Autor Thema: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?  (Gelesen 4129 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« am: 13.07.2012 | 19:37 »
Wir alle kennen die meisten, "klassischen" Fantasy-Rassen, bzw. haben ein konkretes, allgemeines Bild vor Augen, was deren Eigenschaften und/oder Aussehen anbelangt, wenn wir deren Bezeichnung/Namen hören. Zwerge beispielsweise sind klein, robust, vollbärtig, leben unter der Erde, sind technisch begabt oder magieimmun. Orks sind gross, grünhäutig, stark, nicht grade intelligent. Elfen: spitze Ohren, Waldbewohner, (sehr) gute Bogenschützen...Ich denke, ihr wisst was ich meine.

Fantasy-Settings gibt es wie Sand am Meer, und es gibt bestimmt auch etliche, in denen die darin vorkommenden Rassen nicht oder nur teilweise dem klassischen Bild der jeweiligen Rasse entsprechen, kurz: die von der Norm abweichen. Ich möchte diese in diesem Thread hier sammeln und würde euch einfach bitten: Falls ihr ein solches Setting kennt: Nennt das Setting bzw. das dazugehörige RPG, und daraus jeweils jene Fantasy-Rassen, und in welchen Punkten und/oder Aspekten sie vom klassischen Bild jener Rasse abweichen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #1 am: 13.07.2012 | 19:45 »
Burning Wheel hat spielbare inteligente Riesenspinnen. Und das sind nicht anthropomorphe Spinnen sondern Spinnen Spinnen.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #2 am: 13.07.2012 | 19:50 »
Dark Sun, AD&D:
Kanibalische Halblinge

Spelljammer, AD&D:
Die dortigen Hochelfen stellen das Äquivalent zum Star Wars Imperium dar.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #3 am: 13.07.2012 | 19:51 »
Eberron, quasi fast jeder
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #4 am: 13.07.2012 | 19:58 »
Burning Wheel hat spielbare inteligente Riesenspinnen. Und das sind nicht anthropomorphe Spinnen sondern Spinnen Spinnen.

Wobei ich ja behaupten würde, dass Riesenspinnen nicht wirklich zu den klassischen (spielbaren) Fantasy-Rassen zählen. ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #5 am: 13.07.2012 | 20:00 »
Naja, weichen von klassichen Fantasyrassen bzw. dem Zeug was man insgesamt so spielt ziemlich ab. Die Rattenmenschen dort sind allerdings recht anders (zumindest manche von ihnen) als Ratkin oder Skaven. Wesentlich friedlicher zum Teil. Zu Müde um darüber was zu posten gerade.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Noir

  • Gast
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #6 am: 13.07.2012 | 20:03 »
Bei Dragon Age sind Elfen verhasst und werden von den Menschen unterdrückt und als Sklaven/Diener "gehalten".

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #7 am: 13.07.2012 | 20:41 »
Die Dornenelfen in Earthdawn

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #8 am: 13.07.2012 | 21:08 »
Bei DSA sind Orks dunkelhäutig und behaart, daher der Spitzname "Schwarzpelze". Außerdem sind sie (zumindest nicht zwingend) so dumm sondern haben durchaus fähige Strategen und Schamanen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #9 am: 13.07.2012 | 21:21 »
Zitat
Dark Sun, AD&D:
Kanibalische Halblinge
Der Rest des ganzen AD&D-Rassengeschwurbels weicht bei Dark Sun auch ziemlich ab. Elfen sind heimtückische nomadische Langfinger mit Meuchelallüren, Zwerge sind authistische Glatzköppe...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #10 am: 13.07.2012 | 21:48 »
Bei TSoY sind Elfen und Goblins verwandelte Menschen. Elfen wandeln sich zurück, wenn sie Gefühle empfinden, Goblins, wenn sie jemanden lieben.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #11 am: 13.07.2012 | 22:06 »
Sovereign Stone:
Orks sind Piraten und meiden das Land
Zwerge sind mongolische Raubnomaden und meiden den Fussmarsch
(Elfen sind Japaner und erfüllen brav so manch Cliché)



Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #12 am: 14.07.2012 | 08:48 »
(Elfen sind Japaner und erfüllen brav so manch Cliché)
Wie muss man sich das konkret vorstellen?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #13 am: 14.07.2012 | 09:54 »
Die Dornenelfen in Earthdawn

Ich finde allgemein alle Rassen bei Earthdawn "anders".

Angefangen bei den Menschen. Die sind deutlich in der Mindeheit und die großen Reiche sind nicht von Menschen geführt. Trolle als Luftpiraten, Orks als wirklich kulturschaffende Rasse, rechtstaatlich organisierte Zwerge...
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline RaaPhaell

  • Experienced
  • ***
  • Miévillesches Tentakel
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: RaaPhaell
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #14 am: 14.07.2012 | 10:15 »
Mondagor: Elfen gelten als "die Bösen", gerade die Waldelfen sind gnadenlose, eiskalte Jäger. Umgekehrt gibt es ein dunkelhäutiges Zwergenvolk, dass sich statt im Kampf und Biertrinken den Kunsthandwerken widmet und auch mal in Tränen ausbrechen kann, wenn es eine besonders schöne Arbeit sieht.
Mendacious streets...

3, 2, 1... Impro!

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #15 am: 14.07.2012 | 12:52 »
Wie muss man sich das konkret vorstellen?

Das Japan-Setting ist mehr eine ästhetische Sache. Elfische Schönheit, Perfektionismus, Naturliebe usw ist weitgehend kanonistisch.
Die Orks und Zwerge sind da eben weitaus "abweichlerischer", und erfüllen wohl die Kriterien der Eingansposts.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #16 am: 14.07.2012 | 13:20 »
Würde die eher mythologische (sprich: von der Tolkien-Soße stark abweichende aber volkstümlich sehr gängige) Darstellung von Elfen, Feen und Zwergen in Pendragon eigentlich im Sinne des Threats auch als "Abweichend" gelten? Wenn ja, würden die ja schon ziemlich vom ollen JRR abweichen...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #17 am: 14.07.2012 | 14:12 »
Sundered Skies (Savage Worlds):

Goblins sind seelenlos, können aber, wenn ihnen eine Seele zufliegt, zu "Glühblütern" mutieren.

Elfen sind halb-pflanzlich (ähnlich wie bei ED) und die elfische Kultur ziemlich finster.

Kobolde sind (wie bei D&D generell) kleine Echsenmenschen, können aber zu richtigen Drachen auswachsen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #18 am: 14.07.2012 | 14:44 »
Wenn das so weiter geht können wir eher mal die Frage stellen: Wo gibt es eigentlich noch pures EDO?
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #19 am: 14.07.2012 | 14:55 »
In Pathfinder Golarion, den Forgotten Realms, Krynn, DSA, Midgard, Arcane Codex, One Ring (very obvious), Warhammer Fantasy, Cadwallon, etc.pp....es findet sich immer noch haufenweise ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #20 am: 14.07.2012 | 18:22 »
Das Japan-Setting ist mehr eine ästhetische Sache. Elfische Schönheit, Perfektionismus, Naturliebe usw ist weitgehend kanonistisch.
Sind die Elfen selbst denn auch davon betroffen(z.B. durch asiatische Gesichtszüge oder so?)? Oder ist einfach nur ein japanisches Setting,dessen Niveau in Kunst&Perfektion ein bisschen mit dem klassischen "Schöhnheitsideal" der Elfen vergleichbar ist?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #21 am: 14.07.2012 | 18:29 »
Elfen sind halb-pflanzlich (ähnlich wie bei ED)

Earthdawn-Elfen sind nicht halb pflanzlich.
Kurze klare Worte

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #22 am: 14.07.2012 | 18:40 »
Earthdawn-Elfen sind nicht halb pflanzlich.

Denke er meint Glorantha. Da sind die Aldryami, die die Efen-Nische einnehmen nämlich Pflanzen. Daneben gibts da auch noch die Durulz (Enten) und Broo. (Quasi Xenomorphe. Wer mehr wissen will soll selber suchen gehn. Auf eigene Gefahr!)
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Heinzelgaenger

  • Hero
  • *****
  • -rollt seinen Wonzling in Richtung Küche-
  • Beiträge: 1.404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Einzelgaenger
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #23 am: 15.07.2012 | 15:51 »
Sind die Elfen selbst denn auch davon betroffen(z.B. durch asiatische Gesichtszüge oder so?)? Oder ist einfach nur ein japanisches Setting,dessen Niveau in Kunst&Perfektion ein bisschen mit dem klassischen "Schöhnheitsideal" der Elfen vergleichbar ist?
Laut Illus sind die Elfen klassische [Larry]Elmore-Elfen.
Und die Regelbücher und Romane beschrieben eher ein typisches AD&D Elfenantlitz.

Die Kultur ist Japan light, was auch immer man sich darunter vorstellen kann, denn eine getreue Darstellung japanischer Sengoku Verhältnisse wäre sicherlich ein Hardcore- Feudalismus, der technisch für High Fantasyelfen schon abweichlerisch wäre. In den Romanen wird das rosiger dargestellt als so eine extrem vertikale und martialische Gesellschaftform. Da werden die Elfen zB als nicht so kriegsgeil dargestellt, wenn ich mich richtig erinnere.
Also eher kein Abweichen.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #24 am: 15.07.2012 | 17:18 »
Earthdawn-Elfen sind nicht halb pflanzlich.

Ich meinte die Blutelfen von ED, nicht die allgemeinen Elfen.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na