Autor Thema: The Dragon's Demand  (Gelesen 6889 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luxferre

  • Gast
The Dragon's Demand
« am: 23.08.2013 | 08:25 »
Neues Modul, neues Layout, neuer Umfang, neue Erscheinungstermine.

Das aktuelle Pathfindermodul The Dragon's Demand (großes Abenteuer, Stufe 1 bis 7!) kommt im neuen, gefälligen Layout daher und umfasst großzügige 64 Seiten.
Dazu gibt es eine große, beidseitig bedruckte Karte mit dem verschlafenen Nest "Belhaim" und einem wichtigen Kampfschauplatz.

Hat jemand das Modul eventuell schon angespielt? Habt ihr das dazugehörige Material (Plotkarten, Paper Minis)? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht oder macht Ihr gerade?

Ich bereite das Modul als Nachfolger meiner konvertierten RHoD Kampagne vor und habe mich entschlossen, es mit PF zu leiten. Der angegebene Stufenbereich ist ja noch recht sexy  ;D

Wie sind Eure Gruppenzusammenstellungen?
Was würdet Ihr anpassen, um das Modul mit nur 3 Spielern zu leiten?
--> Hierzu meine Idee: PB 25, ein zusätzliches Trait und etwas mehr Startkohle (volles Gehalt sozusagen), evtl richtiger Einstieg auf Stufe 2, weil ich die Reisegruppe/Karawane gern etwas ausschmücken möchte.

Bin gespannt, was Ihr beizutragen habt. Und vielleicht könnte man zu den neuen Modulen und Abenteuerpfaden regelmäßig Threads eröffnen.
« Letzte Änderung: 23.08.2013 | 08:47 von Luxferre »

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #1 am: 23.08.2013 | 08:57 »
Ich kenne das Modul nicht, aber wenn man divine, arcane + tank besetzt hat reichen meist auch 3 streiter.
dann muss man die kämpfe nicht anpassen und kann 2-3 unnötige lückenfüller auch einfach weglassen.

pb 25? ist imho viel zu hoch, ich lasse meine spieler inzwischen nur noch mit pb17 spielen.
Stufe 2 ist allerdings eine gute idee.

ob man zu jedem modul ein neuen thread braucht, glaube nciht, für die AP´s könnte es aber sinn machen um sich gegenseitig austauschen zu können und für leute die diesen leiten möchten eine anlaufstelle zu bieten.

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #2 am: 23.08.2013 | 15:54 »
Ich stecke noch im Kapitel 1 fest, merk mir den Thread aber schon mal vor.

ob man zu jedem modul ein neuen thread braucht, glaube nciht

Hängt halt von der Beteiligung ab. Falls tatsächlich interessante inhaltliche Beiträge kommen (vielleicht mit eigenem Material etc.) ginge das in einem Sammelthread viel zu schnell unter.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #3 am: 24.08.2013 | 08:09 »
Kenne das Modul nicht, aber PB25 (PF) ist prinzipiell immer eine sehr gute Idee, weil das die MAD-Klassen (wie Paladin, Ranger) deutlich spielbarer macht. Im Gegenzug kannst du ja sagen, kein Stat darf unter 10 gesenkt werden (vor Rassenmodifikation).

For the record, das entspricht dem PB 32, den ich in 3.5 benutze.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #4 am: 24.08.2013 | 11:52 »
Auch eine Option wäre es, mit schneller statt mittlerer Aufstiegsgeschwindigkeit zu spielen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #5 am: 24.08.2013 | 12:17 »
Was aber nichts daran ändern würde, dass Vollcaster bei PB<20 wesentlich besser wegkommen. Das alte Leid halt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #6 am: 24.08.2013 | 12:55 »
Naja, zum einen spielt das im niedrigen Stufenbereich ja noch nicht so die ganz große Rolle, und zum anderen wollte ich das jetzt auch gar nicht als Entweder-Oder-Alternative verstanden wissen, sondern einfach nur als weitere Möglichkeit, den einen Spieler weniger per schnellerem Stufenaufstieg auszugleichen. Zumal zumindest im Anfangskapitel die Begegnungen noch nicht so schwer scheinen, dass man sie für 3 Spieler unbedingt nach unten modifizieren ( was weniger Geamt-XP bedeuten würde) müsste.

Ich halte jetzt generell auch nicht so viel von PB 25 (ich begrenze lieber die Vollcaster, als die anderen stärker zu machen), aber in dem Zusammenhang ist das natürlich durchaus eine Option.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #7 am: 24.08.2013 | 15:15 »
in dem bespielten stufenbereich ist pb20+ vollkommen übertrieben, eigentlich ist es immer übertrieben.

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #8 am: 24.08.2013 | 16:42 »
Mal einige Infos von meiner Seite:

PB 25 ist meinen PG Spielern geschuldet. Ich habe kein Problem damit, dass sie sooooo larger than life sein müssen. Ich werte die Gegner entsprechend auf ca 80% der max HP auf.

Ich denke auch, dass sie mit 3 gut organisierten SC überleben können. Der Endkampf macht mir dennoch etwas Angst...

Der erste Spieler wird einen Come And Get Me Barbarian  spielen. Front und Natur sind somit schonmal belegt, was gut ist.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #9 am: 25.08.2013 | 07:50 »
Ich lasse immer würfeln *Schulterzuck*
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #10 am: 25.08.2013 | 12:58 »
Ich lasse immer würfeln *Schulterzuck*

Glückwunsch, die blödeste Methode von allen.

@Wormy: ich bin ja eh nur die Aufstiegstabelle von 3.5 gewohnt. Das geht schon sehr flott, aber ich mal flott. Die PF-Standardtabelle könnte mir auf Dauer etwas zu langwierig werden, wobei sie sicher auch ihre Meriten hat. Aber generell meine ich, etwa alle 2,5 Sitzungen ein Aufstieg ist wünschenswert.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #11 am: 25.08.2013 | 22:30 »
Glückwunsch, die blödeste Methode von allen.


Ist ja toll, dass du die Lieblingsspielstile anderer Gruppen so gut antizipieren kannst. ;)

Wir Übersetzer haben das neue Modulkonzept auch schon sehr interessiert unter die Lupe genommen.

LG
G.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #12 am: 25.08.2013 | 23:58 »
Ich hab mir das Modul auch auf englisch gekauft - weil ich sehr neugierig war.

Von der Aufmachung (gerade auch mit der/den Karten[n]) bin ich ziemlich überzeugt.
Auch der Rest davon (Mini-Karten, Monster-Graphiken, NSCs) ist für mich stimmig und gut in Szene gesetzt.

Bisher habe ich den Text an sich nur wirklich überfliegen können, aber auch das hat was.
Die Idee eine Art "Sandbox" (was anderes ist es ja per se eigentlich nicht) auf 64 Seiten zu bieten und damit eine Gruppe von Lvl 1 bis 7 zu befördern hat etwas.
Auf Paizo wurde von einem Rezensent der heftige Dungeon-Crawl-Anteil bemängelt, das empfinde ich aber gar nicht mal so.
Okay, das mit den 24 Side- oder Subquests hätte man wirklich etwas ausgewogener gestalten können, aber das Ding mach schon mal Lust auf mehr.

Gerade als Einsteiger-Teil habe ich das fest im Auge, nachdem meine RL-Truppe nach einem kurzen Einstieg in PF relativ schnell das Interesse wieder verloren hat.
(OK, Schlangenschädel ist glaube ich wirklich suboptimal was das angeht - my fault!)
Hier sind verdammt gute Ansätze drin, und wenn man das Konzept noch etwas ausbaut und auch die "Quests" noch etwas freier und etwas differenzierter baut, dann ist das eine tolle Idee von Abenteuern/Modulen. Aber auch so schon mit dem ersten Teil bekommt das Ding (wenn man weiß worauf man sich einlässt und auch die Gruppe dementsprechend instruiert) 8 von 10 Punkten.

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #13 am: 26.08.2013 | 07:25 »
Wir Übersetzer haben das neue Modulkonzept auch schon sehr interessiert unter die Lupe genommen.

Finde ich gut! Gibt einen Hauch einer Chance, das Produkt auf Deutsch zu bekommen? Für mich ists dann zu spät, weil ich demnächst anfange zu leiten. Aber für den Markt in D wäre es ein wirklich gutes Produkt!

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #14 am: 26.08.2013 | 07:52 »
Von der Aufmachung (gerade auch mit der/den Karten[n]) bin ich ziemlich überzeugt.
Auch der Rest davon (Mini-Karten, Monster-Graphiken, NSCs) ist für mich stimmig und gut in Szene gesetzt.

Großartig triffts wohl eher ;) Nur schade, dass man als Toterbaumkäufer die kleineren Karten andersweitig (illegal oder mit zusätzlichen Kosten verbunden) besorgen muss.

Zitat
Bisher habe ich den Text an sich nur wirklich überfliegen können, aber auch das hat was.
Die Idee eine Art "Sandbox" (was anderes ist es ja per se eigentlich nicht) auf 64 Seiten zu bieten und damit eine Gruppe von Lvl 1 bis 7 zu befördern hat etwas.
Auf Paizo wurde von einem Rezensent der heftige Dungeon-Crawl-Anteil bemängelt, das empfinde ich aber gar nicht mal so.
Okay, das mit den 24 Side- oder Subquests hätte man wirklich etwas ausgewogener gestalten können, aber das Ding mach schon mal Lust auf mehr.

Was meinst Du mit "Sandbox"? An sich ist der Hauptstrang doch ziemlich linear.

Zitat
Gerade als Einsteiger-Teil habe ich das fest im Auge, nachdem meine RL-Truppe nach einem kurzen Einstieg in PF relativ schnell das Interesse wieder verloren hat.
(OK, Schlangenschädel ist glaube ich wirklich suboptimal was das angeht - my fault!)
Hier sind verdammt gute Ansätze drin, und wenn man das Konzept noch etwas ausbaut und auch die "Quests" noch etwas freier und etwas differenzierter baut, dann ist das eine tolle Idee von Abenteuern/Modulen. Aber auch so schon mit dem ersten Teil bekommt das Ding (wenn man weiß worauf man sich einlässt und auch die Gruppe dementsprechend instruiert) 8 von 10 Punkten.

Ich halte das Modul für Einsteiger SC auch sehr geeignet. Der SL sollte aber schon erste Erfahrungen mitbringen. Die Gegner sind teilweise recht speziell.Dark Tapestry und Shae sind jetzt kein alltägliches Golarionphänomen oder -problem, deshalb sollte man das Thema auch mit Samthandschuhen anfassen.
Die Ausbaufähigkeit erachte ich übrigens als einen der großen Pluspunkte dieses Moduls. Findige SL mit guten Golarionkenntnissen können sich hier wirklich noch etwas austoben.

Ich wäre bei 9/10  :d

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #15 am: 26.08.2013 | 20:20 »
Was meinst Du mit "Sandbox"? An sich ist der Hauptstrang doch ziemlich linear.

Ich meinte die sechs oder sieben "Bonus" Quests und dass man sicherlich auch aus dem Dorf insgesamt mit ein wenig Zeit und Muse einiges dazu bauen kann.
Es bietet sich ja geradezu an das ganze noch etwas zu erweitern.
(Und 8 von 10 ist bei mir schon verdammt hoch...)

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #16 am: 26.08.2013 | 23:18 »
Es ist noch zu früh, Ankündigungen für eine deutsche Version machen zu können, zumal wir da von einem etwas weiter in der Zukunft liegenden Punkt sprechen würden. Ein Verlagsvertreter hat sich das Ding jedenfalls auf der GenCon genau angesehen und ist davon sehr angetan gewesen. Das sind schon mal gute Vorzeichen...

Bzgl. der von dir, Luxeferre, vermissten Spielerkarten könnte sich das Warten auf eine deutsche Version schon sehr lohnen.
Wie auf's Stichwort ist heute das Kartenpaket zu Das Erwachen der Runenherrscher veröffentlicht worden - wie bei den deutschen APs üblich (wenn auch leider mit etwas Verzögerung) als kostenloser Download, wenn auch dieses Mal mit satten 41 MB Umfang!

Sollte The Dragon's Demand also auf deutsch erscheinen, ist sehr wahrscheinlich, dass er ebenfalls eine solche "digitale Nachbehandlung" erfährt.

Das ist allerdings zurzeit noch Spekulieren auf hohem Niveau, da zwischen GenCon und RatCon bislang noch keine Zeit blieb, mit dem Verlag näher über den Band zu sprechen. Und Ankündigungen für 2014 dürften wahrscheinlich wieder erst gegen Ende des Jahres gemacht werden.

LG
G.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #17 am: 27.08.2013 | 20:54 »
Ich muss nochmal zurückrudern, was den Point Buy angeht; ich habe dabei mal wieder vergessen, dass die Rassen in PF jeweils ein +2 mehr bekommen als in 3.5. Also wäre wohl PB 20 auch akzeptabel. Aber drunter sollte es wirklich nicht sein.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #18 am: 27.08.2013 | 20:58 »
Oder würfeln. :) Würfeln geht immer!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.086
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #19 am: 27.08.2013 | 21:09 »
Yay, und dann nicht spielen können, worauf man Bock hat. Super Urlaub. :p
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #20 am: 27.08.2013 | 21:11 »
Topic, Jungs. Das Rumgefrotzel geht per PN viiieeeel besser  >;D

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #21 am: 27.08.2013 | 21:49 »
So, heute sind auch die Karten dazu eingetrudelt.
Also die 54 Full Color Campaign Cards...

Ich hätte jetzt ad hoc Bock auf eine Runde PF :)

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #22 am: 15.10.2013 | 09:39 »
Heute gehts es mit der ersten Charakterplanungssession los  :d

Der Barbar wird jetzt wohl doch ein Summoner. Damit wäre die Größe der Gruppe definitiv kein Problem mehr.

Ich halte den Thread mal am Leben, vielleicht trifft uns ja noch die ein oder andere Erkenntnis ;)

Offline Ulrich Schmidt

  • Experienced
  • ***
  • Pathfinderredakteur
  • Beiträge: 121
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Varillian
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #23 am: 15.10.2013 | 23:47 »
Es ist ein schönes Abenteuer, an dem zu arbeiten recht gut von der Hand ging.
Ich habe mein Password wiedergefunden!

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #24 am: 16.10.2013 | 08:10 »
Es ist ein schönes Abenteuer, an dem zu arbeiten recht gut von der Hand ging.

Du sprichst von der Übersetzungs-Arbeit, oder?  :d



Gruppe wie folgt:

Summoner, Halbelf, weißer Tiger Eidolon mit pounce und 3 Attacken pro KR (autsch), Iomedae Anhänger
Kämpfer, Mensch, Zwei Waffen Kämpfer Archetyp, Rapier und Dolch, Cayden Anhänger
der dritte im Bunde wird Freitag erschaffen

Somit habe ich bisher zwei normale Frontkämpfer (-Säue sind beide nicht wirklich) und einen Utility-Arkanisten. Bin gespannt, was noch dazu kommt.


Was ich übrigens gemerkt habe ist, dass Taldor ein tolles Reich für Abenteuer jedweder Couleur ist. Es müssen nicht immer Chelaxianer die Bösen sein und auf "Teufel komm raus" böse Gegnerhorden auflaufen. Hier lässt es sich bequem einen Gang zurück schalten und entspannt in etwas weniger phantastischer Atmosphäre spielen.
Allein die Differenz zwischen dem Adel und dem Volk lässt viel Platz für tolle Charakterhintergründe.
Aber das nur am Rande.

Da wir beabsichtigen auch bald loszulegen, werde ich diesen Thread weiterhin füttern. Vielleicht schaffen wir es ja, mal diverse Infos zum spielleiten des Moduls zusammenzutragen.  :d