Autor Thema: Einsteiger suchen System und Tipps  (Gelesen 8356 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SalieriC

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SalieriC
    • The Wiz(z)ard of Voz
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #25 am: 14.10.2012 | 13:18 »
Also zunächst einmal vielen Dank für die vielen Antworten, das war unerwartet. Ich hatte vlt mit drei oder vier Postings gerechnet von denen mindestens zwei auf alte Threads verweisen. xD
Es wird unmöglich sein hier allen gerecht zu werden die sich die Mübe gemacht haben mir ihre Empfehlungen auszusprechen, aber ich habe sie alle gelesen und ausführlich notiert. Ich werde dann jetzt nur auf die Postings eingehen die es erfordern, dennoch fühlt sich bitte jeder herzlich bedankt.

PS: Ich hoffe, die Masse an Antworten erschlägt dich nicht.  ;D Aber in diesem Forum bist du genau an der Adresse für deinen Zweck gelandet.
Zugegeben es war überraschend, aber ich habe mir eine hübsche Tabelle gebastelt, die ich über alle Postings hinweg ganz gut füllen konnte, also ich hab den vollen Überblick. xD

[...]ob ihr Helden vs. Das Böse (tm) oder eher Conan sucht Schätze und Ruhm spielen wollt. Soll Magie weit verbreitet oder etwas sehr Spezielles, von wenigen Fachleuten praktiziertes sein?
Ich bin nicht sicher und spreche mal nur für mich: Es wäre schön wenn es weder objektiv gut noch objektiv böse gäbe. Für mich wirkt das alles so altmodisch. Wenn es aber trotzdem dieses gut/böse gibt okay, aber die Spieler sollen idealerweise nicht gezwungen sein sich (in der Gruppe) für eine Seite zu entscheiden.
Was die Sache mit der Magie betrifft: Kann von mir aus das eine wie das andere sein, ich könnte beidem etwas abgewinnen.


Darüber hinaus: wollen die Spieler selbst das Setting, die Umgebung, die Abenteuer mitgestalten oder eher die Plots, die der SL ihnen vorgibt, durchspielen?
Es wäre schön wenn man die Möglichkeit hätte beides zu testen. Ich bin da ja gerade besonders betroffen und ich stelle mir letzteres etwas einfacher vor weil ich da vorbereitet rein gehe. Andererseits würde ich die Spieler auch gern mehr beteiligen nur denke ich ist für sowas mehr Erfahrung vonnöten, oder nicht? Ich stelle es mir wenigstens Anfangs schwierig vor mir permanent neue Wendungen auszudenken weil jemand was tut mit dem ich nicht gerechnet habe. Würde mich aber prinzipiell auch reizen.

Hallo Salieri, herzlich willkommen an Board, wir freuen uns natürlich immer über Interessierte. Du bist hier auf jeden Fall genau richtig. Mehr Fachkompetenz als in diesem Forum wirst du im deutschsprachigen Internetz nicht finden.
Gut zu wissen, dass ich angekommen bin, vielen Dank. :)
Die Frage ist nur warum ich so lange gebraucht habe hier her zu finden, ich musste mich ausgehend von Wikipedia über eine Linksammlung hier her durch hangeln.


Um mal bildlich zu sprechen, […]
Nettes Bild. xD Ich bemühe mich konkreter zu werden. ^^

Du könntest uns für bessere Ergebnisse ein paar mehr Informationen geben. Könnt ihr akzeptabel Englisch? Das vergrößert die Auswahl ungemein. Kostenlose und gut gemachte Spiele gibt es jedenfalls in großer Zahl, im Grunde müsst ihr also kein Geld ausgeben.
Die Englischkenntnisse sind bei uns nicht auf einem gleichen Niveau, das reicht von den wichtigsten Grundkenntnissen bis zu relativ guten Kentnissen. Ich selbst hätte damit kein Problem, ich lese auch so englische Romane, Kurzgeschichten, etc. Ich hätte nur wenig Lust erst einmal das ganze Buch übersetzen zu müssen.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Es muss nicht unbedingt kostenlos sein, aber es soll auch keinen Haufen Geld kosten überhaupt erstmal anfangen zu können. Ehrlich gesagt war mir gar nicht wirklich klar, dass es kostenlose Systeme gibt.

Ich werde die ganzen Fragen nochmal mit den anderen klären und dann (hoffentlich) morgen Abend nachreichen.

Einige Vorschläge führen mich auch zu der Frage: Was genau meint denn eigentlich "Old School" in dem Zusammenhang? Oder: Was ist die Alte Schule des PnP? XD

Wenn ihr brauchbar Englisch beherrscht und ein Faible für Superhelden habt, würde ich entgegen aller deutschen Settingvorlieben Marvel Heroic Roleplaying mit in die Auswahl nehmen.
Danke aber das ist glaub ich nichts für mich. Ich persönlich habs nich so mit Superhelden und Comics (Ausnahme: Batman :D) und ich finde ich sollte ein Vetorecht haben. Trotzdem Danke.

Solltet ihr im eher traditionellen Rollenspielgenre Fantasy bleiben wollen, Englisch beherrschen und Gefallen an Dragon Age I (oder sogar II) gefunden haben, ist das P&P-Rollenspiel Dragon Age keine schlechte Wahl. Es ist einfach zu lernen und spielt auf einer aus dem Computer-RPG bekannten Welt. Lediglich Abenteur gibt es nicht so viele, man müsste sie selbst ausdenken oder welche konvertieren.
Ach was hab ich Origins geliebt. xD DA2 ist für mich aber eine Beleidigung gewesen und ich habs daher auch nicht gekauft, mal abwarten ob sich BioWare für den Dritten Teil so viel Zeit lässt wie für den ersten, ich würde es sehr begrüßen.
Wie auch immer, mir selbst Sachen auszudenken wäre nicht das Problem, wie das mit dem Englischen aussieht muss ich sehen. Ein System mehr in das ich auf jeden Fall rein gucken möchte.

Darf ich anregen, die Diskussion an dieser Stelle zu beenden, um den netten Fragenden nicht mit zu viel Infos zu erschlagen? Ich denke, alle wichtigen Optionen wurden genannt.
Danke. :D
Jeder posting hilft natürlich, aber es wird heikel sich dann selbst noch am Thema zu beteiligen wenn alle paar Minuten was neues kommt und man gern auf alles eingehen möchte. - Damit noch einmal: Vielen Dank an alle die hier ihre Empfehlung ausgesprochen haben, inzwischen habe ich eine recht umfangreiche Tabelle.

Zitat
Achtung - während Sie geantwortet haben, sind 4 neue Beiträge geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen.
Ich lese meinen Posting mal nicht korrektur, sonst komm ich gar nicht mehr zum abschicken... xD

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #26 am: 14.10.2012 | 13:20 »
Ihr werdet es nicht glauben, aber ich würde zu Labyrinth Lord raten, wenn ihr gerne schnell spielt und der Tod immer eine Option sein soll.

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de/epages/15455106.sf/de_DE/?ObjectID=93167322
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #27 am: 14.10.2012 | 13:26 »
Einige Vorschläge führen mich auch zu der Frage: Was genau meint denn eigentlich "Old School" in dem Zusammenhang? Oder: Was ist die Alte Schule des PnP? XD

"Old School" lässt sich nicht so genau definieren. Im Allgemeinen sind es einfache, schnelle Systeme, die häufig recht kampflastig sind.

Danke. :D
Jeder posting hilft natürlich, aber es wird heikel sich dann selbst noch am Thema zu beteiligen wenn alle paar Minuten was neues kommt und man gern auf alles eingehen möchte. - Damit noch einmal: Vielen Dank an alle die hier ihre Empfehlung ausgesprochen haben, inzwischen habe ich eine recht umfangreiche Tabelle.

Ich helf doch gern.  ~;D

Zu der Tabelle ein kleiner Tipp: Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, würfelt es einfach aus. Das grundlegende Prinzip des Rollenspiels kann man mit jedem dieser Systeme erleben.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #28 am: 14.10.2012 | 13:33 »
Oder ihr nehmt einfach Dungeonslayers. Das spart euch den Würfelwurf. *duckundweg*

Ansonsten: Da es einige der genannten Systeme (LabLord, Dungeonslayers, FreeFate) ja auch als PDF kostenlos gibt, wäre es auch möglich, davon einfach mal ein, zwei verschiedene anzutesten.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #29 am: 14.10.2012 | 13:37 »
Kein Gut und kein Boese... Setting selbst gestalten.... Atomic Highway.

Ansonsten fallen mir noch die Ubiquity RPGs Hollow Earth Expedition (Pulp in den 30ern mit Nazis, Dinos und Weird Science) sowie Desolation (High Fantasy Welt nach der Apocalypse). Das System ist zwar detailreich aber dafuer intuitiv und schnell. Ach ja, Space 1889 gibt es mittlerweile auch dafuer.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #30 am: 14.10.2012 | 13:39 »
@SalieriC: Spielerbeteiligung benötigt keine Erfahrung. Improvisation sicherlich schon. Allerdings wächst die Erfahrung nicht so recht, wenn man wenig improvisiert. Gerade da machen es einem Spieler, die selbst kreativ werden, aber deutlich einfacher.

Eine Frage hätte ich dann noch: soll es in den Plots eher um das Erleben von Abenteuern gehen oder um die persönlichen Geschichten der Charaktere?


Für eine stark auf die persönlichen Stories fokussierte Spielrunde würde ich FreeFATE in der deutschen Fassung empfehlen. Allerdings müsst ihr euch dann entweder selbst einen Kopf wegen des Settings machen oder zu einem frei verfügbaren Setting greifen und adaptieren. Das halte ich in der Tat für sehr anspruchsvoll für Einsteiger. Allerdings gibt es mit Malmsturm ein deutschsprachiges FATE-Fantasy-Spiel zum Kaufen.

Für Abenteuerspiel wären Labyrinth Lord oder Dungeon Slayers geeigneter. Allerdings kann ich da nichts über die Qualität der Settings sagen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Taschenschieber

  • Gast
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #31 am: 14.10.2012 | 13:43 »
Dungeonslayers ist ein Dungeoncrawler in generischer EDO(Elfen,Zwerge,Orks)-Fantasy. Wozu braucht man da ein Setting?  >;D

Es gibt aber stapelweise gut ausgearbeitete kostenlose Abenteuer, die auch mein  Einstieg ins Spielleiten waren.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #32 am: 14.10.2012 | 14:01 »
Ohne euch jetzt als "blutige doofe Anfänger" zu nahe treten zu wollen, könnte es extrem hilfreich sein, sich evtl. mal auf einer Convention einzufinden (so ihr eine solche mal in greifbarer Nähe habt). Nichts gegen Autodidaktik, aber es hilft glaube ich ungemein weiter wenigstens mal irgendwie mitzukriegen wie "alte Hasen" so spielen...man verliert sich sonst evtl. in Details statt das Spiel einfach zu genießen...(könnte mir am Anfang so gegangen sein).  ;)
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #33 am: 14.10.2012 | 14:08 »
@SalieriC
Wenn du Dragon Age schon so cool findest, wie wäre es wenn ihr Dungeon Slayers nehmt und damit in Ferelden spielt?
Dann braucht sich keiner extra mit der Spielwelt beschäftigen, weil man die ja schon kennt.
Wobei das natürlich die Gefahr birgt, das es immer mit dem Computerspiel verglichen wird, aber wenn du die Abenteuer und die Geschichte nicht am PC Spiel anlehnst sollte das gut klappen :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #34 am: 14.10.2012 | 14:10 »
Also ich find Dungeonslayers und Lablord bei allem Respekt viel zu trashig, einseitig und "oldschoolig", um damit eine Gruppe, die unerfahren ist und noch nach "ihrem System" sucht, vermutlich sogar noch aus verschiedensten Spielertypen besteht, zufrieden zu stellen.

*Augen durchs Regal streifen lass* aber was empfiehlt man wohl? Etwas erfrischendes modernes bodenständiges würd ich sagen, weil es schneller auf den Punkt kommt.
@TE: Je nach eure Gechmack und eurem Willen etwas eher düsteres, hoffnungsloses zu spielen kann ich auf alle Fälle Warhammer empfehlen. Sowohl as überarbeitete Warhammer Dark Heresy als auch Warhammer Fantasy 2nd Edition sind fantastisch. Spannung, Angst und eine gewisse düstere Grundstimmung beherrschen den Spieltisch und trotzdem bleibt die Handlungsfreiheit der Spieler sehr facettenreich.
Vielleicht wäre bei Warhammer Fantasy auch die 3. Edition zu empfehlen, wobei ich diese persönlich noch nicht gespielt habe.

DnD 4 scheint meiner Auffassung nach auch sehr gelungen und generell zum Einstieg geeignet. Es ist jedoch relativ komplex, gab es da nicht eine abgespeckte "Essentials"-Ausgabe?
« Letzte Änderung: 14.10.2012 | 14:13 von Blutschrei »
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.034
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #35 am: 14.10.2012 | 14:48 »
DnD 4 scheint meiner Auffassung nach auch sehr gelungen und generell zum Einstieg geeignet. Es ist jedoch relativ komplex, gab es da nicht eine abgespeckte "Essentials"-Ausgabe?

Da gibts sogar etwas besseres und zwar die Red Box. Das ist ein DnD4 Starterset wie es im Buche steht.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #36 am: 14.10.2012 | 15:05 »
Ohne euch jetzt als "blutige doofe Anfänger" zu nahe treten zu wollen, könnte es extrem hilfreich sein, sich evtl. mal auf einer Convention einzufinden (so ihr eine solche mal in greifbarer Nähe habt). Nichts gegen Autodidaktik, aber es hilft glaube ich ungemein weiter wenigstens mal irgendwie mitzukriegen wie "alte Hasen" so spielen...man verliert sich sonst evtl. in Details statt das Spiel einfach zu genießen...(könnte mir am Anfang so gegangen sein).  ;)

Das kann leider auch den genauen Gegeneffekt haben, und ihr landet bei einem Meister, der euch genau vorführt, wie man Spieler mit einer detaillverliebten Welt voller Super-NSCs am Spielen und Spaß haben hindert.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.838
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #37 am: 14.10.2012 | 15:19 »
Hallo zusammen,

da SF ja ein sehr weiter Bereich ist wage ich es doch Mal auch ein paar SF nähere Systeme vorzuschlagen. Da es auch hier kostenlose Fassungen gibt ist das finanzielle Risiko ja 0.

Unter http://www.13mann.com/index.php/de/downloads findet sich auch das postapokalyptische Heredium Grundregelwerk als kostenloser legaler Download. Der Hintergrund muss nicht jede gefallen die Regeln sind aber einfach und eingängig und decken einen weiten Bereich ab.

Unter http://www.lodland.de/page/downloadlist.html?page=1 findet man auf der ersten Seite relativ weit unten den legalen Download des Regelwerks. Der Hintergrund spielt in diversen Unterwasser Städten. In den Downloads finden sich Abenteuer, Charakter Datenblätter und diverse Abenteuer.

Unter http://opend6.wikia.com/wiki/Open_D6_Resurrection_Wiki kann man legal und kostenlos die englischen Regeln zum D6 Systems herunter laden.

Unter http://www.classicmarvelforever.com/download/download_netbooks.htm findet man Downloads zum schon etwas älteren englischen Regelwerks zu den Superhelden aus dem Marvel Universum.

Eine Alternativ zu diesen mehr oder weniger kommerziellen Rollenspielen bieten die vielen freien Rollenspiele.
Unter http://www.projekt-odyssee.de/ bietet das Projekt Odyssee eine Linkliste zu einigen dieser Systeme.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #38 am: 14.10.2012 | 15:36 »
Zitat
Die Frage ist nur warum ich so lange gebraucht habe hier her zu finden, ich musste mich ausgehend von Wikipedia über eine Linksammlung hier her durch hangeln.

Das kann ich dir nicht sagen. "Rollenspiel Forum" ergooglet uns als ersten Treffer.


Zitat
Einige Vorschläge führen mich auch zu der Frage: Was genau meint denn eigentlich "Old School" in dem Zusammenhang? Oder: Was ist die Alte Schule des PnP? XD

Jetzt, schick ich dich tatsächlich in einen alten Faden, denn die Antwort gestaltet sich naturgemäß schwierig. Das Spiel, das ich dir verlinkt habe, bricht übrigens die meisten jener Kriterien in ironischer Weise: Es ist ja ein "Old-School Hack", also ein Spiel, das aus Old-School ganz andere Sachen macht. (Der Titel ist sogar noch eine Stufe selbstreferentieller, aber das führt hier jetzt zu weit.)


Es wäre übrigens schön, wenn du statt in Quotes reinzuschreiben, die quote-Tags händisch öffnest und schließt. Sonst funktioniert anders herum für andere Nutzer die Zitat-Funktion nicht mehr richtig.

Offline Fimbul

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Fimbul
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #39 am: 14.10.2012 | 17:57 »
[...] Ach was hab ich Origins geliebt. xD DA2 ist für mich aber eine Beleidigung gewesen und ich habs daher auch nicht gekauft, mal abwarten ob sich BioWare für den Dritten Teil so viel Zeit lässt wie für den ersten, ich würde es sehr begrüßen.
Wie auch immer, mir selbst Sachen auszudenken wäre nicht das Problem, wie das mit dem Englischen aussieht muss ich sehen. Ein System mehr in das ich auf jeden Fall rein gucken möchte.[...]

Für „Dragon Age“ gibt es auch einige vorgefertigte Abenteuer (sowohl kostenlose von Fans als auch kommerzielle). Die kostenlosen Schnupperregeln, um das System und Deine Englischkenntnisse testen zu können, findest Du hier:

http://grfiles.game-host.org/dragon_age_rpg/DragonAgeRPGQuickstartGuide.pdf

Solange die Mitspieler wenigstens genug englisch beherrschen, um die Eintragungen auf dem Charakterbogen zu verstehen, dürfte es keine Problme geben, da in Anfängerrunden im Zweifelsfall ohnehin meist der Spielleiter die Regeln nachschlägt und dann am Spieltisch erklärt.

Sollen die Regeln auf deutsch sein, empfehle ich für Fantasy mit Elfen, Zwergen und Orks ebenfalls die bereits genannten Kandidaten „Dungeonslayers“, "Destiny Beginner" oder „Aborea“. Für Fantasy im Stil von „Conan der Barbar“ ist „Barbarians of Lemuria“ geeignet (siehe hier). Es existiert eine deutsche Ausgabe und das Spiel ist weitgehend anfängertauglich. Einzig das Magiesystem ist recht frei und für Einsteiger daher womöglich etwas schwer zu handhaben, aber da Magier im Genre der „Sword & Sorcery“ ohnehin meist die Gegenspieler in Spielleiterhand sind, dürfte das kein unüberwindbares Hindernis sein. Für diesbezügliche Hilfestellungen siehe hier:

http://boldeutsch.blogspot.de/2011/01/bol-magie-die-freiheit-im-griff.html.

P.S.: Als Gruppengröße finde ich für Anfänger vier Spieler plus Spielleiter ideal (von mehr als sechs Spielern würde ich abraten).
« Letzte Änderung: 14.10.2012 | 22:21 von Fimbul »

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.191
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #40 am: 14.10.2012 | 18:58 »
noch ne Stimme für Hollow Earth Expedition - oder Desolation: sehr simples + vielseitiges System, 1 Buch genügt, das Genre kennt praktisch jeder, und extra Würfel kaufen fällt auch flach  ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline SalieriC

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SalieriC
    • The Wiz(z)ard of Voz
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #41 am: 15.10.2012 | 04:44 »
Das kann ich dir nicht sagen. "Rollenspiel Forum" ergooglet uns als ersten Treffer.
[...]
Es wäre übrigens schön, wenn du statt in Quotes reinzuschreiben, die quote-Tags händisch öffnest und schließt. Sonst funktioniert anders herum für andere Nutzer die Zitat-Funktion nicht mehr richtig.
Ah tatsächlich, Rollenspiel ist mir irgendwie zu oberflächlich gewesen schätze ich, für mich würde das auch mehrere Bereiche der Computerspiele abdecken; daher habe ich immer speziell pen and paper gesucht und alle möglichen Abwandlungen.

Ja also normalerweise… ^^ - Schon gut, macht das Antworten dann nicht so einfach, aber wird schon gehen. Manchmal ist das recht praktisch, aber ich weiß was du meinst.

"Old School" lässt sich nicht so genau definieren. Im Allgemeinen sind es einfache, schnelle Systeme, die häufig recht kampflastig sind.
[...]
Zu der Tabelle ein kleiner Tipp: Wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, würfelt es einfach aus. Das grundlegende Prinzip des Rollenspiels kann man mit jedem dieser Systeme erleben.
Verstehe, aber kommt es nicht dennoch auf die Spieler/den SL an? Ich mein: Wenn man will kann man sich doch auch alle Zeit der Welt lassen, oder nicht?

XXD Es könnte wirklich sein, dass es darauf hinaus läuft, aber mal sehen. Ich habe oben angefangen und inzwischen einen Überblick über Dungeonslayer gewonnen würde ich sagen. Als nächstes ist Malmsturm dran.

Ansonsten: Da es einige der genannten Systeme (LabLord, Dungeonslayers, FreeFate) ja auch als PDF kostenlos gibt, wäre es auch möglich, davon einfach mal ein, zwei verschiedene anzutesten.
Ja das stimmt schon, allerdings stellt sich mir die Frage ob man damit dann nicht etwas überfordert ist wenn man gerade anfängt und da überhaupt erstmal "reinwachsen" muss, alles kennen lernt usw.
Naja aber andererseits geht probieren wohl auch über studieren.

@SalieriC: Spielerbeteiligung benötigt keine Erfahrung. Improvisation sicherlich schon. Allerdings wächst die Erfahrung nicht so recht, wenn man wenig improvisiert. Gerade da machen es einem Spieler, die selbst kreativ werden, aber deutlich einfacher.

Eine Frage hätte ich dann noch: soll es in den Plots eher um das Erleben von Abenteuern gehen oder um die persönlichen Geschichten der Charaktere?

Für eine stark auf die persönlichen Stories fokussierte Spielrunde würde ich FreeFATE in der deutschen Fassung empfehlen. Allerdings müsst ihr euch dann entweder selbst einen Kopf wegen des Settings machen oder zu einem frei verfügbaren Setting greifen und adaptieren. Das halte ich in der Tat für sehr anspruchsvoll für Einsteiger. Allerdings gibt es mit Malmsturm ein deutschsprachiges FATE-Fantasy-Spiel zum Kaufen.
Ach, die alte Geschichte: Ich bin unerfahren, desswegen mach ichs nicht, aber erfahrener wird man nur wenn man sich trotzdem traut. xD
Dann werden wir es halt einfach mal versuchen, was kann schon passieren. Wie auch jemand auf der sersten Seite des Threads meinte, dann man aus Fehlern nur lernen könne...

Also ich weiß es nicht so recht, ich würde mich freuen beides zu haben, sodass man dann jeden Abend aufs neue entscheiden kann was man so macht. Ich hätte auch nichts dagegen eine schöne Geschichte um die SC zu "schreiben".

Also du siehst schon worauf es hinaus läuft: Eine Wollmilchsau.
Vlt kann man das mit dem eigenem Setting ein wenig zurück stellen und darauf kommen wenn man dann überhaupt erstmal weiß wie das alles so läuft. Ich stelle mir das durchaus auch reizvoll vor sowas selbst zu basteln, wobei das dann aber sicher nicht in ner Stunde am Abend gemacht ist.

Ohne euch jetzt als "blutige doofe Anfänger" zu nahe treten zu wollen, könnte es extrem hilfreich sein, sich evtl. mal auf einer Convention einzufinden (so ihr eine solche mal in greifbarer Nähe habt). Nichts gegen Autodidaktik, aber es hilft glaube ich ungemein weiter wenigstens mal irgendwie mitzukriegen wie "alte Hasen" so spielen...man verliert sich sonst evtl. in Details statt das Spiel einfach zu genießen...(könnte mir am Anfang so gegangen sein).  ;)
Ist auch nicht so angekommen. ^^
Aber eben dabei hatte ich ja meine Bedenken. Dann kann man sicher leicht in die Schiene kommen (oder ich bilde mir das nur ein), dass man denkt: So ist es richtig, so muss mans machen, da müssen wir hin. Falls einer Cool Runnings gesehen hat: Wie mit den Schweizern halt. xD
So ähnlich wie SLF das schon sagte.

Wenn du Dragon Age schon so cool findest, wie wäre es wenn ihr Dungeon Slayers nehmt und damit in Ferelden spielt?[...]
Sowas kann man auch machen? Das eröffnet ja gerade zu ungeahnte Möglichkeiten. Aber ich glaube auch dabei muss man sich dann erstmal die Zeit nehmen und alles ein wenig ummünzen…
Auf jeden Fall ein interessanter Vorschlag den ich mal im Hinterkopf behalte, danke.

@TE: Je nach eure Gechmack und eurem Willen etwas eher düsteres, hoffnungsloses zu spielen kann ich auf alle Fälle Warhammer empfehlen. [...]

DnD 4 scheint meiner Auffassung nach auch sehr gelungen und generell zum Einstieg geeignet. Es ist jedoch relativ komplex, gab es da nicht eine abgespeckte "Essentials"-Ausgabe?
Warhammer - muss ich gestehen - kenne ich so gut wie gar nicht, dabei denke ich aber auch immer an Science-Fiction. Oder lieg ich da jetzt komplett falsch?

Ich weiß nicht ob mir DnD gefällt muss ich sagen. Vlt doch einen Blick wert wenn es da tatsächlich so ein Einsteigerset gibt aber so allgemein war ich von der Fülle etwas … überwältigt. ^^



Außerdem geht natürlich wieder ein großes Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir Links raus zu suchen und mir ihre Empfehlungen auszusprechen und alle die sich sonst in einer Form beteiligt haben. :)

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.685
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #42 am: 15.10.2012 | 08:36 »
Hallo SalieriC, auch von meiner Seite ein verspätetes Willkommen! :)

an deiner/ eurer Stelle würde ich mir (wie du es anscheinend ja schon angefangen hast) mal die hier mehrfach vorgeschlagenen Spiele anschauen - bei einigen kannst du die Grundregeln kostenlos herunterladen, bei anderen gibt es gekürzte Startregeln, und zu allen dürftest Du Rezensionen und Beschreibungen finden. (Falls nicht, frag hier nach.) Wenn Geld dann kein großes Problem ist, entscheidet euch für ein Spiel, kauft es, konzentriert euch erstmal darauf und macht eure Erfahrungen (und Fehler ;)) damit. Hilfestellungen, Zusatzmaterial etc. findet ihr zu all diesen Spielen im Netz (und das Tanelorn ist dabei eine gute Anlaufstelle).

Wenn ihr einen gut sortierten Spieleladen oder eine Convention/ Messe in eurer Nähe habt, dann sprecht Händler oder andere Spieler an und lasst euch ein bisschen was vorschwärmen. ;) Vielleicht gibts die Gelegenheit zu einem Probespiel. Außerdem könnt ihr auf die Weise auch das Kaufprodukt mal in die Hand nehmen - das ist ja immer nochmal was anderes als eine PDF, und bei mir zumindest kann das für die Entscheidung für oder gegen das Kaufen wichtig sein.

Ich jedenfalls wäre überfordert, wenn ich versuchen würde, parallel drei oder vier Rollenspiele kennenzulernen und womöglich gar auszuprobieren. Verschaff dir ein paar erste Eindrücke, triff eine Entscheidung und spiel einfach erstmal.

Falls ihr nach ein paar Monaten feststellt, dass ihr mit dem Rollenspiel nicht so ganz das machen könnt, was ihr vielleicht möchtet, dann ist eine simple Möglichkeit: erfindet Hausregeln für eure Spielrunde und passt euch das Spiel an eure Bedürfnisse an. Eine andere simple Möglichkeit: probiert ein anderes Spiel. Mit den gesammelten Erfahrungen könnt ihr gezielter suchen als jetzt gerade. (Wiederum gilt: auch hier im Forum wird gerne über Hausregeln geredet oder darüber nachgedacht, welche Spiele welche Bedürfnisse am besten befriedigen. ;D)

Was Warhammer angeht: es gibt das Warhammer Fantasy Rollenspiel (in verschiedenen Editionen mit unterschiedlichen Regelwerken) und die Warhammer 40.000 Rollenspiele (Science Fiction) - außerdem die "Kriegsspiele" mit Miniaturen. Die aktuelle dritte Edition des Warhammer Fantasy Rollenspiels ist sehr schön, wie ich finde, aber vermutlich nicht das, was ihr zur Zeit sucht.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #43 am: 15.10.2012 | 17:50 »
@SalieriC
Wegen Warhammer: Es gibt 40.000 (gesprochen "forty kay") und Fantasy Battles. Das eine ist überzogene, dunkle SciFi; das andere überzogenes, düsteres Fantasy mit Pseudohistorischem Einschlag. Obwohl ich beides sehr mag würde ich dir davon abraten. Die 40k RP Regeln sind nicht sooo prikelnd und noch dazu relativ teuer. Warhammer Fantasy gibts atm in der 3ten Version, welche sehr viele Brettspielelemente (Karten, spezielle Warhammerwürfel, Aufsteller) verwendet und auch ziemlich teuer ist (um gut ausgestattet zu sein kann man da locker über 100€ rechnen).

Wegen Dragonage&Dungeonslayers:
Klar geht das. Die Grenze ist deine Vorstellungskraft ;)
Da beides Fantasy ist sollte das ohne viel Arbeit machbar sein.
Es gibt in Dungeonslayers auch Heldenklassen, über die man die späteren Spezialisierungen gut abbilden könnte (und man kann sicher einige der bestehenden weiterverwenden).
Den Gray Warden, falls jemand sowas machen wollen würden, würde ich da einfach als extra Talent einbinden...
Eine Konvertierung von DS für DA ist wahrscheinlich nicht viel Arbeit und wird gut funktionieren :)
(Ich beteilige mich auch gern dran^^)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #44 am: 15.10.2012 | 19:50 »
WEißt du was: Nimm irgendeines der Spiele und dann spielt erstmal, ohne euch den Kopf über Gut, Schlecht, Richtig, Falsch usw. zu zerfressen. Wenns euch Spaß macht, wirds schon gut sein. Und nach und nach kann man sich dann noch immer den Kopf zerbrechen oder mal was anderes ausprobieren. Das Feld ist weit und für jeden ist auch was dabei.

So, jetzt aber meine persönlichen Tipps trotzdem noch:
Dungeonslayers und Labyrinth Lord sind gut für klassische Fantasy mit Elfen, Zwergen, Orks usw. LabLord ist tödlicher. Die Spiele ticken jeweils ein bisschen anders, sind aber eigentlich recht simpel. Aber wie gesagt: Nehmt, worauf ihr Lust habt. Wenn ihr DSA4 spielen wollt, geht hier zwar ein gequälter Aufschrei durch das Forum, aber es gibt genug Spieler, die damit happy sind. Einfach machen ;)
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #45 am: 15.10.2012 | 19:55 »
WEißt du was: Nimm irgendeines der Spiele und dann spielt erstmal, ohne euch den Kopf über Gut, Schlecht, Richtig, Falsch usw. zu zerfressen. Wenns euch Spaß macht, wirds schon gut sein. Und nach und nach kann man sich dann noch immer den Kopf zerbrechen oder mal was anderes ausprobieren. Das Feld ist weit und für jeden ist auch was dabei.
:d :d
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline SalieriC

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SalieriC
    • The Wiz(z)ard of Voz
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #46 am: 16.10.2012 | 20:53 »
Wenn ihr einen gut sortierten Spieleladen oder eine Convention/ Messe in eurer Nähe habt, dann sprecht Händler oder andere Spieler an und lasst euch ein bisschen was vorschwärmen. ;) Vielleicht gibts die Gelegenheit zu einem Probespiel. Außerdem könnt ihr auf die Weise auch das Kaufprodukt mal in die Hand nehmen - das ist ja immer nochmal was anderes als eine PDF, und bei mir zumindest kann das für die Entscheidung für oder gegen das Kaufen wichtig sein.
Wüsste ich nicht, muss aber nichts heißen.
@All: Kommt zufällig jemand aus Braunschweig und Umgebung und wüsste wo es hier so einen Laden gibt?

