Autor Thema: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?  (Gelesen 7271 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #25 am: 19.11.2013 | 12:58 »
Interesse! :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.975
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #26 am: 19.11.2013 | 13:05 »
Klar, immer her damit, Horatio! :)
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #27 am: 19.11.2013 | 16:50 »
Sooo.. ui doch etwas mehr geworden; das wird in etwa zwei Stunden gespielt :). Nur noch schnell eine R-Map erstellen für den schnellen Überblick..


A Strong Case
ein Deadlands Noir Savage Tale von Jan „Horatio“ Jacobs

Ich hab es für das bessere Verständnis etwas umgestellt von der „Auswürfelreihenfolge“. Durch die zwei Twist (tangeld mess) hat sich das Ganze inhaltlich nämlich etwas geändert :P.

Disclaimer!
Das Szenario hat als vielleicht nicht ganz unproblematisches Themen Homosexualität und Rassismus. Problematisch deswegen da Hohenfels, esq. hier als „der Böse“ rüberkommen kann; was natürlich problematisch ist, wenn man eine diskriminierte Minderheit negativ besetzt.

Wem das zu viel ist, der macht einfach eine reine Rache / Ausschalten von Konkurrenten Geschichte draus (man kann Stuart auch ohne Probleme zu einem Weißen machen)  und lässt das „Bad Blood“ Element raus; es passt allerdings gut in die Zeit und in den Bereich der Physical Culture / frühem Bodybuilding sowie grundsätzlich in das Noir Genre.


Wer mehr über die Physical Culture und die Gewichtheberszene in der Zeit wissen will, schaut sich einfach mal bei der englischen Wikipedia die Einträge zu Physical Culture, Bob Hoffman und Olympic Weightlifting an oder legt sich das ganz großartige „Muscles, Smoke and Mirros Volume I zu :).

The Mystery:

The Hook (High Society) / The Motive (Revenge) / The Event (Extortion): Mortimer Hohenfels, esq. wendet sich an einen der Ermittler mit der Bitte sich einer kleinen Erpressungsgeschichte anzunehmen, die höchste Diskretion erfordert.

Hohenfels, esq. ist ein großer Anhänger der körperlichen Ertüchtigung. Er betreibt in Uptown den Physical Culture & Health Club. Sein großes Projekt ist es eine Turniermanschaft für das immer stärker aufkommende Olympische Gewichtheben zusammenzustellen; man kann dem Norden da nicht einfach so das Feld überlassen.

Jetzt wird er erpresst und man droht ihn seinen Laden und sein Team Schaden zuzufügen, wenn er nicht große Mengen Geld zahlt. Das darf natürlich nicht an die Öffentlichkeit bis der Fall geklärt ist; das würde seinem Ruf schaden, seine Mitgliederzahlen schmälern, sein Team verunsichern und natürlich die Täter warnen!

Er hat auch schon eine Vermutung: Es muss dieser Stuart Farmer sein. Ein vielversprechender Athlet, der noch vor einem halben Jahr bei ihn trainiert und Wettkämpfe bestritten hat. Aufgrund dessen zügelloser Lebensweise, Unzuverlässigkeit und unsportlichen Verhaltens musste er ihn leider aus dem Team ausschließen, was dieser nicht gut verkraftet hat. Dieser hat nun vor ein paar Monaten mit ein paar Arbeiten den Northside Barbel Club gegründet. Motive für die Erpressung sind erstens natürlich Rache und zweitens ist ihm zu Ohren gekommen, dass der Club Geld braucht. Unerhört, diese Undankbarkeit; gerade da ein schwarzer Arbeiter sonst doch gar keine Perspektiven hat!

Er zahlt (von sich aus; verhandeln ist natürlich möglich) 100$ pro Tag und die ersten fünf Tage im voraus.

The Twist (Hidden Motive [bait & switch] + Dark Secret [bad blood]): Hohenfels, esq. war nicht ganz ehrlich mit den Ermittlern. Vordergründig geht es ihm gar nicht um das Gewichtheben, sondern viel eher darum eine Möglichkeit zu haben, attraktive, muskulöse Männer aus der Mittel- und Unterschicht in seinem Dunstkreis zu halten und „zu fördern“ ohne dass es zu „Gerüchten“ kommt. Tatsächlich hat das auch bereits mehr als ein ehemaliger „Protegé“ ausgenutzt und sich sein Schweigen vergolden lassen; so auch Stuart Farmer; zu weiteren Drohungen und Geldforderungen kam es allerdings nicht. Die beiden Schreiben sind gefälscht (und stimmen nicht mal mit der Handschrift von Stuart überein).

Da Hohenfelst, esq. in die Politik möchte und bereits mit Mayor McKendrew gute Verhältnisse unterhält, hat er im Moment für solche Geschichten gar keinen Kopf und kann sich keine Risiken leisten. Leider gibt es da noch eine Loose Cannon, nämlich den bereits benannten Stuart „Rusty Steel“ Farmer; die beiden sind im großen Streit auseinader gegangen und es herrscht Groll auf beiden Seiten. Nicht nur, dass dieser ein konkurrierendes Gewichtheberteam auf die Beine stellen will, er tut dies auch noch von Geld, dass er von Hohenfels, eaq. selbst erhalten hat. Dem muss ein Ende gesetzt werden.

Tatsächlich hat er auch schon „eigene Maßnahmen“ eingeleitet. Die Emittler sind nur ein Ablenkungsmanöver bzw. ein Werkzeug in seinem Plan und sollen anhand seiner selbst geschaffenen Hinweise die üblen Machenschaften seines ehemaligen Protege und Konkurrenten aufdecken; ebenso hat er noch einen mit Plan, der dass das Problem von selbst lösen wird und das Gewichtheber-Team in der Presse sehr schlecht dastehen lassen wird, sowie zu einem Ausschluß von Wettkämpfen führen sollte. Von den Nebenwirkungen weiß er allerdings nicht. Es geht ihm auch nicht darum Tote zu sehen, sondern nur die Situation zu „entschärfen“ und sich an seinem ehemaligen Protegé zu rächen.

Insofern kann er auch zum reuigen Sünder werden, wenn er sieht, was sein Pakt mit dem Teufel (der  organisierten Kriminalität in Form der Red Sect) für Auswirkungen hat. Schauen sie hier einfach wie die Gruppe das anspielt / zu der Sache steht.

The Perpetuator (Organized Crime): Da sich Hohenfels, esq. Natürlich nicht selbst die Hände schmutzig machen will, bedient er sich „alter Freunde“. Er hat Verbindungen zur „Red Sect“, seit er durch seine Aussage und andere unterstützende Maßnahmen einen Bokkor des Kultes (Marterne Arlon; Werte für Cult Leader S. 131 DLN vor dem Gefängnis bewahrt hat (das hat ihm die Presse auch recht übel genommen, aber die hat er mit Einfluss und $$ recht schnell mundtot bekommen). Diese haben nicht nur die Drohbriefe verfasst sondern auch das „Product“ dort in Umlauf gebracht.

Hierbei handelt es sich um eine – eigentlich missglückte – Droge, die die körperliche Leistungsfähigkeit eines Menschen erhöhen sollte und vor einigen Jahren drüben in Deseret von Hellstrome Industries erforscht wurde. Es wurde versucht ein aus Stierhoden gewonnenes Hormon-Präperat zur Leistungssteigerung bei Arbeitern und Soldaten einzusetzen. Das Projekt wurde jedoch eingestampft, da es von Menschen nicht vertragen wurde und nicht die erwünschte Wirkung hatte.

Die Red Sect ist nun an dieses Präperat gekommen, in ihren eigenen Untergrundlabors „nachgebaut“ und hat es mit Ghost Rock Powder versetzt, was nachweislich einen enzymartigen Effekt hat und dafür sorgt, dass es vom menschlichen Körper gut aufgenommen wird. Es hat nur leider Nebenwirkungen.. (siehe dazu Seite 123 DLN: Hyde; es hat die selben Nebenwirkungen wie „red rum“). Auf der Straße läuft es im Moment unter dem generischen Namen „The Product“ und es wurde dafür gesorgt, dass Mitglieder des Northside Barbel Clubs damit in Kontakt kamen.

Ziel ist es, dem Team des Northside Barbel Club „unsportliches“ Verhalten nachzuweisen und sie damit unglaubwürdig zu machen und ein Verbot für die Teilnahme an Turnieren zu erhalten. Hohenfels, esq. weiß von den Grundzügen des Plan, aber das eigentliche Mastermind dahinter ist Arlon. Dementsprechend wird die Red Sect entsprechende Hinweise so gestalten, dass die Ermittler darauf geradezu stoßen müssen. Gut Möglich, dass sie bspw. die SCs in eine Situation locken in denen sie ein paar „verwandelte“ Gewichthebern begegnen.

