Autor Thema: The Dragon's Demand  (Gelesen 6890 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #25 am: 17.10.2013 | 20:55 »
Du sprichst von der Übersetzungs-Arbeit, oder?  :d


Jep.

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #26 am: 21.10.2013 | 08:05 »
Jep.

 :d


Achtung - Spoiler !

@ Topic:

der dritte im Bunde hat sich einen Mönch erschaffen. Also die perfekte Wahl um im Hauptstrang einen ziemlich heftigen Kampf zu umgehen.
Als SL würde ich der Gruppe im Voraus dringend anraten, einen Irorigläubigen SC dabei zu haben. Die Mönchsmumie ist ein ziemlich harter Brocken.
Einen Trainingskampf oder anderen Test werde ich aber definitiv einbauen. Mit ein paar schönen Worten lassen sich solche Wesen nicht abspeisen  >;D

Mensch, Mönch, Irori
Mensch, Zweiwaffenkämpfer, Cayden
Halbelf, Paktmagier, Iomedae

Damit können die örtlichen Zwistigkeiten recht objektiv von den Charakteren bewertet und angegangen werden. Der Twist mit der Mumie ist sicher und der Kampf gegen den Endgegner wird ne ziemlich happige Nummer...

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #27 am: 1.11.2013 | 08:00 »
Nachdem wir gestern einen fulminanten Start hatten, ein kurzer Abriss über das Geschehen (aus einem anderen Thread):

Zitat
Habe ich gestern so ähnlich geleitet und mit Absicht keine Battlemap vorgelegt (wir spielen Pathfinder). Das Chaos der beiden Räuberbanden gegeneinander und gegen die Karawane war herrlich zu leiten und die Gesichter der Spieler großartig.
Zu Anfang haben sich die Räuber gegenseitig und gleichzeitig den Trek bedroht. Und es war mucksmäuschen Still, als plötzlich einer der Charaktere ruft:
"Ergeben wir uns den linken Räubern, die waren zuerst da!"
Und der Summoner begann zu zaubern.
Da musste irgendjemand seine Contenance verlieren und dieser Jemand war ein Armbrustschütze, der im Stress aber an allen Leuten vorbeischoss.
Und so begann der Tumult.

Ich habe den mitreisenden NSC jeweils einige kleinere Hooks und/oder Geheimnisse mitgegeben und werde dann eher mit sozialer Interaktion weiterleiten, sobald die 3 SC das Räuberversteck geplündert haben.
Da habe ich mich der Dungeonslayers Karte aus "Räuber vom Lyrfenn" bedient und den Anführer einen Asmodeuskleriker sein lassen. Passt ja zur Optik.
Den Bodenplan des Dungeons habe ich ausgedruckt, zusammengeklebt und raumweise abgedeckt. Es werden nur die Räume offenbart, die gerade erkundet werden.

Ich leite den Trek nach Belhaim als Einführungs- und Kennenlernabenteuer.
Da wir einen PF Neuling (aber erfahrenen Rollenspieler) dabei haben, will ich alle wichtigen Manöver, Taktiken und Spielelemente, sowie Regelanwendungen wenigstens einmal kurz angerissen haben, bevor wir uns dann auf Stufe 2 ins Abenteuer stürzen.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #28 am: 26.05.2014 | 22:02 »
* Raise Thread *

Tja, ich überlege, mir "Drachengeissel" zuzulegen, aber mein Google-Fu ist schwach:
Bevor ich mich entscheide würde ich gerne mehr Inhaltliches erfahren, bin aber zu ungeschickt, Rezis zu finden..  :-[

Also, hat jemand Links für mich oder fühlt sich bemüssigt, eine kurze Zusammenfassung zum Besten zu geben?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #29 am: 26.05.2014 | 22:15 »
Review I
Review II

Ich hoffe, Englisch ist okay, sonst ignorieren.
« Letzte Änderung: 27.05.2014 | 05:20 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #30 am: 26.05.2014 | 22:19 »
Englisch ist voll und ganz okay, vielen Dank! :)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #31 am: 27.05.2014 | 07:59 »
Wahlweise auch eine deutsche Rezi (von mir):
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5535
Ich war von dem Modul nicht so begeistert...
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #32 am: 27.05.2014 | 08:45 »
Wahlweise auch eine deutsche Rezi (von mir):
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5535
Ich war von dem Modul nicht so begeistert...
Sorry, das habe ich heute morgen übersehen. Bin wohl blind.  :-\
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #33 am: 27.05.2014 | 09:02 »
Wahlweise auch eine deutsche Rezi (von mir):
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5535
Ich war von dem Modul nicht so begeistert...

Zwei Anmerkungen zu deiner Rezi:
Du erwähnst ja ganz am Anfang das es einen Hinweis darauf hätte geben müssen dass man mehr Bücher als nur Core benötigt. Warum eigentlich? Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch steht ja sie PRD zur freien Verfügung in der alle Bücher eingetragen sein sollten.

Zu der Sache mit dem Geld: Pathfinder, wie auch sonstige D&D, soll ja schon für Kinder und Jugendliche spielbar sein. Hier muss mehr oder weniger zwangsläufig Können und taktischen Denken einfach durch mehr Ausrüstung ausgeglichen werden. Bei erfahreneren Spielern würde ich die Schätze rapide in Richtung WBL zurückschrauben, bei Noobs sehe ich den größeren Puffer aber fast als notwendig an.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #34 am: 27.05.2014 | 09:15 »
Zitat
Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch steht ja sie PRD zur freien Verfügung in der alle Bücher eingetragen sein sollten.
Die Deutsche PRD gibt es seit einer Woche...  ::)
Aber ja, seit 7 Tagen hat sich dieses Problem gelöst.

Zitat
...wie auch sonstige D&D, soll ja schon für Kinder und Jugendliche spielbar sein. Hier muss mehr oder weniger zwangsläufig Können und taktischen Denken einfach durch mehr Ausrüstung ausgeglichen werden.
Wenn der SL ebenfalls Kind / Jugendlicher ist, wird er genaus untaktisch spielen, wie die Spieler, das sollte sich eigentlich ausgleichen.

Zitat
Bei erfahreneren Spielern würde ich die Schätze rapide in Richtung WBL zurückschrauben
Die Frage ist dann aber, wie sich eine Gruppe Charaktere 7. Stufe gegen einen Drachen mit HG 11 schlägt, vor allem, wenn sie zuvor schon etliche andere Gegner niedermetzeln mussten. Ohne entsprechende Ausrüstung und den Drachen voll ausgespielt, sollte dieser mit der Gruppe den Boden aufwischen.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #35 am: 27.05.2014 | 09:33 »
Naja, keine Ahnung warum der Umzug von der Weltenwunde rüber zu Ulisses so lange gedauert hat. Aber die dt. PRD stand zumindest am Anfang des dt. Pathfinder und wurde auch gepflegt.

Ansonsten, wenn ich den Schwierigkeitsgrad mal mit einigen der Dungeons aus Thornkeep so vergleiche, puh, dann ist der Drache zwar eine harte Nuss aber mit den richtigen Charakteren noch machbar.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Luxferre

  • Gast
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #36 am: 27.05.2014 | 10:57 »
Ich hänge ja als SL noch immer mitten im AB fest. Sie inspizieren gerade den Keller im Haus des Magiers und stehen vor der Tür, wo der Anklägerteufel beschworen wurde.

Tja ... meine erste Meinung revidiere ich (mal wieder).
Paizo Produkte hgalten einfach nicht, was sie versprechen. Auch hier fließt (mal wieder) jede Menge Eigenarbeit meinerseits in das AB, damit meine Spieler auch richtig Freude haben können. Hintergründe werden weiter ausgearbeitet, NSC ausstaffiert, Begegnungen angepasst, Geschichte erklärt, Themen vertieft ...
Alles in Allem (mal wieder) eine Enttäuschung.

Aber ... wenn  man das AB von vorn herein als reinen Steinbruch betrachtet, den man nach Gusto aufbereiten kann, dann ist da schon einiges rauszuholen. Das ganze oberflächliche Geplänkel kann jede Menge Tiefe bekommen. Nur dann steht der Wahnsinn bei den SC direkt an der Hintertür im Hinterkopf und klopft ganz vorsichtig an.

Der Summoner hat sich das sunkle Lexikon unter den Nagel gerissen und beginnt gerade darin zu lesen, wenn er alleine ist, oder Wache hält. Das wird für ihn und sein Eidolon einige Überraschungen parat halten  >;D

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #37 am: 27.05.2014 | 19:17 »

Naja, keine Ahnung warum der Umzug von der Weltenwunde rüber zu Ulisses so lange gedauert hat.

U.a. deshalb, weil es kein Umzug, sondern ein Neustart war: Neue Macher, neue Technik, neue Funktionen und dank der neuen Technik schon jetzt mehr Inhalte als im Alt-PRD.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #38 am: 28.05.2014 | 10:23 »
Wahlweise auch eine deutsche Rezi (von mir):
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5535
Ich war von dem Modul nicht so begeistert...

Danke für deine Rezi. Das klingt ja behindert! Also das Abenteuer.
Ich kapier einfach nicht, warum Paizo egal welches Modul immer ab Stufe 1 auslegen muss. Warum muss man sich in jedem einzelnen AB oder AP immer wieder durch die ätzenden Lowlevel quälen, in denen man sein XP-Breichen mit dem Löffelchen gefüttert bekommt? (Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die Situation wiederholt sich ja auch.) "Nein, auf Stufe 4 anfangen geht nicht. Dafür bekommst du 400XP fürs Aufs Klo Gehen." Herrgott, was für eine Verschwendung von Lebenszeit.

Diese ätzenden "Goblin-Dungeons", wie sie neulich jemand hier so treffend taufte, sind NICHT SPANNEND! Auch nicht, wenn die Goblins Kobolde sind!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #39 am: 28.05.2014 | 10:33 »
@Feuersänger:

Dabei gibt es doch in der Pathfinder Modules Reihe auch etliche hochstufigere Abenteuer die für höhere Stufen ausgelegt und auch sehr gut sind. Harrowing ab Stufe 9, Ruby Phoenix Tournament ab 11, Academy of Secrets ab 13 bis hoch zur Witchwar legacy mit Stufe 17.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #40 am: 28.05.2014 | 10:39 »
Klingt doch schon besser. Warum machen sie das nicht öfter?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Hunter9000

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hunter9000
    • Der Fluch des Purpurthrons
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #41 am: 28.05.2014 | 10:44 »
Weil du mit deinem Verlangen nach einem high-level Spiel eher alleine bist. Ein Großteil der D&D / Pathfinder bevorzugt die niedrigen bis mittleren Stufen.

Ich gehöre da ebenfalls dazu. Allerdings hätte es diesem Abenteuer wirklich besser getan man hätte auf Stufe 3 oder vier angefangen und wäre dafür mit den Schätzen und dem Verschenken von EP etwas weniger ausschweifend umgegangen.
Beendete das Erbe des Feuers, bannte die Grausame Flut, verhinderte den Bau der Kadaverkrone und löste das Rätsel um den Fluch des Purpurthrons und verhindert gerade die Tyrannei der Drachen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #42 am: 28.05.2014 | 10:45 »
Klingt doch schon besser. Warum machen sie das nicht öfter?

Machen sie doch. Von 35 PF Modulen (Mit den alten 3.5 Modulen befasse ich mich jetzt da nicht) sind primär die Free RPG Day Abenteuer auf Stufe 1 ausgelegt, bzw. die potentiellen Vorstufe-Abenteuer für einen AP. Danach kommt eine Reihe an Stufe 5 Abenteuer die teils als Tie-In zu einem AP gedacht sind (Etwa Dawn of the Scarlet Sun für den Shattered Star AP) und ansonsten ist gut die Hälfte der Module Stufe 8 und aufwärts.

Es ist irgendwie nur so das wir hier in diesem Forum 1) kaum über High Level reden und 2) noch weniger über die Module Reihe reden sondern nur über die APs. Und gerade bei den Modules finden sich etliche Perlen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.087
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #43 am: 28.05.2014 | 10:53 »
Man muss halt zusehen, dass das Thema des Abenteuers zum Stufenbereich passt. Slaying Dragons is serious business. Wer auf Stufe 1 rumstümpern will, muss sich dann halt mit dem Rätsel des verschwundenen Mehlsacks von Bauer Klupke begnügen.
Ich hab ja auch Verständnis dafür, wenn einem die höchsten Stufen zu kompliziert sind. Aber bleibt ja immer noch der "Sweet Spot" in der Mitte. Und ich _weiß_ auch, dass es viele Gruppen gibt, die permanent im Lowlevel-Bereich rumstümpern, aber warum man sowas freiwillig tut, entzieht sich wirklich meinem Verständnis.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #44 am: 28.05.2014 | 10:59 »
Und ich _weiß_ auch, dass es viele Gruppen gibt, die permanent im Lowlevel-Bereich rumstümpern, aber warum man sowas freiwillig tut, entzieht sich wirklich meinem Verständnis.

Wirklich? Wobei genau das nicht so schwer zu eruieren ist: Im Low Level Bereich trennt sich noch nicht so die Spreu vom Weizen in Bezug auf System Mastery und auch die Casual Gamer können noch mit den Leuten mithalten die sich in das System eingefuchst haben, einfach weil man durch das Stufensystem noch nicht so viel aus der eigenen System Mastery machen kann. Der Bruch den man später in vielen Gruppen hat, zwischen Mitspielern die tatsächlich die ganze Action kontrollieren und in der Hand haben und mehr oder weniger reinen Zuschauern ist an der Stelle halt noch nicht präsent.

Man muss halt zusehen, dass das Thema des Abenteuers zum Stufenbereich passt. Slaying Dragons is serious business. Wer auf Stufe 1 rumstümpern will, muss sich dann halt mit dem Rätsel des verschwundenen Mehlsacks von Bauer Klupke begnügen.
Ich hab ja auch Verständnis dafür, wenn einem die höchsten Stufen zu kompliziert sind. Aber bleibt ja immer noch der "Sweet Spot" in der Mitte.

Dabei geht das doch auch anders. Es gibt eine Reihe an 1st Level Abenteuern die eben _nichts_ mit dem Goblin Dungeon zu tun haben und dabei grandiose Geschichten erzählen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #45 am: 28.05.2014 | 11:45 »
Es dürfte auch deshalb so viele Einsteigermodule geben, da sie ganz schlicht beliebt sind.

Hochstufige Abenteuer sind etwas für erfahrene PF-Spieler, aber naturgemäss schliesst das sehr viele Gelegenheitsspieler aus.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #46 am: 28.05.2014 | 12:25 »
Es dürfte auch deshalb so viele Einsteigermodule geben, da sie ganz schlicht beliebt sind.

Hochstufige Abenteuer sind etwas für erfahrene PF-Spieler, aber naturgemäss schliesst das sehr viele Gelegenheitsspieler aus.

Dem kann ich nur zustimmen, wollte mal "Tomb of the Medusa Queen (PL14)" als Einzelabenteuer anbieten
Allein die Charerschaffung hat schon eine halbe Ewigkeit gedauert... vor allem wen Spieler hier mal was neues testen wollen (Magus!, Inquisitor)

Da spiele ich doch lieber sowas wie "das Grauen unter dem Hügel (PL5)" oder Hungrig sind die Toten (PL6)" oder halt sowas wie "Drachengeißel PL1-7)"

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #47 am: 28.05.2014 | 12:37 »
@kalgani:

Korrigiere mich bitte, aber es stellt sich doch so dar dass einige Klassen mehr Micro-Management erfordern als andere.
Persönlich bin ich der Meinung das man such nur dann wirklich in die richtig komplexen und komplizierten Klassen einfinden kann wenn man sich diese vom Start an (also Level 1) erspielt und daher mitbekommt wie sie laufen und funktionieren, andere Klassen dagegen immer nach den gleichen Regeln funktionieren und daher praktisch auf jeder Stufe erstellt werden können.

Hier liegt auch das von dir angesprochene Problem begraben.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #48 am: 28.05.2014 | 12:50 »
Das hat sich wie ich finde bei PF durch das mehr ans Möglcihen classfeature etwas geändert.
Natürlich sind non-spellcaster immer noch etwas einfacher, aber selbst hier kommt bei Fighter, Chevalier oder auch Monk doch einiges zusammen.
Imho ist der Sorcerer die Ausnahme, für mich eine der einfachsten Klassen, trotz Spellcaster.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: The Dragon's Demand
« Antwort #49 am: 28.05.2014 | 12:52 »
Das hat sich wie ich finde bei PF durch das mehr ans Möglcihen classfeature etwas geändert.
Natürlich sind non-spellcaster immer noch etwas einfacher, aber selbst hier kommt bei Fighter, Chevalier oder auch Monk doch einiges zusammen.
Imho ist der Sorcerer die Ausnahme, für mich eine der einfachsten Klassen, trotz Spellcaster.

Huh? Ein richtig guten Fighter zu bauen erfordert weitaus mehr Wissen und Systemverständnis als einen Full Caster zu basteln.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart