Autor Thema: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)  (Gelesen 28794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline klendathu

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: klendathu
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #25 am: 6.10.2013 | 15:28 »
Oh wow... Und wenn ich in meiner Runde keine Zwerge haben will, dann habe ich mir keine Gedanken gemacht, wie das bei Kleinwüchsigen ankommt...

Da machst du jetzt aber wirklich ein Fass auf...

"Fass geschlossen"bezog sich auch auf mein Addendum.
'There is no god and we are his prophets.'
The Road - Cormac McCarthy

"Mein schöner Pomeranian Spitz!"
Kommissar Roy Schneider

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #26 am: 6.10.2013 | 15:30 »
Meine letzte Äußerung dazu:
Zitat
I am thinking about playing characters of different gender, orientation or race then myself. I don't think it's actually a think that is so hard to so.
The most important part is playing them, just like a person. They are not defined by this one trait. The little (and big) things that make our thought process different are nothing that I can understand really, or portray them accurately in any way. But I don't have to. When I play them as a person with interested and flaws everything will work out. I think...

[..]

In the end it's not really about accurate portray. Just lively portray that could work.
« Letzte Änderung: 6.10.2013 | 15:34 von Praion »
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #27 am: 6.10.2013 | 15:44 »
Oh wow... Und wenn ich in meiner Runde keine Zwerge haben will, dann habe ich mir keine Gedanken gemacht, wie das bei Kleinwüchsigen ankommt...

Da machst du jetzt aber wirklich ein Fass auf...

Das jetzt nicht, aber wenn du auf deinen Aushang schreiben würdest,  "Zwergenspielende Frauen unerwünscht!", würde ich mich auch Fragen wo das herkommt ;D.

Wobei ich auch schon DSA Meister erlebt habe, die allen ernstes meinten, man könne Waldelfen ja gar nicht spielen, wie wären zu fremd :P. Was an und für sich schon Unsinn ist, weil jeder Elf der die Sippe verlässt eh schon Badoc ist :P. Eine Haltung, ähnlich wie das Grundsätzliche Ablehnen von Schelmen (mein Schelm würde übrigens Super in das im Aushang beschriebene Szenario passen und ich - vermute ganze stark - dass der Meister da nein sagen würde).

@ Praion
Hm.. wenn der Charakter homosexuell ist, Frage ich mich wie gut es möglich ist, dass es nicht Thema wird; selbst (oder gerade?) in einem Spiel wie AP, bei dem Sex mit dem selben Geschlecht nicht ungewöhnlich ist und durch die Sex Moves sogar begünstigt wird (falls ich da vom reinen Lesen nicht was falsch vestanden habe).

Der Witz ist gerade, dass ein weiblicher Charater in einer heteronormativen Spielwelt vollkommen normal ist, ganz davon abgesehen ob der Spieler ein Kerl ist oder nicht. Schon doppelt in DSA, wo die Gleichberechtigungschose im Hintergrund und in Abenteuern knallhart durchgezogen wird.
« Letzte Änderung: 6.10.2013 | 15:48 von Horatio »
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Wellentänzer

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #28 am: 6.10.2013 | 15:48 »
Wodurch entsteht daraus deiner Erfahrung nach Katastrophenpotential? Da Spieler die nicht nur Charas ihres natürlichen Geschlechts entsprechen in der Regel schlechtere Rollenspieler sind oder weil der "gewöhnliche" Rollenspieler* durch Crossgender in der Regel in seinem Spiel gestört wird?

Ich hatte hier versucht, das mal auszuführen. Vielleicht war das nur Pech. Kann durchaus sein. Allerdings gibt es ja noch andere Leute hier, die von ähnlichen Erfahrungen berichten.

Generell gebe ich klendathu vollkommen recht. Vermutlich hat sich der SL keine Gedanken über transgender SpielerInnen gemacht und diskriminiert/verletzt dadurch einige Leute. Andererseits finde ich das angesichts der mutmaßlichen Prävalenz von Inter- und Transsexualität tendentiell verzeihlich. Ich würde das wie gesagt nicht so zentral in mein Spielergesuch packen, kann den SL aber durchaus verstehen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

[gelöscht durch Administrator]

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #29 am: 6.10.2013 | 15:49 »
Ich kann die von Wellentänzer gegen Crossgender vorgebrachten Ängste im Spiel mit Fremden sogar auch verstehen. Daraus drehe ich ihm auch gar keinen Strick. Ich finde auch die Ansage des Con-SL eher doof als wirklich diskriminierend -- immerhin gibt es da genügend andere und gleichwertige Angebote, dass ich sagen kann: fuck that shit, ich spiel woanders bzw. ich würde auch erstmal eine ähnliche Motivation wie bei Wellentänzer annehmen: Der will vermeiden, dass ihm was Peinlich ist bzw. Deppen von vornherein abblocken.

