Autor Thema: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler  (Gelesen 6349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #25 am: 9.07.2013 | 12:11 »
Der Nachteil dieser Vorangehensweise ist mMn, dass hierbei ggf. jedem Spieler (inkl. SL) der Spaß vergehen kann bzw. man in dieser Situation am besten gegenseitig auf Taktik pfeift. Zudem ist das Ziel doch, dass die Spieler sich mehr trauen. Das wird durch "dumm" agierende Gegner nicht notwendigerweise gefördert.

Ich habe nichts von "dumm" gesagt.

Konkret: Meine Mitspieler und ich haben nun nach langer Zeit endlich den Sprung weg von DSA geschafft und sind nun bei Shadowrun gelandet.
Mir würde es nun leicht fallen, eine simple Wachmannschaft wie Ultra-Elite Cracks zu steuern, sie eine perfekte Taktik abziehen zu lassen, Waffen, Granaten und Position richtig einzusetzen, und und und.
Das würde aber Joe Lone Star nicht können, nicht ohne Zurufe oder (abhörbare) ComLink-Unterhaltungen.

Von daher also, wenn es nicht gerade eine SAS-Trupp, Rote Samurai oder Sioux Wildcats sind, schraube ich deren taktisches Verständnis weit runter und benehme mich selbst so als hätte ich keines.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #26 am: 9.07.2013 | 12:16 »

Mir würde es nun leicht fallen, eine simple Wachmannschaft wie Ultra-Elite Cracks zu steuern, sie eine perfekte Taktik abziehen zu lassen, Waffen, Granaten und Position richtig einzusetzen, und und und.
das hat was von NSC vs SL Wissen
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #27 am: 9.07.2013 | 13:50 »
Kannst du mir vieleicht nochmal das eigentliche Problem erläutern?

Kann ich gerne tun, da dir entweder der anderen hier zugehörige Thread entgangen ist oder du das Problem übersiehst:

Es geht mir NICHT darum die Spieler mit Taktik zu gängeln. Ich möchte den Spielern die interessiert sind Leitfäden an die Hand geben, wie sie für sie unzugängliche Situationen des Konflikts besser angehen können.
Was ich eben versuchen möchte aufzulösen sind Situationen wie

"das 3 Leute vor einer Tür stehen und sich nicht einig werden wer sie aufmacht, wer dann was tut und am Ende der Krieger die Tür aufreist, der magier reinläuft um Schlaf zu zaubern und dabei einen Pfeil vom Ranger in den Rücken bekommt?"

"Ich kenne endlos lange Diskussionen wo es darum ging:
Wer macht die Tür auf? Was machen wir dann? Wollen wir nicht lieber durchs Fenster? Nein das geht bestimmt schief! Graben wir uns einen Gang?
Oder auf einen Spieler bezogen (der übrigens Leutnatn bei der BW war): Schiess ich mit der Pistole? Oder Zauber ich ne Feuerkugel? Oder  Zieh ich die Axt und gehe vor? "

"An einer Stelle hat - nach stundenlanger diskussion - einfach der Spieler des Heilers gesagt: "da keiner sich traut - mach ich eben die Tür auf"


Zitat
Diese Diskussionen um "Taktik" finde ich auch ermüdend.
#

Und ich als SL und Spieler finde es ermüdend, wenn das Spiel immer wieder an den selben Entscheidungspunkten hängt, weil die Spieler (oder der SL) keinen Plan haben, wie sie taktisch geschickt weiter vorgehen sollen. Das hat nichts mit "ich bin der SL, nicht euer Gegner" zu tun, sondern mit dem Unwissen von Spielern und SL über grundlegendste taktische Vorgehensweisen.
Sicher sind das keine Patentrezepte und auch RL geht immer mal taktisch was schief (wieso auch immer), aber die Kenntnisse einiger grundlegender Taktiken kann den Spielern eine gewisse Handlungssicherheit geben.

