aktuelles Jahr)

Bestes Fanzine des Jahres XY
Bestes Fan-Rollenspiel des Jahres XY
Bestes RSP-Blog des Jahres XY

Und das dann als Publikumspreis in zwei Stufen. 1) allgemeine Einsendungen 2) Über Bestenliste aus 1) abstimmen.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #18 am: 10.04.2012 | 23:19 »
hmmm... vielleicht sollte Tanelorn mit eigenen RSP-Preisen aufwarten? Die ENNIES fingen auch so an...

Tanelorn-Award wäre ziemlich unspannend. Wenn dann würde ich mindestens mit den Blutschwertern zusammenarbeiten und sowohl Spiele in den Kategorien Deutsch als auch international küren.

Offline jcorporation

  • Anti-Rollenspieler
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.515
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: jcorporation
    • jcgames - freie rollenspiele
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #19 am: 10.04.2012 | 23:21 »
Zumindest gedruckt erhältlich und mit ISBN versehen sollte das Spiel aber schon sein.
Wieso sollte ISBN eine Voraussetzung sein?
jcgames - meine freien Rollenspiele

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #20 am: 10.04.2012 | 23:28 »
Ist es beim RPC-Award nicht so, dass nur Produkte zur Wahl gestellt werden, deren Verlage auch Verlosungsexemplare dafür gestellt haben?
Ich erinnere mich dunkel daran, dass dem mal so war, oder das Prozedere immer noch so läuft.
Weiss da wer was genaues? Skar vielleicht?

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #21 am: 10.04.2012 | 23:32 »
Tanelorn-Award wäre ziemlich unspannend. Wenn dann würde ich mindestens mit den Blutschwertern zusammenarbeiten und sowohl Spiele in den Kategorien Deutsch als auch international küren.

Das wäre natürlich eine besonders feine Sache!

Zitat
Ist es beim RPC-Award nicht so, dass nur Produkte zur Wahl gestellt werden, deren Verlage auch Verlosungsexemplare dafür gestellt haben?
Sowas hab ich auch im Hinterkopf weshalb mich die RPC Awards nicht wirklich interessieren.

Zitat
Beliebtestes deutschsprachiges Rollenspiel
Beliebtestes deutschsprachiges Indy-Rollenspiel (hier wird ggf. mit der Unterscheidung etwas diffizil)
Bestes deutschsprachiges RSP-Produkt des Jahres XY (aktuelles Jahr)

Bestes Fanzine des Jahres XY
Bestes Fan-Rollenspiel des Jahres XY
Bestes RSP-Blog des Jahres XY

Vielleicht auch:
Bestes RPG das von einem Verlag vertrieben wird.
Bestes RPG im Eigenverlag
Bestes RPG PDF only

Aber im Grunde ja, so in der Richtung wäre es interessant.

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #22 am: 11.04.2012 | 07:27 »
Wieso sollte ISBN eine Voraussetzung sein?

Damit das Buch in jeder Buchhandlung bestellbar ist natürlich.

Just_Flo

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #23 am: 11.04.2012 | 08:20 »
Sein wir doch mal ehrlich, ein Spiel, das man nicht bekommen kann, das kann man vergessen.

Es hilft niemandem zu erfahren, wie inoativ und super das out of print oder noch nie in print Spiel auf meiner Platte ist.

Auch geht es fürchte ich nicht darum welches der Spielgruppensysteme (irgenwie bastelt in jeder zweiten größeren Stadt mindesten eine Gruppe an einem eigenen System, dass nie fertig wird) das beste wäre, wenn es den mal verlegt würde.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #24 am: 11.04.2012 | 08:25 »
Ist es beim RPC-Award nicht so, dass nur Produkte zur Wahl gestellt werden, deren Verlage auch Verlosungsexemplare dafür gestellt haben?

Exakt so ist es!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini