Autor Thema: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht  (Gelesen 1164 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nikau

  • Gast
kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« am: 26.10.2013 | 17:40 »
Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an einem Abenteuer und bräuchte mal Euren Rat..

Ich suche nach kreativen Öffnungsmechanismen. Also Dinge, die einen Mechanismus auslösen können, wie z.B. einen Ton, Gewicht, klassische Schlüssel etc.

Die Idee des Abenteuers ist es, die Charaktere auf die Jagd nach diesen Schlüsseln zu setzen. Ich suche ausschließlich nichtmagische Schlüssel und Mechanismen, die auch mal ein Jahrhundert überstehen können. Es ist eine Fantasy-Welt, die etwa im Früh- bis Hochmittelalter .

Habt ihr ein paar Ideen?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #1 am: 26.10.2013 | 19:04 »
Ein magisches Loch, in den man den Finger steckt. Ist es nicht der richtige, ist er ab.
Wer Träger des richtigen ist, kann man ja festlegen, zB eine bestimmte Person, eine Familie, ...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #2 am: 26.10.2013 | 19:24 »
Ein magisches Loch, in den man den Finger steckt. Ist es nicht der richtige, ist er ab.
Wer Träger des richtigen ist, kann man ja festlegen, zB eine bestimmte Person, eine Familie, ...
Magie war ausgeschlossen --- der Admin liest nicht mit.  :)
EDIT: finde die Idee aber sehr schön! Vor allem wenn man sich die daraus resultierenden Strategien vorstellt..

Da es ja nicht magisch sein darf, sind da die Möglichkeiten doch recht eingeschränkt und die naheliegendsten hast Du schon genannt. Spontan sind mir aber immerhin noch ein zwei-drei Sachen eingefallen
  • Flöte. Du hattest einen Ton als Schlüssel ja schon genannt (obwohl ichda auch nicht wüßte, wie das mit frühmittelalterlicher Technik und ohne Magie so gehen soll), aber wenn das geht, kann man natürlich auch eine Melodie (vielleicht zwar auf einem bestimmten Instrument) als Schlüssel nutzen. Viel schöner finde ich aber die Idee, dass z. B. eine Flöte selbst der Schlüssel ist. Die muss dann in das passende Schlüsselloch gesteckt werden, wobei die Löcher dann gleichsam die Zinken sind. Der Mechanismus kann dann mechanisch oder pneumatisch sein.
  • Flüssigkeit 1. Eine von Dir noch nicht genannter Schlüsseltyp wären Flüssigkeiten. Das kann dann entweder wieder über Gewicht bzw. Volumen fuktionieren oder es kann auch eine bestimmte Flüssigkeit sein, z. B. ein bestimmtest Schmieröl.
  • Flüssigkeit 2. Eine etwas speziellere Variante wäre eine Flüssigkeit, die eine Reaktion hervorruft. Also: wenn man in das Rohr, den Trichter an der "Tür" das Elixier von Wabaum einfüllt, zischt und dampft es und die Tür löst sich unter infernalischem Gestank auf.

Ansonsten bieten sich natürlich diverse Arten von Codes an (Figuren auf Schachbrett anordnen, Schiebepuzzle, Drehscheiben,...). Nett, aber im Spiel wahrscheinlich eher nervig finde ich ja die Variante, dass die Türen in einem Gebäude (oer Dungeon oder was immer) in einer bestimmten Permutation offen bzw. geschlossen sein müssen, damit sich die Geheimtür öffnet.

Spielerisch ganz interessant finde ich auch, dass selbst wenn man sich auf die schlichten Mechanismen Form, Gewicht, Volumen, Substanz beschränkt, die Information, was davon an dem Schlüssel nun relevant ist, selbst Teil des Schlüssels/des Abenteuers/der Herausforderung sein kann. Vielleicht braucht man gar nicht den Seelensteinbesetzten Kelch der heiligen Chrysotalis stehlen, sondern es reicht listig dessen Gewicht in Erfahrung zu bringen.

Liebe Grüße
kirilow
« Letzte Änderung: 26.10.2013 | 19:45 von kirilow »
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Nikau

  • Gast
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #3 am: 26.10.2013 | 19:47 »
Danke. Das Abenteuer soll um das Suchen der Schlüssel gehen. Was aus der Rätselecke geht wäre eine Lösung die in der Spielwelt zu suchen ist. z.B. ein Detail aus der Vergangenheit des Schöpfers des Schlosses... Hmm, ja!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #4 am: 26.10.2013 | 19:51 »
Licht als Türöffner wäre auch eine Lösung, dann muss ein ganz bestimmter Kristall gefunden werden, der die richtige Lichtbrechung auf einem ganz bestimmten Punkt in einem ganz bestimmten Winkel garantiert.
Indianer Jones und Jäger des verlorenen Schatzes lässt Grüssen.

Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #5 am: 26.10.2013 | 19:54 »
Eine Kugel, die eingesetzt werden muss, aber die eben nicht von der Passform das notwendige ist, sondern als

Batterie, Leiter, Reflektor oder ähnlichem dient.

Zufallsentdeckung von irgendwem und wurde dann da genutzt.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #6 am: 26.10.2013 | 20:00 »
Ein Feld mit 50 cm x 50 cm Fliesen, die auf Druck reagieren, auf die in der richtigen Reihenfolge gehüpft werden muss. Inklusive Space und Enter-Taste... Der Schlüssel ist also ein Passwort...
Bei dreimaliger falscher Eingabe wird die Tür für die nächsten Jahre gesperrt und eine Feuerwand versperrrt den Eingang durch den man gekommen ist.
Ausserdem erwacht die Statue des grossen Kaspersky zum Leben und greift jeden an. Unbewaffnete werden allerdings nur in den Quarantäne Raum gesperrt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #7 am: 26.10.2013 | 20:04 »
Der Boden vor dem Schloss ist eine Waage. Nur, wenn das Gewicht der Person vor der Tür gleich dem des Erbauers/Besitzers/Wasauchimmer ist, lässt sich das eigentliche Schloss öffnen.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Würfelspucker

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 90
  • Username: Würfelspucker
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #8 am: 26.10.2013 | 21:07 »
Die Tore sind dampfbetrieben, das weiß nur niemand mehr. Man muss den heißen Dampf in eine Öffnung leiten, damit Druck auf den Mechanismus kommt und die Tore öffnen. Damit können die Spieler sich die Komponenten für das „magische Ritual“ zusammensuchen: Die alten Beschreibungen des Rituals, den heiligen Kessel, der an die Öffnung passt, etc. Und am Ende kommen die Spieler (oder auch die Charaktere) vielleicht dahinter wie das alles Zusammenhängt. Die Technik ist zwar nicht ganz mittelalterlich aber es gibt ähnliche antike Beispiele.

Alternativ gibt es einen Hebel zum öffnen, der Mechanismus dahinter funktioniert auch noch. Aber die Kraft kommt aus einem Wasserrad. Das Rad ist entweder zerstört und muss rekonstruiert werden, oder der Bach, der es antreibt, hat seinen Lauf gewechselt und muss umgeleitet werden.

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Re: kreative Schlüssel/Schlösser gesucht
« Antwort #9 am: 27.10.2013 | 10:53 »
Der Schlüssel erzeugt einen Ton, der einen Glaszylinder in dem Schloss zerbrechen lässt, welcher wiederum eine Säure beinhaltet, die dann extrem viel Gas freisetzt und durch die Ausdehnung letztendlich das Schloss öffnet. Dieses Schloss funktioniert nur einmal.

Das Schloss besteht aus 2W4 fünfeckigen Löchern, der "Schlüssel" aus ebenso vielen verschieden langen, fünfeckigen Zylindern. Jeder Zylinder muss bündig in eines der Löcher geschoben werden. Nur wenn alle Zylinder im richtigen Loch stecken, öffnet sich das Schloss. Runen auf den Zylindern geben den Eingeweihten Aufschluss über die richtige Anordnung.
Alternativ: Der Schlüssel ist ein einzelner, 20-eckiger Zylinder, der in der richtigen Ausrichtung in das Loch geschoben werden muss, ansonsten KATASTROPHE.

Der Schlüssel ist die sagenumwobene Waffe (1-2: Schwert, 3-4: Streitkolben, 5-6: Stab) eines (1-2: Helden, 3-4: Tyrannen, 5-6: Avatar eines Gottes).