Okay. Aber das ist ja schon eine komische Vorgehensweise, finde ich. Statt deppenhaftes Verhalten am Spieltisch zu thematisieren und volldeppige Rüberrutscher oder Tuntenklischeebediener notfalls auch rauszuwerfen, blockt man von vornherein Themen, Anlässe, die möglicherweise dazu führen könnten. Das kommt mir dann wirklich vor wie im gerade gebrachten Zwergenbeispiel: Ich lasse Leute keine Zwegen spielen, weil ich keinen Bock auf Witze über kleine Menschen habe? Da wird´s doch wirr. Man soll doch lieber erstmal alles zulassen und dann notfalls sagen: Du, ich glaube, du willst hier nicht xy verkörpern, du willst nur mit deinen Stereotypen hausieren gehen, wähl doch bitte ein weniger unerträgliches Stereotyp bzw. wähl das mal vor der Tür.

Generell verstehe ich aber immer da das Problem nicht: Ich kann mir ja auch vorstellen, dass dicke Nerds mittleren Alters gertenschlanke adelige Verführer spielen. Dass die gertenschlanke adelige Verführer mit Brüsten und Vagina spielen, kann ich mir da problemlos noch dazu vorstellen bzw. lasse es einfach bleiben, weil ich mir die Genitalausstattung der Spielercharaktere eh nie so genau ausmale. Oder besteht die Angst, dass die dann mit Piepsestimmchen ankommen und immer nur Einkaufen spielen wollen? Das wäre in der Tat ein Zeichen, dass das Quellenbuch "Frauen" nicht richtig studiert wurde, aber würde man dann nicht sagen: "Äh, meinst du das jetzt ernst?".

Vielleicht bin auch vom Schicksal verwöhnt, aber ich habe derartiges Verhalten noch nie erlebt. Wenn in meinen Runden Frauen gespielt wurden, haben die immer ganz normal geredet und sich verhalten. Wenn Männer gespielt wurden auch. Na, ich sage wohl nur mit soundsovielen Worten, dass sich mir nicht erschließt, warum Crossgender ein Problem sein soll. Ich kenne diverse Frauen und bilde mir ein, manches von deren Auftreten ins Rollenspiel eingeflossen haben zu lassen. Die eine ist zum Beispiel immer so sarkastisch, die andere hat einen komischen Akzent. Solche Sachen.

In unserer Ars Magica-Runde habe ich mal eine weibliche Zauberin gespielt; in dieser Rolle hat mir ein Fürst peinliche Avancen gemacht und da dachte ich: Gott, sind das peinliche Avancen. Und habe beschlossen, von ihm schwanger zu werden, um in der Thronfolge mitzumischen. Größere schauspielerische Leistungen waren damit nicht verbunden, ich habe auch -- ebenso wenig, wie ich es mit einem mänlichen Charakter gemacht hätte -- nicht groß am Spieltisch mit den Augen geklimpert. Es war eine reine Machtentscheidung, weil ich dachte, da ist ein Trottel, den kann ich ausnutzen und meine Magierin ist halt so eine Ehrgeizige. Wie Frauen halt manchmal so sind. Und Männer.

So, und wo wir jetzt bei Loriot angekommen sind, kann ich nur sagen: Ick weeß nicht, wat euer Problem ist. Und da das auch keinem hilft: Schluss für jetzt.

Addendum 1: Geil, das Thema hilft immer allen, die Postingzahlen nach oben zu treiben :).

Addendum 2, @Wellentänzer: Na ja, trans und inter sind ganz verschiedene Dinge, auch wenn man sich da politisch manchmal zusammentut. Ich bezweifle auch grundsätzlich die Zuständigkeit der Medizin bei diesem Thema. Das führt hier aber wirklich zu weit, zumal der arme Con-SL sicher nicht auch nur im Entferntesten an trans gedacht hat, sondern einfach nur gar nicht so richtig nachgedacht hat, was ja den Besten unter uns passiert.
« Letzte Änderung: 6.10.2013 | 15:54 von Kriegsklinge »

Wellentänzer

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #30 am: 6.10.2013 | 15:51 »
Oder besteht die Angst, dass die dann mit Piepsestimmchen ankommen und immer nur Einkaufen spielen wollen? Das wäre in der Tat ein Zeichen, dass das Quellenbuch "Frauen" nicht richtig studiert wurde, aber würde man dann nicht sagen: "Äh, meinst du das jetzt ernst?".