Insofern ein großes Danke an dich für den Tipp mit der Geländeunterstützung. Der wäre nur im anderen Thread zu den Taktik-Tipps deutlich besser aufgehoben. ;)
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #28 am: 9.07.2013 | 14:14 »
@Schwerttänzer:

Natürlich hat es das.

@Auribiel:

Ich frage mich halt, wie viel davon wirklich mit taktischem Spiel zu tun hat.
Wenn es immer der erste ist, der durch die Tür geht, und dann "auf die Fresse" kriegt, dann sind nicht die taktischen Fähigkeiten der Spieler schuld.
Natürlich könnte man jetzt ein Schema "A" erarbeiten, a la "Tür auf, Rauchgranate rein, Splittergranate nach, Chaotische Welt Zauber hinterher und der Rest nimmt Sturmgewehre, Technomancer bereit um Alarmsignale zu unterdrücken, RIgger ECM an". In dem Sinne könnte ich jedem Spieler nahelegen mal "Operation Rainbow" zu lesen. Realistischer? Ja, verschiebt nur das Problem nicht.

Also mal ganz einfach gefragt: Warum bekommt der Erste, der durch die Tür geht, "aufs Maul" und wird somit bestraft und was kann man dagegen tun?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #29 am: 9.07.2013 | 14:33 »
Ich persönlich finde die Idee für Tipps hinsichtlich anwendbaren Taktiken bei Rollenspielen zwar interessant, sehe aber ein starkes Problem dahingehend das sich das Ziel erfolgreiche Taktiken zu vermitteln nicht System unabhängig realisieren läßt. Gerade wenn das Ziel ist die Spieler mehr zu ermutigen, ihnen die Möglichkeit zu Erfolgserlebnissen zu geben, ihnen interessante Vorgehensweisen zu eröffnen, anstelle sie zu gängeln und zu frustrieren.

Das heißt die Spieler geben sich mitunter Mühe, machen eine L-Formation und versuchen darüber anzugreifen.
Leider berücksichtigt das System die Angriffsformation nicht und der Bonus den der Spielleiter guten Gewissen für die Charaktere wegen der Formation geben kann sind zu gering.
Vielleicht ermöglicht das System auch die Formation am kürzeren Ende des L zu flanken und die Spieler haben einen Nachteil gerade weil sie die RL-Taktik angewendet haben.
Jenachdem steht man vor dem Problem das das System überhaupt gar keine Massenschlachten vorsieht.

Ähnliches für die drei Leute vor der Tür.
Ob jetzt der Krieger vorgehen sollte, weil er die höchste Konsti hat (Gamers ^^) oder der Ranger weil er besser ausweichen kann und Fallen finden oder vielleicht eine Kombination hängt vom System ab. Vielleicht ist es auch so das der Zauberer einen Geist vorschicken sollte.

Ob man alternativ über das Fenster einsteigt hängt weniger davon ab wie taktisch erfahren man ist, sondern welche Hindernisse das System beim Einstieg durch das Fenster aufstellt und welche Vorteile diesem gegenüber stehen. Wenn man gerade mal zu 30% das Fenster raufkommt ohne Verletzungen und dann grad mal einen 5% Bonus kriegt (unverletzt) ist es keine gute Idee. Belohnt das System effektvolle Beschreibungen sollte man ab, Lasso schwingend und coll abrollend, durch's Zuckerglas Fenster (Scherben können danach immernoch aufgerafft und als Messer verwendet werden.

Bevor man in einem Zweikampf auf den Spruch "Defensive ist der beste Angriff" als Taktik kommt sollte man schauen ob das System vielleicht nicht gnadenlos Defensive gegenüber Schnelligkeit & Angriff (cWoD) abstraft.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #30 am: 9.07.2013 | 14:50 »
@Slayn + Teylen:

Entschuldigt, wenn ich euch beide in einem Post antworte, aber ich denke, dass ihr euch da in die selbe Schiene verrennt:

Es geht mir eben NICHT darum, die SL mit ständig abzuspulenden systemangepassten Taktiken zu versehen. Mein Hauptziel ist es, die Entscheidungslähmung zu durchbrechen, vor denen viele Gruppen von denen ich lese - und häufig meine eigene - steht/stand.

