Autor Thema: THS Abenteuer Brainstorming  (Gelesen 5520 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
THS Abenteuer Brainstorming
« am: 31.07.2012 | 21:31 »
Mahlzeit,

mein THS Oneshot ist ja nun zu einem kleinen Abenteuer mutiert, ergo muss ich mir nun weiterführende Gedanken machen.
Und dabei könnte ich Hilfe gebrauchen ;) da ich mich noch nicht durch alles durchgearbeitet habe.


Zur Sachlage:

Im Schnitt erscheinen 4 Spieler, wir haben wohl 3-4 mal 2 1/2 Stunden reine Spielzeit zur verfügung


-Meine Spieler haben in einer angespannten Situation eine Verzweiflungstat begangen, (Flucht per Rettungskapsel).
Glücklicherweise würden sie von einem indischem Raumüberlegenheits-Schiff entdeckt und gerettet.
Das indische Schiff war auf dem Weg zur indischen Basis bei/in den Trojanischen Asteroiden. Ergo sitzen die Chars nun auf dieser indischen Basis ( CR5)mehr oder minder fest  und warten 5 Tage bis sie abgeholt werden bzw. sie weiter zum Saturn-Mond Rhea fliegen können wir sie eigentlich hin wollen/müssen.



So und an dieser Stelle suche ich jetzt Plothooks für die nächsten Spiel-Abende.

-Welche Interesse haben die Inder ?
-Würde es Sinn machen wenn das indische Militär / Geheimdienst versucht die Chars anzuwerben ?

-Was geht auf der indischen Basis so ab ?
-Was passiert auf Rhea ?

ich bedanke mich schon mal jetzt für eure Mithilfe :)


"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #1 am: 31.07.2012 | 23:23 »
Wo befinden sich deine Leute denn? In den vorauseilenden L4-Trojanern (benannt nach griechischen Helden) oder den nachfolgenden L5-Trojanern (benannt nach trojanischen Helden)?

L4 ist die Heimat der Red Ducanites, die dort seit 2065 siedeln. Hier wird Schwarzmarkttechnologie gehandelt und seit 2092 verbindet man mit L4 den Begriff der "Trojanischen Mafia". Seit 2097 gibt es hier Scharmützel zwischen Red Ducanite Freibeutern und der Chinesischen Raumflotte.

Die einzige indische Basis, die ich auf Anhieb finden konnte ist "617 Patroclus – Varahamihira Station" und liegt in der L5-Gruppe. Diese ist noch relativ "unbefleckt" - nur ein paar Außenposten der Duncanites, eine Handvoll Aussteiger, besagte Station und ein Punkt eines großen Radioteleskops, das sich u.a. mit der Suche nach außerirdischem Leben, extrasolaren Planeten und Braunen Zwergen beschäftigt.
Die Station selbst wird von Bioroiden bemannt, die von einer kleinen Gruppe menschlicher Wissenschaftler beaufsichtigt werden. Hier wird an A und B Waffen geforscht. Die Sicherheit ist hoch und wird durch indisches Militär gewährleistet. Die Station ist nicht öffentlich zugänglich und private Subunternehmer werden strengstens kontrolliert.

Eine Idee: Negative Growth hat ja mehr oder weniger den Krieg im L4 ausgelöst und vielleicht sind die auf der Suche nach neuen, potentiellen Massenvernichtungswaffen. Ich stelle mir so eine Aktion a la Aliens 4 vor, nur das nichts geliefert, sondern herausgeschmuggelt werden soll. Und dann geht irgendwie alles schief. (Edit: vielleicht gibt es ja auch einen Insider - stelle mir gerade einen verpeilten Angestellten wie bei Jurassic Park vor.)

Rhea ist ein US amerikanischer Militäraußenposten. Interessant fand ich die Erwähnung eines größeren Antimaterielagers etwas außerhalb der Basis.

Das Buch, das dich interessieren dürfte, ist "Deep Beyond".
« Letzte Änderung: 31.07.2012 | 23:28 von Waldgeist »
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #2 am: 1.08.2012 | 14:09 »
Zitat
Die einzige indische Basis, die ich auf Anhieb finden konnte ist "617 Patroclus – Varahamihira Station" und liegt in der L5-Gruppe.

Die Gruppe ist genau dort "angekommen" ;)
Auf Grund der hohen Sicherheit werde ich glaube ich keine wilde Aktion dort starten, das würde imho zu schnell ins totale Chaos führen.


