Autor Thema: Warum Nachwuchs?  (Gelesen 4332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #50 am: 29.07.2013 | 19:23 »
Oder weil er noch nicht sozialisiert wurde und noch nicht so festgefahren ist wie viele bestehende Spieler.
Rein vom Gefühl her habe ich weniger Probleme wenn ich ein paar Kollegen erst zu Descent einlade, später dann zum "richtigen Rollenspiel", als wenn ich neue Alt-Spieler in eine Gruppe hinzunehme und erst mal Altlastenbeseitigung und der Angleich der Spielstile stattfinden muss.

Das ist dann aber doch weniger der Punkt des "noch nicht sozialisiert"-Seins, sondern vielmehr der des selbst Sozialisierens - und sorgt nicht weniger dafür, die Leute festzufahren. Sie sind dann halt bloß in der selben Spur festgefahren, in der ich auch stecke.

In kleinerem Maßstab lässt sich das meiner Erfahrung nach übrigens auch bei zwar generell "erfahrenen" Spielern beobachten, die aber an ein neues Spiel herangeführt werden. Auch hier kann diese "gesteuerte" Sozialisierung gut greifen (und fährt die Leute auf eine bestimmte Schiene fest, die ihnen beim Gruppenwechsel dann Kompatbilitätsprobleme einhandeln kann).

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #51 am: 29.07.2013 | 23:14 »
Naja, vergleichen wir doch mal meine Reaktion mit der eines Neulings:
Rollenspieler (nicht us dem tanelorn):"Hey, Lust auf ne Runde DSA?"
Ich: "Nö, des spiel ich ned."
Rollenspieler:"Wie wärs dann mit SR, D&D 3.5, PF oder Midgard?"
Ich:"Nö, nö und nö. Kennst du Polaris?"
Rollenspieler: "Was? Ähm, ich geh dann mal."
Und jetzt dasselbe in neu:
Rollenspieler:"Hey, Lust auf ne Runde DSA?"
Neuling: "Juhu!"
Der Neuling generiert schon dadurch eher mal was Innovatives, weil er überhaupt spielt.

Hm, gut, daß deine Reaktion in meinem Spielerumfeld unbekannt ist - und jeder von uns spielt mehr als 20 Jahre.
Und daß gerade Neulinge großartig etwas Innovatives erschaffen, nur weil sie überhaupt spielen, kann ich in keiner Weise verifizieren; das mag wieder jeder sehen, wie er mag.
« Letzte Änderung: 29.07.2013 | 23:25 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #52 am: 30.07.2013 | 00:03 »
Ich rekrutiere in letzter Zeit relativ viele Leute fürs Rollenspiel, allerdings denke ich nicht, dass die jemals selbst ein Buch kaufen würden. Selbst Würfel haben die nur, falls ich sie ihnen schenke.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Warum Nachwuchs?
« Antwort #53 am: 30.07.2013 | 02:33 »
Das kenne ich auch, denn einer meiner Freunde leitet gerade eine reine Anfängerrunde. Die Spieler sind zwar motiviert bei der Sache, aber keiner käme auf die Idee, sich außerhalb der Sitzungen mit dem Thema zu beschäftigen oder sogar Rollenspielbücher zu kaufen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.