Autor Thema: Urban Horror, Splatter (investigativ, "fringig", UFOs within)  (Gelesen 718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Hallo liebes optisch verändertes :T:

Möchte zwischen einer bald endenden Earthdawn-Kampagne und einer iwann 2014 startenden Star Wars Edge of the Empire-Kampagne als Kontrast zu Epicness und Heroism eine WoD oder Unknown Armies oder KULT oder Cthulhu (Now) Kampagne einschieben.

Konkrete Ideen Fehlanzeige. Aber vom Gefühl her hätte ich gerne eine kompetene Charaktergruppe, jeder sollte iwie seine Nische haben die ihn "gruppig" macht.
Inspiriert hat mich in letzter Zeit das Spiel Heavy Rain vom Mood, ich hätte gerne regnischere Noir-Stimmung, durchaus in einem aktuellen 2013. Auch mag ich
Verschwörungstheorien, Fringe gefällt mir episodenweise als Vorlage - auch vom Tempo. Was wir noch nie hatten waren als Thema Aliens - klingt jetzt erstmal sau blöd,
aber nach x-Jahren cWoD und nWoD und jedwedem Urban-Setting das wir durchgekaut hatten wars meistens die Entwicklung des eigenen Monsters, permanente Moralische Dilemma
bzw. die Konfrontation mit der Niederträchtigkeit der ganzen Menschheit - nie eine Bedrohung von außen, subtil oder offensichtlich.

Die Charaktere sollen Menschen sein und wahrscheinlich bleiben. Also wenn überhaupt könnte ich mir pointiert PSI-artiges vorstellen und dann aber auch nicht ohne Payback. Jetzt steh ich ein bisserl auf dem Schlauch, a) welches System wählen? Persönlich tendiere ich stark zur nWoD mit den neuen Regelerweiterungen durch die GMC ... Cthulhu ist auch irgendwie möglich, aber es soll keine Lovecraft'schen Themen bedienen - also wäre es eigentlich ein entfremden und ich will keine Erwartungshaltungen enttäuschen.

Weiters hätte ich irgendwie gerne so eine Art Kampagnen-Geheimnis wie  bspw. nach 15 Abenden - gegen Ende - kommen die Charaktere drauf das alles nur ein Traum war, Sie eigentlich alle nach traumatischen Erlebnissen auf der Intensivstation liegen und jeder Charaktertod bis dahin kann rückwirkend als Ziehen des Steckers gedeutet werden, so eine Art 6. Sense-Effect ... der aber so subtil ist, das er nicht zufällig aufgedeckt werden kann und rückblickend aber durchaus Sinn ergibt ...

So mal meine losen Gedanken ... bitte helft mir

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Nach Deiner Beschreibung, würde ich spontan eine Abwandlung von CoC: Delta Green vorschlagen. Das ganze dann völlig auf die Unterwanderung/Bedrohung durch die Mi-Go (mit williger Kooperation durch Majestic 12) abgestellt, wobei die Mythos Elemente völlig ausgeblendet werden (außer vielleicht "In den nächsten 50 Jahren geht die Welt unter"-'Feeling).

Für den Twist am Ende käme sogar die Delta Green Kurzgeschichte "Russian Dolls" (aus "Dark Theatres") in Frage

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Ohne sie bisher im Detail gelesen zu haben, aber von der Beschreibung her erinnert es mich an das Konzept der Godmachine das in der nWoD neueingeführt wurde. Jenachdem passt es auch zu dem neuen Demon?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 676
  • Username: Galatea
Eventuell wäre Opus Anima Investigation etwas für dich, wenn dir Steampunk gefällt.
"Ah, they're going 65. So they should be there in 3 BILLION years."

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Klingt eigentlich nach Dark Matter. Wenn du die alten Alternity regeln auftreiben kannst, nebst Dark Matter Kampagnebuch, hervorragend, D20 Modern nebst Dark Matter dürfte auch gehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Danke Leute. Brauchte Zeit um mir die Alternativen auszuloten. Bin auf den Vorschlag der GMC-Regelerweiterung zurückgekommen. Nun eine Frage, ... welche Splatbooks sind mittlerweile fast verpflichtend und haben eine Synergie zu den Regelerweiterungen?

Zur Verwendung kommt das Grundregelwerk
die GMC Regelerweiterung
eventuell Mirrors? (v.a. weil wir schon gerne als visuelle Darstellung Grids verwenden; wenn auch in Systemen wie der WoD seeehr selten)
eventuell die Demon Quickstart-Rules ausschlachten?

Brauchts noch Second Sight oder ist das mit der GMC Regelerweiterung obsolet?

lG