Autor Thema: [ST] Shadowrun-Forenspiel  (Gelesen 146810 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #25 am: 30.12.2003 | 14:45 »
jo, 150 punkte - damit kann schon was anfangen
gibt einem auch mehr flexibilität...

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #26 am: 30.12.2003 | 14:49 »
bei nem söldner sind viele fertigkeiten auch schwer dankbar...weil ich immer der ansicht bin, daß der ALLES können muß  ;)
außerdem braucht man nach der 3. edition schließlich viel mehr fertigkeiten - allein schußwaffen gibts ja gar nimmer...da gibts extrafertigkeiten für pistolen, gewehre, schrotflinten, usw.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #27 am: 30.12.2003 | 15:09 »
@Preacher

Haben wir eine unterschiedliche Wahrnehmung von Lowtech? ;) Nein, ist ja nur für den Anfang, der Rest der Kampagne bewegt sich auf Normtech-Niveau für alle Beteiligten.

@Alucard
Denk bitte an die Verfügbarkeit! Alpha und Beta-Cyberware haben meines Wissens nach eine höhere Verfügbarkeit. Bitte nur ein Beta-Ware-Teil.

Für alle: ich denke, es ist in eurem Interesse, wenn es zumindest ein Ausrüstungsteil etwas Besonderes ist. Gleiches Recht für alle, sprich ein Ausrüstungsteil darf eine höhere Verfügbarkeit haben.
Sprich: Der Rigger kann sich eine schöne Autowaffe aussuchen, der Magier einen Waffenfokus, der Otaku ein nettes Programm o.ä., der Sam ein Teil Beta-Ware, Bioware oder eine Waffe etc...und bitte nicht übertreiben, das sollte sich alles in der Gruppe in etwa die Waage halten. ;)

Was das Punktesystem betrifft: es funktioniert folgendermaßen:
Attribute kosten 2 Baupunkte pro Stufe, Fertigkeiten hängen nun mit Attributen zusammen. Bis zur zugehörigen Attributsstufe der Fertigkeit kostet sie 1 Baupunkt, darüberhinaus 2.
Beispiel: Knüppel ist Stärke zugehörig. In Stärke hast Du 3, willst Knüppel auf 4, das kostet also 5 Punkte (3 Punkte bis Knüppel auf 3 + 2 Punkte für Knüppel auf 4)

Unter dieser URL findet ihr die Attribute und zugehörigen Fertigkeiten.
Maximal zwei Fertigkeiten könnt ihr auf 6 setzen, keine darüber.

Für Wissensfertigkeiten stehen INTx5 Baupunkte zur Verfügung, für Sprachen INTx1,5 Baupunkte zusätzlich. (Achtung: Gebräuche-Fertigkeiten sind Aktionsfertigkeiten und keine Wissensfertigkeiten.) Zu den Wissenfertigkeiten gehören Straßenwissen (z.B. Schmugglerrouten, Polizeiprozeduren, Gang-Identifizerung, Kriminelle Organisationen...) und Akademisches Wissen (Biologie, Ingenieur, Magietheorie etc.). Akademisches Wissen kann auch "Pistolen" sein, dann könnt ihr zwar nicht schießen, sie aber identifizieren. Außerdem gehören (Freizeit)Interessen eurer Charaktere dazu (z.B. Urban Brawl, Hardcore Bands etc.)

Anfangsbaupunkte: 150 Punkte.

Für Magie stehen generell 25 Punkte zur Verfügung, jeder Punkt mehr kostet 25.000 ecu bis max. 50 Magiepunkte. Diese werden dann 1:1 auf die Zauberstufen gerechnet.

Connections kosten auf Level 1: 5000, Level 2: 10.000, Level 3: 200.000 Ecu, bitte zu Anfang nur eine Level 3-Connection.

Verfügbare Ressourcen / Baupunkte:
2,500 / 0 Punkte
6,500 /3 Punkte
16,000 /6 Punkte
40,000 /9 Punkte
90,000 /12 Punkte
200,000 /15 Punkte
400,000 /18 Punkte
700,000 /21 Punkte
1,000,000 /24 Punkte
Übrige Ressourcen werden durch 10 geteilt und den Anfangs-Ressourcen zugeteilt, die ich für jeden SC mit 3w6x500 auswürfle.
Lebensstile in Berlin pro Monat:
Auf der Straße: 150 ecu
Squatter: 300 ecu
Unterschicht: 800 ecu
Mittelschicht: 1.500 ecu
Oberschicht: 5.000 ecu
Luxus: 20.000 ecu

Zum Ort: Wir haben offenbar Rhein-Ruhr-Plex und Berlin zur Auswahl. Die Mehrheit entscheidet.  ;D
« Letzte Änderung: 30.12.2003 | 15:10 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #28 am: 30.12.2003 | 15:38 »
wundervoll
char steht dann soweit...was ich an cyberware streichen muß (wegen der beschränkung der verfügbarkeit) guck ich nach, wenn ich mal wieder zuhause bin...ansonsten is der ganz fit...solange er sich aus physischen auseinandersetzungen raushalten kann ;-)

ich bin für den RR-Plex...der is größer, da kann man mehr unterbringen 8)

Ludovico

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #29 am: 30.12.2003 | 16:56 »
Nanu?
Bei den Fertigkeiten fehlt doch "Unbewaffneter Kampf" und "Bewaffneter Kampf".
Und waren die Sprachfertigkeiten nicht Intelligenz*1,5?
Ist das Absicht?