Zitat
Eine Idee: Negative Growth hat ja mehr oder weniger den Krieg im L4 ausgelöst und vielleicht sind die auf der Suche nach neuen, potentiellen Massenvernichtungswaffen. Ich stelle mir so eine Aktion a la Aliens 4 vor, nur das nichts geliefert, sondern herausgeschmuggelt werden soll. Und dann geht irgendwie alles schief. (Edit: vielleicht gibt es ja auch einen Insider - stelle mir gerade einen verpeilten Angestellten wie bei Jurassic Park vor.)

Rhea ist ein US amerikanischer Militäraußenposten. Interessant fand ich die Erwähnung eines größeren Antimaterielagers etwas außerhalb der Basis.

Das Buch, das dich interessieren dürfte, ist "Deep Beyond".

Das sind schon mal gute Ansätze und das Buch steht auch schon auf meiner to-do Liste
Danke :)

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #3 am: 1.08.2012 | 14:27 »
Auf Grund der hohen Sicherheit werde ich glaube ich keine wilde Aktion dort starten, das würde imho zu schnell ins totale Chaos führen.

Ich weiß zwar nicht, wie ihr zurzeit spielt, aber wenn ihr euch nur noch 3 bis 4 mal zu THS treffen könnt/wollt, wäre ein Ende mit Knall vielleicht doch interessanter, als eine längerfristig angelegte Anstellung, die dann nie zu Ende gespielt wird. (Just my 2ct)
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #4 am: 1.08.2012 | 14:43 »
Da ist was dran.

In der Tendenz würde ich den Showdown gerne auf Rhea stattfinden lassen und das Antimaterie-Lager schreit ja förmlich danach irgendwie dafür genutzt zu werden.

Vor meinem geistigen Auge entwickelt sich da gerade ein Bild:

Terroristen/Verbrecher/Spione (China, Duncanites, ?) sind auf Rhea aktiv und haben es auf das Antimaterie-Lager abgesehen.
Die Chars bekommen Wind davon und müssen irgendwie aktiv werden um das ganze zu verhindern.

Knifflig wird es nur die Chars dazu zu bringen selber aktiv einzugreifen, denn einige sind keine Kämpfer und würden sicher erst mal die Stations-Sicherheit ins Rennen bringen...

 
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #5 am: 1.08.2012 | 14:44 »
Knifflig wird es nur die Chars dazu zu bringen selber aktiv einzugreifen, denn einige sind keine Kämpfer und würden sicher erst mal die Stations-Sicherheit ins Rennen bringen...

Was sind das denn für Charaktere? Vielleicht kannst du die Herausforderung so gestalten, dass eben genau ihre Fertigkeiten entscheidend sind. Vielleicht ist das Einbringen der Sicherheitskräfte sogar deutlich erkennbar kontraproduktiv.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #6 am: 1.08.2012 | 14:56 »
Die Zusammensetzung sieht wie folgt aus:

1*Kopfgeld-Jäger:
verflogt die Spur eines Kriminellen nach Rhea

1*Ex-US-Marine Chor Soldat:
Soll auf Rhea für Columbia Aerospace im Sicherheitsdienst arbeiten

1*Zero-G-Worker:
Soll für Columbia Aerospace am Raumhafen arbeiten

1*Hazmat-Worker:
Soll für Columbia Aerospace in der Nuclear-Pellet Fabrik arbeiten

1*Sanitäterin:
Hat als zivile Kraft einen Zeit-Kontrakt mit der US-Army und soll auf Rhea als   Medic einspringen
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #7 am: 1.08.2012 | 15:17 »
- Der vom Kopfgeldjäger verfolgte Kriminelle ist in die Antimaterie-Aktion verwickelt; tritt die Sicherheitsmannschaft auf den Plan, gibt es kein Kopfgeld.
- HazMat-Spezialist: wenn nicht er, wer soll dann wissen, wie mit Antimaterie umzugehen ist. So oder so ist er mit von der Partie.
- 0G-Worker: Rhea hat eine so geringe Schwerkraft (0,026G), dass er höchst wahrscheinlich der einzige ist, der sinnvoll hier mit größerem Gerät hantieren kann.
- Sanitäterin: Nun, die Terroristen schießen scharf, ohne Sani kann es da ganz schnell mit der Truppe zu Ende gehen.

Letztendlich werden die Terroristen bestimmt die Basis überwachen und wenn jemand mit nem Sicherheitstrupp zum Lager losmarschiert, werden sie sicherlich dieses kurzerhand in die Luft jagen, was jede Menge Tote und sicherlich Milliardenverluste bedeuten würde. Eine kleine Gruppe hingegen, die bislang auch nicht auf der Station war und deswegen auch nicht von Insidern beobachtet wird, könnte aber Erfolg haben. Also selbst wenn deine Leute zur Sicherheit laufen, wird die Analyse-KI der Basis schnell ausrechnen, dass sie die einzige Hoffnung sind, diesen Einsatz mit einem Minimum an Verlusten über die Bühne zu bringen.

Vielleicht bekommen die Charaktere aber auch einfach mit, wie sich der Kriminelle mit jemandem von der Basis trifft. Zwar kann dieser nicht identifiziert werden, aber die Uniform deutet darauf hin, dass es ein Mitglied der Sicherheitsmannschaft ist. Wem kann man da noch vertrauen?
« Letzte Änderung: 1.08.2012 | 15:20 von Waldgeist »
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #8 am: 1.08.2012 | 15:59 »
Ja das klingt ganz gut, fast perfekt, deckt sich eigentlich fast zu 100% mit meinen Vorstellungen
Danke für deinen Input :)

Ich werde mal die Details ausarbeiten und dann hier meinen Fahrplan posten, kann aber ne Weile dauern. Über weiteren Input freue ich mich aber natürlich weiterhin.




"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Ayatollah Jones

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayatollah Jones
    • Zeroboyz
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #9 am: 1.08.2012 | 16:34 »
Am besten du lässt den Chars keine echte Wahl um aktiv zu werden, sondern zwingst sie dazu. Wie währe es damit:
Die Reds haben bereits Antimaterie entwendet.
Ein Negative Groth Mitglied ist als Offizier in der Stationssicherheit. Um an die Antimaterie zu kommen ohne seine Tarnung aufzugeben entsinnt er folgenden Plan:
Die Chars bekommen etwas untergeschoben (Vielleicht ein super Deal diese Kanone? Nur ein bisschen illegal.). Ein heißer Tipp (vom Chef persönlich) lässt sie "auffliegen" und sie werden erstmal festgenommen. Nach ein paar Tagen Haft kommt der Offizier, der zufälligerweise auch die Verhandlung leitet (sagt er zumindest), und bietet den Chars ein Geschäft an: "Fliegt nach Reha und infiltriert die Reds und holt die gestohlene Antimaterie zurück."
Natürlich werden die Chars beim Zurückbringen der Antimaterie von Negative Growth aufgelauert und überfallen. Sollten sie das überleben können Sie sich ja bei den Indern melden und Helden werden, oder sie verhökern den Kram einfach.
« Letzte Änderung: 1.08.2012 | 16:41 von Ayatollah Jones »

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #10 am: 1.08.2012 | 23:30 »
Der Ansatz hat auch was, evtl lässt sich da was kombinieren
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #11 am: 23.08.2012 | 09:08 »
So meine Entscheidung ist gefallen, der rote Faden des ABS wird  quasi identisch mit dem Vorschlag vom Waldgeist sein.

Also Chars kommen auf Rhea an, leben sich dort einige Tage ein, bekommen Details mit und dann geht es im Antimaterie-Lager rund. Der Geheimdienst/ die Stationssicherheit tritt auf sie zu und rekrutiert sie quasi um das Schlimmste zu verhindern.


Jetzt muss ich mir aber eben um einige Details Gedanken machen, um das Grundgerüst ein wenig auszugestalten.

-Ich brauche eine kleine evtl lustige/skuriele Aktion auf der indischen Basis, durch die die Spieler die THS-Welt besser kennenlernen.

-Gibt es Details wie die Rhea-Station aufgebaut ist ? Evtl verfügbare Bodenpläne etc ?

-Wie sieht eine Ankunft auf der Rhea-Station aus, was durchläuft man für Checks ?

-Analog zur lustigen Aktion auf der indischen Station, brauche ich 1-5 soziale Events auf der Rhea-Station damit die Spieler sicher besser in die THS-Space Welt eindenken können.

 
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #12 am: 23.08.2012 | 09:49 »
-Ich brauche eine kleine evtl lustige/skuriele Aktion auf der indischen Basis, durch die die Spieler die THS-Welt besser kennenlernen.

Grenzwertig, aber bestimmt skurril: Sentient Snack.

-Gibt es Details wie die Rhea-Station aufgebaut ist ? Evtl verfügbare Bodenpläne etc ?

Soweit ich weiß nicht. Aber vermutlich solltest du irgendwo im Netz Bodenpläne für Stationen auf lebensfeindlichen Planeten mit geringer Schwerkraft finden. Ich schau aber zuhause auch nochmal, ob ich vielleicht was Passendes habe.

-Wie sieht eine Ankunft auf der Rhea-Station aus, was durchläuft man für Checks ?

Ist eine amerikanische Militär-Station, es sollte also mindestens genauso "paranoid" sein wie an heutigen US-Flughäfen. Und bedrückend sollte es sein, als stünde man von Anfang an unter Verdacht und müsste seine Unschuld beweisen. Körperscanner, Fingerabdrücke, Retinascan, biometrische Körper- und Gesichtsvermessung, Einreisegespräch mit einem Psychologen (vielleicht einer Spezialisten-SAI?), etc. Dir fallen bestimmt noch so ein paar Sachen ein.

-Analog zur lustigen Aktion auf der indischen Station, brauche ich 1-5 soziale Events auf der Rhea-Station damit die Spieler sicher besser in die THS-Space Welt eindenken können.

Vielleicht kann man die geänderte US amerikanische Einstellung hervorheben?
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #13 am: 23.08.2012 | 10:02 »
Zitat
Grenzwertig, aber bestimmt skurril: Sentient Snack.

Yes well  :gasmaskerly:
Guter Tips, danke. Dann muss ich nur noch etwas sterotypisch indisches mit reinbringen..
Eine Bar mit indischer Musik und dann treffen die Chars auf eine AI die  Ghandi simulieren soll und der gerade einen Sentient Snack vernascht .... ~;D


Zitat
Soweit ich weiß nicht. Aber vermutlich solltest du irgendwo im Netz Bodenpläne für Stationen auf lebensfeindlichen Planeten mit geringer Schwerkraft finden. Ich schau aber zuhause auch nochmal, ob ich vielleicht was Passendes habe.

Ok, wenn es nichts offizielles gibt dann wird das improvisiert sollte in der Tat kein Problem sein.
Wenn du einen Plan zu hause rumliegen hast perfekt, aber mach dir jetzt bitte keinen Stress.

Zitat
Ist eine amerikanische Militär-Station, es sollte also mindestens genauso "paranoid" sein wie an heutigen US-Flughäfen. Und bedrückend sollte es sein, als stünde man von Anfang an unter Verdacht und müsste seine Unschuld beweisen. Körperscanner, Fingerabdrücke, Retinascan, biometrische Körper- und Gesichtsvermessung, Einreisegespräch mit einem Psychologen (vielleicht einer Spezialisten-SAI?), etc. Dir fallen bestimmt noch so ein paar Sachen ein.

Gut, So habe ich die Sicherheit bisher auch dargestellt.Das kann man ja alles noch spontan aufbohren.  Hatte nur befürchtet das ich in der Masse der Infos der THs Büchern, etwas übersehen habe.

Zitat
Vielleicht kann man die geänderte US amerikanische Einstellung hervorheben?

Öh kannst du das ausführen, ich stehe gerade auf dem Schlauch ?

Ansonsten werde ich auf alle Fälle eine Szene in einer "Bar" einbauen wo  "Airforce"-Soldaten auf "Army"-Soldaten treffen und es zur obligatorischen Barprügelei kommt.

« Letzte Änderung: 23.08.2012 | 10:56 von dunklerschatten »
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #14 am: 23.08.2012 | 10:37 »
Öh kannst du das ausführen, ich stehe gerade auf dem Schlauch ?

Details müsste ich nochmal nachlesen, aber so in dieser Richtung:
- Umorientierung von Außen- auf Innenpolitik
- nicht mehr "Weltpolizei"
- Stärkung konservativer Werte
- Anschluss an die 5. Welle verpasst
- Herrschaft durch eine überalterte Elite
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #15 am: 30.08.2012 | 10:32 »
So meine Spieler sind auf Rhea angekommen, haben begonnen sich zu aklimatisieren und wurden dann von der harten Realität getroffen...

Geheimdienst+Stationssicherheit hat sie damit konfrontiert das Terroristen das AntimaterieLager zu 75% eingenommen haben und mit einer Sprengung drohen, wenn ihren Wünsche nicht entsprochen wird.

Die Chars haben jetzt die Wahl aktiv zu werden und mit Geheimdienst und Sicherheit zusammen zu arbeiten und die Kontrolle über das Lager wieder zu erlangen oder sie halten sich raus.
Da sie aber nicht so ohne weiteres Rhea verlassen können gehe ich mal davon aus das sie aktiv werden.

So und an dem Punkt brauche ich dann jetzt noch ein bisschen Hilfe, da ich mit THS ja noch nicht so Sattelfest bin.

Den große Plot hinter der ganzen Nummer stelle ich mir wie folgt vor:

Drahtzieher der ganzen Aktion ist eine K.I. die ausgetickt ist und in die Weiten des Alls geflüchtet ist. Sie existiert an Board eines Schiff´s und braucht Antimaterie als Energiequelle.
Über irgendwelche dunklen Kanäle arbeitet sie mit der Mars-Triaden und Trojanischer-MAfia zusammen und will einen Teil der Antimaterie an sie verkaufen. Und zu allem Überfluss steht sie in Kontakt mit einem der amoklaufenden Kill-Raumschiffe aus dem Pazifischen Krieg.

Im Detail sitzen dann also die Terroristen 5-6 im Antimaterie-Lager und warten auf die Landung eines kleinen Transportschiffs, das die Antimaterie aufnehmen soll.

Die gesamte Archangel-Flotten der USAirforce  ist ausgelaufe wartet in sicherer Entfernung, auf Rhea weiss nur ein ganz kleiner Kreis von Eingeweihten was los ist, da die Sicherheit Panik verhindern will und nicht weiss wem sie trauen kann.

Alle Terroristen sind Shadows etc und planen per Kommunikationslaser zu entkommen, wenn die Antimaterie abtransportiert ist.



Und nun muss ich mir Gedanken machen wie die Terroristen im Detail aussehen (Werte und Co.), gibt es dafür vorgefertigte Templates ?
Was haben die für eine Ausrüstung ?

So wie ich meine Spieler kenne werden die nach Ausrüstung, Infos und Unterstüzung fragen, was ich auch für völlig logisch halte.

Da das ganz aber geheim ablaufen soll/muss kann ich ihnen ja nur begrenzte Sachen geben.
Ich plane ihnen Kartenmaterial, Geheimdienst Infos über die Terroristen zu geben, frage mich aber was kann/soll/muss ich ihnen als Ausrüstung geben ?

Aktuell geh ich davon aus das sie Zugriff auf ein Geheimdienst Depot haben.
Die ganze Sache kann ruhig hart werden und gegen Charakter Tode habe ich auch nichts.

Von daher:

Was soll ich ihnen als Rüstung geben ?
Was für Waffen ?
Soll ich ihnen RATS mitgeben ?
Sonstige schwere Ausrüstung ?

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.823
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #16 am: 30.08.2012 | 11:37 »
Bei den Terroristen würde ich zwischen 2 extremen schwanken. Entweder ganz normale unauffällige Cyber oder bioshells um sich leichter einzuschleichen oder komplett aufgedrehte militärische Modelle, dann noch ein passendes infomorph template, die sollten alle im changing Times zu finden sein, im Space müsste sich noch ein occupational template für special Opa oder ähnliches finden, das Ergebnis dann mit den passenden mentalen Nachteilen wurzen und fertig. An Ausrüstung haben die entweder das Standard Material von der Station erbeutet oder haben sich leicht einschmuggelbares mitgebracht, ersteres klingt aber logischer weil die Sicherheit da ja schon ziemlich heftig ist.

Offline Ayatollah Jones

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayatollah Jones
    • Zeroboyz
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #17 am: 3.09.2012 | 13:13 »
Als Spieler würde ich mir immer die Frage stellen, warum muss es ausgerechnet Antimaterie sein? Wenn es nur um Energie geht ist HE-3 viel einfacher zu bekommen. Also welchen Plan hat die SAI?

Eine SAI wird sich vermutlich auch nicht so ohne weiteres für längere Zeit an ein Raumschiff binden, sondern immer einen Körper bevorzugen, der ihr mehr Möglichkeiten bietet.

Besonders cool finde ich übrigens die Option, wenn eine AI als Infomorph nicht in einer Cyber- oder Bioshell haust sondern sich via Puppet-Implantat im Körper einer ganz normalen Person versteckt. Z.B. der anerkannte, aber irgendwie schräge Panhuman-Rights-Aktivist der auf Reha schon seit Jahren friedlich für das Recht der Bioroiden kämpft.
« Letzte Änderung: 3.09.2012 | 13:15 von Ayatollah Jones »

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #18 am: 4.09.2012 | 22:00 »
@Ayatollah Jones

Nun ja Antimaterie kann ja auch verkauft werden oder für ne Waffe genutzt werden ;)

Ansonsten sind wir weiter gekommen.

Meine Spieler haben sich breitschlagen lassen und sind durch einen Vorwand in die Anlage gekommen.
Haben sich dann allerdings in echt ungünstigen Situationen mit den Terroristen angelegt und bekommen nun derbe den Arsch verhauen.....

Denke es läuft auf ein totalen Party-Kill raus. Werde dann ausnahmsweise mal ein bisschen "Retter" spielen und die Chats letztlich zu Ghosts machen.



Aber vorher habe ich noch einige  Fragen ;)

Welchen Schaden machen Klauen/Krallen  ?

Wenn eine Waffe ROF 12 hat, wie regelt man das ganze dann Würfelmäßig ?
In den Regeln steht etwas von Kugeln zu Gruppen zusammenfassen und dann pro Gruppe würfeln ?
So ganz durchschaue ich das aber noch nicht. Besonders wie sieht es dann mit dem Schaden aus ?


 
« Letzte Änderung: 4.09.2012 | 22:17 von dunklerschatten »
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.823
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #19 am: 4.09.2012 | 22:48 »
Zitat
Welchen Schaden machen Klauen/Krallen  ?

Wenn eine Waffe ROF 12 hat, wie regelt man das ganze dann Würfelmäßig ?
In den Regeln steht etwas von Kugeln zu Gruppen zusammenfassen und dann pro Gruppe würfeln ?
So ganz durchschaue ich das aber noch nicht. Besonders wie sieht es dann mit dem Schaden aus
Welche Version der Regeln benutzt du? das zur RoF klingt irgendwie nicht wie die aktuellen 4E Regeln, es sei denn du mischt das gerade mit dem Aufteilen auf mehrere Ziele?

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #20 am: 4.09.2012 | 23:12 »
Bzgl Claws: Siehe THS225 unter Racial and Super Advantages / Claws.

Bzgl RoF12: Du teilst die abgegebenen Schüsse in Bursts zu je 4 Schuss (Hier also wenn man die RoF voll nutzen will 3 Bursts). Für jeden Burst wirfts du einen Angriff der jeweils (kumulativ) um den Recoil erschwert wird. (Mal Rcl 2 angenommen: Erster Burst zu -2, 2ter zu -4, dritter zu -6.) Für jeden Burst schaust du dann auf der Tabelle auf THS235 nach wieviele der vier Schuss auch getroffen haben (wenn du getroffen hast).

Schaden ist pro Kugel, die ins Ziel geht.

Und ja, das ist Dritte Edition.
« Letzte Änderung: 4.09.2012 | 23:19 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #21 am: 5.09.2012 | 07:26 »
Ah ok, ich sage schon mal thnx.

Wie sieht die Regelung denn in der Version 4 aus ?
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.823
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #22 am: 5.09.2012 | 10:33 »
Man wurfelt ein mal und für jedes vielfache des recoil Wertes das man unter dem effektiven fertigkeitswert liegt trifft eine weitere Kugel. Für die Anzahl der abgefeuerten kugeln gibt es einen Bonus auf den Wurf. Das Ziel negiert dann für jeden Punkt den es unter dem Verteidigungswert liegt eine weitere Kugel.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #23 am: 5.09.2012 | 12:30 »
Welchen Schaden machen Klauen/Krallen  ?

Anhand der Frage gehe ich davon aus, dass Du noch ziemlich neu bist bei GURPS, oder?

Also ganz grundlegend: Krallen sind ganz normale Nahkampfwaffen, d.h. die machen bei sowas wie einem "Prankenhieb" (Schnitt) cutting-Damage (cut (1.5)) und lange Krallen bei einem Stich in den Körper impaling damage (imp (2). Wieviel Schaden genau steht jeweils dabei*, z.B. sowas wie sw+1 cut bedeutet, der Schaden ist Schwungschaden mit Schnittwirkung, dass wird dann ausgewürfelt und mit dem Rüstungsschutz verrechnet.
Kennst Du das schon mit dem Basic Damage? Muss man natürlich auch wissen, wird vor dem Spiel erledigt und steht auf den Charsheets. Jede Waffe macht entweder Schwungschaden (swing) oder Stoßschaden (thrust), der Basic Damage wird ja anhand der ST in der Grundtabelle für jeden Char bestimmt.
Wenn man z.B. ST12 hat wäre der swing damage für die fiktiven Beispielkrallen 1d+2 cut, also 1W6+2 gewürfelt.

Zuletzt wird der <durchdringende> Schaden betrachtet (penetrating), wenn es z.B. 4 Schaden waren und meinetwegen Rüstungsschutz 3, kommt 1 Punkt effektiv durch. Auf diesen wird nun der Schadensmultiplikator angewendet, beim Prankenhieb also 1.5: D.h. 1*1.5 wird aufgerundet auf 2. Endergebnis: Der getroffene Char verliert 2 Trefferpunkte.
(Je nachdem, entweder "allgemein" - also am Torso - oder bei einer speziellen Hit Location, wenn gezielt wurde)

Wenn man das ein paar Mal gemacht hat ist es easy und geht auch sehr schnell, die Ergebnisse im Kontext von Rüstungen sind durch diese kleine Verrechnung viel realistischer als ohne Schadensmod.


PS: Falls Dir "normale", also realistischere Krallen wie bei Tieren, zu schwach sind für Dein Setting, kann man die natürlich auch als Power bauen, frag dann einfach nochmal nach ;)

PPS: Hast Du schon mein deutsches Mini-Regelwerk gelesen? (Ist noch längst nicht perfekt, aber sollte schon hilfreich sein...)
Und der FAQ/Index-Thread sollte Dir in vielen Fällen sehr viel bringen, ist sogar noch für viele alte Hasen sehr vorteilhaft!  :d
« Letzte Änderung: 5.09.2012 | 12:44 von OldSam »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: THS Abenteuer Brainstorming
« Antwort #24 am: 5.09.2012 | 12:39 »
Wenn eine Waffe ROF 12 hat, wie regelt man das ganze dann Würfelmäßig ?
In den Regeln steht etwas von Kugeln zu Gruppen zusammenfassen und dann pro Gruppe würfeln ?
So ganz durchschaue ich das aber noch nicht. Besonders wie sieht es dann mit dem Schaden aus ?

Woodman hat schon das Entscheidende in ganz knapper Form gesagt, auf deutsch mit Beispiel usw. zum besseren Verstehen kann ich Dir, wie gesagt, mein Mini-PDF empfehlen! :)
Ganz einfach ausgedrückt ist die Idee beim Würfelwurf mit RoF, dass Du um so mehr Projektile in's Ziel bringen kannst, je niedriger Du Deinen Zielwert unterwürfeln kannst (Margin of Success) und da wird dann eben der Rcl-Wert maßgeblich.

Generell bedeutet RoF die maximale Anzahl von Kugeln/Geschossen pro Sekunde.*
Wenn Du jetzt z.B. 12 Kugeln hast und die auf zwei Gegner verteilst - z.B. 9 auf den ersten und 3 auf den zweiten Gegner - hättest Du 2 "Gruppen" von Geschossen und würfelst auch 2x, also 1x für jede Gruppe.

Der "Bonus", den Woodman kurz erwähnt, ist der Rapid Fire Bonus (Tabelle, kann man aber für seine Waffen dann schnell auswendig ;)). Grundsätzlich ist es immer für einen sicheren Treffer am Besten "die Luft mit Blei zu füllen", also möglichst viele Kugeln auf einen Gegner zu jagen, um den größten Bonus auf den Wurf zu kriegen. Es gibt eigentlich nur 2 Nachteile, nämlich der höhere Muni-Verbrauch und die geringere Anzahl von verbleibenden Kugeln in der gleichen Sekunde, die man noch für weitere Schüsse übrig hätte (sofern man das überhaupt machen kann).


(*Wobei man dazu sagen muss, dass es sich hierbei um eine verrechnete Gameplay-Konvention handelt, also der tatsächliche Kugelwert ist in der Realität höher, die Ergebnisse sind aber im Verhältnis verschiedener Waffen sehr sauber und nur darauf kommt es wirklich an)

« Letzte Änderung: 5.09.2012 | 12:47 von OldSam »