Autor Thema: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?  (Gelesen 4128 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #25 am: 15.07.2012 | 17:30 »
Ich meinte die Blutelfen von ED, nicht die allgemeinen Elfen.

Auf für diese stimmt die Aussage nur bedingt.
Kurze klare Worte

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #26 am: 15.07.2012 | 17:35 »
Darum schrieb ich auch ähnlich, und nicht gleich. Zumindest ich (und ich glaube, auch ein paar meiner Spieler) wurde(n) bei den SK-Elfen stark an die Blutelfen von ED erinnert.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #27 am: 20.07.2012 | 19:00 »
Wenn man sich Warhammer genauer ansieht bleibt - bei den Elfen - kein 08/15 mehr. Zwerge und Orks sind auch erst mit der Zeit zum Mainstream erhoben worden.

Waldelfen. Die Stärke ihrer Gemeinschaft hängt von den Jahreszeiten ab. Sie leben nicht auf Bäumen.
Gleichen in Milde und Unbarmherzigkeit den Naturgewalten und haben teilweise die Grenze zu Waldgeistern überschritten.

Meerelfen. Sie sind ein arbeitsames Volk von Fischern, Händlern, Kriegern und Seefahrern. Sie haben Interesse an den Kulturen anderer Völker und Rassen.


Hochelfen und noch mehr die Dunkelelfen kann man - mit etwas Phantasie und einer ordentlichen Portion guten Willens - zu den Standart-Elfen rechnen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Online Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #28 am: 20.07.2012 | 19:07 »
Ich finde ja auch, dass die Elben von Tolkien nicht so richtig den Standard-Fantasy-Elfen entsprechen. Als berühmte Bogenschützen wüsste ich explizit jetzt nur Legolas und Beleg. Und Baumkuschler sind die Elben auch nicht generell (z.B. Gondolin, Nargothrond).
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #29 am: 20.07.2012 | 19:10 »
Ich finde ja auch, dass die Elben von Tolkien nicht so richtig den Standard-Fantasy-Elfen entsprechen. Als berühmte Bogenschützen wüsste ich explizit jetzt nur Legolas und Beleg. Und Baumkuschler sind die Elben auch nicht generell (z.B. Gondolin, Nargothrond).

Ich frag mich eh wo das mit den Baumkuschlern herkommt.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #30 am: 20.07.2012 | 19:22 »
Ich frag mich eh wo das mit den Baumkuschlern herkommt.

Ich hab mir sagen lassen, dass das aus den älteren Versionen von WHFB stammt. Die wurden erst in der letzten oder vorletzten Edie etwas düsterer, vorher waren es wohl ziemliche Baumknutscher.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #31 am: 20.07.2012 | 19:32 »
Ich hab mir sagen lassen, dass das aus den älteren Versionen von WHFB stammt. Die wurden erst in der letzten oder vorletzten Edie etwas düsterer, vorher waren es wohl ziemliche Baumknutscher.

Interessant. Ich habe gerade die WHFb Hochelfen so in Erinnerung wie sie Peter Jackson später für LotR geklaut hat. Wood Elves kamen etwas später. Dagegen empfand ich Elfen (nicht Firnelfen) in DSA1 damals schon als etwas... öko.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Fantasy-Rassen: Was gibt es an "Abweichlern"?
« Antwort #32 am: 21.08.2012 | 18:28 »
Auf Glorantha sind Elfen wandelnde Pflanzen, Dunkeltrolle können alles essen (selbst LUFT!), Zwerge sind dronenartige