Autor Thema: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition  (Gelesen 24525 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #75 am: 11.11.2012 | 18:58 »
Etliche Spielrunden müssten sich dann dochmal mit den - dann alten - Cthulhu-Regeln auseinandersetzten.  :-\ )

Der Vergleich Alt vs Neu führt dann evtl. zu "Aha, so geht das eigentlich"-Momenten ;)

Könnte mir so passieren. Außer Würfen auf Fähigkeit und Stabi passiert doch regeltechnisch meist nicht viel.

 

ErikErikson

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #76 am: 11.11.2012 | 19:02 »
Der Vergleich Alt vs Neu führt dann evtl. zu "Aha, so geht das eigentlich"-Momenten ;)

Könnte mir so passieren. Außer Würfen auf Fähigkeit und Stabi passiert doch regeltechnisch meist nicht viel.

 

Korrekt. Und so soll es, wenns nach mir geht, in meinen Runden auch bleiben. Wobei ich mich über die neuen Regeln durchaus freue, nur kommen sie mir eben nur zu ganz speziellen Spezialrunden ins Haus. Kompatibelitätsprobleme kann ich mir kaum vorstellen, da wir wirkich nur auf diese zwei Werte würfeln, dann evnetuell noch Luck oder Idea, und das wars.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #77 am: 11.11.2012 | 19:02 »
Weil die neuen Regeln gegenüber den alten große Vorteile haben könnten. Das ist zumindest das Ziel der Überarbeitung.

Könnten ;)

Selbst wenn viele Dinge besser geregelt sein sollten: Wenn man vieles eh nicht verwendet, dann ist besser (aber komplizierter) auch nicht gewünscht.

Es geht ja auch um die Befürchtung, dass ein anderes CoC entsteht. Alleine das 3 neue Mechanismen da sein sollen (pushen etc.) verwirren doch diejenigen schon, die am Abend insgesamt vielleicht fünfmal würfeln und gar keine tollen Mechanismen haben wollen.

Der Regelupdate-Artikel in der CW hat den Finger schon in ein paar wirklichen Wunden gelegt, aber selbst dafür war ich zu faul, um mich damit zu beschäftigen. Denn in meinen Runden fallen die Wunden kaum auf

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #78 am: 11.11.2012 | 19:27 »
Wenn man die Regeln größtenteil ignoriert, kann man das mit Cthulhu 7 genau so machen, wie mit Cthulhu 1-6.  Warum dann nicht Denen, die die Regeln tatsächlich anwenden, einige Verbesserungen gönnen?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

ErikErikson

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #79 am: 11.11.2012 | 20:04 »
Weil die alten Regeln eine zeitlose Schönheit haben. Der Regelkern ist so perfekt, so wunderbar im Gleichgewicht zwischen Komplexität und Einfachheit, das jede Veränderung ein Sakrileg ist. ich kanns schon verstehen,wenn die Amok laufen. Die neuen Regeln hören sich cool an, aber es ist wie mit einem Löffel. Irgendwann ist ein Löfel einfach perfekt, er tut genau das was ein Löffel tun soll. man kann jetzt an den Löffel noch ein paar Extras dranbauen, damit er noch toller ist, aber irgendwo ists unnötig.

Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #80 am: 12.11.2012 | 11:01 »

FInde ich schon etwas komisch, das so verkürzt in ein anderes Forum zu tragen, nur weil man selbst anderer Meinung ist und die Anderen sozusagen abzukanzeln

Sorry, ich musste mich einfach mal auskotzen ... im Cthulhu-Forum kann man derzeit leider praktisch gar nicht wohlwollend über die neuen Regeln diskutieren, ohne sich als hirnamputierter Sonderschüler beschimpfen lassen zu müssen. Ich finde, da kommt von einigen einfach ein gewisser Dünkel rüber, der mich nervt. Deshalb will ich die auch gerne abkanzeln und hier ein bisschen rationaler diskutieren.

