Autor Thema: Warum Nachwuchs?  (Gelesen 4333 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #25 am: 27.07.2013 | 16:04 »
Ich bin unter 30 und versuche eifrig (wenn auch nicht unbedingt mit missionarischem Eifer) u20er zum Rollenspiel zu bringen. mein Hobby zu zeigen.

edit: Formulierung angepasst
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #26 am: 27.07.2013 | 16:10 »
Und das ist dann kein Nachwuchs? ;)
Natürlich nicht, seit diesem Jahrtausend gehört es zum RPG dazu, dass man auch Spieler Produkte kauft... ("Players only need the Players Handbook" und so)
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

El God

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #27 am: 27.07.2013 | 16:15 »
Um Erikson zu widerlegen, muss man hier nur die Tanelornis aufführen, die als Lehrer (oder angehende Lehrer) an ihren Schulen Rollenspielgruppen mit Schülern aufziehen und sie so für das Hobby begeistern. Diesen Leuten Material zur Verfügung zu stellen wäre übrigens auch ein schönes Thema für eine zukünftige Challenge!

Ansonsten: Natürlich stecken da finanzielle Interessen dahinter, je weniger Rollenspielkunden es gibt, desto geringer die Auflagen und desto höher natürlich auch die Preise. Man kann es durchaus auch als egoistisch bezeichnen, wenn man sich wünscht, auch in Zukunft frische Rollenspieler für einer Gruppe zu finden. Allerdings wird auch ein großer Anteil der Motivation einfach der gutmenschliche Wunsch sein, ein Hobby, welches einem selbst so viel Freude macht, an andere Menschen weiter zu geben und dieses Kulturgut nicht aussterben zu lassen. Mittlerweile gibt es beim Rollenspiel schon eine gewisse Tradition, wäre doch schade, wenn das einfach so verschwände.

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #28 am: 27.07.2013 | 16:21 »
Damit widerlegst du Erik nicht. Soweit ich weiß, sind die Schüler sind im Tanelorn.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

El God

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #29 am: 27.07.2013 | 16:22 »
Ich meine diesen Teil:

Zitat
Im Tanelorn versucht bestimmt niemand, junge Leute zum Rollenspiel zu bekehren. Das müsstest du mir jetzt echt zeigen, das wär mir neu.

Was natürlich getan wird, das ist jammern, klagen und lamentieren darüber, das zuwenig junger nachwuchs da ist. Davon gibts genug. Der Zweck dieser taten ist natürlich keinesfalls, Nachwuchs zu gfenerieren, sondern

a) sich so darzustellen, als wär einem das Hobby so wichtig, das man rausgehen und jungen nachwuchs rekrutieren würde (was man tatsächlich so gut wie nie tut)
b)Sommerloch überbrücken

ErikErikson

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #30 am: 27.07.2013 | 16:47 »
Du hast recht, Dolge, da war überspitzt. Es gibt ein paar Leute, die sich da echt Mühe geben, das find ich klasse!

El God

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #31 am: 27.07.2013 | 16:55 »
Absolut. Und ich finde das Gejammer auch eher nervig. Wäre doch schöner, wenn man schon selbst nichts für den Nachwuchs tun kann - z.B. weil man keinen so einfachen Zugriff auf in Frage kommende Zielgruppen hat - dass man diese Leute immerhin irgendwie unterstützt, und sei es nur moralisch :)

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #32 am: 27.07.2013 | 17:04 »
Wäre doch schöner, wenn man schon selbst nichts für den Nachwuchs tun kann - z.B. weil man keinen so einfachen Zugriff auf in Frage kommende Zielgruppen hat - dass man diese Leute immerhin irgendwie unterstützt, und sei es nur moralisch :)

Warum?

(Womit wir wieder bei der Ausgangsfrage wären.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

El God

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #33 am: 27.07.2013 | 17:05 »
Habe ich weiter oben schon geschrieben. Aber gern nochmal meine Meinung zum OP:

Zitat
Natürlich stecken da finanzielle Interessen dahinter, je weniger Rollenspielkunden es gibt, desto geringer die Auflagen und desto höher natürlich auch die Preise. Man kann es durchaus auch als egoistisch bezeichnen, wenn man sich wünscht, auch in Zukunft frische Rollenspieler für einer Gruppe zu finden. Allerdings wird auch ein großer Anteil der Motivation einfach der gutmenschliche Wunsch sein, ein Hobby, welches einem selbst so viel Freude macht, an andere Menschen weiter zu geben und dieses Kulturgut nicht aussterben zu lassen. Mittlerweile gibt es beim Rollenspiel schon eine gewisse Tradition, wäre doch schade, wenn das einfach so verschwände.

Shadom

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #34 am: 27.07.2013 | 17:07 »
Ich kenn ein paar junge Leute, die rollenspielen. Die meiden das Tanelorn wie die Pest. Das liegt IMHO daran, das das Tanelorn ein Verein der generation 30+ ist, mit dem junge Leute nur beschränkt was anfangen können. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

Vernetzen, die sich dann gar nicht oder was für Kanäle nutzen die?

ErikErikson

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #35 am: 27.07.2013 | 17:13 »
Vernetzen, die sich dann gar nicht oder was für Kanäle nutzen die?

Die nutzen Facebook und andere Apps, und dergleichen neumodischer Schnickschnack, von denen ich die Namen schneller vergess als sie von nem neuen verdrängt werden.

Shadom

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #36 am: 27.07.2013 | 17:36 »
Achso.. das mache ich auch. Die Schnittmenge von den Rollenspielergruppen und der Tanelorn Belegschaft ist aber schon recht groß.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #37 am: 27.07.2013 | 17:46 »
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass (relativ) junge Rollenspieler in erster Linie einfach mit den Leuten spielen wollen die sie kennen. Die Frage nach neuen Systemen, Cons, Szene, Foren kommt erst mit der Zeit auf wenn sie merken, dass sie mit dem was sie haben nicht weiter kommen. Das habe ich mittlerweile auch akzeptiert, finde ich legitim und habe es selten anders erlebt.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #38 am: 27.07.2013 | 20:53 »
Zitat von: Weltengeist
Und das ist dann kein Nachwuchs? ;)

Natürlich nicht, seit diesem Jahrtausend gehört es zum RPG dazu, dass man auch Spieler Produkte kauft... ("Players only need the Players Handbook" und so)

Jetzt hast du mich irgendwo verloren... Was hat "selbstgenerierter" Nachwuchs mit Produktekaufen zu tun? Oder war das Ironie? Aber falls ja - was hat es mit meinem Zitat zu tun?

Zumindest meine Spieler kaufen übrigens mit einer Ausnahme grad mal gar nichts außer Würfel. Wenn sie ihre Regeln und Quellenbücher nicht irgendwo rippen können (für gewöhnlich können sie), dann spielen sie halt ohne. Das kann ich doof finden oder nicht, ändern tut es aber nichts.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #39 am: 27.07.2013 | 21:05 »
Ich finde es immer wieder toll, die "ersten Schritte" neuer Spieler mitzuerleben. Dabei muss es sich nicht unbedingt um junge Leute handeln. Der "Zauber" ist noch ganz frisch, und man ist noch nicht so schrecklich ausgebufft und reizverwöhnt.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #40 am: 27.07.2013 | 22:41 »
Ich persönlich mag Nachwuchs haben. Unabhängig ob alt oder jung.

Zunächst um vielleicht Zugriff auf eine Spielerbasis zu erhalten.
Derzeit gibt es in meiner Stadt, soweit mir bekannt, keine weiteren Rollenspieler. Die nächste Stadt in der sich solchen finden ist dreißig Minuten mit dem Auto entfernt. Ich persönlich würde nun gerne spielen ohne soweit zu fahren und vielleicht noch bestimmte Systeme und Genre die mir gefallen. Gibt es keinen Nachwuchs werde ich alleine bleiben.

Auch wenn ich eine Gruppe hätte wäre ich im Interesse der Zukunftsplanung an Nachwuchs interessiert.
Spieler ziehen um, ich bin allein zwei mal umgezogen, sie verlieren mitunter das Interesse oder - was man nicht hoffen mag - sterben. Hat man dann keinen Nachwuchs sitzt man recht schnell alleine da.

Ich persönlich bin an Neu-Entwicklungen interessiert.
Hierbei unterstelle ich das neue Spieler frische Impulse für Neu-Entwicklungen geben sowie eine entsprechende Motivation. Einerseits durch die frische Sichtweise und andererseits weil man sonst weniger Abnehmer respektive ein geringeres Potential an Fans hat. So als Spielentwickler wollte ich nicht nur für eine Hand voll alter Honks schreiben, mit Auflagen die unter 50 laufen.

Ich persönlich mag auch meine alten Sachen im Vertrieb haben.
Bücher gehen mal kaputt oder man entdeckt was neues. Dann hat aber der Verlag in Ermangelung von Nachwuchs bzw. zu geringen Absatzerwartungen den Druck ein gestellt. Wie bei der cWoD. Ist dann schon ziemlich ätzend. Wobei da auch imho ein stückweit bewiesen wurde und bewiesen wird wie eine entsprechende Generierung von Neueinsteigern den Verlag motiviert Produkte im Druck zu behalten.

Ich persönlich mag auch die Sachen die ich Spiele weiter entwickelt haben.
Weder bin ich entsprechend geizig, noch quasi eingestaubt oder unflexibel das ich mit neuen Büchern zu V:tM nichts mehr anzufangen wüsste. Oder ich eine neue Edition ignorieren würde, im Gegenteil, ich freue mich drüber. Gerade wenn sie im gewünschten maß mit der Zeit mit gehen. So das man nicht nur "Vampire in den 90ern" spielen kann.
Ohne neue Kunden sterben den Verlagen aber die Käufer weg und es wird nichts mehr neues gemacht.

Wenn es dann was neues gibt mag ich auch eine entsprechende Auflage haben.
Damit ich nicht den Eindruck hab mich panisch drauf werfen zu müßen und dann ist es weg... Oder mich über obskure Internet-Händler dran machen das Produkt noch zu kriegen. Zu Wucherpreisen.

Last but not least,..
so hippy-mäßig macht es mir Freude wenn ich sehe das andere sich an etwas erfreuen das auch mir Freude macht. ^^
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #41 am: 27.07.2013 | 23:42 »
Die Schnittmenge von den Rollenspielergruppen und der Tanelorn Belegschaft ist aber schon recht groß.

Ich finde eher, dass hier vor allem mehr reine Spielleiter und Spielleiter/Spieler unterwegs sind, als die reinen Spieler, die aber den Großteil ausmachen.
Selbst welche die schon jahrelang irgendwo mitspielen, kann man schlecht dazu motivieren mal selbst den Horizent zu erweitern. Die lassen sich halt gerne bespaßen und sind mehr an anderen Mitspielern interessiert als an der Tätigkeit, die sie zusammen geführt hat.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #42 am: 28.07.2013 | 08:08 »
Ich will Nachwuchs schon alleine aus Eigeninteresse haben. Zum einem weil ich Spielen will, zum anderen weil ich auch mal etwas anderes Spielen möchte. Es war schon schwer genug die existierende Gruppe zu einem Systemwechsel zu bewegen, es ist noch anstrengender mal einen One-Shot anzugehen. Viele Rollenspieler sind halt Gewohnheitstiere. Wenn ich dem jetzigen System überdrüssig bin, werde ich es wohl eher mit Rekrutieren versuchen, das scheint mir das kleinere Übel zu sein.

Zur Schnittstelle mit dem  :T:: Einer meiner Mitspieler hat mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht nachdem ich leicht frustriert darüber was dass man sich am Ende des Spielabends zwar immer noch ganz gerne über das Spiel, nicht aber über das Spielen an sich unterhalten konnte.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Just_Flo

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #43 am: 28.07.2013 | 08:21 »
Warum Nachwuchs? Na klar zum Erhalt meines Arbeitsplatzes in der Bildungsbranche (nur halb ein Scherz :Ironie:).

Rollenspiel fördert wenigstens in der Theorie Kreativität und Empathie und ist eine sozialgetriebene Beschäftigung und ist somit nur förderlich für den Nachwuchs.

Klar ist es cool möglichst viele potentielle Mitspieler zu haben.
Klar ist es cool möglichst viele Mitkäufer oder Leute die MAterial für einen Rippen zuhaben.
Klar ist es cool nicht als einziger im Forum abzuhängen.

Wichtiger ist mir aber, dass andere Menschen gerade der Nachwuchs andere Herangehensweisen und Meinungen und Ideen hat.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #44 am: 29.07.2013 | 12:06 »
Wichtiger ist mir aber, dass andere Menschen gerade der Nachwuchs andere Herangehensweisen und Meinungen und Ideen hat.

Was auch immer dieser Satz bedeuten mag, kann ich aus meiner Erfahrung von Cons, Spielertreffen, Foren usw. nur berichten, daß mir bisher kein neuer oder junger Rollenspieler aufgefallen ist, der mich irgendwie durch neue Ideen oder ein neues, innovatives Spiel überrascht hat. Sicher, ich erkannte häufig noch eine gewisse Neugier gegenüber dem Unbekannten, die man bei Veteranen immer seltener vorfindet, aber darüber hinaus war das Spielen, Empfinden und Denken der Jungen und Neulinge nur alter Wein in neuen Schläuchen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #45 am: 29.07.2013 | 12:53 »
Meiner Meinung nach gibt es Durchaus "Nachwuchs" der sich letztendlich auch durch die ganzen Kooperativen Brettspiele rekrutieren lässt. Auch viele nicht Rollenspieler zocken mal
Descent, Ghost Storie, Zombies ... da entsteht leicht der Wunsch nach mehr Story. Zumindest Descent ist regelmässig Ausverkauft, ich denke da erschliessen sich noch ganz neue Schichten an Spielern, einfach weil es "zwanglos" ist. Keiner muss sich grossartig vorbereiten, und jeder kann auch mal "Overlord" sein.

Der Brettspiel Markt ist da ein Brückenfaktor, und zumindest wenn man sich die Kickstarter sachen anschaut, gibt es da sehr viele Co Ops die da sehr erfolgreich gelauncht werden.

Ich finde auch das Rollenspiel zugänglich sein sollte. Ausserdem ist es meiner Meinung nach so, das Videospielen sich mit der Zeit auch recht abnutzt, und man mehr Spass mit Freunden hat, und man letztendlich vieles im Videospiele Sektor auch schon gesehen hat, das echte Interaktion letztlich das ist was viele Menschen wollen. (So das das viel zitierte Konkurrenz Verhalten durch elektronische Medien, sich wieder abgeschwächt hat.)

Meine Spielrunde ist im Durchschnitt so Ende 20ig. (Gut der SL ist etwas älter, und enthusiastischer als die Jüngeren.)
« Letzte Änderung: 29.07.2013 | 12:55 von sangeet »
Alles schließt Nichts mit ein.

ErikErikson

  • Gast
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #46 am: 29.07.2013 | 12:58 »
Was auch immer dieser Satz bedeuten mag, kann ich aus meiner Erfahrung von Cons, Spielertreffen, Foren usw. nur berichten, daß mir bisher kein neuer oder junger Rollenspieler aufgefallen ist, der mich irgendwie durch neue Ideen oder ein neues, innovatives Spiel überrascht hat. Sicher, ich erkannte häufig noch eine gewisse Neugier gegenüber dem Unbekannten, die man bei Veteranen immer seltener vorfindet, aber darüber hinaus war das Spielen, Empfinden und Denken der Jungen und Neulinge nur alter Wein in neuen Schläuchen.

Naja, vergleichen wir doch mal meine Reaktion mit der eines Neulings:

Rollenspieler (nicht us dem tanelorn):"Hey, Lust auf ne Runde DSA?"
Ich: "Nö, des spiel ich ned."
Rollenspieler:"Wie wärs dann mit SR, D&D 3.5, PF oder Midgard?"
Ich:"Nö, nö und nö. Kennst du Polaris?"
Rollenspieler: "Was? Ähm, ich geh dann mal."

Und jetzt dasselbe in neu:
Rollenspieler:"Hey, Lust auf ne Runde DSA?"
Neuling: "Juhu!"

Der Neuling generiert schon dadurch eher mal was Innovatives, weil er überhaupt spielt.


 

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #47 am: 29.07.2013 | 13:09 »
Der Neuling generiert schon dadurch eher mal was Innovatives, weil er überhaupt spielt.

Oder weil er noch nicht sozialisiert wurde und noch nicht so festgefahren ist wie viele bestehende Spieler.
Rein vom Gefühl her habe ich weniger Probleme wenn ich ein paar Kollegen erst zu Descent einlade, später dann zum "richtigen Rollenspiel", als wenn ich neue Alt-Spieler in eine Gruppe hinzunehme und erst mal Altlastenbeseitigung und der Angleich der Spielstile stattfinden muss.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #48 am: 29.07.2013 | 13:12 »
Kommt vielleicht auch drauf an wie man den Nachwuchs konditioniert?
Wenn ich Leute für meine V:tM Runden suchen - und es entsprechend promote - hält sich der Wunsch nach innovativem in Grenze.
Wenn ich Leute für eine Tenra Bansho Zero oder Mob Justice Runde suche - und es entsprechend promote - kommt es von allein.

Wenn man wenn dazu bringt das er mit DSA anfängt hat man danach ggf. einen der Standardmäßig beeinflusst ist, der vielleicht das selbe abbekommt wie man selber.
Bringt man ihm was anderes nah, dann liegt er vielleicht nicht so im deutschen Standard der Beeinflussung, der mit was anderem anfängt als das was einen reingebracht hat.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.884
  • Username: unicum
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #49 am: 29.07.2013 | 19:18 »
Gerade erst auf den Strang hier aufmerksam geworden und im Hinblick das mein Rollenspiel- e.V. in den Sommerferien auch einen Kinderrollenspieltag durchführt mir überlegt "warum machen die das?"

(Ich bin nur noch recht passives Mitglied und schreib deswegen "die" anstatt "wir" aber ich finde es eine tolle Sache.)

Einer der Gründe ist gegebenenfalls auch:
Wir bekommen Fördereungen durch die Stadt (Verbilligte Mieten wenn wir ne Halle für nen Con brauchen, z.b.) und wollen etwas an die Stadt zurückgeben indem wir Kinder deren eltern nicht in den Urlaub fahren (können) etwas beschäftigt halten und diese dann eben nicht durch die Strassen ziehen und Unsinn machen, sondern eben sinnvolles Rollenspiel ;)

Gegebenenfalls oben angesprochene Gründe werde ich jezt nicht nochnmal aufführen, die gehören sicher auch dazu.