Autor Thema: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?  (Gelesen 34225 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

El God

  • Gast
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #150 am: 5.10.2012 | 17:34 »
Lasst uns doch mal "Superheld" definieren.  >;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #151 am: 5.10.2012 | 17:48 »
Lass uns doch lieber über Vampire und die verschiedenen Ausprägungen der Spielstile reden.

@Deck Warden: Kannst du ein Beispiel erzählen, wie das Regelwerk für euch das dramatische Spiel unterstützt hat? Das interessiert mich.

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #152 am: 5.10.2012 | 20:13 »
@SLF:

Wie wäre es denn mit TrueBlood? Das umfasst gleich die gesamte WoD, samt Vampiren, Werwölfen, Wechselbälgern und vielem mehr. Tendiert mancherorts zu "Superhelden mit Fangzähnen" und an anderen Stellen ist es "personal horror". Und die Serie ist sich nicht zu schade, sich selbst durch den Kakao zu ziehen.

Was ich an Romanen noch hinzufügen möchte, sind die frühen Anita Blake-Romane (max. bis Band 8, danach rutscht es derb in die Porno-Richtung ab).


Und: Ich weiß nicht, wieso Fiebertraum von George RR Martin so wenig Anerkennung gefunden hat. Mir persönlich liegt es mehr, als die Anne Rice-Bücher.

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.597
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #153 am: 5.10.2012 | 20:19 »
OT
Mir persönlich liegt es mehr, als die Anne Rice-Bücher.
Mir persönlich liegt fast alles mehr als der schwul-schwülstige Schwurbelkram, den Rice so rausgeschleimt hat.
Sie hat fast nur männliche Protagonisten aber absolut keine Ahnung von Männern.  ::)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #154 am: 5.10.2012 | 22:56 »

Wie wäre es denn mit TrueBlood? Das umfasst gleich die gesamte WoD, samt Vampiren, Werwölfen, Wechselbälgern und vielem mehr. Tendiert mancherorts zu "Superhelden mit Fangzähnen" und an anderen Stellen ist es "personal horror". Und die Serie ist sich nicht zu schade, sich selbst durch den Kakao zu ziehen.

True Blood kenne ich nicht sonderlich gut, ich habe, glaube ich, ein Buch gelesen und zweimal in die Serie 'reingezappt. Das ist das mit der gedankenlesenden Kellnerin, nicht wahr? Da mag es durchaus Potential innerhalb der Vampirliteratur geben, dass ich in meinen Ausführungen nicht beachte, ich will nicht generell jedem Vampir(roman/film) superheldiges Potential absprechen (und ich mag die Sonja Blue von Nancy A. Collins, die viele superheldige Eigenschaften hat - die sie u.a. deswegen hat, weil sie eine Vampirjägerin ist!).

Wenn man von über Vampire hinausgeht, hat Urban Fantasy viele Berührungspunkte mit Superhelden. Ich mag Urban Fantasy, soweit ich in ihr eben Elemente des Superheldengenres und/oder der Hard Boiled Detective Novel finde - siehe Harry Dresden. Das Werwolfsetting der oWoD hat für mich in einigen Punkten auch Superheldenpotential, wenngleich ich es nicht mit den vorhandenen Regeln spielen würde und es moralisch einige Fragwürdigkeiten gibt. Aber das reicht einfach nicht aus, um Vampires (oder die meisten anderen oWoD-Settings) 1:1 ins Superheldengenre übertragen zu können! (Über die Hunter-Bände müsste man nochmal eigens diskutieren, da ist meine Erinnerung schwach.)

Was ich an Romanen noch hinzufügen möchte, sind die frühen Anita Blake-Romane (max. bis Band 8, danach rutscht es derb in die Porno-Richtung ab).

Das ist eben eine anderes Genre, das auch Berührungspunkte zur Vampirliteratur hat, und vielleicht dichter dran liegt als das Superheldengenre. Deswegen sind Vampire aber noch lang keine keine Softpornostars mit Fangzähnen.  ;)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Shield Warden

  • Gast
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #155 am: 5.10.2012 | 23:14 »
Würdest du die WoD benutzen, um Blade zu spielen?

Nö. Wofür hab ich MHR?

Zitat
Und könnte man mit einem System, mit dem man Blade spielt, nicht auch genau so gut Batman spielen?

Klar.

Zitat
Bzw. es gibt ja einige Leute, die behaupten, dass Blade bereits ein Superheld ist. (Das sehe ich persönlich anders. Blade ist zwar ein Held, aber gewiss kein Superheld.)

Hach naja, ist halt so eine Grauzone beim ollen Daywalker-Halbvampir-Dingsbumbstralala. Trotzdem isser 'ne Comicfigur, nach gewissen Mustern erschaffen und in ein entsprechendes Medium hineingeboren. Die Comics unterscheiden sich teilweise auch heftig von den Filmen. Schonmal die "Vampire" bei Spiderman gesehen? ;D


@Deck Warden: Kannst du ein Beispiel erzählen, wie das Regelwerk für euch das dramatische Spiel unterstützt hat? Das interessiert mich.

