Autor Thema: Settings die mehr Beachtung verdienen  (Gelesen 25694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #125 am: 1.05.2013 | 20:11 »
Wäre Zir´An nicht ein Fall für eine Savage Conversion? ;)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #126 am: 1.05.2013 | 20:13 »
Zitat
Das Ganze basiert aber auf einer Dieselpunk/Pulp/Mittelalter Welt die mehr oder weniger im Krieg liegt.
Ergänzen würde ich noch, dass sich Magie und Technik in diesem Setting einigermaßen ergänzen und sich nicht gegenseitig ausschließen. Viele Fluggeräte funktionieren z.b. nur dank Runenmagie. Einige Nationen setzen mehr auf Technik, andere etwas mehr auf Magie, aber da beide Prinzipien fröhlich kombinierbar sind, durchmischen sich die Dinge oft. So mag ein Erzmagus in Vandalusa seine Gemächer vielleicht lieber mit magischen Fackeln beleuchten weil er Glühbirnen nicht mag, aber die Sportübertragung vom internationalen Chocobo-Polo-Tunier hört er sich trotzdem im Radio an.
Was die Mittelalteranteile der Welt angeht - ich empfand immer, dass die Illustrationen das Setting teils mittelalterlicher darstellen, als es sich beim Lesen tatsächlich anfühlt. Im Übrigen war die Bruchkante zwischen "Dieselpunk" und Mittelalterfantasy im Artwork vielleicht auch einer der Gründe dafür, dass Zir´An letztlich gestückelter aussah als es in Wirklichkeit ist. Während das Setting beim reinen Lesen sehr wie aus einem Guss wirkten, suggerierten die Illus, man hätte mehr oder weniger planlos das Hochmittelalter neben den 2. Weltkrieg geflanscht.

Zitat
Es gibt einige deutliche Anleihen an dem Ghibli Film Nausicaä, aus dem Tal der Winde.
Ja, auf jeden Fall! Allerdings wäre das nicht der einzige Ghibli-Film, den ich da als Vorbild sehen würde. Das Schloss im Himmel zählt definitiv auch zu den Vorbildern. (Über die Flugrunentechnik wäre Laputa definitiv machbar.) Ich vermute aber, selbst "Das Schloss des Cagliostro" wäre in Zir´An hervorragend umsetzbar, wenn man die Handlung z.b. an so moderne Orte wie Edyss verlegt. Statt Fernseh-Wagen gibts dann halt den Wagen der tönenden Wochenschau, aber ansonsten dürfte das grobe Bild stimmen. :)

Zitat
Wäre Zir´An nicht ein Fall für eine Savage Conversion? Wink
Durchaus. Dürfte hervorragend funktionieren!
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #127 am: 1.05.2013 | 20:22 »
Eine Conversion wäre vermutlich sinnvoller als Bugfixes.
Aber ich hab erst meine Crimson Skies Conversion hinter mir, mag nicht gleich noch eine anpacken ;)

Genau, Runenmagie und Verwebung dieser und Technik stellt einen wichtigen Aspekt des Settings dar, das muß erwähnt werden, richtig.

Offline yennico

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 245
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yennico
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #128 am: 1.05.2013 | 21:28 »
Aber ich hab erst meine Crimson Skies Conversion hinter mir
Wo findet man die? ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #129 am: 1.05.2013 | 21:37 »
Hat jemand eigentlich schon Napoleon erwähnt?
Also zur Zeit der Napoleonischen Kriege...
seefahrt a'la Jack Aubrey,
Krieg und Frieden, Preussen, etc. etc.

Amerika zur Zeit Ludwig XIV, also noch zur Zeit vom 'letzten Mohikaner'

Mittelamerika zur Zeit der spanischen Conquestadores, übernatürliches gern eingerechnet...

Dann hätte ich noch gern ein Setting (samt Regelwerk) a'la Iron Heroes (nur eben kein d20)...

Ach ja: Fading Suns und Blue Planet verdienen auch wieder viel mehr Aufmerksamkeit...
(und Fading Suns ein neues Regelwerk ... ;) okay, das war OT)
« Letzte Änderung: 1.05.2013 | 21:39 von Boba Fett (away) »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #130 am: 1.05.2013 | 22:42 »
(und Fading Suns ein neues Regelwerk ... ;) okay, das war OT)
Aber richtig. Vor allem ein anderes als das letzte "neue"...

Offline Niilo

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 139
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TurtleTower
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #131 am: 1.05.2013 | 23:12 »
Auch wenn es sehr warscheinlich schon genannt wurde: Opus Anima.
Wundervolles Setting, geniale Hintergrundgeschichte, Verbundenheit von Kultur und dem Leiden der seelenlosen Charaktere. Bravo, wenn das Regelwerk nicht so ein Murks gewesen wäre hätte man sicherlich noch viel von der Reihe lesen dürfen.
Systemwanderer

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #132 am: 2.05.2013 | 11:39 »
Ich werfe (natürlich) mal wieder Tharun in den Ring...  ;)

Tharun mag ich natürlich zuallererst, weil ich viele nostalgische Gefühle damit verbinde. 1987 kannte ich eigentlich erstmal nur DSA, und Tharun hat da für mich eingeschlagen wie eine Bombe.

Ein Setting, in dem nur Kampfmonster in coolen Rüstungen rumlaufen, und sich in Ritualen auf Leben und Tod ehrenhaft duellieren, das musste ja erstmal was tolles sein für einen 13-Jährigen damals... ;)





Allerdings hat auch nach über 25 Jahren die dort beschriebene Spielwelt (imo) einiges für sich.

* Es ist eine Hohlwelt. Diese wird erleuchtet durch eine Kugel in der Mitte, deren farbiges Licht sich durch die Stunden hindurch ändert. Man hat je nach Licht nur eine begrenzte Sichtweite, alles dahinter verschwimmt.

* Ein totalitäres Regime unterdrückt die Bevölkerung durch ein Edikt der Götter, aber hier und dort gibt es Widerstandsbewegungen im Volk. Dieses Edikt wird durch die sogenannten "Richter" durchgesetzt.

* Geritten wird zumeist auf Insekten (obwohl es auch Pferde geben müsste, sie sind auf einer Illustration zu sehen, und die Regelbücher behaupten nichts gegenteiliges). Dicke Käfer, Spinnen, es kann aber auch von den Mutigsten auf Libellen geflogen werden.

* Es gibt kein echtes Wetter. Jedwege Wettererscheinung a la Regen, Hagel oder gar Schnee wird durch Geister und Elementare verursacht, die es durch Opfergaben zu besänftigen gilt.

* Die Welt ist sehr stark durchdrungen von diesen Geistwesen. Der Fluss, der durch das Dorf fließt kann ein Elementarwesen sein, dass sich einfach woanders hin verzieht, wenn die Dorfbewohner ihn nicht gut behandeln. Ein Vulkan kann ein Titan sein, der die an seinem Fuße liegende Festung zerstört wenn die ihn ihr wohnenden Menschen keine Opfergaben bringen wollen.

* Magie gibt es nur in der Form von Runen, die die Splitter der einst von den Göttern zerstörten vorherigen Sonne sind. Diese Runen werden in Dreiecken oder gar Pentagrammen gelegt, um damit Zauber zu erschaffen. Diese Zauber kann jeder wirken. Ihre Wirkung ist bei den Dreiecken allerdings auf einen selber begrenzt. Tharun hat damit an sich einen sehr niedrigen Magie-Level.

* Die Kultur der Welt ist ein buntes Potpourri verschiedener Erdenkulturen. Viel ost-asiatisches, aber eben auch nordisches, zentraleuropäisches, indisches oder afrikanisches gemischt, und das alles gleichzeitig. Als hätte jemand alle diese Kulturen in einen Mixer gesteckt, und heraus kam Tharun.





Ich persönlich bin ein großer Fan der ersten Box, aber auch in der zweiten Box kamen noch einige Sachen hinzu, die sehr interessant sind. Aber leider auch einiges, dass ich persönlich eher doof finde, wie zB dass Tharun eine Inselwelt ist (halte ich für Quark, und deswegen würde ich das mit meiner eigenen karte spielen wollen, wo dies nicht so ist. Aber egal... ;) ).

Demnächst kommt ja quasi eine Neuauflage des Settings im Uhrwerkverlag heraus, und ich bin schon sehr gespannt, wie das so wird. Hier schon mal ein Cover, dass meiner Meinung nach sehr gut die Stimmung des Setttings rüberbringt...




Was ich persönlich toll finde an Tharun?

Es ist eine richtige Fantasywelt mit sehr eigenem Charakter, und hat mit EDO so überhaupt nichts zu tun. Es gibt keinerlei Elfen und Zwerge, Trolle oder gar Orks, und zwar nicht mal als Alternativversion (a la Glorantha).

Spielbar sind wirklich nur Menschen.

Alles ist "larger than life", und man kann mal so richtig auf die Kacke hauen.

Ein Kampf auf einer Fluglibelle mit einer Riesenameise auf einem Tausend Meter hohen Urwaldriesenbaum in dem Menschen leben? Kein Problem.

Detektivabenteuer in auf Wolken fliegenden Städten? Kein Problem

Ein einfaches Dungeonabenteuer in den Minen der verwachsenen Gruus, die dort Endurium abbauen müssen? Kein Problem

Ein ritueller Zweikampf bis zum Tod mit einem anderen Schwertmeister auf einer durch einen Wolkengiganten verschneiten Hochebene. Na klar.

usw usw usw...


Kurz und knapp: Da geht was...
« Letzte Änderung: 3.05.2013 | 14:54 von Grubentroll »

Offline Skiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 432
  • Username: Skiron
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #133 am: 2.05.2013 | 11:44 »
@Grubentroll, voll die schöne Weltbeschreibung. Das läd ein zum spielen. *freu*

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vling

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: Vling
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #134 am: 2.06.2013 | 14:56 »
Tharun (nach DSA4.1) sollte schon so gut wie erhältlich sein - eigentlich ;-)
Rollenspieler seit 1987

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #135 am: 2.06.2013 | 15:04 »
Ich finde, Sectaurs konnte das auch fast falles.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #136 am: 3.06.2013 | 10:01 »
Tharun (nach DSA4.1) sollte schon so gut wie erhältlich sein - eigentlich ;-)
Eigentlich schon, in Realität ist es aber auf unbestimmte Zeit verschoben worden... :(

Offline Vling

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: Vling
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #137 am: 3.06.2013 | 19:05 »
... das ist schlecht - hab mich schon so drauf gefreut ...
Rollenspieler seit 1987

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #138 am: 4.06.2013 | 09:19 »
Ich finde, Sectaurs konnte das auch fast falles.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Eine gewisse ähnliche Ästhetik ist nicht von der Hand zu weisen, ja...  ;D




Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #139 am: 4.06.2013 | 09:59 »
Ach ja: Fading Suns [...] verdienen auch wieder viel mehr Aufmerksamkeit...
(und Fading Suns ein neues Regelwerk ... ;) okay, das war OT)

qft.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ansonsten hat Ubiquity einige sehr schöne, abgedrehte Alternate-Reality-Settings:
  • Hollow Earth Expedition: Indiana Jones goes The Mummy goes Reise zum Mittelpunkt der Erde goes Jurassic Parc goes Atlantis. Wenn das nicht cool ist, dann weiß ich auch nicht.
  • All for One - Régime Diabolique: Wer glaubt, dass Richelieu bei Alexandre Dumas böse ist, der kann hier mal eine neue Definition von "böse" lernen: Unsere Helden müssen feststellen, dass hinter der schönen Fassade Frankreichs die Kräfte der Hölle am wirken sind. Die drei Musketiere mitten im Gothic Horror, gewissermaßen.
  • Space 1889: 19. Jahrhundert. Viktorianisches London. Wilder Westen. Steampunk. Ätherschiffe. Marsmenschen. Uralte Ruinen auf fremden Planeten. Dinosaurier über der Venus. Wagemutige Entdecker. Echte Kerle. Böse Mädchen. Aber um 16 Uhr ist Tea Time.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #140 am: 4.06.2013 | 11:48 »
Eigentlich schon, in Realität ist es aber auf unbestimmte Zeit verschoben worden... :(

So gut wie die Cover kann ja der Rest gar nicht werden. Von dem her haben wir das Beste schon erhalten.  ;D

(Sind wohl nach dem alten Rifts-Grundregelwerk - und abstrakteren Altmodischen-Bücher-Stil ausgenommen - meine Lieblings-Cover.)
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #141 am: 4.06.2013 | 17:28 »
So gut wie die Cover kann ja der Rest gar nicht werden. Von dem her haben wir das Beste schon erhalten.  ;D

(Sind wohl nach dem alten Rifts-Grundregelwerk - und abstrakteren Altmodischen-Bücher-Stil ausgenommen - meine Lieblings-Cover.)

Ja, die sind schon grandios.

Aber in die interior Illus vom Björn Lensig setze ich schon ziemlich große Hoffnungen.

Hoffe er lässt ordentlich die Kuh fliegen.


Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #142 am: 4.06.2013 | 17:45 »
Zitat
Hoffe er lässt ordentlich die Kuh fliegen.
Fliegende Kühe als Reittiere....hmmm......ich wusste ja, dass Tharun exotisch ist....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Senora_Eich

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Senora_Eich
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #143 am: 26.07.2013 | 14:08 »
Hat hier schon jemand die hellenistische Epoche genannt? Ich finde vor allem die Zeit der Diadochen bietet ungemein viel Potenzial, dass imho noch nirgendwo voll ausgeschöpft wurde. Die Situation mit einem gerade erst zerfallenden Riesenreich und seinen instabilen Nachfolgestaaten, sowie einer aufstrebenden Macht im Westen ist ungemein spannend.
Ein Ring....

Hannibal

  • Gast
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #144 am: 26.07.2013 | 14:23 »
Hey,

Das ist ganz meine Meinung. Ich habe noch kein gutes Rollenspiel in einem antiken Setting gespielt. Es wäre doch mal was mit Hannibal über die Alpen zu ziehen und Karthago zum Sieg über die Römer zu verhelfen. Noch so ein Ding ist in meinen Augen die Spätantike und die Völkerwanderungszeit. Ich kann mich an kein System erinnern, dass mal mit einem Hintergrund wie dem Ostgotenreich oder einem Gegensatz wie Byzanz und das Hunnenreich gespielt hätte.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #145 am: 26.07.2013 | 15:39 »
Für mich wären das

Gamma World
Talislanta
Scarred Lands
Kingdoms of Kalamar
Dawn Forge
Redline
Sundered Skies
Etherscope


Dann ist da ein modernes Setting an dessen Name ich mich nicht erinnere - Monster von einer anderen Domension suchen ihre geflüchteten Rebellen, die sich in die Körpern von Menschen geflüchtet haben. Ich hatte eigentlich das Buch aber bei all dem Umräumen letztlich ist das irgendwie abhanden gekommen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #146 am: 27.07.2013 | 01:34 »
Dann ist da ein modernes Setting an dessen Name ich mich nicht erinnere - Monster von einer anderen Domension suchen ihre geflüchteten Rebellen, die sich in die Körpern von Menschen geflüchtet haben. Ich hatte eigentlich das Buch aber bei all dem Umräumen letztlich ist das irgendwie abhanden gekommen.

L. Ron Hubbard's Dianetics.  >;D
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #147 am: 27.07.2013 | 17:03 »
Nicht ganz aber so ähnlich  ;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Skaggs

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 56
  • Username: Skaggs
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #148 am: 28.07.2013 | 12:28 »
Zum Thema Spätantike gefällt mir Zenobia (http://zozer.weebly.com/free-rpgs.html) recht gut. Das Setting ist ein verfremdetes Europa/Naher Osten zur Zeit der römischen Soldatenkaiser. Es bringt ein eigenes System mit, aber man kann es auch mit anderen Systemen bespielen.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Settings die mehr Beachtung verdienen
« Antwort #149 am: 29.07.2013 | 20:05 »
Etherscope
Das verdient definitiv mehr Beachtung! :d
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."