Autor Thema: Shadowrun meets Cybergeneration  (Gelesen 1057 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Shadowrun meets Cybergeneration
« am: 19.05.2012 | 15:03 »
Ich habe letztens mal "Cybergeneration" in die Finger gekriegt und frag mich nun, ob einiges daraus nicht auch für Shadowrun verwendbar wäre. Ich meine dabei nun nicht unbedingt die Geschichte mit den Naniten sondern eher die im Buch präsentierten Jugendkulturen, die Herangehensweise an den Generationenkonflikt und Konsorten. Wie gut umsetzbar wären Bever-Brats, Vidiots und Hoverbiker im SR-Universum? Und wie gut umsetzbar der "Generationenkonflikt" zwischen den abgefuckt-hoffnungslosen erwachsenen "Cyberpunks" und der idealistischen Jugend?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Shadowrun meets Cybergeneration
« Antwort #1 am: 19.05.2012 | 15:07 »
Mit den Otaku hatte Shadowrun doch seine Variante von Generation. ;)

Soweit ich die Subkulturen in Erinnerung habe, müssten die meisten eigentlich auch in Shadowrun funktionieren. Wobei ich mir (wenn ich so etwas machen wollen würde :P) eher noch einmal neue Subkulturen aus der sechsten Welt heraus erschaffen würde, anstatt die Generation-Subkulturen zu transplantieren.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Shadowrun meets Cybergeneration
« Antwort #2 am: 19.05.2012 | 15:12 »
Zitat
eher noch einmal neue Subkulturen aus der sechsten Welt heraus erschaffen würde, anstatt die Generation-Subkulturen zu transplantieren.
Das natürlich auch! Man müsste halt schauen, was wie passt und natürlich auch anpassen. Es wäre beispielsweise die Frage, ob Jugendgangs wie diese Arco-Kletterer aus CG in SR machbar wären - Arcologien in SR sind ja oft eher halbe Hochsicherheitseinrichtungen. Ob man da Jugendliche in den Wartungsschächten rumturnen ließe, ist fraglich. (OK, tut man in CG sicher auch nicht...aber ich glaube, in SR wäre die gefahr des Erwischtwerdens größer). Andererseits find ich diese Arco-Gangsubkultur aber auch wieder besonders reizvoll, weil sie dort ist wo man bei SR nicht damit rechnen würde... ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: Shadowrun meets Cybergeneration
« Antwort #3 am: 20.05.2012 | 16:07 »
jugendliche Subkulturen im Bereich der Konzerne und Arkologien gibt es bei SR ja. CG kenne ich jetzt zwar nicht, aber ich denke, da ließen sich bestimmt Inspirationen raus holen. Gerade wenn sie sich von ihrer Herangehensweise vom üblichen SR-Hintergrund unterscheiden, dürften sie eine willkommene Abwechslung bieten.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!