Hm, mehrere, denke ich.

Zum einen sind Wesen und Verhalten ein ziemlich guter Aufhänger, wenn man es ernst nimmt und auch ins Spiel einbaut. Je nach Wesen kann das bereits zu dramatischem Spiel werden, mit relativer Gewichtung. Ich erinnere mich spontan an die Wesen "Narr" und "Richter" die regelmäßig dementsprechendem Spiel geführt haben. Der Narr-Charakter (in Malkavianer.. eigentlich in der Kombination für einige wohl die perfekte Munchkin-Vorlage..) hat mit seinen "Streichen" und der Untergrabung und Lächerlichmachung von Autoritäten und bestehenden Strukturen einen tieferen Zugang zu sich und zur "Wahrheit" erlangt (also "lichte Momente" und Augenblicke der Wahrheit, die schon sehr genial und mit der gesamten Gruppe ausgepielt wurden). Highlight war in Dark Ages die Abhandlung des Malkavianers zur "Göttlichkeit des Narrengeistes" (die sich übrigens an tatsächliche, theologische Forschungen aus der Zeit angelehnt hat.. und an einige mediävistische Bilder des Narren in höfischer Literatur), das der närrische Geist in seinem Fieber / Wahnsinn quasi von Gott berührt würde, nämlich genau in dem Augenblick, in dem er der Sache erliegt. Ist ungefähr so, wie Orpheus in der Sage glaubte, dass Dionysos seine Feder führte, wenn er im kreativen Rausch war. Daraus erwuchs dann sogar eine Splitterbewegung im Weg des Himmels, ein "Pfad des Narren" der sich bis zuletzt der Ketzerverfolgung entzogen hat.

Die cutbacks des moralischen Verfalls bei Menschlichkeits- und Tugendwürfen waren eigentlich auch immer sehr förderlich, brauchte man gar nicht sehr viel hinzufügen. Wenn der Spieler da mitzieht und eine Vorstellung davon hat, wo es hingeehen soll '(und bei Patzern die Geistesstörung sogar mitbestimmt) wirds richtig genial. Man muss natürlich den Verlust des Punkts in Menschlichkeit / im Wegwert auch dementsprechend thematisieren, damits atmosphärisch wird.

Bei den Disziplinen könnte ich glaube ich unzählige Situationen aufzählen. Die meiner Meinung nach geniale Designentscheidung (gut, ist eher ein optionaler Vorschlag) bei Entzücken den SL und nicht den Spieler würfeln zu lassen, um das Ergebnis im Unklaren zu belassen, führte dazu, dass der simple Versuch der Einflussnahme einer Kongressabgeordneten aus eben dieser eine von Obsessionen geplagten Frau machte, die letztlich durch ziemlich viele Winkelzüge dem Vampir, dem sie verfallen war, zwar gefiel, indem sie seine Wünsche umsetzte, ohne sein Wissen ihre eigenen Bestrebungen aber über Dritte aushebeln ließ, weil sie ihn für ihre Obsession verachtete (dieser Fankomplex.. vom SL damals perfekt umgesetzt). Hier war es richtig gut, dass der Spieler nicht wusste, welche Konsequenzen die Disziplinsanwendung hatte.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #156 am: 6.10.2012 | 00:40 »
True Blood kenne ich nicht sonderlich gut, ich habe, glaube ich, ein Buch gelesen und zweimal in die Serie 'reingezappt. Das ist das mit der gedankenlesenden Kellnerin, nicht wahr?

[Edit]Da hat mir der Browser doch glatt gefressen, was ich hier geschrieben hatte:
Nur die Serie, nicht die Bücher, die Bücher find ich grauslig, die Serie ist besser und selbstironischer...

Zitat
(und ich mag die Sonja Blue von Nancy A. Collins, die viele superheldige Eigenschaften hat - die sie u.a. deswegen hat, weil sie eine Vampirjägerin ist!).

Achja, Sonja Blue... die hatte ich auch vergessen. Danke für die Erinnerung!  ;D

Zitat
Deswegen sind Vampire aber noch lang keine keine Softpornostars mit Fangzähnen.  ;)

Ja, sind sie nicht und sie glitzern auch nicht im Sonnenlicht!!!!
 ...die Anfangsbücher von Anita Blake sind noch erträglich, zum Ende hin rutscht es aber wirklich in die von dir aufgeführte Schiene ab und meine Zehennägel haben sich daher auch bis Anschlag hochgerollt beim Lesen.  :o
« Letzte Änderung: 6.10.2012 | 20:32 von Red Auri Bonney »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.687
  • Username: tartex
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #157 am: 6.10.2012 | 11:39 »
Ich bin kein großer Comicfan, die ganze Dekonstrukions-Geschichte kenne ich nicht. Ich gehe jetzt von den Comics meiner JUgend-Kindheit und den Filmen aus.

Dann schnell los und Comics kaufen! (Natürlich bist du mit dieser Einstellung repräsentativ für das Superhelden-Bild, das in Deutschland vorherrscht.)

Meine Tipps wären: Watchmen und Justice League Dark für was neueres. I, Vampire (spielt in Haupt-DC-Continuity) wäre wohl cheating...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #158 am: 7.10.2012 | 20:12 »
"Broken" heisst nicht automatisch dysfunktional. Broken heisst erstmal nur, dass das System per Optimierung gebrochen werden kann. Fällt diese Optimierung weg, weil die Spieler es nicht wollen oder können, dann fällt diese Problematik garnicht auf. Ein clevere Magespieler wischt mit fast jedem Vampircharakter den Boden. Aber wenn die Magespieler garnicht darauf aus sind Vampire zu "versächlichen" (;)), dann bricht das System für sie nicht.


vollkommen korrekt, je nach dem wie man Mage auslegt

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #159 am: 7.10.2012 | 20:14 »
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Blade und Batman erklären... ;D

 :d meine Tochter würde sagen (4 Jahre), keine Ahnung!!!! wtf?

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #160 am: 7.10.2012 | 20:35 »
Superhelden mit Fangzähnen kann Vampire sicher sein!!
Wie bei jedem anderen Rollenspiel auch, selbst bei Harnmaster, was ich eindeutig für Low-fantasy halte, sind Superhelden möglich.

Die Regeln von Vampire lassen einen Superhelden/schurken schon zu.
Es kommt immer darauf an was man daraus macht. Ich habe super geile Runden erlebt und auch genau das Gegenteil - Gen. 2 mit Rolemastersprüchen als Disziplinen- graus).

Ich zum Beispiel wähle bewußt keine Disziplin über 5 mit meiner Giovanni, diese sind überpowert.

Meine Vampirechars sind mit 18 und 16 Jahren alt und  somit so  meine jüngsten Chars, die ich noch habe  
« Letzte Änderung: 8.10.2012 | 23:01 von GIGiovanni »

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #161 am: 8.10.2012 | 13:06 »
Vielleicht etwas mehr als eine Einwort-Antwort? ::)

Ein Beispiel wäre z.B. nett.

Hourman wäre ein passendes Beispiel.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #162 am: 16.10.2012 | 02:15 »
Was die Konflikte angeht, so ist Civil War meiner Meinung nach ein gutes Beispiel: Das Event dreht sich um eine Frage, die (ich selbst als Spieler auch) nicht so leicht beantwortet werden kann: Auf welcher Seite soll man denn nun stehen? Klar gibt es dabei eindeutige Sachen, aber die Struktur ist offen für Helden jeder Richtung - nenn mir ein publiziertes V:tM-Abenteuer mit dieser Offenheit...
Bezogen auf V:tM und kein Crossover würde ich "Dust To Dust" anführen.
Das Abenteuer ist recht offen dafür mit welchen Klüngel (Camarilla, Sabbat, Anarchen, Unabhängige) man nun in die Stadt kommt, die Spieler können sich recht frei innerhalb der vorhandenen Fraktionen (Camarilla, Anarchen, Giovanni) orientieren, es ist auch offen dafür das die Spieler gegeneinander arbeiten (auch wenn es nicht der Fokus ist) und es hat ein übergreifendes mehr oder weniger persönliches Thema (städtischer Verfall, der Niedergang einer Stadt, Einsamkeit) und ein eher aktionreiches.

Andere Abenteuer habe ich nun nicht komplett gelesen, aber Lair of the Hidden schien recht offen zu sein, nun und auch bei dem vierten Teil der Giovanni Chroniken kann man recht stark gestalten und Seiten wählen. Nachdem was ich so beim queerlesen gesehen habe.

Zitat
Ebenso bei MHR die bereits erwähnten Milestones: Man erhält XP, wenn man eine moralische Entscheidung trifft (egal, wie man sich entscheidet)!

Bei der XP Vergabe wird erwähnt das man in Vampire auch XP dafür vergeben darf wenn der Charakter tatsächlich heldenhaft handelte oder wenn er entsprechend dramaturgisch agierte.

Zitat
Natürlich kann man in der traditionellen Methode den SL anbetteln, dass ein selbst entworfener Erzfeind eine Rolle spielt - aber es geht ja hier um Sachen, die Superheldensysteme mitliefern. Die Flaws aus V:tM waren vielleicht eine Rohform davon, aber sonderlich gut implantiert fand ich die nie, eher Optimierungspunkte.
Es kann sein das ich mich sehr irre, aber ich meine es wird erwähnt das die Charaktergestaltung gemeinschaftlich, mit dem Spieler, ablaufen soll und entsprechende Hintergründe auch berücksichtigt werden. Wobei die Rolle eher den Hintergründen zugedacht ist als den Schwächen, die auch erst später dazu gekommen sind. Wobei einige durchaus den Aufbau eines Antagonisten forcieren (sowas wie "Dunkles Schicksal", "Gejagt", "Feind" etc.).

Etwas das V:tM bietet, respektive vorschlägt, das ich so seltener bei Superhelden-Spielen gesehen habe, ist das man das Präludium ausspielt. Also die Werdung des Menschen zu einem Vampir. Was man durchaus mit dem Event vergleichen könnte das den meisten Superhelden ihre Kräfte verleiht (Spinnenbiss bei Spiderman, Erweckung des Gen bei den X-Men, Tod der Eltern bei Batman etc.).


Ansonsten glaube ich das V:tM, durchaus vom System ausgehend eine breites Spektrum an Spielweisen ermöglicht respektive unterstützt. Weshalb es durchaus relevant ist mit welchem Fokus die entsprechende Gruppe herangeht.

Das heißt man kann in Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Kräfte, darauf das man vielleicht die Menschlichkeitstabelle dementsprechend interpretiert, mit dem entsprechenden Fokus auf die Wandlung beziehungsweise das erwachen der Kräfte, sowie einer entsprechenden Genre Brille V:tM als Superhelden-Rollenspiel umsetzten.
Wobei die Bandbreite dort, nach meiner Einschätzung, von den X-Men die Avengers, über Ghost Rider, Hellboy, Spawn, Lobo bis hin zu Watchmen reicht.
Das der Vampir sich von Blut ernährt halte ich hierbei für kein derart massives Rausstellungsmerkmal nachdem es nicht mehr funktioniert. Insbesondere da es durchaus möglich ist sich von Blut zu ernähren ohne andere Leute zu töten. Im Grunde, wenn man es mit den X-Men vergleicht, könnte man es schlicht als die Quelle des Konflikts betrachten weshalb Vampire gesellschaftlich potentiell ausgegrenzt sind. Wobei eine Blutsucht imho besser funktioniert als der Ansatz von X-Men der im grundlegenden auf der Annahme basiert das Menschen schlichtweg rassistisch sind und andere Menschen aufgrund der Gene ausgrenzen.
Nun Watchmen funktioniert meines Erachtens auch recht gut wenn man bedenkt das ein Vampir der auf den Trip von "Aus großer Macht / Fangzähnen folgt große Verantwortung" vielleicht nun nicht der aller beste Wächter über Gut und Böse ist. Hierbei läßt sich dann auch die Menschlichkeitstabelle wieder recht gut verwenden.


Wobei V:tM imho auch andere Genres kann und imho unterstützt.
Läßt man den Superhelden Ansatz weg kann man den Ansatz noch stark auf die "Action" legen.
Man hat dafür Kampfregeln, sogar recht ausführliche, die Charaktere sind halbwegs widerstandsfähig, und man hat vielfältige Disziplinen um für allerlei "Action" zu sorgen. Verfolgungsjagden, Prügeleien, Schießereien, Fetzereien aller Art. Vom normalen schießwütigen-Cop-Drama, über Stirb Langsam mit Vampiren bis hin zu einem "Splatter-Film" ist da doch im Grunde alles drin.
Letzteres kann man durchaus mit Sachen wie den Pfaden / Wegen sowie Disziplinen, unterstützen sowie mit dem Pfadwert oder den Tugenden versuchen den Ekel-Faktor mechanisch zu erfassen.
So im groben die Sparte: Underworld, Ultraviolet, 30 Days of Night, American Vampire

Man kann mit V:tM ein politisch-soziales Intrigen Spiel machen.
Schließlich hat man dafür eine soziale Spalte, knapp ein Dutzend Fertigkeiten, Hintergründe, einige Disziplinen und eine entsprechend ausführlich beschriebene politische Landschaft. Es fehlt ein "richtiges" sozial/Politik System aber bis auf das ist der Rohbau schon da. Das heißt man hat ein paar Beispielwürfe die Etikette, Handlungen wie verführen, die Hintergründe wurden halbwegs integriert und mit dem Companion bekommt man ein bisschen Status-System. Man kann hierbei die Menschlichkeit ggf. entweder so wie sie ist integrieren, oder sie dazu nutzen das es etwas soapiger wird, wenn man mag.
So im groben die Sparte: Bite Club (Comic), Interview mit einem Vampir (wenn man das politische nimmt), die Volturi bei Twilight (wenn man das Glitzern und den Clan mit C ignoriert)

Man kann mit V:tM im Grunde auch "Detektiv"-Abenteuer machen.
System mäßig hat man eine Attributssparte für geistige Leistungen, eine Fertigkeitsgruppe nur mit Kenntnissen, alles was so ein Undercover Cop braucht. Dazu vom Setting, wenn man nicht gerade den normalen Cop-Tätigkeiten nachgeht (Beschatten, Vampire-CSI), hinreichend viele Mysterien zu ergründen. Wie halt das Buch of Nod, Eryces und der ganze Geraffel. Das heißt von Sherlock Holmes, über Agatha Christie, hin zu CSI/NCIS bis hin zur chutuliden Gruselrunde mit Vampiren als Forscher ist da eigentlich fast alles drin.
So im groben die Sparte: Nick Knight, Moonlight

Man kann mit V:tM auch im Bereich "Horror" rum fischen.
Splatter/Gore Horror Sachen (Sabbat-Hostel), Schocker (ala Final Destination), Survival-Horror Szenarien (Flucht vorm Sabbat/Camarilla/Mob etc), Grusel-Horror (mit Geistern, Untoten, Dämonen, entsprechenden Szenarien aus Urban Fantasy). Das System bietet dafür Tugenden, mit denen man versuchen kann die Reaktion des Charakters abzuschätzen, sowas wie die Willensstärke und halt die Menschlichkeit mit der man eine Abwärtsspirale erzeugen kann.
Wobei ich allgemein der Ansicht bin das ein System kaum "richtigen" Horror gezielt erzeugen kann. Das heißt nur weil ein System nun sagt "Dein Charakter hat Angst und kriegt die Würfelmodifikatoren" löst das ja an sich noch keinen Horror beim Spieler aus. Es ist eventuell mit dem Setting möglich, hängt aber da stark an der Wahrnehmung der Spieler.
Die einen finden Vampire vielleicht voll gruselig, schaudern bei einer Burton-resken Gothiclandschaft, ekeln sich bei Splatter, finden die Gesellschaft so bedrückend wie das System in 1984 und können damit für sich, innerhalb der Gruppe, Horror erzeugen. Die anderen finden Vampire total cool, sind von der Burton-resken Gothiclandschaft fasziniert, finden die Gesellschaft nicht so bedrückend oder gestalten sie anderes, sehen Raum und die Möglichkeit der Rebellion etc. Immerhin heißt es so auf den ersten Seiten das man sich aussuchen kann wieviel Gothic, wieviel Punk und ob überhaupt Gothicpunk für einen das Setting von V:tM definiert.

Den Begriff "personal Horror" halte ich für ein relativ inhaltsleeres Buzzword.
Es ist durchaus möglich mit Vampire Szenarien zu bespielen, die unter einem bestimmten Thema stehen, beispielsweise Verfall, Einsamkeit, zerfallene Imperien, etc und das den Spielern so zu vermitteln das es durchaus auch ankommt. (Hoffe mal das es mir zumindest beim leiten von DtD halbwegs gelungen ist XD) Man kann auch den Verfall des Charakters beschreiben. Nun oder auch die schrittweise Entartung respektive Gewöhnung und Einpassung in eine unmenschliche beziehungsweise tief gestörte/kaputte Gesellschaft.
Wobei das selten für sich herausgestellt passiert, sondern innerhalb eines anderen Sub-Genres. (Das ggf. auch einfach Urban Fantasy sein könnte)
Das Problem nun mit dem Begriff "personal Horror" ist nun welche Person ist gemeint?
Soll sich der Spieler einem gewissen Horror in Bezug auf seinen Charakter ausgesetzt fühlen (ähnlich wie beim ansehen eines Horror Films) oder soll der Spieler-Charakter sich Horror ausgesetzt fühlen (ähnlich wie Grace in Manderlay als sie erkennt was sie tut / wer sie ist)? Naja und dann stellt sich noch die Frage Täter oder Opfer? Die Vampire, in dem Setting und mit dem System, haben ja durchaus Potential in beide Richtungen, das es teilweise verschmilzt. Ist damit vielleicht gar kein klassischer Horror gemeint sondern das erzeugen einer intensiven Emotionalität (zB "Die letzten Glühwürmchen" als Film stellt für mich, obwohl er imho großartig ist, ein intensives emotionales Erlebnis/Herausforderung dar)

Man kann alles mit Vampire anstellen, und auch Rechtfertigungen im System und Setting dafür finden, aber was ist dann davon der "echte" Personal Horror? Das Buch läßt sich auch nicht weiter darüber aus. Eine Volltextsuche des V20 PDFs ergab exakt eine Fundstelle für Personal Horror (zweite Seite).
Insofern kann (sollte) man imho alles als Personal Horror durchgehen lassen was der Spieler so dafür hält. Naja und angesichts dessen das es nur einmal erwähnt wird sollte man auch nicht zu verzweifelt sein wenn es für wen ggf. gar keine Rolle spielt.
Wobei das Thema personal horror ggf. einen eigenen Thread verdient. Zumal es ggf. zu Konflikten kommt wenn unterschiedliche Definitionen von und Ansprüche an personal horror aufeinandertreffen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #163 am: 16.10.2012 | 02:36 »
@ Teylen

bombig zusammengefasst  :d :d :d :d

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #164 am: 23.10.2012 | 12:00 »
tl;dr (habe nur den Eingangspost gelesen)

Also: bei mir hat sich Vamire bisher sehr Verschiedenartig dargestellt.

Zumeist ging es darum Seine Ziele durchzusetzen.
Eins dieser Ziele war die Stabilität der Domäne zu wahren, die Maskerade aufrecht zu erhalten, unsere Persönlichen ziele zu Formulieren udn Klüngelziele durchzusetzen.

Die Erste Vampire Rudne die ich geleitet habe hatte viel mit der Frage nach Bund und Politik zu tun.
Das Abwenden eines Krieges und das zurückschlagen eines Irren. Verrat durch die Sire an Ihren Kindern.
Diese hat nun durch Spielerausschluss eine neue Wendung genommen udn wird sich um einen Neuanfag und Altlasten drehen.
Einfinden in einen anderen Bund, und dann durchsetezn der Persönlcihen Wünsche.

Die Themen von Vamprie spielen damit immer sehr hiein.
Nicht unbedingt im ersten Moment Systemisch.

Vampire sidn Alt, können nur bei Nacht, haben einen Raubtier/Territorialverhalten, Aber den Wunsch nach Gesellschaft.
Diese (und andere) Dinge implizieren ein sehr anderes Spiel als ein ohne Fangzähne.

Coolpowers kommen öfter zum Einsatz, ja. Aber auch die Subtileren Sachen: Menschen Blutbinden (und das Problem wenne iner von denen Bloodcrazed wird, und dann von unserem Feind Fotografiert und in die Zeitung.

Nein. Vampire sind nicht nur Superhelden mit Fangzähnen.
Vor Allem keine Helden.
Sie sind verdammt in alle Ewigkeit. Einige mögen das so sehen, andere anders. Das ist für mich das Schöne an der nWOD.
Es kam immer auf den Vampir an wie er was macht, welche Handschrift er hat. Bei den NSCs als auch bei den Spielern.
Sie sind Monster die Menschen normalerweile erst Mal etwas (oder sehr) überlegen sind. Sie trinken Blut.
Daran ist nichts Heldiges, dafür gibt es kein Substitut!
Aber Sie sind immer Besiegbar. Und Gerade Sie fürchten den tot mehr als die Lebenden!

Dei impliziten Regeln und Ansätze die das Spiel beeinflussen (zum beispiel dass man im Alter wirgendwann bescheuerter Wird, weil "ist so!") machen für mich einen großen Teil des Reizes aus!



Ja, ich kenne dieses klischee, udn ich verstehe woher es kommt.
Aber ich hab vllt. einfach das nur Glück gehabt die oWoD verpasst zu haben und mit anderen Ansätzen gestartet zu sein.
Als alle Leute (mein SL der mir das Beigebracht hat zB.) darüber hinaus und aus der Zeit gelernt haben. :D
« Letzte Änderung: 23.10.2012 | 12:03 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #165 am: 23.10.2012 | 23:42 »



Ja, ich kenne dieses klischee, udn ich verstehe woher es kommt.
Aber ich hab vllt. einfach das nur Glück gehabt die oWoD verpasst zu haben und mit anderen Ansätzen gestartet zu sein.
Als alle Leute (mein SL der mir das Beigebracht hat zB.) darüber hinaus und aus der Zeit gelernt haben. :D

dies schaffe ich auch mit den Regelwerk Requiem, überpowerte SC zu gestalten, kosten nur mehr EP, da Steigerungen teurer sind und man schlechtere Startwerte hat als bei VtM

nur wenn man  z.B. ein System seit über 10 oder 20 Jahre spielt, ist es ziemlich langweilig den xten Anfänger-Char zu gestalten und zu spielen. Als Ahn für eine Stadt "veranwortlich" zu sein, hat spieltechnisch auch seinen Reiz
« Letzte Änderung: 23.10.2012 | 23:57 von GIGiovanni »

Nin

  • Gast
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #166 am: 24.10.2012 | 00:13 »
Längjährige Charaktere in der WoD mögen zwar in bestimmten Bereichen ein Zuwachs an Macht, Fähigkeiten oder vergleichbarem erlangen, auf der anderen Seite verlieren sie aber auch drastisch und dramatisch. Nicht umsonst landen sie irgendwann auf der anderen Seite des Spieltischs ... als NSCs beim ST.

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #167 am: 24.10.2012 | 01:28 »
Längjährige Charaktere in der WoD mögen zwar in bestimmten Bereichen ein Zuwachs an Macht, Fähigkeiten oder vergleichbarem erlangen, auf der anderen Seite verlieren sie aber auch drastisch und dramatisch. Nicht umsonst landen sie irgendwann auf der anderen Seite des Spieltischs ... als NSCs beim ST.

was verlieren sie denn so drastisch und dramtisch?
um die Menschlichkeit auf 2 oder weniger zu "heben" muss man schon richtig was anstellen 


Nin

  • Gast
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #168 am: 24.10.2012 | 01:35 »
was verlieren sie denn so drastisch und dramtisch?
Ich vermute mal, dass selbst, wenn der identische Titel auf dem Buchrücken stehen würde, wir verschiedene Spiele spielen würden.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #169 am: 24.10.2012 | 03:27 »
was verlieren sie denn so drastisch und dramtisch?
Abhängig vom Spielstil wäre da zunächst der Bezug zur Menschheit sowie der Wille zur Existenz.
Das heißt wenn du Interview mit einem Vampir betrachtest wäre eine Zeichnung ähnlich des zurückgezogenen, wartenden, in der Vergangenheit versunkenen Lestat. Der schlicht einige Jahrzehnte lang nichts tat weil er es konnte.
Das andere wäre wiederum bei Interview mit einem Vampir, im Grunde, die Entfremdung von dem Wille zur Existenz als solche. Zumindest meine ich mich zu erinnern das Armand Selbstmord begeht da die Existenz quasi unerträglich langweilig geworden ist und nur noch öde Wiederholungen bietet.
Ein anderes Thema wäre das Problem das sich die Welt als solche ändert, der Vampire wiederum jedoch nicht, was in IvaV kurz mittels Claudia thematisiert wurde. Nun und wiederum auch etwas über Lestat (auch wenn sich dieser unvermittelt scheinbar doch schnell anpasst)

Rein mechanisch, jenachdem wie stark man die Regelung zur Menschlichkeit mit einbezieht so sind die Sünden auf drei "Planned violation (outright murder,..)" sowie auf zwei "Casual violation (thoughtless killing,..)".
Beides sind Vorschriften die ein Ahn respektive alter Kainit, sofern er auf Menschlichkeit ist, in der Tendenz nicht beachtet. Sei es das man einen Guhl, einen Caitiff oder einen anderen "Verbrecher" (gegen die Traditionen oder einfach einen Feind) hinrichtet oder das es den entsprechenden Kainiten gar nicht mehr interessiert wer in der Auseinandersetzung mit dem Sabbat fällt, wenn er getötet hat.

Nun und was er auf einer Menschlichkeit von 1, 2 oder auch noch 3 verliert ist der Zugriff auf Tugendpunkte über 3.
Hinzukommen die Beschreibungen hinsichtlich des Aussehens, iirc auch Blutausgaben zum menschlich wirken, sowie entsprechende Aura-Modifikatoren.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #170 am: 24.10.2012 | 06:10 »
Bevor das passiert hören unsere kampagnen auf. Die haben, wie jede geschichte ein definiertes Ende.
Uns passiert das nicht, aber von früher (DSA) kenne ich das Problem.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #171 am: 24.10.2012 | 09:03 »
Ich vermute mal, dass selbst, wenn der identische Titel auf dem Buchrücken stehen würde, wir verschiedene Spiele spielen würden.

ich vermute, wenn zwei Menschen zusammen kommen, werden sie nicht die gleichen Ansichten haben

unter uns Juristen wird immer gesagt; zwei Juristen und drei Meinungen  


Abhängig vom Spielstil wäre da zunächst der Bezug zur Menschheit sowie der Wille zur Existenz.
Das heißt wenn du Interview mit einem Vampir betrachtest wäre eine Zeichnung ähnlich des zurückgezogenen, wartenden, in der Vergangenheit versunkenen Lestat. Der schlicht einige Jahrzehnte lang nichts tat weil er es konnte.
Das andere wäre wiederum bei Interview mit einem Vampir, im Grunde, die Entfremdung von dem Wille zur Existenz als solche. Zumindest meine ich mich zu erinnern das Armand Selbstmord begeht da die Existenz quasi unerträglich langweilig geworden ist und nur noch öde Wiederholungen bietet.
Ein anderes Thema wäre das Problem das sich die Welt als solche ändert, der Vampire wiederum jedoch nicht, was in IvaV kurz mittels Claudia thematisiert wurde. Nun und wiederum auch etwas über Lestat (auch wenn sich dieser unvermittelt scheinbar doch schnell anpasst)

Also ich denke, dass viele Vampire tatsächlich dieses Problem bekommen und viele daran eingehen werden, aber nicht alle - ansonsten gäbe es ja keinen Ahnen mehr. Die schlechteste Zeit wird wohl die sein, wenn alle Menschen, die man aus der menschenlichen Zeit kennt sterben. Zudem hat dies mir mal eine Frau zu ihrem 100- Geburtstag mal gesagt.

Solange ein Vampir ein Ziel/Sinn sieht, wird dies nicht eintreten. Wenn ich mir den Überlebenswillen der Menschen so anschaue, die meisten geben nicht auf, obwohl die Chancen gegen sie stehen, der Mensch hofft halt. Ich sehe einen Vampir nicht als völlig losgelöstes neues Wesen, welches mit dem ursprünglichen Menschen nichts mehr zu tun hat, sondern dass der Vampir seine menschenlichen Überzeugungen übernimmt und diese vielleicht mit der Zeit ändert. Ich glaube aber nicht, dass der Überlebenswillen durch das Vampirsein kleiner sondern eher stärker wird.  

Dies ist natürliche meine Sinn der Dinge, klar kann man auch gut eine andere Meinung dazu vertreten, da uns nun mal eine reale Sicht nicht möglich ist

Da ich keine Lust auf das Spiel eines lebensmüden Vampir habe, erübrigt sich für mich das Problem.




« Letzte Änderung: 24.10.2012 | 19:38 von GIGiovanni »

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #172 am: 24.10.2012 | 20:03 »


Rein mechanisch, jenachdem wie stark man die Regelung zur Menschlichkeit mit einbezieht so sind die Sünden auf drei "Planned violation (outright murder,..)" sowie auf zwei "Casual violation (thoughtless killing,..)".
Beides sind Vorschriften die ein Ahn respektive alter Kainit, sofern er auf Menschlichkeit ist, in der Tendenz nicht beachtet. Sei es das man einen Guhl, einen Caitiff oder einen anderen "Verbrecher" (gegen die Traditionen oder einfach einen Feind) hinrichtet oder das es den entsprechenden Kainiten gar nicht mehr interessiert wer in der Auseinandersetzung mit dem Sabbat fällt, wenn er getötet hat.
Nun und was er auf einer Menschlichkeit von 1, 2 oder auch noch 3 verliert ist der Zugriff auf Tugendpunkte über 3.
Hinzukommen die Beschreibungen hinsichtlich des Aussehens, iirc auch Blutausgaben zum menschlich wirken, sowie entsprechende Aura-Modifikatoren.

Als Jurist fange ich an ehrlich an zu grinsen
"Planned violation" übersetze ich mit geplanter Verstoß, Gesetzesübertretung etc. Eine Steuerhinterziehung erfüllt diesen Tatbestand; Diebstahl oder  Betrug in Regelfall auch   


Was ein "outright murder" sein soll ist mir vollkomen schleierhaft, § 211 StgB  (2) Mörder ist, wer

    aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,

    heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder

    um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,

einen Menschen tötet.

ich meine im Deutschen Regelwerk bist du da bei Menschlichkeit Drei


Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #173 am: 24.10.2012 | 21:22 »
Als Jurist fange ich an ehrlich an zu grinsen
"Planned violation" übersetze ich mit geplanter Verstoß, Gesetzesübertretung etc. Eine Steuerhinterziehung erfüllt diesen Tatbestand; Diebstahl oder  Betrug in Regelfall auch
Wenn das aber kein amerikanischer Jurist in dir ist grinst da wer falsches würd ich sagen ^^;
Die Verstöße sind:
6: Accidential violation (drinking a vessel dry out of starvation)
5: Intentional property damage
4: Impassioned violation (manslaughter, killing a vessel in frenzy)
3: Planned violation (outright murder, savored exsanguination)
2: Casual violation (thoughtless killing, feeding past satiation)
1: Utter perversion or heinous acts

Es wird dabei soweit ich das sehe keine "juristische Form" benutzt (Murder in First degree/Second degree) sondern auf die Art der Verletzungen hinsichtlich "unabsichtlich, absichtliche Sachbeschädigung, leidenschaftlich, geplant, gleichgültig" getan.
Das heißt es geht aus dem Text und den Beschreibungen imho recht klar hervor das unter "Planned violation" alle Gewaltaten gemeint sind die entsprechend vorher geplant und bewusst durchgeführt wurden (anstelle das sie aus Leidenschaft/einem Impuls heraus geschehen sind).

Also ich denke, dass viele Vampire tatsächlich dieses Problem bekommen und viele daran eingehen werden, aber nicht alle - ansonsten gäbe es ja keinen Ahnen mehr.
Schon, aber sie verändern sich und nicht unbedingt zum positiveren, menschen freundlicheren, gesellaschaftlich integrierten hin. Es ist ja nicht nur so das man es vielleicht bedauert wenn die bekannten Menschen sterben sondern auch das Problem das damit doch der Bezug zum Rest der Menschheit ein ganzes stückweit weiter verloren. Zumal man so als Kainit eh schon Probleme mit dem Gefühlsleben hat.
Auch wenn derjenige sich nun dann nicht gleich in's Messer / die Sonne stürzt.


Wobei imho es allgemein so ist das das Regelwerk einem da eine ziemliche Freiheit gibt wie man es nun auslegt.
Weshalb das mit der Festlegung auf ein Genre/Spielstil nun imho auch so nicht wirklich klappt.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.564
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: [Vampire] Sind Vampire "Superhelden mit Fangzähnen"?
« Antwort #174 am: 7.07.2013 | 11:41 »
So mal etwas Thread Nekromantie:

Gibt es eigentlich Rollenspiele die das Genere "Superheros with Fangs" oder "Vampir Detektiv" als Fokus haben? WoD unterstützt das ja nicht wirklich (ehr im Gegenteil).
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%