Es geht gar nicht so sehr darum, ob diese Taktik jetzt wirklich die erfolgversprechend(st)e ist, es geht darum den Spieler ein Maß an Selbstsicherheit zu vermitteln, dass solche "stundenlange Diskussion, bis einer dann keine Geduld mehr hat und einfach reinspringt"-Situationen aufzulösen.

Ist doch wurscht, ob der, der zuerst reingeht, auf die Fresse bekommt. Hauptsache sie bewegen sich (optimalerweise natürlich in geschickter Kooperation) und das Spiel kommt voran. Achtung, jetzt bitte nicht falsch verstehen: Sinnvolle Planung, gerne auch über längere Zeiträume, sind hier nicht gemeint. Sondern eben die "Jein"-Situationen ("soll ich's wirklich machen oder lass ich's lieber sein?" - und das dann 60 min in endlos Schleife, bis... einer die Geduld verliert und reinspringt...).

Dies also war das Kernproblem. Bei einer Bestandsanalyse erkannte ich dann, dass zumindest mein Problem damit ist (und offenbar auch das einiger anderer), dass sie schlichtweg Outgame mit der Situation überfordert sind. Das hat nichts mehr nur mit reiner Rollenspieler-Kreativität zu tun, sondern mit faktischem Wissen:

- Wie geht denn so ein Sondereinsatzkommando standardmäßig vor, wenn es eine Verbrecherbande aushebt?

- Wie schaut denn so ein Wachplan einer Leibwachenmannschaft/Gardetruppe aus?

- Mit welcher Taktik geht eine Jagdmannschaft vor?

- Wie nehm ich einen Gegner in die Zange, wie positioniere ich meine Truppen, wie...?


Wie und ob das im System umgesetzt wird oder regeltechnisch gestützt wird, ist mir dabei zweitrangig, ich will den ENTSCHEIDUNGSWILLEN der Spieler (und SLs) stärken. Klar wär's dann halt auch nett, wenn man als SL den entscheidungswilligen Spielern dann nicht in SR-Manier ständig eine reinwürgt, sondern (taktisch) geschicktes Vorgehen auch belohnt.


Es gibt soviele Spielhilfen zu jedem noch so pupsigen Thema, aber grundlegende Dinge eines (Fantasy-)Settings - die noch dazu einen großen Realitätsbezug haben - werden meistens vergessen. Da darf man Krieger, Kriegsgottgeweihte, Soldaten und Runner spielen, Adlige, Priester und Decker,  aber außer groben Schablonen bekommt man nichts an die Hand. Und wo wir bei Hand sind: Ich hab auch keine Lust, einfach alles zu Handwedeln:

- Ja, der Fürst empfängt dich, würfel, super, alles geklärt. (Mal massiv vereinfacht).

Wie läuft denn so ein Empfang beim Fürst ab? Wenn muss ich schmieren, um an ihn ranzukommen, wo treffe ich ihn an, bisschen Hofprotokoll bitte. Mit was könnte ich ihn denn wohl am besten Manipulieren, dass er mein Anliegen schnell beachtet? Erpresse ich ihn besser, wo erfahre ich etwas über seine Pläne?
Ich bin nunmal leider kein Historiker, der mit so etwas eng vertraut wäre. Und gerade in solchen Situationen ergeben sich doch aber auch wieder neue Möglichkeiten des Rollenspiels.

- Würfel mal, ob ihr euch gut verteilt habt, bevor der Attentäter kommt...

Wie schaut denn standardmäßig die Wachschicht einer Leibwachentruppe aus? Schichtwechsel? Wo sind die gefährlichen Zonen, in denen sich ein Attentäter am besten einschleicht?


Nur mal so zwei Beispiele. Und nein, das soll dann weder Zwang sein, dass so umsetzen zu müssen, noch soll es die Patentrezepte servieren. Aber es soll Möglichkeiten eröffnen und Entscheidungswillen stärken.


Hoffe, dass es jetzt deutlicher wurde.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #31 am: 9.07.2013 | 15:23 »
Es geht mir eben NICHT darum, die SL mit ständig abzuspulenden systemangepassten Taktiken zu versehen. Mein Hauptziel ist es, die Entscheidungslähmung zu durchbrechen, vor denen viele Gruppen von denen ich lese - und häufig meine eigene - steht/stand.
Ja, aber wenn man ihnen nun Taktiken vermittelt oder ein Selbstvertrauen aufbaut und ihre Charaktere kriegen dann bei der Umsetzung dessen "Auf's Maul",.. da werden sie nach einmal vorstürmen das ganze doch wieder lassen?

Zitat
Bei einer Bestandsanalyse erkannte ich dann, dass zumindest mein Problem damit ist (und offenbar auch das einiger anderer), dass sie schlichtweg Outgame mit der Situation überfordert sind. Das hat nichts mehr nur mit reiner Rollenspieler-Kreativität zu tun, sondern mit faktischem Wissen
Ich würde vermuten das die faktische Wissenslücke sich auf das RPG-System bezieht.
Das heißt weniger "Wie stürmt das SEK da rein" sonder mehr "Ist das reinstürmen da im System eine blöde Idee?".
Wobei ich da auch noch Angst für einen Faktor halte sowas wie "Wenn die Tür aufgeht gibt es vielleicht einen TPK / Wird schreckliches passieren!", was dann zur Prokrastination des Tür öffnen führt. Jede Minute die man überlegt überlebt der Charakter länger. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #32 am: 9.07.2013 | 15:33 »
Hallo Auribiel.

Die Frage entsprang doch ursprünglich aus dem Faden bei dem es darum ging warum Spieler nicht handeln.
Ich empfinde ja deinen Denkansatz, nämlich den Spielern Handwerkszeug mitzugeben, als sehr löblich, empfinde es im Kern aber immer noch als Notlösung die versucht das eigentliche Problem zu umschiffen.
Ich verstehe deinen Ansatz so das du versuchst Selbstvertrauen durch "Wissen" aufzubauen um die Handlungsstarre zu überwinden. Und eben da kann ich nur gegenhalten dass, um beim Beispiel Shadowrun zu bleiben, der Aufwand den Spielern taktischen Wissen von der Straßengang bis zur Militäreinheit mitzugeben, wesentlich geringer ist als zu versuchen genau diese Entscheidungsstarre an anderer Stelle zu lösen.
Ist es nützlich bestimmte taktische Abläufe zu verstehen und benutzen zu können? Immer! Das wird aber nicht "Ich will nicht das mein Charakter stirbt" aushebeln können.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #33 am: 9.07.2013 | 15:48 »
Wenn das einzige Problem ist "ich will nicht, dass mein Char stirbt", dann lässt sich das Problem auch anders lösen, z.B. mit einem Gruppenvertrag oder mittels Systemwechsels (FATE, da stirbt keiner, außer er will es!).

Aber in meiner Gruppe KONNTE kein Char sterben, trotzdem gab es immer wieder diese fragenden Gesichter und Planlosigkeit. Und ich nehme mich da als SL nicht aus.

Es geht ja nicht nur den Spielern so, sondern auch mir als SL:

Ich möchte meinen Spielern einen spannenden Konflikt liefern, und das beinhaltet nicht nur Angriff-Verteidigung, sondern auch Manöver und spannendes Vorgehen.

