Autor Thema: [ST2012] KRISENSITZUNG  (Gelesen 6770 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #25 am: 24.08.2012 | 13:18 »
Ich erwarte selbstverständlich Spielberichte von jedem, der das selbst mal leitet!

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #26 am: 31.08.2012 | 23:29 »
Im Anhang findet ihr alles, was man für die KRISENSITZUNG braucht. Gegenüber der Version, die wir gespielt haben, gibt es nur minimale Änderungen.

Was soll ich sagen?
Vielen, Vielen Dank. Du hast uns damit einen sehr tollen Abend ermöglicht.   :d

ErikErikson

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #27 am: 31.08.2012 | 23:43 »
Die erste Wiederholung der Krisensitzung bestätigte dann auch wieder das Sprichwort, "Besser gut geklaut als schlecht selbergemacht" und war ein voller Erfolg!

Pyromancer

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #28 am: 1.09.2012 | 00:00 »
Freut mich, dass es euch gefallen hat. Wo gibt's den Mitschnitt?

Ach so, und auch von meiner Truppe hätte ich noch gerne den einen oder anderen Bericht. ;)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #29 am: 1.09.2012 | 00:31 »
Ach so, und auch von meiner Truppe hätte ich noch gerne den einen oder anderen Bericht. ;)

Mea culpa  o:)

Ich bin ab 0600 bis Sonntag nachmittag weg, komme dann hoffentlich mal dazu...
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

ErikErikson

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #30 am: 1.09.2012 | 08:18 »
Hmm, eventuell bekomme ich Mitschriebe. Die Runde war der Ursprungsrunde jedenfalls sehr ähnlich. Sie ist etwas weniger eskaliert, weil wirklich alle sehr vorsichtig gespielt haben (und ich gut für die Spieler gewürfelt hatte). Es zeigt sich, das die Rollen dafür prädestinieren, das Spieler in bestimmten Zeitabschnitten besonders aktiv sind, etwa Starlington am Anfang, Lane später. Erstaunlicherweise wurden die Projekte wieder nicht gestartet, trotz eines deutlich härteren Lohengaus. Wenn der Präsident einknickt, ist die Sache gelaufen. Da würde ich auch gern drüber diskutieren. Soll man den Präsident ein Stück härter machen? Momentan habe ich den Eindruck, seine Beschreibung lenkt den Spieler dazu, recht schnell einzuknicken. Kann natürlich je nach Spieler wieder ganz anders sein. Es wäre eventuell auch sinnvoll ,den Präsidenten abzuschwächen, der in einer sehr starken Position ist. Was meint ihr? Allgemein blieben die Spieler in ihrer vorgegebenen Rolle, interpretierten sie durchaus (Caroll z.B. hat für sich Kriminelles ausgeschlossen), aber weichen nicht krass davon ab. Da denke ich drüber nach, ob man die Beschreibung nicht abschwächt indem man explizit sagt, das man seinen Char auch anders interpretieren darf bzw. andere Ziele verfolgen darf.
Das wurde allerdings von den Spielern abgelehnt.

Die Atmo war auf jeden Fall sehr dicht und mit der Ursprungsrunde vergleichbar, man hat die Paranoia richtig gespürt. Als SL hätte ich mir nur noch mehr Eskalationen gewünscht. Das scheitert halt daran, das die Spieler wirklich Angst haben, und daher sehr defensiv spielen. ich wollte dann als SL auch nicht zu sehr eskalieren, weil das eventuell an der Plausibelität kratzt und die Spieler eventuell zu sehr in die Defensive drängt. So wurde bsp. auf Lohengaus Computer die Mail von Dana zurückverfolgt. Ich habe hier gewürfelt, ob der Inhalt der Mail rauskommt. Das war schon etwas gemein, und der Spieler hats dann auch angemerkt. Und wurde deswegen eingeknastet. Als Chinese konnte ich sehr schön eskalieren, und es kam genauso gut an wie beim ersten Mal.

Lohengau und Caroll wurden wie gesagt in der Mitte vom Präsidenten eingeknastet, und waren daher erstmal draussen. Genauso hat Starlington in der Endphase wenig zu tun gehabt. Das ist halt die Sache, wenn die Projekte abgesagt werden, und es rein politisch wird.

Also meine Fragen nochmal:
-Präsident abschwächen?
Präsident politisch kompromissloser beschreiben?
-Lohengau, Caroll und/oder Starlington mit mehr (politischem) Einfluss ausrüsten, bzw. Lane einen Grund geben, beim wissenschaftlichen Teil mitzureden?
-den Spielern Anreize geben, eskalierender zu spielen (bsp. Waffe im Schreibtisch in der Beschreibung erwähnen, Druck bei Misslingen des Projektes erhöhen)?

Ich hatte allerdings auch zwei Fehler gemacht, die eventuell dazu beigetragen haben, das es relativ wenig eskaliert ist. Zunächst habe ich Lane anfangs ignoriert, weil ich sein Chatfenster übersehen hatte. Das hat dann eventuell dazu geführt, das der Spieler später auch eher zurückhaltend agiert hat. zweitens haben einige Spieler die "keine Gewalt" Anweisung dahingehend missinterpretiert, das ihre Chars besonders friedliebend wären.

Beim nächsten mal werde ich jedenfalls noch einmal für alle erwähnen, was für sie persönlich auf dem Spiel steht (Widerwahl, Finanzierung). Lanes Chatfenster nicht ignorieren, und die "Keine gewalt" Anweisung erläutern. Das müsste für stärkere Eskalation sorgen.
« Letzte Änderung: 1.09.2012 | 08:40 von ErikErikson »

Pyromancer

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #31 am: 1.09.2012 | 10:18 »
Beim nächsten mal werde ich jedenfalls noch einmal für alle erwähnen, was für sie persönlich auf dem Spiel steht (Widerwahl, Finanzierung). Lanes Chatfenster nicht ignorieren, und die "Keine gewalt" Anweisung erläutern. Das müsste für stärkere Eskalation sorgen.

Wenn man über Chat spielt, dann ist die "Keine Gewalt"-Anweisung eh hinfällig. Die ist ja nur dazu da, um zu verhindern, dass im Eifer des Gefechtes auf einmal am Spieltisch echtes Blut fließt.

An sonsten würde ich wirklich explizit darauf hinweisen, dass alles, was auf dem Charakterblatt steht nur als unverbindlicher Vorschlag zu sehen ist und vom Spieler frei interpretiert und ausgelegt werden kann. Und Druck erhöhen ist natürlich immer gut. Wenn der Präsident ohne ein erfolgreiches Projekt die Wiederwahl verliert, dann hat der eine ganz andere Motivation.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #32 am: 1.09.2012 | 10:26 »
Naja, aber eine wiederwahl auf Kosten eines Krieges mit China?  wtf?
Unter diesem Aspekt wird wohl so mancher Spieler als Präsi auf kurz oder lang einknicken :ctlu:

Pyromancer

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #33 am: 1.09.2012 | 10:39 »
Naja, aber eine wiederwahl auf Kosten eines Krieges mit China?  wtf?
Unter diesem Aspekt wird wohl so mancher Spieler als Präsi auf kurz oder lang einknicken :ctlu:

"All presidents who start a war in their first term get re-elected."

Außerdem: Die Chinesen sind doch friedlich, so lange sie bekommen, was sie wollen.  >;D

ErikErikson

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #34 am: 1.09.2012 | 11:27 »
Ich denke, wenn man bedenkt, das Lohengau das Projekt zur Not auch alleine zu starten versuchen kann, und wenn man weiterhin bedenkt, das der Präsident eigentlich nur seine Secret Service Leute direkt vor Ort hat,  passt das Machtgleichgewicht auch. Das war nur nicht immer so 100% klar.

Bei uns gabs auch Probleme mit der Zeit, weil ich Ingame und Outgame Zeit unterschiedlich hab laufen lassen, definitiv ein Fehler.

Wenn das Projekt mal durchkommt, dürfte auch Starlington wieder prominenter reinkommen, weswegen ich jetzt mal nichts ändern würde.

Man muss nur am Anfang aufpassen, das jeder weiss, was er kann, was er will und wie der Hase läuft. Ich werd nochmal mit jedem einzeln Fragestunde machen, ob was unklar ist.
« Letzte Änderung: 1.09.2012 | 11:40 von ErikErikson »

ErikErikson

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #35 am: 14.09.2012 | 11:18 »
Welchen Char würdet ihr denn für eine 4 Spieler Sitzung am entberlichsten halten?

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #36 am: 14.09.2012 | 11:32 »
Mit der Frage hatte ich mich auch schon flüchtig beschäftigt. Man könnte den Vizepräsidenten streichen und einige seiner Motivationen und Ziele auf die Innenministerin übertragen, denke ich mir.

Pyromancer

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #37 am: 14.09.2012 | 11:59 »
Ich würde am ehesten die Ministerin für innere Sicherheit streichen. Natürlich muss man da die anderen Rollen dann ein bisschen umschreiben.

ErikErikson

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #38 am: 14.09.2012 | 12:30 »
Mir fällt jetzt nur ein, das man die agressive haltung und die Kontrolle des Flugzeugträgers auf den Vice übertragen müsste.

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #39 am: 2.10.2012 | 16:23 »
Ach so, und auch von meiner Truppe hätte ich noch gerne den einen oder anderen Bericht. ;)
Mea culpa II - Mea Maxima Culpa! Die Fortsetzung!
Ich habe momentan privat und beruflich so ziemlich viel um die Ohren. It's done, when it's done oder wie der Goggel sagt: Suus suus fecit fieri :)
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Pyromancer

  • Gast
Re: [ST2012] KRISENSITZUNG
« Antwort #40 am: 26.02.2013 | 22:37 »
Hier endlich der erste Teil des Berichtes von arya aka Jane Katrin Lane – Ministerin für Innere Sicherheit.

Danke dafür!



Auszüge aus dem Tagebuch einer Lady:            
29.10.12

Krisensitzung

Projekt Hueteotl

20:00 : Beginn einer dieser super weltverändernden Sitzung der Großen und Mächtigen  unseres schönen Landes.

Es sind anwesend natürlich unser schwachsinniger Präsident Arthur Demetrius Lennox  und sein speichelleckender Vize James Caroll. Und zwei dieser Wissenschaftsfutzies Dr. rer. nat. Andy Lohengau, und  Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. habil. Jonathan Frederick Starlington.

Thema heute ist das Projekt Huteotl. Wobei es da wirklich geht hab ich nicht so recht verstanden. Bei diesem Fachchinesisch bekomme ich Kopfschmerzen. Aber wenn es wirklich wie versprochen all unsere Energieprobleme lösen sollte, dann werde ich auf diese Stunden zurückblicken und sie evtl. nicht mehr als pure Zeitverschwendung betrachten. Start des Projekts ist heute Abend  um 22.35.

Aus irgendeinem mir nicht mal ansatzweise schlüssigen Grund versucht aber Starlington den Projektstart zu verschieben. Er fabuliert die ganze Zeit was von Zahlen und eine Katastrophe, die passieren könnte. Ich vermute, dass er zu viele schlechte Filme gesehen hat. Hat er denn keine Ahnung, wie viel Geld dieses Projekt jeden Tag verschlingt, sogar sein schlecht sitzender Anzug ist von Steuergeldern finanziert?

20.30
Die Chinesen, diese verdammten Reisfresser, wie ich dieses Kommunistenpack verabscheue.

Die wollen doch tatsächlich eine Delegation schicken, um sich das Projekt an zu schauen und um Akteneinsicht zu erlangen. Die müssen auch denken wir sind blöd. Die werden doch gleich alles schön kopieren, die können doch sonst nichts. Und Lennox dieser Idiot will sie auch noch zu einem Rundgang einladen. Die sollt man mal wieder auf ihren Platz zurück verweisen werden. Aber nein…. ja natürlich Mr. Präsident die werden sich bluffen lassen von einem Rundgang durch die Anlage  und mich halten die Leute für naiv.
 
Schock. Die Kinder des Professors wurden entführt. Was das für einen Sinn hat? Vermute, da stecken die Chinesen hinter. Als wenn sie uns so in die Knie zwingen könnten.

Mich erreicht die Nachricht, dass der Präsident angeordnet hat eine Russische Terroristin zur Strecke zu bringen, ihren Namen hab ich noch nie zuvor gehört. Außerdem was bildet der Typ sich ein mir nichts davon zu sagen und einfach so meine Männer rum zu scheuchen.

Ich hoffe nur meine Nachricht, dass sie abwarten sollen und mir erst alle Infos zu dieser Frau zu schicken sollen noch rechtzeitig kommt.

Währen dessen bemüht sich Caroll dem Präsidenten seine Kontaktmänner schmackhaft zu machen. Für mich stinkt das nach Verrat. Ich brauche dringend mehr Informationen. Warum dauert das alles nur so lange. Und warum muss man sich hier den Kaffee selbst holen.

21.00
Die Kinder des Professors wurden gefunden eines tot, dass andere in einem kritischen Zustand, einfach so direkt vor der Notaufnahme abgelegt. Das klingt so dilettantisch, keine Forderung, nichts!!
Die nächste Nachricht, ein Gespräch wurde von meinen Leuten  abgehört. Gibt dem Ganzen eine neue Wendung. Das ganze klingt nach einer terroristischen Verschwörung. Oh f**k die einzigen Terroristen die mir hier bekannt sind, hab ich mit Waffen versorgt. Shit, egal viel wichtiger ist, dass Caroll erwähnt wird, Sicherheitscodes, die aus seiner Schublade stammen????

Es ist Zeit wieder an den Gespräch teilzunehmen. Gerade erreicht Dr. Lohngau die Nachricht, dass Zahlen an den Maschinen geändert wurden. Jetzt wird verrückt. Mein Verdacht, dass Caroll an dem ganzen hier beteiligt ist erhärtet sich.

Nächste Nachricht. Mäxliprojekt, was ist das denn schon wieder? Ich blick nicht mehr durch. Ich hoffe meine Leute finden etwas dazu. Das stinkt hier schon förmlich nach Verschwörung. Ich muss mit dem beiden Wissenschaftlern reden.   

Die wissen auch nichts. 

Das war eine dumme Idee den beiden etwas zu sagen. Lohngau wirft Caroll gleich Vorwürfe an den Kopf. Der sollte in einer Talkshow arbeiten. Caroll plustert sich natürlich gleich wieder auf. Er wisse von nichts blabla…

Sie verdächtigen den Assistenten von Dr. Lohngau. Eine Festnahme Befehl wird ausgeschrieben.

22.00
Ich könnte heulen. Es gab eine Schießerei in der Nähe des Stützpunkts. Der Kontakt zu meinen Leuten ist abgebrochen. 

Jetzt ist die Kacke definitiv am dampfen und keiner blickt es. Hat hier eigentlich außer mir irgendeiner eine Ahnung, wie aufwändig und Nervenaufreibend der Schutz des Präsidenten ist, links die Chinesen hinter uns die Terroristen und direkt vor uns ein Energieprojekt außer Kontrolle.

Ich veranlasse, dass mein Flugzeugträger in Richtung Insel gesteuert wird.
Jetzt zicken die Chinesen schon wieder rum. Was das mit dem Flugzeugträger soll und wie das jetzt mit dem Projekt sei.
 
Ich will nur noch nach Hause.

Plötzlich erreicht mich die Nachricht, dass chinesische Kampfflugzeuge in Richtung Stützpunkt unterwegs sind. Uns bleiben noch 15 min. Höchste Zeit zu evakuieren.

Der Kapitän des Flugzeugträgers bekommt von mir den Befehl alles zu tun, was in seiner Macht steht, um den Stützpunkt gegen die Chinesen zu verteidigen.

Geordnetes Chaos bricht aus.

5 min. später sitzen alle in der Air Force One.
Das Projekt ist außer Kontrolle geraten .Wir haben keinen Zugriff mehr auf den Kontrollraum.

Caroll gesteht, dass es neben dem Huteotl-Projekt noch ein zweites gab. Das Mäxli-Projekt.

Dabei soll die Energie genutzt werden, um z.B. Tsunamis auszulösen.
Das erklärt so einiges. Der Präsident scheint davon nicht in Kenntnis gesetzt worden zu sein.

Ich vermute, die Chinesen haben von dem Projekt erfahren und Angst bekommen.
Aber sie sind da wohl nicht die Einzigen. Die Leute, die den Kontrollraum übernommen haben scheinen Terroristen zu sein.
Es bleibt nur eine Möglichkeit. Wir müssen die Insel sprengen.

Fortsetzung folgt...