Autor Thema: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?  (Gelesen 2905 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Hallo!

Ich habe von GURPS 4 bislang die beiden Grundbücher (Characters, Campaigns), sowie GURPS Magic.

Ich wollte einfach mal fragen, was so aus eurer Sicht ein sinnvoller Grundstock an GURPS Erweiterungsbüchern (für verschiedene Settings, sprich Fantasy, Moderne, Sci-Fi) sind. Also sozusagen die GURPS 4 "must-haves".

Online Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #1 am: 6.10.2012 | 21:38 »
Ich halte Powers für unheimlich hilfreich, nicht wegen dem Power System, sondern weil als Vorbereitung von eben jenem eine sehr detailierte Diskussion darüber enthalten ist welche Effekte man wie mit welchen Vorteilen erzeugen kann. Aber wirklich "must haves" abseits vom Basic Set und Magic wenn man irgendein Spell basiertes Magiesystem benutzen will gibts eigentlich nicht, weitere Bücher würde ich eher nach akutem Bedarf kaufen.
Auch wenn ich alle 4E Bücher und einen Großteil der PDFs habe, benutze ich für meine Cabal Kampagne zb. nur Basic Set, Magic, Cabal und ein paar Tabellen aus dem Thaumatology. Ohne konkretere Anhaltspunkte könnte man sowohl keine als auch alle Bücher empfehlen, weile s für jedes Buch Kampagnen gäbe die sehr davon profitieren würden, dafür wären die in anderen völlig nutzlos.
Beispiel SciFi:
Setting a) Es geht um eine Gruppe von interstelaren Diplomaten, die im komplexen Gefüge eines heterogenen Sternenreiches Konflikte schlichten und den inneren Zusammenhalt stärken. Da wären Space und Social Engineering wohl sehr hilfreich.

Setting b) Es geht um eine Elitetruppe auf den Schlachtfeldern der Erde im Jahre 2300, die gegen die in Biolaboren gezüchteten Monstrositäten der Green Alliance kämpfen. Da wäre Space allerhöchstens für den Alien-Baukasten interessant, dafür dürften sich Ultra-Tech und BioTech sehr lohnen und für Social Engineering sehe ich praktisch keine Verwendung

Und so könnte ich weiter machen bis ich jedes Buch und jedes PDF empfohlen habe ;)

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #2 am: 6.10.2012 | 21:46 »
Verstehe! :D


Ich hab unterdessen auch noch hier und hier gestöbert.

Einfach nur von den Titeln und Kurzbeschreibungen her, habe ich da mal die folgenden Bücher herausgeschrieben, die für mich so danach klingen.
Damit sollte man doch schon ein breites Spektrum abdecken können, oder?

GURPS Basic Set: Characters
GURPS Basic Set: Campaigns

GURPS Magic
GURPS Martial Arts
GURPS Powers
GURPS Thaumatology (evtl.)

GURPS Fantasy
GURPS Space
GURPS Spaceships
GURPS Horror (evtl.)

GURPS Bio-Tech
GURPS Low-Tech
GURPS High-Tech
GURPS Ultra-Tech
« Letzte Änderung: 6.10.2012 | 23:20 von TEW »

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #3 am: 6.10.2012 | 21:51 »
Must-Have wäre in meinen Augen Powers. Da wird der Begriff des 'Powers' und etliche Advantages bisweilen entscheidend erweitert.

Alles andere ist nicht unbedingt nötig (vllt Magic wenn man denn das Standard-Magiesystem nutzt) aber Nice-to-Have. Wie Woody sagte: Alles ist, je nach geplantem Genre und Setting, zu empfehlen ;).
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #4 am: 6.10.2012 | 21:55 »
Das Powers klingt auf jeden Fall interessant. Ich hatte das bislang immer mehr als "Superhelden Supplement" angesehen, aber es scheint ja doch eher weit darüber hinauszugehen und auch in viele andere Genres zu passen. :)

Online Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #5 am: 6.10.2012 | 21:56 »
Zitat
GURPS Bio-Tech (sehe ich das richtig, dass das auch sowas wie Cyberimplantate beinhaltet?)
Nicht ganz, es enthält Bioware, die Cyberware steht im Ultra-Tech

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #6 am: 6.10.2012 | 21:58 »
Ah, ok, dankeschön! :)

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #7 am: 6.10.2012 | 22:04 »
(...)

Low-, High-, und Ultra-Tech sind quasi erweiterte* Equipmentkataloge.

*: Also nicht nur Ausrüstungslisten sondern auch Themen in der Umgebung der jeweils behandelten Epoche im Bezug auf diese.

Bio-Tech behandelt nicht Cyber- sondern Bioware, Gengineering und Co.
Für Cyberware schaust du besser in Ultra-Tech.

Magic ist die erweiterte Spruchliste fürs Standard-Magiesystem.

Fantasy und Space behandeln besagte Genres und sind sozusagen Baukasten fürs eigene Setting. (Space hat hierbei ein sehr nettes Alien- und Solar System-Generierungssystem.)

Martial Arts erweitert das Kampfsystem und führt Styles ein, die in späteren Publikationen auch auf Bereiche abseits des Kampfes übertragen werden.

Mit den Büchern hättest du zumal eine gute Basis um allem Anfallenden gelassen ins Auge blicken zu können. Spezifischere Themen werden dazu noch in anderen Pubilkationen bedient aber für den Anfang sollte das reichen.
« Letzte Änderung: 6.10.2012 | 22:06 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #8 am: 6.10.2012 | 22:08 »
(...) Ich hatte das bislang immer mehr als "Superhelden Supplement" angesehen,(...)

Das wäre dann GURPS Supers.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #9 am: 6.10.2012 | 22:13 »
Vielleicht sollte man es auch eher anders herum aufziehen, weil so viele der Bücher so geil sind :)

Am wenigsten hilfreich finde ich (für mich persönlich) Space und Bio-Tech.

High-Tech ist für jegliche moderne Kampagnen IMHO ein must have, Waffen, Armor, diverse Ausrüstung, mehr Fahrzeuge usw. :)

Low-Tech ist IMHO sozusagen "advanced" Steinzeit/Mittelalter&Fantasy, das braucht man nur wenn es in's Detail gehen soll, noch realistischer usw., ist dann aber echt klasse; Ultra-Tech "braucht" man, wenn es richtige Sci-Fi werden soll, weil der Kram sich nun mal über die Tech maßgeblich definiert und dann erst richtig rockt. Spaceships kommt dazu, wenn es in die unendlichen Weiten hinausgehen soll ;)

Martial Arts würde ich immer dann empfehlen, wenn Du nen hohen Anteil an Nahkampf hast (egal welches TL) und zugleich mit den normalen Regeln bereits gut vertraut bist - dann rocken die Erweiterungen :)  (auch hier würde ich mir nicht gleich alles auf einmal reinknallen, sondern nach und nach was cool ist)

Powers kann man irgendwie fast als 3. Basic ansehen, möchte ich nicht mehr missen, allerdings gilt das im wesentlichen nur dann, wenn man auch Chars baut, die abseits von normaler Spruchmagie oder so speziell angepasste Kräfte haben sollen (mit enhancements/limitations) u.ä., in dem Fall ist das für mich Pflicht, um alles rauszuholen und macht es dank vieler Beispiele sogar einfacher.

Thaumatology mag ich einfach sehr gerne, weil es so toll ist was man alles an (alternativen) Magieoptionen hat (sowieso auch noch Erweiterungen des Standard-Magiesystems) und es auch Spaß macht darin rumzulesen, sich inspirieren zu lassen etc.; ist aber kein Pflichtprogramm sondern einfach "very nice to have".

Horror ist übrigens noch ein guter Tipp als "nice to have", natürlich keinerlei Notwendigkeit. Hat aber dieses Jahr zwei Awards gewonnen, ein tolles Sourcebook (zumindest sofern Du dem Genre nicht ganz abgeneigt gegenüber stehst). Enthält nämlich u.a. auch ne schicke, große "Kreaturensammlung", die man in vielen Settings gewinnbringend einsetzen kann.

PS: Ach so, Fantasy ist übrigens ein "Worldbuilding Tool", d.h. es hilft Dir v.a. Deine eigene Welt zu basteln, liefert auch noch einiges an Sample-Kreaturen/Pflanzen usw., ein sehr gutes Buch, ist aber nicht "nötig" um Fantasy direkt zu spielen, wenn man z.B. schon ein Setting hat. Für den "Quickstart" wäre da erstmal sogar eher Dungeon Fantasy nützlicher, wenn es mit Schwert und Zauberstab losgehen soll...
« Letzte Änderung: 6.10.2012 | 22:25 von OldSam »

Online Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #10 am: 6.10.2012 | 22:41 »
High-Tech ist für jegliche moderne Kampagnen IMHO ein must have, Waffen, Armor, diverse Ausrüstung, mehr Fahrzeuge usw. :)
Ich hab das in meiner aktuellen Kampagne (Modern Urban Fantasy) noch nicht ein einziges mal benutzt, geschweige denn gebraucht, was einem hilft ist wie oben gesagt extrem Kampagnen und Vorliebenabhängig  ;)

Samael

  • Gast
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #11 am: 6.10.2012 | 22:47 »
Für historische Settings oder historisch angehauchte "realistische" Fantasy ist Low-Tech m. E. ein Muss.