Beides läuft sich für mich im selben zusammen: SL und Spieler fehlt einfach ein wichtiges Handwerkszeug. Und Konflikt IST nunmal eines der Highlights in den meisten Systemen, den meisten Abenteuern und den meisten Spielabenden. Und dann vergessen die Systeme den Spielern und SLs mehr zu liefern als die schnöden Regeln zum Kampf/Konflikt (in manchen Systemen hat man ja sogar nur Regeln zu physischen Kämpfen). Wie man diese aber geschickt einsetzt, wird nicht vermittelt.

Und wie gesagt geht es mir hier nicht nur um physischen Kampf, sondern um alle Arten von Auseinandersetzungen und zu einem Ansatzpunkt, noch bevor der erste Würfelwurf greift.

Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #34 am: 9.07.2013 | 15:59 »
Es muß nicht unbedingt der Angst vor dem Charakter-Tod sein.
Es kann auch das vermeiden von potentiellen negativen Konsequenzen oder allgemein Konflikten sein.

Und dann vergessen die Systeme den Spielern und SLs mehr zu liefern als die schnöden Regeln zum Kampf/Konflikt (in manchen Systemen hat man ja sogar nur Regeln zu physischen Kämpfen). Wie man diese aber geschickt einsetzt, wird nicht vermittelt.
Deswegen mein Ansatz bei der Gestaltung der Taktik bei dem System anzusetzten.
Respektive meine Ansicht das man um das System nicht herum kommt.

Schließlich steht man am Ende mit dem Taktik Wissen vor schnöden Regeln.
Das ist ein bisschen so als wenn du einen Schachspieler hast, dem etwas von Sun Tsu erzählst, und dann erwartest das er bei einem Go Spiel gute Taktiken zeigt. ^^;;;
Zitat
Und wie gesagt geht es mir hier nicht nur um physischen Kampf, sondern um alle Arten von Auseinandersetzungen und zu einem Ansatzpunkt, noch bevor der erste Würfelwurf greift.
Das letzt sich aber nur schwer ohne Handwedeln machen?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #35 am: 9.07.2013 | 19:53 »
Kann ich gerne tun, da dir entweder der anderen hier zugehörige Thread entgangen ist oder du das Problem übersiehst:

Es geht mir NICHT darum die Spieler mit Taktik zu gängeln. Ich möchte den Spielern die interessiert sind Leitfäden an die Hand geben, wie sie für sie unzugängliche Situationen des Konflikts besser angehen können.
Was ich eben versuchen möchte aufzulösen sind Situationen wie

Hatte seinen Grund warum ich das so fragte.

Ich denke nämlich das - aufgrund deiner Äusserungen - das problem an einer Stelle liegen könnte die Grundlegender ist als blose taktische Situationenm: nämlich an jeglicher Consensfindung [?] das wiederrum könnte an der Teamzusammensetzung liegen.

Deswegen postete ich auch in den Diskussionsthread und nicht in den Taktiktipps Thread.

Aber könnte ja auch sein das ich mich irre ;)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #36 am: 9.07.2013 | 21:36 »
@Auribiel:

Vielleicht habe ich gerade eine kleine geistige Blockade. Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du deinen Spielern das nötige Rüstzeug mitgeben, um "sauber" im gewählten Setting agieren zu können und Herausforderungen so zu meistern, dass sie nicht nur herausfordernd sind, sondern auch Spaß machen und die Immersion fördern?

Ich frage aus dem Grund so blöd, weil ich meine langjährige Gruppe endlich mal vom Haussystem wegbekommen habe und mich mit der gleichen Schockstarre rumschlagen musste (die ich ihnen, ehrlich gesagt, eingetrichtert habe). Für mich war der Weg dorthin (Wir spielen jetzt Shadowrun) nicht ihnen Taktik beizubringen oder ihnen sie die Ins and Outs des Setting lernen zu lassen, sondern ihnen schonungslos hrlich und offen alles zur Verfügung zu stellen was sie benötigen um mit Selbstvertrauen an die Sache heran zu gehen.
Beispiel: Bakschisch hat euch die Karte des Warenhauses eingebracht, Kontakte anhauen verraten das 5 Rent-a-Cops da sein werden, eine Probe auf Wissen: Rent-a-Cops hat euch verraten wie ihre Standard-Taktik ist, das sie leichte  Karabiner und leichte Flakwesten tragen und immer einen Höllenhund dabei haben. sie werden wohl hier, hier und hier sein. Wissen müsst ihr über diese Rent-a-Cops dies, das und jenes. Ah, ihr habt euren Ex-Militär Kontakt angehauen, der meint er würde es so versuchen.
« Letzte Änderung: 9.07.2013 | 21:57 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #37 am: 10.07.2013 | 11:06 »
Deswegen mein Ansatz bei der Gestaltung der Taktik bei dem System anzusetzten.
Respektive meine Ansicht das man um das System nicht herum kommt.

Schließlich steht man am Ende mit dem Taktik Wissen vor schnöden Regeln.
Das ist ein bisschen so als wenn du einen Schachspieler hast, dem etwas von Sun Tsu erzählst, und dann erwartest das er bei einem Go Spiel gute Taktiken zeigt. ^^;;;Das letzt sich aber nur schwer ohne Handwedeln machen?

Ich stimme dir zu, wenn es sich um ein feinkörniges System handelt. Bei DSA4 habe ich keinen Fuß auf den Boden bekommen was die Kampf-Sonderfertigkeiten angeht, da ich nicht wusste, wann ich welche SF am besten einsetze und so den Kampf taktisch gestalte (und ich als SL besseres zu tun hatte, als mich jetzt stundenlang mit dem Ausknobeln der taktischen Nutzung rumzuschlagen - Abenteuer vorbereiten z.B. ;) ).

ABER: Dann sind wir doch schon wieder beim Würfelwurf. Ich möchte doch aber gerade Möglichkeiten aufführen, wie man sich schon VOR dem Würfeln eine Entscheidungssicherheit aneignen kann. Gerne auch damit Boni erarbeiten kann.

Um kurz bei DSA zu bleiben:
Ich kann auf Kriegskunst würfeln, bei gutem Ergebnis heißt das dann "super, deine Truppen stehen perfekt, gibt den Bonus auf den Kampf" - nur ist das interesssant?
Oder Feilschen-Wurf "Klasse geklappt, du bekommst es 10% billiger" - spannend geht anders!
Oder mit dem Fürsten treffen nach einem Wurf auf Staatskunst "das war unterirdisch, der Fürst verbannt dich..." - gut, das könnte wenigstens spannend werden...


Ich will einfach Flunch, also das, was nach dem Crunch aber noch vor dem Fluff kommt. Und was sich meist unabhängig vom Setting aus dem ergibt, was auch RL in einer bestimmten Situation sinnvoll wäre, aber bestimmtes Faktenwissen voraussetzt. Faktenwissen dass sich eben nicht aus der Allgemeinbildung ableitet, sondern bestimmtes Fachwissen voraussetzt, dass man sich erst aneignen muss (gerne auch Ingame).

Und ich weiß, dass das möglich ist, ich lerne auch gerade von einer Mitspielerin den "guten" Umgang mit Gefährten-Chars.



Ich denke nämlich das - aufgrund deiner Äusserungen - das problem an einer Stelle liegen könnte die Grundlegender ist als blose taktische Situationenm: nämlich an jeglicher Consensfindung [?] das wiederrum könnte an der Teamzusammensetzung liegen.

Deswegen postete ich auch in den Diskussionsthread und nicht in den Taktiktipps Thread.

Aber könnte ja auch sein das ich mich irre ;)

Da der Auslöser dieses Threads gar nicht meine eigene Runde war, dies also ein Problem ist, dass immer wieder in verschiedenen Runden auftritt: Nein, das liegt nicht am Konsens.

Teamzusammensetzung war auch klar, nur bringt's nicht, wenn man ein Expertenteam hat, die Spieler aber keine Ahnung haben, wie sich diese Experten expertenhaft verhalten würden... und sich daher nicht weiter trauen.


@Auribiel:

Wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du deinen Spielern das nötige Rüstzeug mitgeben, um "sauber" im gewählten Setting agieren zu können und Herausforderungen so zu meistern, dass sie nicht nur herausfordernd sind, sondern auch Spaß machen und die Immersion fördern?

Nein! Ich will nicht, dass die Spieler sauber im gewählten Setting agieren können, ich will, dass sie in jedem beliebigen Setting sauber/besser/entscheidungsfreudiger agieren können. Daher beharre ich ja gerade darauf, dass es eben nichts mit den Regeln zu tun hat, wenn ich um Taktik-Tipps bitte. Ich will den SPIELERN Entscheidungssicherheit vermitteln.

Daher erledigt sich auch dein Hinweis zum Wechsel des Haussystems, da ist meine Runde längst bei FATE ;)



Und noch kurz: Momentan spiele ich mit besagter Runde nicht mehr (u.a. wegen Terminproblemen), dennoch merke ich immer wieder bei verschiedenen Runden (Cons, Online-Runden, Forenberichten), dass die selben Entscheidungsprobleme bestehen. Und daher eben mein Versuch einige Tipps und Hilfsmittel an die Hand zu geben, die universal einsetzbar sind.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #38 am: 10.07.2013 | 11:16 »
@Auribiel:

Ich argwöhne gerade dass du meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen hast.
ich schrieb nichts davon dass du dein Haussystem wechseln sollst, sondern das man jeder Situation/Herausforderung einfach klare Anweisungen mitgeben kann, diese halt In-Game Verpackt. Das erscheint mir weitaus zielführender als bei einer Spielergruppe erst mal massig Grundwissen aufzubauen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #39 am: 10.07.2013 | 11:24 »
@Auribiel:

Ich argwöhne gerade dass du meinen Beitrag nicht zu Ende gelesen hast.
ich schrieb nichts davon dass du dein Haussystem wechseln sollst, sondern das man jeder Situation/Herausforderung einfach klare Anweisungen mitgeben kann, diese halt In-Game Verpackt. Das erscheint mir weitaus zielführender als bei einer Spielergruppe erst mal massig Grundwissen aufzubauen.

Ich habe deinen Post zu Ende gelesen, habe aber wohl nicht ganz verstanden, was du damit meinst und verstehe es ehrlich gesagt jetzt noch nicht: Klar bekommen die Spieler alle Infos, nur was machen sie dann damit, wenn sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen?

[Edit]Oder mal anders: Was IST denn die Standard-Taktik von Rent-A-Cops? DAS will ich wissen. Nicht nur schnöde ihnen den Begriff hinhauen. ;)[/Edit]

[EditEdit]Oder noch genauer: Ich will, dass meine Spieler wissen, dass sie nach Standard-Taktik der Gegner schauen können, dass sie fragen, was die Standard-Taktik ist, sich diese anschauen, dann überlegen, mit welcher eigenen "Standard-Taktik" (die natürlich erst einmal irgendwo her kommen muss) sie sinnvoll dagegen agieren.[/EditEdit]
« Letzte Änderung: 10.07.2013 | 11:27 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Diskussion: Taktiktipps für SL und Spieler
« Antwort #40 am: 18.08.2013 | 15:24 »
Hallo zusammen,

unter http://www.youtube.com/watch?v=VGSxvb3W_lI gibt es ein interessantes Video zum Guerillakrieg. Die Serie Schlachtpläne bietet noch einige andere interessante Videos zu Schlachtplänen.
Bersonders die Untergliederung in einzelne wichtige Punkte am Anfang finde ich nützlich.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC