Autor Thema: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?  (Gelesen 4610 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #25 am: 25.08.2013 | 21:31 »
Eclipse Phase hat keine Raumfahrt in großen Stil !

Eigentlich sind die Charaktere im  Sol-System gefangen. Nur wenige Tore, sogenannte Pandora-Tore, ermöglichen das Verlassen des Sonnesystems, und das wurde von außerirdischen verboten.

Und Transport und Kommnikation findet vor allem durch den Transport des Geistes statt.

Eclipse Phase ist Transhumanismus pur, mit Resleeving und sowas. Das sollte man wissen und mögen.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.228
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #26 am: 25.08.2013 | 21:36 »
Void ist ebenfalls auf unser Sonnensystem beschränkt oder irre ich mich?

killedcat

  • Gast
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #27 am: 25.08.2013 | 22:05 »
Eigentlich sogar eher Eclipse Phase, da das Setting mir bisher noch ein bisschen bunter und nicht so spezialisiert vorkommt. Es bietet aber auf jeden Fall alles, also wirklich alles, was gefordert ist. Al
Öhm, ich habe im Grundregelwerk zumindest weder mythisches noch cthulhoides entdeckt. Allenfalls die Nanos. Und da bei Eclipse Phase der Schwerpunkt auf Transhumanismus liegt finde ich den Schwerpunkt hier doch deutlich neben den Erfordernissen. Aber vielleicht gibt es da ja was in einer Erweiterung, das weiß ich nicht.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #28 am: 25.08.2013 | 22:28 »
Stargate-mässig? Da hätte Eclipse Phase tatsächlich was für sich, denn die Gates sind da fest im Setting drin. Magie gäbe es da nicht, dafür aber massig Cyberware und natürlich Psi. Das Problem dabei ist eher dass das Regelwerk nicht so der Brüller ist (ist so eine Art Shadowrun 4 in schlecht kopiert). Dafür gibt es die Regelwerke unter einer CC-Lizenz, sprich da ist quasi umsonst dran zu kommen wenn man es sich erst einmal ansehen will.

Und cthuloid ist das auf jeden Fall (auch wenn man mich das erst krätig belehren musste bis ich das begriffen hatte). Es dürfte wenig andere Spiele die das so dermaßen mit dem Dampfhammer den Spielern in die Fresse hauen und auf denen nicht gleichzeitig Cthulhu auf dem Cover steht.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline DanAxe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 85
  • Username: DanAxe
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #29 am: 25.08.2013 | 22:33 »
Das klingt jetzt aber sehr nach Fading Suns.

Auf jeden Fall mehr Fading Suns als Traveller, IMHO
Hiermit eine präventive Entschuldigung für alle sich eventuell manifestiert habende "Pseudo-Legasthenie". Ich bin ganz gut mit Sprache aber nicht mit Wörtern.....;).

Dammi

  • Gast
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #30 am: 25.08.2013 | 22:40 »
Equinox vielleicht? Hat nur noch keine Regeln...

Es gibt derzeit einen Savage Worlds playtest und einen Fate Core-hack von Azzu hier im Forum.

Equinox wäre tatsächlich was, wenn man bedenkt das die Gruppe vorher ED gespielt hat.

Hier gibts mehr infos zum Setting (runterscrollen für diverse Artikel).

alexandro

  • Gast
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #31 am: 25.08.2013 | 22:48 »
Gegen Fading Suns könnte höchstens der Punkt "Es soll nicht wie W40k werden". FS ist, neben Dune, ziemlich stark von 40k inspiriert, allerdings etwas weniger pessimistisch (ich sage immer: "W40k ist finsterstes Mittelalter im Weltraum, FS ist italienische Renaissance im Weltraum").

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #32 am: 25.08.2013 | 23:12 »
Man sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass FS nicht so....naja....faschistoid....rüberkommt wie WH40K. Gut, es gibt ne Menge Schweinereien und Aliens sind Bürger zweiter Klasse. Aber das Imperium von Kaiser Alexius kann auch anders wirken als horrormäßig brutal...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #33 am: 25.08.2013 | 23:23 »
Shatterzone :

 Ich kann es nur empfehlen, das ist Cyberpunk /Hard Scifi /Space Opera. Das System ist auch Cinematisch angehaucht,
und hat Fate Elemente, und ein Drama Deck.

http://www.pigames.net/store/default.php?cPath=109

Es war einfach seiner Zeit weit vorraus gewesen damals. Bzw, hat die richtigen logischen Schlüsse aus einem Cyberpunk Universum gezogen, und das auf Space Opera Adaptiert.

Ausserdem bekommt man die Reprints derzweit für sehr wenig Geld, 22€ für die Regeln, Supplements 10€
« Letzte Änderung: 25.08.2013 | 23:38 von sangeet »
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #34 am: 26.08.2013 | 10:09 »
Space Opera hat für mich zu einem großen Teil auch immer mit "Larger than Life"-Charakteren zu tun, wobei einzelne Charaktere für ganze Macht-Fraktionen stehen. Alternity, gerade das Star*Drive Setting konnte das ganz gut. Traveller könnte es ganz gut können, wenn man das Dynasty Buch mit rein nimmt. Ansonsten Stars Without Numbers, die Regeln und Nutzung von Organisationen, was imho eben für Space Opera wichtig ist, ist dort vorbildlich gehandhabt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #35 am: 27.08.2013 | 18:16 »
Weil ich ja nebenher auch einen Thread hatte http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=2cm52fkhh278o9mug2vhn4heh4&topic=85452.0 wo das Thema One Roll Engine zur Sprache kam.

Um das thematisch zu verbinden, ... eignet sich die ORE um darauf eine Space Opera oder nennen wir es Space WasAuchImmer aufzusetzen? Irgendwie reizt mich das System und ich habe versucht nun ein bissl über die jeweiligen Regelsysteme der genannten Settings in Erfahrung zu bringen ... irgendwie haut mich keines so direkt vom Hocker.

Traveller ist mir irgendwie sowieso zu über-regelt. Wetter und Stuhlgang würfel ich aus Prinzip nicht aus, das behalte ich mir irgendwie vor zu entscheiden.

d20 oder generell _der d20_ als Kern-Würfel einer Mechanik will bei mir seit D&D + DSA nicht mehr so recht zünden, er stört mich auf eine perfide Weise die ich nicht erklären kann(!)



Einzig interssant aber nicht in meinen Händen klingt Alternity (vom Rulesetting)...
und eben die ORE ... Jemand Erfahrungen? Vor allem in BEzug auf Sci Fi? Oder Ideen? Oder Bedenken?

Danke ...

Offline Clawdeen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: TanjaT
    • Clawdeen spielt
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #36 am: 27.08.2013 | 19:10 »
Wenn die WoD bei euch eh immer greift, wieso spielt ihr dann nicht damit?
Mit den Hinweisen aus "Mirrors" und der Verwendung von Dark Heroes als Templates (und ggf. Mage-Template für Psionik usw.) geht das wunderbar.
In der Macht der Dunkelheit liegt ein Hauch von Dämlichkeit.

alexandro

  • Gast
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #37 am: 27.08.2013 | 19:24 »
Alternity benutzt auch den W20 als Hauptwürfel.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #38 am: 27.08.2013 | 19:59 »
Ja alexandro, leider leider. Aber es wirkt auch von den Fan Made Sachen am flexibelsten, dürfte eine große Community haben, aber vielleicht täuschts? :/

Und ja, der WoD-Einwand ist eh berechtigt, v.a. wo die ORE meines wissens ja eh Storyteller ähnlich ist, d10 Würfelpool, Attribute/Skills ergeben den Pool und so ... aber ich bin sicher in Vieles noch nicht ausreichend eingelesen.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #39 am: 27.08.2013 | 21:27 »
Stargate-mässig? Da hätte Eclipse Phase tatsächlich was für sich, denn die Gates sind da fest im Setting drin. Magie gäbe es da nicht, dafür aber massig Cyberware und natürlich Psi. Das Problem dabei ist eher dass das Regelwerk nicht so der Brüller ist (ist so eine Art Shadowrun 4 in schlecht kopiert).

Wat, was denn das W100-System von EP mit SR4 zu tun ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #40 am: 27.08.2013 | 22:03 »
Wat, was denn das W100-System von EP mit SR4 zu tun ?

An einigen Stellen sieht man schon die Verwandtschaft - z.B. bei den Waffenreichweiten, den absurd kombinierbaren Rüstungen (aufgrund des gleichen halbgaren Nicht-Trefferzonensystems) und bei den Modifikatoren im Kampf sowie der Initiativeregelung mit ihren mehrfachen Handlungen über Cyberware o.Ä.. Gerade bei den Modifikatoren funktioniert aber das Poolsystem von SR4 mMn wesentlich besser - und das ist schon nicht ideal.
Die fummelige Aufteilung in Quick und Complex Actions ist die von SR4 in schwammig.
Moxie und Edge sind in der Spielpraxis so gut wie identisch.

Einige mechanische Verwandtschaften sind etwas diffuser, aber immer noch erkennbar - z.B. die nur anders umgesetzte Erschwerung der Defensive im Fernkampf und die Feuermodus-Regeln.

Klar, das sind alles nur Teilbereiche, aber im Gesamtbild erinnert es doch unheimlich an SR4; auch wegen Kleinkram wie gleich benannten Ausrüstungsgegenständen, die eher exotisch sind und auch ganz anders hätten heißen können.


Ein Kumpel von mir hat beim Lesen den Verdacht geäußert, dass da einer oder mehrere SR-Autoren die Hand im Spiel hatten - zu dem Zeitpunkt wusste er es noch nicht genauer.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #41 am: 28.08.2013 | 23:14 »
Okay, danke für die Antwort. Ich bin beim Lesen noch im Setting steckengeblieben, weil andere Dinge sich in den Vordergrund schoben.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #42 am: 29.08.2013 | 00:26 »
Gut zu wissen, SR4 ist vom Rulesetting her mein pers. Nemesis.
Danke : ) *Eclipse phase wieder zurück in die Buchreihe schieb*

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #43 am: 29.08.2013 | 06:47 »
Es ist halt ein W100-System, aber dafür entschädigt das phantastische Setting.  :d
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #44 am: 29.08.2013 | 08:46 »
Ist zwar jetzt, ähnlich wie Stars without numbers, ein D&D-Clone, aber ich werfe trotzdem mal "Star Siege" in den Ring. Das ist ein ziemlich kompletter SF-Baukasten, bei dem auch die geforderten Cyberimplantate und ausführliche Planetengenerierung mit drin sind. Man muss aber eben die D&D-Mechanik mögen.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #45 am: 29.08.2013 | 10:05 »
Nit unerwähnt bleiben sollte das deutsche NOVA Rollenspiel.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #46 am: 29.08.2013 | 13:40 »
Nit unerwähnt bleiben sollte das deutsche NOVA Rollenspiel.

Schon mal gespielt? d6 gg. Schwierigkeit klingt Simpel? Wie fühlt es sich an?

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #47 am: 29.08.2013 | 14:03 »
Ich spiele es derzeit wöchentlich. Mehr heute abend.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

alexandro

  • Gast
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #48 am: 29.08.2013 | 14:43 »
Habe es schonmal mit dem Macher gespielt. Erinnert von den Regeln stark an das alte (d6) Star Wars-Rollenspiel von West End Games. Ordentlich gemacht.

Offline Senora_Eich

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Senora_Eich
Re: Space Opera? Fading Suns, Traveller, was denn nun?
« Antwort #49 am: 29.08.2013 | 15:18 »
Wie wäre es sonst noch mit Nova Praxis, wenn einem das Regelsetting von Eclipse Phase nicht gefällt? Ich persönlich bin ein Fan davon Eclipse Fate zu spielen, also quasi Eclipse Phase mit nem leicht angepassten Regelsetting von Nova Praxis.
Ein Ring....