Genau und exakt das (wenngleich auch nicht ganz so extrem - aber das machts dann halt nur unangenehmer).

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #31 am: 6.10.2013 | 15:54 »
Immer wenn ich was Kluges sagen will, warte ich, bis Praion das gesagt hat.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #32 am: 6.10.2013 | 16:02 »
Okay. Aber das ist ja schon eine komische Vorgehensweise, finde ich. Statt deppenhaftes Verhalten am Spieltisch zu thematisieren und volldeppige Rüberrutscher oder Tuntenklischeebediener notfalls auch rauszuwerfen, blockt man von vornherein Themen, Anlässe, die möglicherweise dazu führen könnten.

Ich würde mal - wie bei vielen "ich will keine XY in meiner Runde"-Beschränkungen - auf schlechte Erfahrungen tippen. Und wenn man die schon mal gemacht hat, dann kann ich verstehen, wenn man sagt: "Auf einer Con mit beschränkter Spielzeit will ich ein Abenteuer vernünftig durchspielen und keine Krisengespräche mit Typen führen, die ihre spätpubertären Fantasien in meiner Runde ausleben müssen". Wie so häufig gilt: Menschen sind verschieden, aber am Ende bestimmt der Koch, was gegessen wird. Und ganz ehrlich - ich habe noch nie erlebt, dass wegen eines Crossgender-Verbots eine Con-Runde nicht voll geworden wäre.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #33 am: 6.10.2013 | 16:04 »
Immer wenn ich was Kluges sagen will, warte ich, bis Praion das gesagt hat.

uuhhh danke.  :d
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline klendathu

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 196
  • Username: klendathu
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #34 am: 6.10.2013 | 16:05 »

Generell gebe ich klendathu vollkommen recht. Vermutlich hat sich der SL keine Gedanken über transgender SpielerInnen gemacht und diskriminiert/verletzt dadurch einige Leute. Andererseits finde ich das angesichts der mutmaßlichen Prävalenz von Inter- und Transsexualität tendentiell verzeihlich. Ich würde das wie gesagt nicht so zentral in mein Spielergesuch packen, kann den SL aber durchaus verstehen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Nur damit hier keine Äpfel mit Birnen verglichen werden:
Transgender bezeichnet etwas anderes als Inter- oder Transsexuell.
'There is no god and we are his prophets.'
The Road - Cormac McCarthy

"Mein schöner Pomeranian Spitz!"
Kommissar Roy Schneider

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #35 am: 6.10.2013 | 16:07 »

@ Praion
Hm.. wenn der Charakter homosexuell ist, Frage ich mich wie gut es möglich ist, dass es nicht Thema wird; selbst (oder gerade?) in einem Spiel wie AP, bei dem Sex mit dem selben Geschlecht nicht ungewöhnlich ist und durch die Sex Moves sogar begünstigt wird (falls ich da vom reinen Lesen nicht was falsch vestanden habe).

Ich sage ja auch gar nicht, dass dieses Thema nicht vorkommt. Aber das ist nicht alleiniges Merkmal dieses Charakters. Ja, der mag sich zu Männern hingezogen fühlen aber das alleine definiert ihn nicht. Das kann sogar ziemlich im Hintergrund sein, wenn ich das Thema nicht anspielen will. AW/MH zwingt ja niemanden dazu Sex zu haben.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #36 am: 6.10.2013 | 16:14 »
Ich würde mal - wie bei vielen "ich will keine XY in meiner Runde"-Beschränkungen - auf schlechte Erfahrungen tippen. Und wenn man die schon mal gemacht hat, dann kann ich verstehen, wenn man sagt: "Auf einer Con mit beschränkter Spielzeit will ich ein Abenteuer vernünftig durchspielen und keine Krisengespräche mit Typen führen, die ihre spätpubertären Fantasien in meiner Runde ausleben müssen". Wie so häufig gilt: Menschen sind verschieden, aber am Ende bestimmt der Koch, was gegessen wird. Und ganz ehrlich - ich habe noch nie erlebt, dass wegen eines Crossgender-Verbots eine Con-Runde nicht voll geworden wäre.

Runden sind auch ein rares Gut auf Cons; da nehmen viele was sie kriegen bevor sie gar nicht spielen. Ich bin so auch schon in Kram gelandet den ich ohne Not nie gespielt hätte; davon war auch nicht alles erfreulich..

Für ein Zeichen das sowas aktiv gesucht wird, halte ich es dementsprechend nicht.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Wellentänzer

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te
« Antwort #37 am: 6.10.2013 | 16:17 »
Nur damit hier keine Äpfel mit Birnen verglichen werden:
Transgender bezeichnet etwas anderes als Inter- oder Transsexuell.

Ich hätte also nach Deiner Ansicht schreiben sollen: Transgender,  Inter- und Transsexuelle. Okay. Korrektur angenommen. In den Artikeln hatte ich mich ansonsten explizit auf Intersexualität bezogen, weil Chaos am Spieltisch da oben auf Biologismen hinwies. An den Überschneidungen und definitorischen Schlachten sollen sich aber gerne andere abarbeiten. Für die Maoisten waren die Marxisten-Leninisten auch immer die größten Feinde. Auf dieses Chaos wollte ich oben schon mal hinweisen. Stichwort fragmentaristische Prügeleien.

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #38 am: 6.10.2013 | 16:21 »
Ich sage ja auch gar nicht, dass dieses Thema nicht vorkommt. Aber das ist nicht alleiniges Merkmal dieses Charakters. Ja, der mag sich zu Männern hingezogen fühlen aber das alleine definiert ihn nicht. Das kann sogar ziemlich im Hintergrund sein, wenn ich das Thema nicht anspielen will. AW/MH zwingt ja niemanden dazu Sex zu haben.

Darum ging es mir gar nicht :P. Ich wollte nur im Vergleich aufzeigen, dass Crossgender Play eben keine Auswirkung auf die Spielrealität hat, also man nicht aufgrund der Notwendigkeit der Eingrenzung des thematischen Inhaltes so etwas per Aushang ausschließt, wie bspw. bei Forderungen wie "keine Zwerge" oder "nur Stadtcharaktere" oder sogar generell "keine weiblichen Charaktere" vermutlich der Fall wäre.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #39 am: 6.10.2013 | 16:27 »
@Wellentänzer

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 6.10.2013 | 16:49 von Kriegsklinge »

El God

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #40 am: 6.10.2013 | 18:17 »
Achtung, Meta.

Ich glaube, das ganze wäre wesentlich entspannter geblieben, wären alle auf Blubberlästerniveau geblieben. Ich sehe in einer so ernsthaften Diskussion des Thema  auch keine Möglichkeit, irgendwas fürs Rollenspiel zu gewinnen.

Grob gibt es doch vier Parteien: Es gibt eine Gruppe, die Crossgender-Charaktere ablehnt und das mit üblen Peinlichkeiten begründet, die sie auf Cons oder auch am heimischen Spieltisch erlebt hat, weil einzelne Spieler das genutzt haben, um die Sau rauszulassen. Dann gibt es eine Gruppe, die Crossgender-Charaktere ablehnt, weil sie der Meinung ist, Männer könnten generell keine Frauen darstellen und andersherum und die geschlechtlichen Unterschiede auch auf psychologischer Ebene seien so gewaltig (und sie würden diese erkennen), dass das Ganze nur unglaubwürdig und lächerlich sein kann. Dann gibt es eine Gruppe, die argumentiert "Im Rollenspiel darf jeder alles spielen, die Unterschiede zu Elfen oder Trollen sind doch viel größer, mir ist das egal, ich habe keinen Immersions-Verlust dabei" und dem Thema an sich keine große Beachtung schenkt, solange ihnen niemand verbietet, den Charakter zu spielen, den sie sich wünschen. Und schließlich gibt es eine Gruppe, die im Crossgender-Verbot eine politische Dimension erkennt und diese als Anlass nimmt, über Geschlechtsidentität etc. zu sprechen.

Ohne jetzt die Gruppen bewerten zu wollen (
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
) wie will man da auf einen Nenner kommen, die Diskussionsebenen und Interessen, die mit dem Thema verknüpft werden, sind doch völlig andere?

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #41 am: 6.10.2013 | 18:47 »
Grob gibt es doch vier Parteien

Wo ordnest du die Leute ein, die sagen, dass sie es selbst einfach nicht auf die Reihe bekommen ihr Kopfkino von Martin, der Spieler, auf Martina, die Spielfigur, umzustellen, und die sich deshalb bitten Martin möge ihnen doch entgegenkommen und keine Martina spielen?
(Merke: Den "Vorwurf" nicht "gut spielen" zu können, machen sich diese Leute selbst und nicht ihren Mitspielern. Also anders als bei deinen ersten beiden Gruppen.)

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #42 am: 6.10.2013 | 18:58 »
Wo ordnest du die Leute ein, die sagen, dass sie es selbst einfach nicht auf die Reihe bekommen ihr Kopfkino von Martin, der Spieler, auf Martina, die Spielfigur, umzustellen, und die sich deshalb bitten Martin möge ihnen doch entgegenkommen und keine Martina spielen?
(Merke: Den "Vorwurf" nicht "gut spielen" zu können, machen sich diese Leute selbst und nicht ihren Mitspielern. Also anders als bei deinen ersten beiden Gruppen.)

mfG
jdw

Das Kopfkino von Martin, dem 1,70 kleinen schmächtigen Typen mit Versuch eines Metal-Bärtchens zu Mar'tin, dem 2,10 Meter großen Halbork-Barbaren mit Ganzkörperbehaarung bekommt er hin?

Wenn ich ehrlich bin, würde ich davon ausgehen, dass er zu Typ 2 gehört, auch wenn er's nicht so ausdrückt.

Mal davon abgesehen kann ich Wellentänzer, Ludovico & co durchaus nachvollziehen, bin mir aber sicher, dass sich auch auf Cons das Risiko ganz gut in den Griff bekommen lässt, wenn man sich auf den ersten Eindruck verlässt, den man von den Interessenten bekommt. Die meisten Menschen, die einem auf den ersten Blick sympatisch und ausreichend reif vorkommen, sind es auch. Mit dem Restrisiko kann man im Allgemeinen leben.

Darüber hinaus ergeben sich auch Unterschiede, je nach dem, was man spielt. Für Runden, in denen Sexualität praktisch keine Rolle spielt, also z.B. viele DnD-Schnetzelrunden, Crossgender zu verbieten, ist etwas völlig anderes, als dies Runden zu tun, die das Thema potenziell oder sogar explizit auf der Agenda haben.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #43 am: 6.10.2013 | 19:03 »
An der Diskussion wunder mich im übrigen dies: Von SLs wird eigentlich immer angenommen, dass sie auch Charaktere des anderen Geschlechts spielen können. Zumindest habe ich noch nie erlebt, dass einer SL vorgeworfen wurde, doch bitte keine andersgeschlechtlichen Figuren auftreten zu lassen.

Dabei kann es auch nicht darum gehen, dass die SL doch ihre NSC viel weniger spiele als die übrigen Teilnehmer*innen ihre SCs. Im Gegenteil. SLs geben sich für gewöhnlich viel mehr Mühe, ihre NSCs speziell zu spielen und Variation zwischen diesen herzustellen, während die SCs einzelner Teilnehmender doch häufig irgendwie ähnlich sind.

"Crossgender-Spiel ist blöd" lässt sich also eigentlich nur verteidigen, wenn man behauptet, dass SLs immer viel kompetentere Rollenspieler*innen sind als andere. Dann könnte man das aber nur solchen Personen verbieten wollen, die noch nie SL gemacht haben.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #44 am: 6.10.2013 | 19:10 »
Das liegt im Wesentlichen daran, dass beim klassischen Immersions-Sim die Idealvorstellung herrscht, dass Gedanken und Gefühle des Spielers und des Spielercharakters eins sind, während der SL dieses Ziel nicht hat, sondern NSCs lediglich wie Marionetten führt, um die vorgestellte Spielwelt mit Leben zu füllen. Dass das Ideal dann doch eher selten erreicht wird, steht auf einem anderen Blatt.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Samael

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #45 am: 6.10.2013 | 19:15 »
"Gender" ist hier übrigens echt nicht die richtige Vokabel. Aber egal.

Um was beizutragen: Ich habe kein Problem damit wenn Frauen männliche Charaktere spielen und umgekehrt. Wenn es ein SL verbietet, mach ich aber auch kein Fass auf (solange er ansonsten in Ordnung ist).

El God

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #46 am: 6.10.2013 | 19:19 »
Wo ordnest du die Leute ein, die sagen, dass sie es selbst einfach nicht auf die Reihe bekommen ihr Kopfkino von Martin, der Spieler, auf Martina, die Spielfigur, umzustellen, und die sich deshalb bitten Martin möge ihnen doch entgegenkommen und keine Martina spielen?
(Merke: Den "Vorwurf" nicht "gut spielen" zu können, machen sich diese Leute selbst und nicht ihren Mitspielern. Also anders als bei deinen ersten beiden Gruppen.)

mfG
jdw

Die eigentliche Debatte ist so alt, dass ich inhaltlich eigentlich gar nix dazu sagen will. Das führt zu gar nichts.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.073
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #47 am: 6.10.2013 | 19:22 »
Ich selber sehe das (inzwischen) ziemlich relaxt, aber ich habe auch ein gewisses Verständnis für Leute, die damit ein Problem in der Vorstellung haben.

Was SLs betrifft, ist da glaub ich der Hauptunterschied, dass NSCs meistens nur relativ kurze Auftritte haben. Und umgekehrt eben keinen festen Charakter, den man die ganze Zeit vor dem geistigen Auge präsent haben soll. Es fällt wohl allgemein leichter, sich eine Figur in einem kurzen "Flash" vors geistige Auge zu holen, als das die ganze Zeit präsent zu haben. Und auch wenn man das nicht schafft: ist ja wurscht, der NSC ist ja in 5 Minuten wieder weg. Bei SCs geht das nicht.

Ich bin letztens in eine Gruppe eingestiegen, bestehend aus 3 Spielern und 1 Spielerin, wo einer der männlichen Spieler einen weiblichen Charakter spielt. Wohlgemerkt keine Diva, sondern "eine robust wirkende Frau mittleren Alters". Es kommt da gelegentlich zu Pronomen-Konfusion ("er... äh, sie..").  Und als einziges stört sich daran? Das Mädel. Aus ihrer Richtung kamen da öfter Kommentare à la "spiel doch nen männlichen Charakter, dann passiert sowas nicht."
Wobei ich nun allerdings nicht weiß, wie lange sie schon Rollenspiel betreibt. Ich hab generell so den Eindruck, dass man das mit zunehmender Erfahrung einfach relaxter sieht.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #48 am: 6.10.2013 | 19:33 »
Das liegt im Wesentlichen daran, dass beim klassischen Immersions-Sim die Idealvorstellung herrscht, dass Gedanken und Gefühle des Spielers und des Spielercharakters eins sind, während der SL dieses Ziel nicht hat, sondern NSCs lediglich wie Marionetten führt, um die vorgestellte Spielwelt mit Leben zu füllen. Dass das Ideal dann doch eher selten erreicht wird, steht auf einem anderen Blatt.

Selbst wenn. Zunehmende Lebenserfahrung hat mich gelehrt, dass Frauen in den meisten Fällen genauso denken wie ich.


Und was "SL verbietet" angeht. Dazu wollte ich schon länger mal ranten.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #49 am: 6.10.2013 | 19:49 »
Grob gibt es doch vier Parteien: Es gibt eine Gruppe, die Crossgender-Charaktere ablehnt und das mit üblen Peinlichkeiten begründet, die sie auf Cons oder auch am heimischen Spieltisch erlebt hat, weil einzelne Spieler das genutzt haben, um die Sau rauszulassen. Dann gibt es eine Gruppe, die Crossgender-Charaktere ablehnt, weil sie der Meinung ist, Männer könnten generell keine Frauen darstellen und andersherum und die geschlechtlichen Unterschiede auch auf psychologischer Ebene seien so gewaltig (und sie würden diese erkennen), dass das Ganze nur unglaubwürdig und lächerlich sein kann. Dann gibt es eine Gruppe, die argumentiert "Im Rollenspiel darf jeder alles spielen, die Unterschiede zu Elfen oder Trollen sind doch viel größer, mir ist das egal, ich habe keinen Immersions-Verlust dabei" und dem Thema an sich keine große Beachtung schenkt, solange ihnen niemand verbietet, den Charakter zu spielen, den sie sich wünschen. Und schließlich gibt es eine Gruppe, die im Crossgender-Verbot eine politische Dimension erkennt und diese als Anlass nimmt, über Geschlechtsidentität etc. zu sprechen.

Sehr schöne Zusammenfassung, das sollte ich mir irgendwo abspeichern... :d
Nicht mehr im Forum aktiv