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #12 am: 6.10.2012 | 23:22 »
Habe oben noch Spaceships ergänzt, sowie Thaumatology und Horror mit einem "evtl.".

Klingt auf jeden Fall nach einer recht vernünftigen Liste, würde ich sagen. :)

Samael

  • Gast
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #13 am: 7.10.2012 | 12:30 »
Habe oben noch Spaceships ergänzt, sowie Thaumatology und Horror mit einem "evtl.".

Klingt auf jeden Fall nach einer recht vernünftigen Liste, würde ich sagen. :)

Geht halt schon in Richtung Komplettsammlung.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #14 am: 7.10.2012 | 17:36 »
Man könnte eigentlich spaßeshalber mal ne kleine Abstimmung machen, welche Sourcebooks/Addons insgesamt hier am beliebtesten sind... :) Vielleicht aufgeteilt auf Hardcover und E-Books, bei letzteren könnte man natürlich eh nicht gut alle reinnehmen, da vielleicht eine Auswahl aus den 20 Bekanntesten oder so...

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.525
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #15 am: 7.10.2012 | 18:15 »
Man könnte eigentlich spaßeshalber mal ne kleine Abstimmung machen, welche Sourcebooks/Addons insgesamt hier am beliebtesten sind... :)

Auf!  :)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #16 am: 7.10.2012 | 18:40 »
Ok, here it comes! ;)

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 453
  • Username: TEW
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #17 am: 7.10.2012 | 20:21 »
Geht halt schon in Richtung Komplettsammlung.

Naja, von der Anzahl der GURPS 4 Publikationen insgesamt ist es immerhin noch weit entfernt. :D

Samael

  • Gast
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #18 am: 7.10.2012 | 22:17 »
Naja, von der Anzahl der GURPS 4 Publikationen insgesamt ist es immerhin noch weit entfernt. :D

Naja. So weit nicht. Die dicken Bücher sind eigentlich alle dabei.

Online Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #19 am: 7.10.2012 | 23:55 »
Jo von den Hardcovern fehlen nur die Settingbände wenn ich das richtig sehe
Banestorm, Infinite Worlds, Traveller: ISW und Vorkosigan

Samael

  • Gast
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #20 am: 8.10.2012 | 08:59 »
 Die Settings eben.

Offline Madman

  • Banana Joe
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Madman
Re: GURPS 4 - wesentliche Erweiterungsbücher (englisch) ?
« Antwort #21 am: 10.10.2012 | 11:22 »
Mein Problem war immer: Ich konnte mir immer vorstellen, dass ich eins der Quellenbücher irgendwann gebrauchen könnte. Das für Horror-Kampagnen, jenes für SciFi und dieses wieder für Mittelalter und / oder Fantasy. Deshalb stehen bei mir auch fast alle Bücher als Nachschlagewerke im Schrank, aber intensiv genutzt habe ich bisher die wenigsten.
Die portemonaieschonende Taktik wäre: Nach und nach kaufen, wenn man die Bücher tatsächlich braucht. Ansonsten bin ich der Meinung, dass sich alle aufgelisteten Bücher lohnen, da sie sehr umfassend geschrieben sind. Du bekommst unglaublich viele Varianten für ein Oberthema wie zum Beispiel Horror. Da macht es dann auch Spaß einfach mal so zu lesen. Vor allem GURPS Fantasy war für mich so ein "ich les das mal so"-Fall. Selbst wenn du nicht GURPS als Regelsystem benutzt, findet man unglaublich viel Inspiration für Welten, Abenteuer oder Charaktere.
TEWs Liste kann man so aber stehen lassen - wesentlich ist aber wohl immer unter der Frage zu betrachten "Welche(s) Genre(s) will ich spielen?".
„[...] mit der Kraft eines Laserelefantens und der Eleganz eines Karatepumas!”