Davon abgesehen, hat sich dieses neue Wundermittel, das muskulöser und stärker binnen Tagen macht auch bei den Gewichthebern des Physical Culture & Health Clubs rumgesprochen. Einige ambitionierte Heber (gerade solche aus der Unterschicht die unter einem größeren Leistungsdruck stehen) könnten sich davon auch etwas besorgt haben (möglicherweise direkt von Mitgliedern des Northside Barbel Club), ohne das Hohenfels, esq. davon wusste; bei sich will er den Kram sicher nicht haben! So kann es auch dort zu einem Zwischenfall mit Spuren kommen (entweder in An- oder Abwesenheit der Ermittler). Den wird er natürlich dem Northside Barbel Club unterjubeln wollen.

Natürlich stellen sich Red Sect Goons auch den Ermittlern in den Weg, wenn diese den eigentlichen Geschehnissen auf den Grund gehen. Nur für den Fall dass sie noch etwas Action brauchen oder die Verbindung zur Red Sect klarer machen wollen.

Evidence (Documentary):
Ein so komplizierter Vorgang hierlässt natürlich angenehm viele Spuren; hier ein paar Vorschläge

- Unterlagen zur Herstellung des „Products“ in einem Red Sect Labor
- Rückstände des „Products“ in Spritzen oder im Blut eines „Nutzers“; muss natürlich analysiert werden.
- Wer tief gräbt findet auch einen Artikel in Zeitungen aus Deseret über das Experiment; ursprünglich sah es sehr vielversprechende aus und wurde sogar mit Anzeigen beworben.

- Unterlagen über den Gerichtsprozess in dem Hohenfels, esq. als Zeuge ausgesagt hat; samt dem Namen des Angeklagten dessen Hofenfels, esq. Aussage gerettet hat, Materne Arlons
- Berichte über den Prozess in alten Zeitungen, ebenfalls mit Verweis auf Materne Arlons und dem vermuteten Red Sect Zusammenhang.

Davon abgesehen natürlich auch:
Aussagen von Mitgliedern der beiden Clubs / Aussagen von Arbeitskollegen über Stuart die das was Hohenfels, esq. sagt unwahrscheinlich scheinen lassen / Umhören auf den Straßen bezüglich der Red Sect / Informanten aus den reihen der Red Sect / Gerüchte über Hohenfels, esq. vermutete Affinität zu „starken Burschen“ in der High Society etc.

Location (Northside): Der Northside Barbel Club. Hier  üben sich angehörige der Working Class / Middle Class in der Körperertüchtigung und man betreibt hier auch das olympische Gewichtheben. Hier trainiert auch der von Hohenfels, esq. angeschuldigte Stuart „Rusty Steel“ Farmer, ein sehr talentierter Nachkomme einer ehemaligen Sklavenfamilie. Er ist verständlicherweise sehr misstrauisch und möchte über die Sache nicht reden; wer sein Vertrauen gewinnt, bspw. indem man zeigt, dass Hohenfels, esq. ihm übel mitspielen will oder auch einfach nur durch gute Persuasion / Intimidation Rolls vorweisen kann, kann jedoch seine Seite der Geschichte höhren. Die „Affäre“ und das Schweigegeld wird er aber nur unter großem Druck erwähnen oder wenn die Ermittler Beweise / sicheres Wissen vorweisen können.

Dafür kann es aber auch sein, wenn sie zu „negativ“ Rüberkommen, dass ein paar Freunde und Arbeitskollegen von Stu bei den Ermittlern vorbeischauen (Werte für Thugs, S. 133 DLN; mit schweren Knüppeln bewaffnet) und ihnen eine Abreibung verpassen wollen; sie sollen Rusty in Ruhe lassen, er hat niemanden was getan! Auch hier könnte es zu der Transformation eines Nutzers des „Products“ kommen um einen weiteren Hinweis zu liefern (gerne auch bei einem Verhör nach der Konfrontation). Geeignete Orte wären eine dunkle Gassen oder der Vorhof des Stahlwerks, falls die Charaktere dort ermitteln.

Ebenso ist in der Northside auch das Stahlwerk, in dem Sutart und andere Mitglieder des Barbel Clubs arbeiten.


Vorgeschlagene Szenen:

Natürlich richtet sich das Szenario und sein Ablauf stark nach dem Vorgehen der Charaktere. Dennoch hier ein paar „Bangs“ um das Spiel zu starten und am laufen zu halten.

Der Einstieg:
Der Erstkontakt mit Mortimer Hohenfels, esq. in seinem Health Club. Hier erhalten die Spieler die entsprechenden Informationen.

Der „Vorfall“ im Physical Culture & Health Club:
Ein oder mehrere Mitglieder des Gewichtherber-Teams haben sich das „Product“ auf der Straße besorgt um im Wettkampf besser abzuschneiden. Es kommt zu einer Transformation und die Ermittler müssen verhindern, dass er das Studio und die Mitglieder auseinander nimmt (machen sie den Hyde hierfür zur Wildcard). Danach haben sie über seine Aussage (falls er überlebt) oder sein Blut einen Hinweis auf „The Product“ (oder sie lassen die Spieler Spritzen in seinem Spind finden).

Alternativ kann diese Szene auch in Abwesenheit der Charaktere stattfinden und ihnen bleibt nur noch die nachträgliche „Spurensicherung“.

Der Hinterhalt:
Wenn die Charaktere zu plump Kontakt mit der Red Sect aufnehmen, die natürlich ahnt worum es hier geht, kann es gut sein, dass sie sich zu einem Hinterhalt entscheiden. Hier bietet sich einer der Friedhöfe, eine Lagerhalle oder die Sümpfe an (dazu finden sich Pläne im Anhang von DLN).

Der Endkampf:
Sollten sie ein großes Shootout brauchen, lassen sie am Ende Arlon mit einer Gruppe von Red Sect Mitgliedern auftauchen um sich den Ermittlern ein für alle Mal zu entledigen. Er ist äußerst rachsüchtig und hat außerdem nicht vor nochmal in den Knast zu gehen. Machen sie es davon abhängig, wie sich die Spieler verhalten haben, welche offenen Enden sie über gelassen haben und ob es für den Geschmack ihrer Gruppe schon genug Action gab.

Dabei hat er ein paar Thugs (S. 133 DLN) und den ein oder anderen Voodoist (S. 133 DLN). Vielleicht hat er sogar ein paar Obdachlose „infiziert“ und bringt ein paar Hydes mit in den Kampf.

Weitere Szenen sind in der Beschreibung des Szenarios selbst angedeutet.
« Letzte Änderung: 19.11.2013 | 16:59 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #28 am: 19.11.2013 | 19:18 »
Mal eine Frage an die, die eine Kampagne spielen. Was für Charaktere habt ihr in eurer Gruppe und wie sorgt ihr dafür, dass sie auch weiterhin zusammen Fälle lösen? Habt ihr die Charaktere beim Erstellen hintergrundtechnisch vernetzt?

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #29 am: 19.11.2013 | 19:29 »
Soweit klar, aber zahl ich ihm das dann monatlich aus? Oder was mach ich mit dem annual salary?

Wie in den Grundregeln schon angedeutet, sollte man sich für Reiche und Stinkreiche Charaktere stets Gedanken machen, worauf sich das Vermögen gründet. Dementsprechend kann es monatliche oder jährliche Zahlungen geben.

Meiner Erfahrung nach ist es aber nur bei längerem Kampagnenspiel interessant. Spielt man kurze Abenteuer, nimmt man einfach an sie hätten immer genug Bares in der Tasche.
Nur bei wirklich großen Investitionen, wie von Immobilien, Luxusgütern etc würde ich das "monatliche Budget" überdenken.

EDIT: Interesse an meinem ausformulierten Concept wenn ich fertig bin? Dann geb ich mir etwas mehr Mühe bei der Formulierung :P.

Lass mal sehen, wenn du ihn fertig hast... :)
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #30 am: 20.11.2013 | 02:31 »
Soo.. ufff..

Was ich noch geändert hatte, war dass die Red Sect Hohenfels, esq. mit dem Wissen über seine Homosexualität erpresst und er für sie Geld wäscht, das alles also nicht so ganz freiwillig tut, und die Red Sect eben Stuart Farmer was anhängen wollte um ihr Druckmittel zu erhalten.

Bei dem Bereich „Evidence“ hätte ich noch etwas mehr drüber nachdnken müssen; lief zwar flüssig aber war dann doch eher eine recht linearere Schnitzeljagd und weniger ein Puzzlespiel. Naja für nen Oneshot-Intermezzo wars ok und kam gut an (was aber auch an den sehr knappen und damit enorm spannenden Kämpfen lag).


Mal der Ablauf des :

- Einsammeln der Charas, auf zum Auftraggeber.
- Von Dort erstmal im Barbel Club bei Farmer vorbeigeschaut. Nach Ablenkungsmanöver wurden die Spinde durchsucht und "Product" Ampullen werden gefunden.
- Die Patentwissenschaftlerin untersucht die genommene Proben aus den Ampullen; macht Test mit einer Ratte; die anderen Charas holen Infos über die Clubmitglieder ein.
- Zusammenkommen und Beraten endet in Angriff der "Mutantenratte". Dannach suchen sie einen der beiden Nutzer auf und wollen ihn im Schlaf niederschlagen und dann einsprerren und rausbekommen wer ihm das Zeug vertickt hat. Geht schief, er verwandelt sich, kommt zum Kampf in seiner Wohnung. Einer der Charas stirbt fast. Die Bewohner des Blocks (Lärm durch Shootout) sehen die mutierte getötete Form und geben nach gutem Persuasion Wurf Infos. Schnelle Fahrt ins Hospital um Wuden in der Golden Hour zu versorgen :P.

- Besuchen Stuart Farmer im Stahlwerk, eröffnen ihm die „Product-Problematik“. Lockvolgeaktion um an den Dealer zu kommen. Dealer wird abgefangen und verhört (Verhörregeln sind super, da Teilerfolge möglich sind!).

- Dannach gehts zum Hangout des Red Sect Klüngels. Charas sehen, dass nur wenig Leute drin sind und wissen durch den Dealer was sie in etwa erwartet. Gehen mit gezogenen Waffen rein, sagen an, dass jeder der mit der Sache nichts zu tun hat gehen kann (coole Aktion, gab natürlich für jeden einen Bennie). Eine Person geht mit erhobeben Händen. Großes Shootout mit drei Voodoisten bei dem es wieder fast Tote gab. Gott sei dank gab es noch ein paar glückliche Würfe der Spieler; das wäre sonst echt ein unbefriedigend Ende geworden (aber noch unbefriedigender wäre es gewesen wenn ich die Gegner am Ende hirntot gespielt hätte; ging ja zum Glück alles gut).

- Finden Unterlagen über die Geldwäsche von Hohenfels, esq. Und der Erpressung über seine Affären seitens der Red Sect. Verbrennen die Leichen der Voodoisten und wieder schnurstakrs ins Krankenhaus um die Wunden versorgen zu lassen (Ärtzte werden wieder bestochen damit sie die Klappe halten). Nächsten Tag stellen sie Hohenfels, esq. zur Rede und machen ihm klar, dass er in dieser Stadt nichts mehr verloren hat, außer er will, dass sie mit dem ganzen Kram an die Öffentlichkeit geheb. Er ist froh dass es vorbei ist und verschwindet noch am selben Tag.

Gab drei XP für den Abend.

P.S.: Für ein "erwürfeltes" Abenteuer war es eigentlich sehr gut / Beast Friend und Schwärme sind awesome ;D. Letzte Sitzung waren die Kämpfe zu leicht, diese zu hart (aber da am Ende alles gut gegangen ist, wars immerhin im wahrsten Sinnde des Wortes "todesspannend" :P); bekomm den Bogen schon noch raus.

Nächstes Mal dann weiter in der Kampange :).
« Letzte Änderung: 20.11.2013 | 02:43 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #31 am: 20.11.2013 | 02:38 »
Mal eine Frage an die, die eine Kampagne spielen. Was für Charaktere habt ihr in eurer Gruppe und wie sorgt ihr dafür, dass sie auch weiterhin zusammen Fälle lösen? Habt ihr die Charaktere beim Erstellen hintergrundtechnisch vernetzt?

Ich hab 10 Charas erstellt (fragt nicht..) und will es so machen, dass ich mit denen spiele die jeweils Zeit haben. Kennen tun die sich alle über den Detektiv. Gerade da es so ein klassiches "Auftragssetting" ist, läuft das sehr gut. Ein Chara ist Anlaufpunkt und holt die anderen dann ins Boot, weil er deren Fähigkeiten brauchen kann.

Am ersten Abend hatten wir:
Adeliger Dilletant der sich mit Voodo beschäftigt und das alles nur für den Kick macht und sich gerne selbst überschätzt. Seine "Leibwächterin", eine ehemalige Auftragskillerin der Black Hand. Harrowed Private Eye als Person über die sich alle kennen. Ein obdachloser, paranoider Syker der dem Staat enkommen ist und nicht mehr ganz klar im Kopf ist (arbeitet für Kaffe und nen Platz zu schlafen).

Heute hatten wir:
Dilletant und Bodyguard von der Sitzung davor. Eine Patentwissenschaftlerin und Automchanikerin aus dem French Quarter. Da der "Auftraggeber" auch aus der Upper Class kam war der Dilletant hier der Ausganspunkt und dann den Rest ins Spiel gebracht.
« Letzte Änderung: 20.11.2013 | 12:53 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #32 am: 25.11.2013 | 12:41 »
So heute gehts in der Mini-Kampange weiter. Ich muss nochmal sagen, die ist inhaltlich super und genau das, was ich mir vom Setting her vorstelle, aber extrem schlecht aufgebaut. Da zwingt man Szenen und Ausgänge auf wo es gar nicht nötig ist, bzw. setzt Reveals an bestimmte Stellen, wobei die ebensogut etwas früher oder etwas später von den Spielern herausgefunden werden können.

So heute ist unter anderem die "von der Seite rein Szene" im
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
dran. Werde die wohl Fastplayen; nicht so spannend und man braucht sie eigentlich nur als Setup für eine spätere Begenung.

Denke nach heute müssten sie alles zusammen haben und nächstes Mal dann großes Finale :).
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #33 am: 9.12.2013 | 01:44 »
So, morgen Finale der Mini-PPK und da da nur noch der „Endkampf“ aussteht, ein kurzes (denke mal 2h) Szenario aus dem Case Generator :); der ist großartig, wisst ihr das :).

Hook (5): Stranger: Auftraggeber ist tatsächlich – in diesem Fall für den als Fachman fürs Okkulte (oder Spinner, je nach Milieu) bekannte Grifter der Gruppe - ein Crossroad Demon, der sich selbst als „Peter Rabbit“ ausgibt (fragt nicht; ich brauchte ein Kartendeck für den Case Generator und bekam nur eins von Peter Hase :P). Also mal genau anders herum als sonst ;).

Er zahlt von sich aus $125, also fünf Tage im voraus; verhandeln ist natürlich grundsätzlich denkbar aber hey ;D...

Event (1): Theft / Perpetuator (3): Business Associate: Diesem wurde ein wichtiges Dokument „entwendet“ (bzw. nie ausgehändigt), nämlich der schriftliche Vertrag den er mit einem inzwischen äußerst wohlhabenden Mann namens Fanklin Gironda  geschlossen hat. Gironda will ihn um die Gegenleistung bringen und er braucht den, mit Blut unterschriebenen Vertrag, den er in dessen Haus vermutet um diesen Part „einzuklagen“.

Evidence (6): Documentary: Eben der Vertrag. Soll eh nur was kurzes werden für ca 2h; keine Not es zu verkomplizieren :P.

Location (6): Goose Chase: Outskirts (7) / Uptown (2): Das Treffen mit dem „auffälligen“ Klienten findet in den Outskirts an einer großen Kreuzung statt um 24:00. Ebenso sollen sie einfach an einem beliebigen Abend dort wieder mit dem Vertrag auftauchen, er wird da sein.

In Uptown (um genau zu sein im Garden District) befindet sich das Herrenhaus von Gironda. Dort ist in zwei Tagen eine große Party die seine Frau, Dolores Gironda ausrichtet. Für diese hat der Klient auch bereits auf die Namen der SCs ausgestellte Karten. Natürlich können die Spieler auch anders vorgehen wenn sie das möchten.


Vorgeschlagene Szenen:

Gespräch mit P. Rabbit
Ein nicht ganz ungewöhnliches Klienetengespräch, allerdings glaube ich kaum, dass sich die Gruppe das auf jeden Fall mal ansehen wird mit dem Hintergedanken wenn es zu „krass“ ist, eben gegen den Auftraggeber vorgehen wird. Einen Dämon übers Ohr hauen ist jetzt nicht unbedingt schlecht für den Ruf :P.

Recherche „Archive“ (Investigation)
Infos über seinen schnellen Aufstieg im letzten Jahr / Die Presse hasst ihn und wirft ihm vor mit Bestechung zu arbeiten / Theorien über das plötzliche versterben seiner Fond-Mitinhaber / Keiner weiß so recht wo er herkommt, hieß aber früher Franco Gironda / Verheiratet mit Dolores Gironda, einem äußerst hübschen und verschwenderischem Socialite

Recherche „Straße“ (Streetwise)
Bekannt dafür eine Menge Leute übers Ohr gehauen zu haben / Paranoid und nicht klar im Kopf: Glaubt der Teufel will ihn holen / Hat Wachen, Hunde, eine dieser ganz neuen Alarmanlagen / Dolores hat sich dem Suff ergeben und zwingt ihn verschwenderische Parties / Von sich aus ist Gironda der geizigste und gierigste Mensch den sie je erlebt haben; wer für ihn arbeitet hat nur schlechte Worte für ihn über / Die einzige Person die er noch etwas näher an sich heranlässt ist sein loyaler Butler Jamie

Die Party

Eine große Party mit einer Menger lokalter Prominenz (samt einem Mafia Capo [und die SCs haben ein wenig Beef mit der Black Hand :P] und dem Chief of Police Nelson Lambert). Ein guter Moment um unauffällig auf das Gelände und in das Haus zu kommen und das Zimmer auszukundschaften. Natürlich wird man nach Waffen gefilzt. Ebenso muss man noch den großen Safe im Arbeitszimmer überwinden in dem der Vertrag drin ist. Versteckt hinter einem Bild. Entweder brauchen sie die Kombination (die Gironda, seine Ehefrau oder sein Butter kennen) oder müssen das Ding mit einem hart erschwerten Lockpicking Wurf knacken oder mit Repair und entsprechendem Werkzeug öffnen. Davor gilt es natürlich die Alamranlage zu entschärfen. Ohne Schlüssel nur über das Hauptgerät im Keller möglich (die Verkabelung gibt darauf Hinweise).

Alternativ: Der Einbruch
Natürlich, falls sie die Party nicht für den rechten Moment halten, können sie auch davor einbrechen. Hier ist es natürlich schwerer sich im Haus zu bewegen und natürlich müssen Wachen und Hunde überwunden werden.

Alternativ: Gironda ins Vertrauen ziehen
Möglicherweise wollen sie zum einem oder anderen Zeitpunkt Gironda einweihen (der ist zwar kein netter Kerl, aber der Vertrag ist auch nicht ohne), klar machen weswegen sie beauftragt wurden und einen Plan aushecken um gegen den Dämon vorzugehen (vermutlich gegen Bezahlung). Da ist natürlich ein Social Conflict fällig. Gironda hasst zwar sein Leben, aber so willensschwach, gierig und paranoid wie er durch den Pakt geworden ist, hat er unglaubliche Angst, dass der Dämon ihm all das nehmen wird was er ihm gegeben hat (und er glaubt nicht, dass er ohne das noch Leben kann), wenn er vertragsbrüchig wird und gegen ihn vorgeht. Wird der Social Conflikt verloren, wird er seine Wachen rufen, bei einem Patt wird er die SCs einfach verstört und zitternd bitten zu gehen und nie wieder hier aufzutauchen.

Sind die SCs erfolgreich, wird dies wohl auf eine Falle und einen Kampf mit dem Dämon unterstützt von Hell Hounds hinauslaufen, wobei soweit Gironda anwesend ist, dieser ganz oben auf der „Abschussliste“ stehen, also die Spieler ihn schützen werden müssen.

Alternativ: Gute andere für mich nicht direkt offensichtliche Idee
Wär nicht das erste Mal :P. Mal sehen was meine Spieler draus machen :).

Der Vertrag:
Aus dem Vertrag geht relativ deutlich hervor, dass für den Reichtum und Einfluss, den Tod einiger Konkurenten und die Liebe von Dolores der Dämon ein großes Stück von Girondas Seele bekommen soll und Gironda mit seiner „Zahlung“ seit Sieben Monaten in Verzug ist. Die Vertragsstrafe ist einfach: Seele abgeben, in die Hölle von Hell Hounds geschleppt werden. Unterschrieben ist der Vertrag von „Franco Gironda“ in seinem Blut. Tatsächlich braucht ein Vollstrecken dieser Abmachung eine mit Blut unterschriebene Ausfertigung des Vertrags.


So dann mal sehen wie das morgen wird :).
« Letzte Änderung: 9.12.2013 | 02:02 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #34 am: 15.12.2013 | 17:06 »
Sind doch nicht mehr zu dem Mini-Case gekommen; naja ich geb zu mit 6 Spielern ist das echt anstregend. Die Sitzung waren mal alle da.. so böse das klingt, ich hoffe nicht, dass es zur Gewohnheit wird, auch wenn ich da mal echt nur Leute sitzen habe, die ich als Spieler hochhalte, einschließlich einiger Leute mit denen ich es selten schaffe zu spielen :P.


Falls es wen interessiert: Meiner erster - spoilerfreier - Eindruck zum "The Old Absinthe House Blues"
http://www.tanelorn.net/index.php/topic,67671.msg1786518.html#msg1786518
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #35 am: 29.12.2013 | 01:31 »
So heute den Absinthe House Blues beendet.. und was muss ich da sehen:
http://rpg.drivethrustuff.com/product/124053/Deadlands-Noir-The-Case-of-the-Jumbo-Shrimp

Direkt ein neues Abenteuer :). Großartig!! Damit gehts dann im neuen Jahr weiter :). Einen ersten Eindruck gibts sobald ich es gelesen habe^^.

EDIT:.. und bevor ich es vergesse.. wer die Disney Version des Settings (New Orleans, 30er, Voodoo, Bayou, Jazz) sehen will, schaut sich Die Prinzessin und der Frosch an^^.
« Letzte Änderung: 29.12.2013 | 02:19 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.975
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #36 am: 29.12.2013 | 11:47 »
EDIT:.. und bevor ich es vergesse.. wer die Disney Version des Settings (New Orleans, 30er, Voodoo, Bayou, Jazz) sehen will, schaut sich Die Prinzessin und der Frosch an^^.

Heute abend auf RTL. :D
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #37 am: 29.12.2013 | 11:53 »
Ja dann hat die DL N Fraktion heute abend ja was vor :).
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #38 am: 4.02.2014 | 10:10 »
So Jumbo Shrimp ist durch; damit ist das offizielle New Orleans Zeugs aufgebraucht. Langsam braucht aber auch mal Abwechslung von der Kombination Voodoo / Mafia / Sumpf. Die hatte bisher jedes Abenteuer.. mal schauen was ich bastele. Ideen irgendwer? :)

Manchmal ist es btw. witzig, welches Rollenspielprodukt am Ende sein Geld an Spielzeit wert wahr; wer hätte gedacht, dass es am Ende eine DL Noir Kampange wird.. und ich habe eine Menge über SW Dynamiken dazugelernt :).

Dazu mal als Nachfrage an die Jungs die SW / Pinnacle schon länger verfolgen. Wie groß seht ihr denn die Chancen, dass für DLN noch offizielles Material nachkommt? Insbesondere eine größere PPK?
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #39 am: 4.02.2014 | 10:16 »
Waren im Compendium nicht mehrere weitere PPKs in anderen Städten drin?

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: [Deadlands Noir] hat schon jemand Erfahrungen damit?
« Antwort #40 am: 4.02.2014 | 10:54 »
Ja, in anderen Städten und zu anderen Zeiten; allerdings möchte ich die Spieler momentan nicht in eine neue Stadt zwigen, da sie sich hier erstmal "eingelebt" haben; also bekannte NSCs angesammelt und sich Freunde und Feinde gemacht haben..

Naja erstmal wird es ein paar Einzelabenteuer aus eigener Feder geben, bei denen ich den Hintergrund der Charas die bisher etwa kurz kamen als Aufhänger nehme :). Plus ich will was auf einem Dampfboot machen ;D.. und hab auch schon eine Idee :).


EDIT: Plus ich hätte ja voll Bock auf was von offizieller Seite, wo
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
wieder auftaucht und die Red Sect einigt oder so was ;D..

Der Spoiler ist nur da, da man als Spieler der New Orleans Mini PPK auf die Idee kommen könnte, dass genau sowas passiert :P.
« Letzte Änderung: 4.02.2014 | 11:00 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer