Autor Thema: Manchmal kommen sie wieder ...  (Gelesen 1211 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Manchmal kommen sie wieder ...
« am: 7.01.2013 | 14:07 »
Runequest 6, Vampire Classic, Traveller 5 und jetzt Tunnels & Trolls.
Die alten Spiele erwachen zu neuem Leben, werden aufgemöbelt und als "ultimative Version" fit für die neue Zeit gemacht.
Teilweise mit Hilfe ihrer Erfinder.

Was ist denn davon zu halten?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline bibabutzelmann

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bibabutzelmann
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #1 am: 7.01.2013 | 14:12 »
Wenns auf deutsch kommt her damit
<=  GUTMENSCH !

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #2 am: 7.01.2013 | 14:15 »
Warum nicht? Remakes gibt's ja auch in der Filmbranche. Manchmal taugen sie sogar was. ;)
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #3 am: 7.01.2013 | 14:24 »
Runequest 6, Vampire Classic, Traveller 5 und jetzt Tunnels & Trolls.
Bei Traveller habe ich selbst als Traveller Fan das "es muss nicht noch ein Traveller geben" Empfinden.
Ähnlich geht es mir bei Runequest, das ja von den Mondgänsen schon totgeritten worden ist.

T&T okay,
Vampire -> finde ich okay, auch wenn es nicht mein Setting ist. VdM ist lang genug her, um nostalgisch werden zu können, VR hat es nicht gerissen, weil die Vampire-Familie nun mal an Metaplot und Verlagssinterne Geheimniskrämerei abgefahren ist. Insofern kann es was werden!

Generell sollte es immer eine klare Steigerung zum alten System geben...
Wenn es auch regeltechnisch alter Wein in neuen Schläuchen ist, dann ist es Essig!
Auf nostalgische Settings hingegen stehe ich.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Samael

  • Gast
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #4 am: 7.01.2013 | 14:27 »
Bei Traveller habe ich selbst als Traveller Fan das "es muss nicht noch ein Traveller geben" Empfinden.
Ähnlich geht es mir bei Runequest, das ja von den Mondgänsen schon totgeritten worden ist.

OT:

;D

Mongoose heißt Manguste bzw. Mungo. Zur Mondgans fehlt ein "o"!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #5 am: 7.01.2013 | 14:34 »
Mongoose heißt Manguste bzw. Mungo. Zur Mondgans fehlt ein "o"!

Ja, das ist der Witz! Du hast ihn verstanden...  8]
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Samael

  • Gast
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #6 am: 7.01.2013 | 14:37 »
Das war also ein doppelter Witz. Das ist dann aber wirklich zu viel für mich.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #7 am: 7.01.2013 | 14:41 »
Das war also ein doppelter Witz. Das ist dann aber wirklich zu viel für mich.

Naja, in meiner alten Runde wars quasi ein "insider", ausgelöst von jmd. der es wirklich falsch verstanden hat. War ein guter Lacher, wobei der Spieler auch noch entschuldigt werden muss, weil er das "Mongoose" auch nur akkustisch wahrgenommen hatte. Das war die d20 Zeit der "Mondgänse" und da hatten wir nicht so viel Zeugs von denen im Regal.
Seit dem ist das bei uns / mir gängiger Sprachgebrauch. Ich dachte, es wär offensichtlich...
Aber es ist auch Montag... ;)

 :btt:
« Letzte Änderung: 7.01.2013 | 14:45 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Taschenschieber

  • Gast
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #8 am: 7.01.2013 | 16:43 »
Die Mondgans war in meiner Battletech-Runde auch Standardübersetzung für den gleichnamigen BattleMech.

Ich finde Remakes nicht per se schlecht. Wenn sie keinen wirklichen Vorzug gegenüber den alten Fassungen haben, ist das allerdings so ein bisschen hmm. Da bin ich ganz bei Boba, zweimal das gleiche Produkt verkaufen muss nicht sein.

Chrischie

  • Gast
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #9 am: 9.01.2013 | 09:31 »
Mich interessiert ehrlich gesagt keins von dem Genannten.
Die Retro-Welle geht auch (sieht man mal von Dungeonslayers, was nicht wirklich retro ist, ab) an mir vorbei. Ich finde es allerdings nett, wenn man wieder die Möglichkeit hat diese Spiele zu kaufen. Generell fände ich es begrüßenswert, wenn man alte Bücher über PoD verfügbar hält. Das ärgerrt mich vor allem bei Pegasus und Cthulhu... aber das ist ein anderes Thema.

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #10 am: 9.01.2013 | 10:11 »
Ich entdecke (mit Runenklingen) gerade Midgard. Ich bin begeistert.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #11 am: 9.01.2013 | 10:30 »
Da bin ich ganz bei Boba, zweimal das gleiche Produkt verkaufen muss nicht sein.

Ich möchte ergänzen: Als 13 Mann Traveller und Rolemaster wieder aufgelegt haben, habe ich mich sehr gefreut, einfach, weil Rollenspieler, die nicht gerade aus der ersten Stunde stammen, nur in seltenen Fällen da die Regelwerke haben dürften.
Da kann ich verstehen, dass die Systeme dadurch wieder in den Markt gebracht wurden.
Dass 13Mann jetzt überlegt, T5 auch zu übersetzen, wo noch nicht mal die aktuelle Linie komplett ins deutsche gebracht wurde, entzieht sich meinem Verständnis. Alle, die es interessieren könnte HABEN jetzt ein deutsches Traveller, so viele Unterschiede im Regelsystem von Traveller gab es nie zwischen den Versionen und es wird wieder mal ein "wir brechen die aktuelle Reihe ab".
Kurz gesagt: Brauch ich nicht!
Gleiches gilt für Runequest.

Bei Vampire empfinde ich so, wie bei Traveller als 13Mann es rausbrachten. Die VtM war wirklich totgeritten, als WW sie enden lies, aber VR war nun nicht der Erfolg und viele sehnten sich zurück.
Inzwischen ist Zeit genug ins Land gegangen, um ein Retro-Comeback zu wagen.
Vampire interessiert mich zwar nicht, aber was solls, ich kann mich auch an der Begeisterung anderer erfreuen.

Es kommt bei den untoten Wiedergängern drauf an...

Alte Versionen via print-on-demand verfügbar halten (was Chrischie sagt), wäre natürlich etwas tolles. Es stellt sich die Frage der rechtlichen Situation, denn ich schätze, das wurde damals schlicht nicht geregelt. Und irgendwann laufen Lizenzen auch aus.
Zukünftig sollte es aber eine gängige Lösung sein. Und für die eigenen Werke doch sowieso.
« Letzte Änderung: 9.01.2013 | 10:44 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Manchmal kommen sie wieder ...
« Antwort #12 am: 9.01.2013 | 11:30 »
Ich finde es allerdings nett, wenn man wieder die Möglichkeit hat diese Spiele zu kaufen. Generell fände ich es begrüßenswert, wenn man alte Bücher über PoD verfügbar hält.

Sehe ich ähnlich. Mit zunehmender Digitalisierung und flexibleren Publikations- und Vertriebswegen (PDF, PoD, Internet...) ist es nicht verwunderlich, dass die alten Spiele (bei DnD ja auch die diversen Editionen) wieder aus ihren Löchern kriechen.

Dass die "Retro-Veröffentlichung" zu Lasten neuerer Spiele geht, sehe ich so noch nicht, sondern halte das eher für ein Anwachsen des Marktes als eine Verschiebung.