Autor Thema: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht  (Gelesen 7776 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #25 am: 23.11.2012 | 14:06 »
Schon 20 Postings und keinen Nennung der "Dirty Secrets of the Black Hand"?  :o

Also aus den Schmutzigen Geheimnissen konnte ich mehr sinnvolle Ideen rausziehen als aus KotE und KotEK zusammen!
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #26 am: 25.11.2012 | 17:55 »
Also aus den Schmutzigen Geheimnissen konnte ich mehr sinnvolle Ideen rausziehen als aus KotE und KotEK zusammen!

was nun gut oder schlecht?

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #27 am: 25.11.2012 | 18:09 »
was nun gut oder schlecht?

Nachdem ich die Kindred of the East und Kindred of the Ebony Kingdom unterirdisch fand, waren die Schmutzigen Machenschaften der Schwarzen Hand wenigsten interessant. Also besser, aber nicht gut :) Allerdings auch nicht schlecht.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

alexandro

  • Gast
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #28 am: 25.11.2012 | 18:46 »
KotEK war großartig, weil es gezeigt hat, wie man den Clans ein vollkommen anders "Lokalkolorit" verpassen kann, ohne deren grundlegende Identität zu vernachlässigen oder (wie bei KotE oder den alten Gaki, Setiten, Ravnos, Assamiten...) einen Clan um eine Ethnie herumzubauen (besonders die Wissenshüter-Gangrel und die Kämpfer-Toreador waren ein schöner Bruch von den etablierten Stereotypen).

Was ich für den Kropf finde (und zwar durch die Bank weg, alte Edition und Revised) sind die Clanbücher - noch keines von diesen schwafeligen Produkten hat mir den zugrunde liegenden Clan wirklich näher gebracht.

Alle Bücher, in denen WW versucht Vampirpolitik zu beschreiben (Princes Primer, Gilded Cage, Succubus Club:Dead Man's Party, Counsel of Primogen) sind auch ziemlich schlecht.

Shield Warden

  • Gast
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #29 am: 26.11.2012 | 08:45 »
Kindred of the Ebony Kingdom fand ich aus den genannten Gründen auch gut.

Bei den Clansbüchern kann ich mich dem Pauschalurteil nicht anschließen. Malkavianer und aus der alten Welt Kappadozianer und Baali fand ich sehr gut verfasst und rundum unterhaltsam. Über die jeweiligen Clans habe ich dadurch auch durchaus mehr gelernt.

Einen Kritikpunkt kann ich nicht allein an einem Buch festmachen, das zieht sich eher durch viele Hintergrundmaterialien aus der (o)WoD: die NSC sind teilweise nicht kohärent gestaltet (vor allem wenn sie in mehreren Büchern vorkommen) und auch die Werte wirken manchmal wie wahllos zusammengewürfelt. Einige NSCs sind cool und als Vorlage richtig geeignet, bei vielen kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen, wie die dann letztlich im Spiel aussehen sollen (auch trotz der Rollenspielhinweise).

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #30 am: 26.11.2012 | 22:18 »
KotEK war großartig, weil es gezeigt hat, wie man den Clans ein vollkommen anders "Lokalkolorit" verpassen kann, ohne deren grundlegende Identität zu vernachlässigen oder (wie bei KotE oder den alten Gaki, Setiten, Ravnos, Assamiten...) einen Clan um eine Ethnie herumzubauen (besonders die Wissenshüter-Gangrel und die Kämpfer-Toreador waren ein schöner Bruch von den etablierten Stereotypen).

Was ich für den Kropf finde (und zwar durch die Bank weg, alte Edition und Revised) sind die Clanbücher - noch keines von diesen schwafeligen Produkten hat mir den zugrunde liegenden Clan wirklich näher gebracht.

Komisch das so nebeneinander zu lesen. KotEK hat die Clans verbreitert und von den Stereotypen befreit, aber die Clanbücher waren Mist... Ich empfand gerade bei den Revised Clanbooks, das sie den Stereotyp sehr gut gebrochen haben und gleichzeitig das Verständnis für den Clan enorm gesteigert haben (insbesondere Deirdre M. Brooks mit ihren Libellus Sanguinis und Clanbook Beiträgen über Ravnos. Genauso das Clanbook Setite Revised...). Dazu brauch ich dann kein verquastes Quellenbuch mehr, das mir endgültig erklärt, das die Standard-Maskeraden-Vampire eigentlich nur in Europa, dem Nahen Osten, Australien und Nordamerika vorkommen (und damit eigentlich eine kulturelle bzw. übernatürliche Minderheit darstellen, die es ähnlich dem eurasischen Menschen geschafft hat, Hegemonie über die Erde zu erlangen).

Einen Kritikpunkt kann ich nicht allein an einem Buch festmachen, das zieht sich eher durch viele Hintergrundmaterialien aus der (o)WoD: die NSC sind teilweise nicht kohärent gestaltet (vor allem wenn sie in mehreren Büchern vorkommen) und auch die Werte wirken manchmal wie wahllos zusammengewürfelt. Einige NSCs sind cool und als Vorlage richtig geeignet, bei vielen kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen, wie die dann letztlich im Spiel aussehen sollen (auch trotz der Rollenspielhinweise).

Die NSC ab Children of the Night folgen einem klaren Format. Man kann meistens recht schnell feststellen, ob der NSC nach den Richtlinien aus Children of Night gebaut wurde: man nehme die Quadratwurzel seines Alters und schaut, ob das die Summe der Disziplinpunkte ergibt. Wenn ja, dann folgt der Charakter in aller Regel den Richtlinien aus CoN und ist damit kohärent.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #31 am: 27.11.2012 | 14:18 »


Die NSC ab Children of the Night folgen einem klaren Format. Man kann meistens recht schnell feststellen, ob der NSC nach den Richtlinien aus Children of Night gebaut wurde: man nehme die Quadratwurzel seines Alters und schaut, ob das die Summe der Disziplinpunkte ergibt. Wenn ja, dann folgt der Charakter in aller Regel den Richtlinien aus CoN und ist damit kohärent.

als Anhangpunkt ist dies schon ganz nett, nur berücksichtigt dies leider auch nicht alles


Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #32 am: 27.11.2012 | 14:36 »
Schon 20 Postings und keinen Nennung der "Dirty Secrets of the Black Hand"?  :o

Über 30 Postings, und noch keiner hat Awakening: Diablerie: Mexico genannt?  ;)

Oder fand wirklich nur ich das grauenhaft?
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #33 am: 27.11.2012 | 14:43 »
Über 30 Postings, und noch keiner hat Awakening: Diablerie: Mexico genannt?  ;)

Oder fand wirklich nur ich das grauenhaft?

Ich glaube das gehörte bei mir zu den Bücher, die nur so im Schrank standen und dann auch nicht wirklich gelesen wurde.

Samael

  • Gast
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #34 am: 27.11.2012 | 14:44 »
Ich vermute, dass die Meisten hier das Buch schlicht nicht kennen. Ich jedenfalls nicht.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #35 am: 27.11.2012 | 14:51 »
Ich finde es eher interessant, dass so wenig Bücher aus Linien außerhalb von "Vampire" genannt werden. :D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Samael

  • Gast
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #36 am: 27.11.2012 | 14:54 »
Ich finde es eher interessant, dass so wenig Bücher aus Linien außerhalb von "Vampire" genannt werden. :D

Das wird hauptsächlich daran liegn, dass Vampire die meisten QB hatte und mit einigem Abstand am häufigsten gespielt wurde...

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #37 am: 27.11.2012 | 14:54 »
Ich vermute, dass die Meisten hier das Buch schlicht nicht kennen. Ich jedenfalls nicht.

das denke ich auch; ich gehöre dazu, obwohl ich es m Besitz hatte

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #38 am: 27.11.2012 | 14:55 »
Das wird hauptsächlich daran liegn, dass Vampire die meisten QB hatte und mit einigem Abstand am häufigsten gespielt wurde...

was ist ein QB?

danke

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #39 am: 27.11.2012 | 14:55 »
Quellenbücher.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #40 am: 27.11.2012 | 14:58 »
Ich persönlich fand W:tA ja schon immer Crap...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #41 am: 27.11.2012 | 14:59 »
Was ich für den Kropf finde (und zwar durch die Bank weg, alte Edition und Revised) sind die Clanbücher - noch keines von diesen schwafeligen Produkten hat mir den zugrunde liegenden Clan wirklich näher gebracht.

I second that. (Edit: Fairerweise kenne ich nicht alle.)
« Letzte Änderung: 27.11.2012 | 15:02 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #42 am: 27.11.2012 | 15:00 »
Oh ja...
30 Seiten... 20 davon Beispiel Charaktere... :P
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #43 am: 27.11.2012 | 15:02 »
Ich persönlich fand W:tA ja schon immer Crap...

Aber "Changeling" mögen, hm... :-X

 ;)

Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #44 am: 27.11.2012 | 15:03 »
Die Clanbücher fand ich tendenziell gar nicht so schlimm - verglichen mit den publizierten Abenteuern.

Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #45 am: 27.11.2012 | 15:11 »
Oh ja...
30 Seiten... 20 davon Beispiel Charaktere... :P

das Clanbuch kenne ich noch nicht >;D
« Letzte Änderung: 3.12.2012 | 17:18 von GIGiovanni »

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #46 am: 27.11.2012 | 15:15 »
Aber "Changeling" mögen, hm... :-X

 ;)


Hä?
The Dreaming? Nie wirklich was von gesehen.
Inwiefern sind zwischen Werwolf und Changeling Schnittmengen?!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #47 am: 27.11.2012 | 15:18 »
Hä?
The Dreaming? Nie wirklich was von gesehen.
Inwiefern sind zwischen Werwolf und Changeling Schnittmengen?!

in welcher Art?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #48 am: 27.11.2012 | 15:26 »
C:tD 1. Edition ist so ein Ding, wo ich auch hin- und hergerissen bin zwischen Jubeln und Jammern. Die Settingidee ist (wie so oft bei WW) wirklich toll, aber die Regeln... (und dabei habe ich nichtmal was grundsätzlich gegen Karten, aber das erschien mir damals wie eine reine Geldmache).
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: OWOD welche Bücher findet in der oWOD schlecht
« Antwort #49 am: 27.11.2012 | 15:29 »
Aber "Changeling" mögen, hm... :-X

 ;)
Ach jetzt verstehe ich...
Oh. nein... es geht hier bei WtA um den ganzen gaia und Reinrassigkeits Crap ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)