(Ich beteilige mich auch gern dran^^)
Dann melde dich doch bitte mal bei mir, ich antworte dann sobald wie möglich.

WEißt du was: Nimm irgendeines der Spiele und dann spielt erstmal[...]
Ich glaube, das wird wirklich das beste sein, bevor ich hier alle Regelwerke die ich kostenlos lesen kann durch arbeite können wir auch einfach Zeit sparen und testen. Ich hatte nur die Befürchtung dann irgendwas zu erwischen was furchtbarer Mist is und uns alle nachhaltig verstört. xD
Aber ich denke mal bei den Empfehlungen hier wird das nicht der Fall sein.

Offline SalieriC

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SalieriC
    • The Wiz(z)ard of Voz
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #47 am: 21.10.2012 | 00:29 »
Nabend. Der DP tut mir leid, aber ich wollte wenigstens noch kruz berichten wies so lief, falls das irgendjemanden interessiert.

Wir haben dann Dungeonslayers gespielt weil es ja doch recht viele positive Stimmen hatte und allg. unseren Geschmack ganz gut getroffen hat. Vielen Dank abermals an die vielen Leute die hier ihre Vorschläge gemacht haben, wir werden bei den anderen auf jeden Fall auch noch rein schauen.
Also wir haben etwa 1630 angefangen zusammen die Charaktere zu erstellen, ursprünglich waren wir drei Spieler plus ich als SL, einer der Spieler musste dann aber aus einem nicht unbedingt nachvollziehbarem Grund schnell weg. Nett war das nicht aber es ist nicht so, dass Zuverlässigkeit zu seinen größten Stärken gehören würde. xD
Na gut dann mit zwei Spielern weiter und ich glaube ich kann durchaus behaupten, dass dieses erste Abenteuer etwas zu schwer war, zumindest für nur zwei Spieler. Vermutlich habe ich auch mit daran schuld und wir alle wussten natürlich auch nicht so recht was wir tun, ich denke auch das muss noch etwas wachsen. Wie auch immer, mit einer kleinen Portion Mauschelei und der Geistesgegenwart des Zauberers Bronach (v. Wermes) haben die PCs dann immerhin zwei mal mit knapper Not überlebt.
Aber es war gut dass es so gelaufen ist, ich weiß zumindest ein paar Sachen die ich besser machen könnte.
Wie auch immer, gegen 22 Uhr waren wir dann beinahe fertig und haben erstmal aufgehört weil es länger gedauert hat als erwartet.

So viel zu unseren ersten holprigen Gehversuchen, nächstes mal wirds dann sicher beser, wenn erstmal alle ein Gefühl dafür haben. Auf jeden Fall waren die Reaktionen auf das Spiel selbst weitesgehend positiv; außerdem haben wir einen sexbesessenen Zwerg (gespielt von unserer Dame im Bunde was die Sprüche ein wenig erträglicher macht xD) und einen kleptomanischen Zauberer der bei jeder Gelegenheit raucht und dafür mehr Geld ausgibt als für ne vernünftige Ausrüstung; wahrlich: Der Stoff aus dem Helden gemacht sind.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #48 am: 21.10.2012 | 00:39 »
Wie auch immer, mit einer kleinen Portion Mauschelei und der Geistesgegenwart des Zauberers Bronach (v. Wermes) haben die PCs dann immerhin zwei mal mit knapper Not überlebt.

Wenn ihr das mit der Mogelei irgendwann nicht mehr braucht und die SCs immer noch nur mit knapper Not überleben, ist das eines der in meinen Augen besten Erlebnisse, das Rollenspiel bieten kann. Ansonsten freut mich, dass Deine Spieler ihre Charaktere schon mit interessanten Marotten und kleinen Schwächen gespielt haben, das bringt immer Stimmung in die Bude.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: Einsteiger suchen System und Tipps
« Antwort #49 am: 22.10.2012 | 11:33 »
Klingt doch schonmal ganz gut. Und das man am Anfang auch mal 5 gerade sein lässt dient auf jedem Fall dem Spass am Spiel. Wenn man die Regeln nach einigen Spielabenden drauf hat ist das auch garnichtmehr nötig^^

Wegen Dragon Age komm ich die Woche nochmal auf dich zu, bin die letzten Tage leider nicht dazu gekommen.
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!