Und mir ist halt an dem Thema gelegen, weil Cthulhu eins meiner "ganz alten" Settings ist, ich aber immer noch nicht das richtige System dafür gefunden habe. BRP-Cthulhu habe ich jahrelang gespielt und empfinde es als eines der kaputtesten Systeme, die ich kenne, in dem Sinne, dass es nie das tut, was man von ihm erwartet (insbesondere die grausigen Stabilitätsregeln, die immer eine Mischung aus Buchhaltung und unfreiwilliger Komik mit sich brachten). Trail of Cthulhu hat mir nicht so recht gefallen, Savage Worlds ist auch nicht mein Ding, Cthulhu Dark dann doch etwas zu minimalistisch, den ORE von Nemesis finde ich sperrig ... kurz, ich erhoffe mir tatsächlich was von der 7.0.

Ich glaube, Erik hat es schon richtig erkannt, wenn er meint, dass man im Nachbarthread Sachen wie pushen oder Glückspunkte für D&D-mäßige Mechaniken hält, die die SC zu effektiveren Kampfmaschinen machen sollen, weil man noch nie was von Indiespielen gehört hat und eben gar nicht erkennt, aus welcher Ecke dieses Zeug kommt ...

Zum System:
Die drei neuen Mechaniken (pushen, Glückspunkte, Vor- und Nachteilswürfel) klingen jeder für sich ganz nett, zusammen scheint mir das aber zu viel des guten, zu viel Stückwerk.
Die Verwundungs- und Heilungsregeln klingen super: Unafwändig, aber mit klaren Auswirkungen für schwere Wunden.
Genauso die neue Regelung für kritische Treffer, durch den sie Waffenhöchstschaden+erwürfelter Waffenschaden anrichten. Endlich mal eine reelle Chance, das auch ein Treffer mit einer kleinen Feuerwaffe tödlich ausgeht!
Die Kampfregeln mit den unterschiedlichen Erfolgsniveaus klingen sehr nach Mongoose-RQ, ist nicht so mein Ding, die Vergleicherei. Wenn dann lieber mit nur 2 Erfolgsstufen (gelungen vs misslungen).
Die Connections in Verbindung mit der Stabilität klingen gut, aber mir scheint da noch zu viel von den alten Stabi-Regeln übrig zu sein, die das dann alles noch komplizierter und buchhalterischer machen.

Insgesamt für mich also a mixed bag, die ich wohl auch nicht streng nach Buch spielen würde ...

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #81 am: 12.11.2012 | 22:33 »
Sorry, ich musste mich einfach mal auskotzen ... im Cthulhu-Forum kann man derzeit leider praktisch gar nicht wohlwollend über die neuen Regeln diskutieren, ohne sich als hirnamputierter Sonderschüler beschimpfen lassen zu müssen.

Ich sehe nicht, dass dem wirklich so ist.
Für mich sieht es so aus, dass es eine breite Bandbreite an Meinungen, Lob und Kritik gibt.
Ich finde es ehrlich gesagt etwas - hm, na ja - befremdlich, um es mal nett zu sagen, das so verallgemeinernd und nur aus der eigenen Perspektive betrachtend in der Form in ein anderes Forum zu tragen (während man im anderen Foren Teil der Debatte ist, oder irre ich mich da, die Namen sind ja unterschiedlich)

Zitat
Ich finde, da kommt von einigen einfach ein gewisser Dünkel rüber, der mich nervt. Deshalb will ich die auch gerne abkanzeln und hier ein bisschen rationaler diskutieren.

;) "Ey Mann, die da drüben sind alle voll doof, lasst uns hier mal rational diskutieren, aber rational ist nur, wer meine Meinung ist, sonst ist der auch doof und sollte drüben diskutieren" ;)

Zitat
... kurz, ich erhoffe mir tatsächlich was von der 7.0.

Du bist also potentielle Zielgruppe von 7.0, andere sind mit 6.0 zufrieden. Sollen die 6.0-Anhänger nicht ihre Befürchtungen äußern, nur weil Du mit 7.0 evtl. zum BRP zurückkehrst?

Zitat
Ich glaube, Erik hat es schon richtig erkannt, wenn er meint, dass man im Nachbarthread Sachen wie pushen oder Glückspunkte für D&D-mäßige Mechaniken hält, die die SC zu effektiveren Kampfmaschinen machen sollen, weil man noch nie was von Indiespielen gehört hat und eben gar nicht erkennt, aus welcher Ecke dieses Zeug kommt ...

Das mag sein. Ich habe mir auch keines der Indie-Spiele wirklich angeschaut.

Zitat
... Insgesamt für mich also a mixed bag, die ich wohl auch nicht streng nach Buch spielen würde ...

Ich persönlich warte ab, was am Ende offiziell wird und beurteile es dann.
Gut, auch wegfallende Dinge könnten ja trotzdem gut sein, aber so wichtig ist es mir nicht

Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #82 am: 13.11.2012 | 08:04 »
Na ja, ich fang jetzt die Diskussion hier nicht auch noch an, besonders, nachdem sich die Debatte im Cthulhu-Forum beruhigt hat; also kannst du bitte aufhören, darauf rumzureiten? Ich habe ja schon eingeräumt, dass ich hier mehr aus dem Affekt gepostet habe als aus Überlegung.

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #83 am: 13.11.2012 | 08:10 »
o.k. ;)

Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #84 am: 13.11.2012 | 08:11 »
o.k. ;)

Danke! Noch mehr Forenstreit verkrafte ich gerade nicht ... :)

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #85 am: 23.11.2012 | 13:49 »
Ich halte eien Überarbeitung für Sinnvoll.
Die von Thomas Michalski war sehr gut, auch wennw ir noch ein oder 2 Schnitzer ausgekernt haben.
Zudem ist sie Abwärtkompatibel.
Aber es ist intuitiver einfacher, schneller.
Und nicht so unübersichtlich.
Die Anzahl an Skills und Punkten ist einfach zu groß!
Ich mag rgnante Skilllisten
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #86 am: 24.11.2012 | 13:35 »
Es ist wohl nicht unüblich, das Autoren und Reporter mit Maßregeln spielen. Bei DAS bzw. den alten Alvis sagte man das auch gerne nach. Auch das selbst die ChefReds nicht 'by The book' spielten

ich verstehe nur nicht, warum man kompliziertere Regeln veröffentlichtals man selbst praktisch findet

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #87 am: 24.11.2012 | 19:49 »
Es ist wohl nicht unüblich, das Autoren und Reporter mit Maßregeln spielen.
Das finde ich auch sehr seltsam. Und: Ich finde den Pegasus-Cthulhu-Sachen merkt man das auch an. Und genau deswegen hab ich, was Cthulhu-Kram angeht auch keine Sachen von dem Verlag. Die Citadel/Laurin-Sachen haben da durchaus noch anders getickt.

CoC 7 sehe ich daher vor allem als Chance.
Vielleicht rückt das deutsche Cthulhu im Zug der neuen Version zumindest ein bißchen vom Stimmungs-Dogma ab.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #88 am: 31.05.2013 | 11:23 »
Die Finanzierung steht ja schon, das ging ganz schwüpperich.

Mir gefallen die Umstellungen - auf der Kickstarter-Seite ist ja festgehalten, wo die Unterschiede zu den alten Versionen liegen. Nun muss ich nur noch meine Chtulhu-Heulsusen daheim irgendwie von ihrem Konservatismus befreien: "Buhuhuh, wir wollen keine neue Version! Wir fanden die alte schon so toll, ja, die, deren Regeln wir nie angewandt haben, weil wir sie nicht mochten." ;D :ctlu:
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #89 am: 31.05.2013 | 11:55 »
Mir gefällt die Aussicht aufs neue Cthulhu auch - da ich mit Trail of Cthulhu nicht so recht warm werde und das bisherige Call of Cthulhu doch streckenweise sehr holperig finde, könnte das ein nettes, klassisches Horror-System für mich werden.

