Autor Thema: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?  (Gelesen 1232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« am: 12.11.2012 | 18:29 »
Ich möchte eine Art Mysterie-Kampagne leiten, deren Bandbreite von investigativen Mord-Fällen, bis hin zur Jagd nach bösen Monstern reicht.
Das System ist erst Mal nebensächlich, weil es mir hier um die Motivation der Gruppe geht. Es gibt ja schon einiges Gutes dazu im RPG-Markt:
Cthulhu, Hunter, Supernatural, Unknown Armies …

Nun meine Frage
Ist es sinnvoll der ganzen Gruppe eine Motivation zu geben, also Verteidiger ihres Gebiets, Rächer, Gläubige, Erben von Jägern usw.
oder
Sollte man die Motivation freistellen? Jeder hat seine eigene Motivation, was zu einem wilden Mix werden kann.
Ich sehe da das Problem, wenn ein Rächer auf einen Gelehrten trifft (der das Okkulte erforscht) und außerdem noch ein religiöser Charakter dabei ist, der die Monster erlösen will. Manche mögen die daraus entstehenden Konflikte als spannend empfinden, ich hätte lieber eine Gruppe aus einem Guß.

Davon hängt auch ab, wie die Gruppe zu ihrer Aufgabe gekommen ist. Den "Wendepunkt" - ich hatte ein normales Leben und dann kam das Unheimliche - gibt es schon oft und finde ich jetzt auch nicht so spannend.

Für gute Ideen bzgl. Motivation und wie man in den ganzen Mystery-Kram reinkommen kann, wäre ich dankbar.  :)

Offline Gimkin

  • Erfolgloser Anti-Regentanzbeauftragter
  • Adventurer
  • ****
  • Schlaf RW ? Failed !
  • Beiträge: 831
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gimkin
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #1 am: 12.11.2012 | 18:51 »
Also prinzipiell kann es doch eine Gruppenmotivation und eine individuelle Motivation geben, oder nicht ?

Gerade "Verteidiger des Gebietes/Stadt" geht doch ganz gut als Gruppenmotivation.
Der Grund warum dann der Einzelne bei der Gruppe ist, kann doch dennoch vielfältig sein. Also Rächer, Retter, Erbe von Jägern. Gerade dazu passt doch fast alles.

Persönlich würde es mir so auch am besten gefallen. Der Spielleiter umreist eine grobe Motivation, die die Gruppe zusammenhält und die Spieler denken sich dann aus, warum ihr Char das macht.
Zitat
Mach das mal ingame.
Zitat
NSC : "Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt."
Cubiker : "Häh ???"
Ranke : "Die einen überleben, die anderen sterben..."
Cubiker : "Ach, Flow ein, Flow aus..."

ErikErikson

  • Gast
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #2 am: 12.11.2012 | 18:53 »
Bei ner Mystery Kampagne würde ich ganz persönlich nie eine Gruppenmotivation wie etwa Zugehörigkeit zu einer Gruppe usw. nehmen. Weil für mich ein teil des Mysterygenres immer die Selbstfindung ist. Daher sollte jeder SC seine ganz eigene Motivation mitbringen.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #3 am: 12.11.2012 | 19:30 »
Ich bin ein großer Fan von einer gemeinsamen Verbindung wie z.B. eine Behörde (Akte X und Fringe ich hör dir trapsen ;) ). Ich habe das bei zwei sehr guten Kampagnen gemacht und die eine ist das geilste Stück Rollenspiel, das ich je länger spielte. Die Motivationen, die dann noch dazu aus den Charakteren kamen, haben die Runde erst so richtig groß werden lassen. Ich behaupte daher, nicht die Gruppenmotivation ist entscheidend, sondern dass, was die Spieler anschließend hinzufügen können. Und hier vereinfacht eine übergeordnete Gruppierung das Spiel ungemein und vereint zudem Charaktere, die sonst nur schwer zu einen sind.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

ErikErikson

  • Gast
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #4 am: 12.11.2012 | 19:31 »
Als Kombi find ich das auch völlig ok und besser. Nur darf die Einzelmoti nicht fehlen.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #5 am: 12.11.2012 | 19:44 »
Bei Mystery kann ich mir auch gut vorstellen, dass man für eine gute Organisation arbeitet und dann im Laufe der Kampagne herausfindet, dass diese Dreck am Stecken hat. Irgendwann in der Mitte der Kampagne muss man sich dann entschei8den, ob man die Seiten wechselt, weil die eigene Orga zu bösartig ist, oder ob mand ie Augen davor verschließt und einfach weiter für die Orga kämpft (und Karriere macht).

Motivationen könnten sonst noch sein:
1) Ich kämpfe für das Gute und möchte Monster töten.
2) Adrenalinjunkie/gelangweilter Millionärssohn: Ich habe schon alles erlebt, alle Extremsportarten ausprobiert. Jetzt versuche ich es mit Monsterjagd.
3) Rache
4) Neugier: Vielleicht sind die Monster gar nicht so böse. Ich will mehr über sie erfahren.
5) Egoismus: Die Monster haben etwas, was mir selber weiterhilft. Also hole ich es mir.
6) Religion/Schamanismus: Gott will, dass ich das tue.
7) Verpflichtung
8) Familienerbe: Mein Vater war Monsterjäger, mein Großvater war Monsterjäger und mein Urgroßvater war auch Monsterjäger. Ich wurde nie gefragt, ob ich Monsterjäger werden wollte. Man hat mir einfach das magische Familienamulett in die Hand gedrückt und auf Monsterjagd geschickt.
9) Liebe: Die große Liebe hat sich als Vampir/Werwolf entpuppt kurz bevor sie verschwand. Seitdem durchstreife ich die Nacht auf der Suche nach ihr.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #6 am: 12.11.2012 | 19:45 »
Bei Mystery bietet es sich imho auch an, Charaktere zu spielen, die gegen ihren Willen mit Dingen konfrontiert werden, die sie nicht verstehen, und sich diesen Dingen widerwillig stellen müssen (natürlich müssen die Spieler einverstanden sein).

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #7 am: 13.11.2012 | 09:30 »
Ich fasse das mal so zusammen.
Jeder Charakter sollte eine eigene Motivation haben, warum er sich auf die Jagd macht bzw. mit den Mysterie-Sachen interessiert.
Darüber sollte eine Gruppenmotivation stehen, welche alle verbindet.
Eulenspiegel hat ja schon eine Liste mit Einzelmotivationen gegeben (und eine Idee zur Gruppenmotivation).

Ich probiere das mal aus und berichte, was dabei rausgekommen ist.  :d

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #8 am: 13.11.2012 | 11:42 »
Ich fasse das mal so zusammen.
Jeder Charakter sollte eine eigene Motivation haben, warum er sich auf die Jagd macht bzw. mit den Mysterie-Sachen interessiert.
Darüber sollte eine Gruppenmotivation stehen, welche alle verbindet.
...

Nicht unbedingt. Die Motivation eines Charakters kann auch ohne die Monsterjagd auskommen bzw. nur indirekt damit zu haben. Nehmen wir das Beispiel Liebe und ergänzen es mit einer bestehenden Ermittlergruppe. Einer der Charaktere hat als Ziel eine erfüllte Beziehung mit jemanden zu haben, der sich jedoch als Vampire herausstellt. Dieser Vampir muss kein Monster sein, aber die anderen in der Gruppe können das anders sehen. Nun bedrohen andere Vampire, teilweise vielleicht nur durch ihre Existenz, schon das Leben des geliebten Vampirs. Das Motiv heißt also: Beschützte das geliebte Wesen vor allen Bedrohungen. Das der Charakter zeitgleich jagt auf Monster (und Vampire) macht, erhöht in meinen Augen nur den Reiz
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: Motivation bei einer Mystery-Kampagne?
« Antwort #9 am: 13.11.2012 | 18:05 »
Nicht unbedingt. Die Motivation eines Charakters kann auch ohne die Monsterjagd auskommen bzw. nur indirekt damit zu haben. Nehmen wir das Beispiel Liebe und ergänzen es mit einer bestehenden Ermittlergruppe. Einer der Charaktere hat als Ziel eine erfüllte Beziehung mit jemanden zu haben, der sich jedoch als Vampire herausstellt. Dieser Vampir muss kein Monster sein, aber die anderen in der Gruppe können das anders sehen. Nun bedrohen andere Vampire, teilweise vielleicht nur durch ihre Existenz, schon das Leben des geliebten Vampirs. Das Motiv heißt also: Beschützte das geliebte Wesen vor allen Bedrohungen. Das der Charakter zeitgleich jagt auf Monster (und Vampire) macht, erhöht in meinen Augen nur den Reiz
Absolut. Diesen Aspekt nehme ich natürlich aiuch mit auf.