Offline Zoidberg

  • Experienced
  • ***
  • Supershrimp
  • Beiträge: 234
  • Username: Zoidberg
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #90 am: 2.06.2013 | 09:39 »
Also eine so starke Veränderung des exzellenten, von mir seit über 25 Jahren genutzten, BRP Systems ist größtenteils Unsinn. Daher von mir definitiv KEIN Kauf der 7. Edition. Ich denke die Macher bei Chaosium sollten sich vorher mal ihr eigenes Produkt die BRP Grundregeln ansehen, bevor sie an den CoC Regeln irgendwie herumschustern.

-keine Resistenztabelle? Was soll der Blödsinn? Das ist eine der genialsten Mechanismen von BRP. Ich habe bereits die Mongoose RQ Regeln boykottiert u.a. weil sie damals die Resistenztabelle gestrichen haben.

-man stirbt erst bei minus LP? Sind wir neuerdings bei D&D angelangt?

-zusammenfassung gewisser Skills - ist sinnvoll und genehmigt

-Kampf verändern auf Vergeichswürfe? No thanks. Der derzeitige BRP Kampf mit Attacke/Parade ist gut so wie er ist.

-Veränderung der Sanityregeln? Von mir aus, is mir wurscht. Die empfand ich nie als traditionelle BRP Regeln, sondern nur angeflanscht für das CoC Setting.

« Letzte Änderung: 2.06.2013 | 09:42 von Zoidberg »

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #91 am: 20.11.2014 | 08:38 »
So...die siebener Regeln sind ja nun für alle als PDF verfügbar.

Hat das Ding schon jemand und mag seine Eindrücke beschreiben?
Nach dem Schnellstarter bin ich ja schon ein bisschen angefixt, ABER im Schnellstarter habe ich bisher nichts gesehen was sich nicht auch mit ein paar Hausregeln am 6'er System lösen ließe. Daher bin ich mir gerade ein wenig unsicher.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #92 am: 20.11.2014 | 09:10 »
Nein, habe ich nicht. Was ich bisher aus den Abenteuern mit Doppeltdaten und dem Einsteigerheftchen herausgelesen habe, scheint aber so falsch nicht zu sein.

Im übrigen gehöre ich nicht zur Fraktion, die die Regeln von Cthulhu/ BRP für sakrosant oder gar "perfekt" halten - was ist an einem Attribut wie "Größe/ Size" perfekt, das wahlweise Gewicht oder Körperhöhe/ -länge beschreibt und angeblich nicht zu ändern ist (komisch, meine Waage ist da ganz anderer Meinung), dafür aber außer den TP praktisch im Spiel völlig überflüssig ist (Knockback-Regeln in BRP mal außen vor gelassen)?

Zugegebenermaßen ist Cthulhu sehr leicht zu erklären (Anfänger kapieren Prozente sofort) und Charaktere schnell gemacht - wenn man nicht die deutsche Flügelpferdversion spielt und bei Attributen einen rauf, einen runter, einen im Sinn, +10% hier, -5% da und bei Verkehrsopfern keinen STA-Wurf spielt. Gut bei einem so tötlichen System/ Setting.

Dennoch: Mit der neuen Methode des Pushens hat man nun endlich eine Spielmechanik, bei der wichtige Infos nicht ständig handgewedelt vergeben werden müssen. Willkommen im 21. Jahrhundert!

Sicher - war bei vielen deutschen Abenteuern eh nie das Problem: Man setzte sich hin, strich die STA ab und ließ den Geschichtenerzähler die Bahnfahrt gestalten (Zwischenfragen stören nur, kannst gleich über undeutlichen Schrammelkopien ("Handouts") von "Spuren" brüten (wie auf der Arbeit - toll!) und an der angewiesenen Stelle den Wahnsinn deines Charakters ausspielen).

Aber ich SPIELE gerne und möchten kein Hörbuch live vorgelesen bekommen.

Gebt der 7. Edition eine Chance. Einiges wird besser, kaum etwas anders. Eines stört mich aber auch: Prozentwerte für die Charakteristika! Zumal sie wie vorher erwürfelt werden. Ich verstehe den Ansatz, aber es sieht dennoch ungewohnt aus.

Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #93 am: 20.11.2014 | 10:29 »
Ich bin tatsächlich gespannt auf das Ding, und das, obwohl ich kein BRP-Fan bin und Cthulhu zwar lange gespielt habe, die Regeln aber nie besonders befriedigend fand (insbesondere diesen Sanity-Mist, der immer nur zu unfreiwilligen komödiantischen Ich-habe-meine-Frau-mit-einem-Hut-verwechselt-Einlagen geführt hat).
Was ich über die 7th gelesen habe, klingt, als habe man sich einfach ein paar schlaue Sachen bei Trail of Cthulhu und vielleicht auch bei Unknown Armies abgeschaut. Die Sanity ist jetzt wohl teilweise an Verbindungen innerhalb der Spielwelt (Freunde, Familie, Seelsorger ...) geknüpft, die auch "korrumpiert" werden können; die neuen Risiko- und Erschwernismechanismen klingen nach einer brauchbaren Fail-Forward-Variante, mit der die Macher wahrscheinlich auf ToC/Gumshoe antworten und zeigen wollen, dass sie das CoC attestierte Problem mit den Investigationssackgassen bei fehlgeschlagenen Würfen lösen können.

Klingt alles sehr vernünftig (also kein Wunder, dass insbesondere die deutsche Cthulhu-Community Sturm gelaufen und mit einer Mischung aus abstrusen Realismus-Argumenten und der Heraufbeschwörung böser Powergamer, die sich durch die neuen Regeln bestätigt fühlen könnten, gegen jede Veränderung ins Feld gezogen ist.)

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #94 am: 20.11.2014 | 17:10 »
Was will man denn bei Cthulhu "powergamen"?

Powergamer-SC: "Ich habe überall ne 18 und Stabilität bis über beide Arschbacken, weil vom Mythos keinen Plan und bei Doc Freud aufgepsychatert. Zudem habe ich alle Berufe (der deutschen Edition durch) und mich schrecken keine Leichen, Verkehrsunfälle, Verstümmelungen, Explosionen, brennende Häuser, Babys in Einweckgläsern, Folter und Tod. Schießen, hauen und Recherchieren kann ich auch. HAH! Lasse kommen!"
SL: "Okay, auf dem Friedhof öffnen sich die Gräber. Sechs Ghoule wollen euch fressen udn töten. Oder andersherum. Alle mal auf gesitige Stabilität würfeln!"
Nicht-gepimpte SC: "Nicht geschafft! HIIIIIIILFÄÄÄÄÄÄÄÄH!"
SL: "Okay, du - rennst weg. Du - Fötusstellung. Du - hältst die Ghoule für Totengräber auf Mitternachtsschicht und liest weiter die Inschrift am Grabstein von Doktor G. Rusell!"
Power-Gamer-SC: "Abba nich Game Power! Der hat seinen STA-Wurf nämlich mit links geschafft und steht seinen Mann!"
SL:" Okay, dann alle Ghoule auf dich. (würfelwürfelwürfel) Jau, du bist im Arsch. Während dich die Ghoule fressen, kann sich Foetina Layround wegrobben, Prof. E. N. Ziffer hat den Grabstein entschlüsselt und Mr. J. Ogger kommt aufgelöst und außer Atem zu Hause an."

Ja, Cthulhu und Powergaming - das hat schon was - wennman genügend Charakter auf Halde hat.  >;D


Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #95 am: 20.11.2014 | 18:03 »
@Roter Baron:
ich sage ja nicht, dass das mit dem Powergaming eine rationale Angst der Gralswahrer der Editionen 1-6 ist ... aber ich will jetzt auch nicht belegfrei lästern. Und um Belege anzubringen, müsste ich die aus dem Cthulhu-Forum hochwühlen, das nicht mehr anzusteuern ich mir nach der Debatte um die 7th endgültig geschworen habe.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #96 am: 20.11.2014 | 19:38 »


dass insbesondere die deutsche Cthulhu-Community Sturm gelaufen und mit einer Mischung aus abstrusen Realismus-Argumenten und der Heraufbeschwörung böser Powergamer, die sich durch die neuen Regeln bestätigt fühlen könnten, gegen jede Veränderung ins Feld gezogen ist.)
die Reaktion "der" Cthulhu community war differenziert und bei weitem nicht so einseitig wie hier formuliert. Im Grunde eher vergleichbar mit neuen Editionen bei anderen Systemen auch.


Achamanian

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #97 am: 20.11.2014 | 19:43 »
die Reaktion "der" Cthulhu community war differenziert und bei weitem nicht so einseitig wie hier formuliert. Im Grunde eher vergleichbar mit neuen Editionen bei anderen Systemen auch.

Das mag sein, ich habe sonst noch nie einen Edition War verfolgt ...
Ich habe auch nur auf die Positionen angespielt, die mich besonders genervt und mir die Diskussion ums System verhagelt haben, weil sie einerseits fanden, auf Regeln komme es eh nicht an, andererseits aber jede Änderung an selbigen als direkten Angriff auf ihr ungeheuer atmosphärisches und hochanspruchsvolles Rollenspiel empfanden.
Dabei hat es sich wahrscheinlich nur um die Laute Minderheit gehandelt; von der musste man sich im offizielen Forum aber schon ganz schön anblöken lassen, wenn man beispielsweise fand, dass die Push-Mechanik ganz gut klingt ...

Draig-Athar

  • Gast
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #98 am: 20.11.2014 | 20:03 »
Nach dem Schnellstarter bin ich ja schon ein bisschen angefixt, ABER im Schnellstarter habe ich bisher nichts gesehen was sich nicht auch mit ein paar Hausregeln am 6'er System lösen ließe. Daher bin ich mir gerade ein wenig unsicher.

Das geht mir genauso. Bei BRP geht es mir irgendwie überhaupt so: ich hätte kein Problem damit etwas zu spielen, aber es wäre halt nicht meine erste Wahl. Und für Cthulhu gibt es einfach (zu) viele Alternativen, da sind zum einen natürlich die anderen offiziellen Rollenspiele zu dem Thema, zum anderen brauchen die meisten "Universalsysteme" auch keine besonders aufwendigen Konversionen um den Stoff damit zu bespielen. Da findet man halt auch schnell etwas, das dem Geschmack der Gruppe etwas besser entgegenkommt.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.192
  • Username: Nodens Sohn
Re: Grundlegende Überarbeitung bei Chaosioums 7th Edition
« Antwort #99 am: 18.12.2014 | 11:03 »
Beim durchforsten dieses Forums bin ich eben aus meinem Cthulhu-Tiefschlaf mit "Schrecken" geweckt worden. Das mit den neuen Regeln ging total an mir vorbei. Wo kann man sich denn über die neuen Regeln informieren? Wurde auch schon was ins Deutsche übersetzt? Nicht, dass ich an den Regeln besonders hänge (naja gestört haben die mich eigentlich nicht), doch dass sich da mal etwas bewegt, hätte ich nie gedacht. Ich dachte, die Regeln wären für die Ewigkeit festzementiert! Habt ihr nen Link für die neuen Regeln?

vielen Dank schon mal