Mein Charakter steht auch soweit.
Ich muß nur noch wieder mein Grundbuch und das Arsenal in die Finger kriegen und ich hab dann auch die Ausrüstung.
Den Hintergrund saug ich mir bei Gelegenheit aus den Fingern.
Apropos, ich bin der Meinung, daß Hintergründe, nicht wie bei anderen Forenspielen öffentlich gemacht werden, sondern nur vom SL eingesehen werden können.
Das erhöht die Spannung.

Zur Abstimmung:
Rhein-Ruhr-Plex im Jahr 2058
« Letzte Änderung: 30.12.2003 | 16:57 von Ludovico »

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #30 am: 30.12.2003 | 17:56 »
sprachfertigkeiten sind doch intelligenz*1,5...genau lesen ;)
wissensfertigkeiten sind nochmal intelligenz mal 5
und zu nicht-öffentliche hintergrundgeschichten: bin ich auch dafür
nur: warum 2058 und nicht 2064? die offizielle storyline is inzwischen auch bei 2064...

Ludovico

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #31 am: 30.12.2003 | 18:01 »
Ah, ich war noch ganz bei der URL.
Da werden die Sprachfertigkeiten unter Intelligenz angegeben.

Was die Zeit angeht, so mag ich die Zeit vor 2064 irgendwie lieber.
Es ist nicht ganz so futuristisch und ich hab halt mehr Spaß daran, wenn mein Charakter solche Sachen wie das Auftauchen des Kometen live miterleben kann und die Unruhen, die daraufhin ausbrechen.
Wenn wir 2064 spielen, haben wir eine ganze Menge schöner Dinge aber schon verpaßt.

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #32 am: 30.12.2003 | 18:06 »
mir persönlich ist es eigentlich jacke wie hose...aber das argument macht sinn
ich unterstütze den antrag ;)

Alucard

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #33 am: 30.12.2003 | 18:52 »
och mensch dabei hab ich doch jetzt schon mit dem prioritätensys. angefangen *schmoll*

Alucard

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #34 am: 30.12.2003 | 19:51 »
Aber noch eine andere Frage
Wenn man als Headware ein GPS-Syst. und ein Orientierungssystem besitzt kann man das doch über eine Chipbuchse mit Karten-daten versorgen, die man dann wieder über eine Bildverarbeitungs-modifikation des Auges abrufen kann. dh man müsste ein 3D bild von dem Terretorium in dem Man sich befindet erhalten + der Karte über nebenliegende Gebiete.
Jetzt zur Frage: Müssen die System mit einem Router oder anderweitig verbunden werden bzw. welche von ihnen müssen überhaupt vervunden werden.
ich weis ich weis... ich bin schlimm :D

Gast

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #35 am: 30.12.2003 | 23:05 »
Also ich mache einen Gnom-Magier. *revival*
Freut euch und macht besser keine Witze über kleine Leute *g*

Zu der Charaktererschaffung: Es gibt zu jeder Fertigkeit auch ne Wissensfertigkeit, die hat man automatisch auf Fertigkeitswert -3, höhere Werte müssen gekauft werden.

@Alucard: So Fragen am besten an abadon@gmx.ch. Morebytes ist ein klasse Spielleiter, aber Regeln sind mein Metier :-)
Obwohl es in diesem Fall ganz einfach ist: wir verwenden weder DNI noch Router. Wir gehen davon aus dass du jedes Gerät direkt ansteuern kannst und dass alle Geräte bei denen es sinnvoll ist mit nem Router untereinander verknüpft sind (also wie in deinem Beispiel).
Falls du deine Sporne an die Augen koppeln willst, damit sie automatisch ausfahren wenn du [hier Gegnernname einfügen] siehst, dann brauchst du dafür allerdings nen router :-)

soweit ich weiß liefert dir das aber keine 3D-Karte sondern eine 2D Karte in der Draufsicht....ich stell mir das immer gern so vor wie bei Diablo 2, wenn du die Karte aktiviert hast.....natürlich mit viel mehr Details *g*

P.S.: Ich bin auch für RR-Plex und für 2064, obwohl der Komet natürlich cool wäre....ich brauch das als Background für die andere Kampagne und hab keinen Bock alles zu erklären *g* Also RR-Plex zu Kometenzeiten :-)
« Letzte Änderung: 30.12.2003 | 23:07 von Abadon »

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #36 am: 31.12.2003 | 16:05 »
@Abadon
Danke für die Blumen.  :) Ja Du Regelmonstrum, wenn ich Dich nicht hätte...  :P ;)
Wird das wieder so ein kleiner Fress-Sack? *öhm*  ::)

@Ludovico
Unbewaffneter Kampf und Bewaffneter Kampf fehlen deshalb, weil jetzt jede Kampffertigkeit einzeln erworben wird (Pistolen, Schrotflinten, Gewehre, Sturmgewehre, Schwere Waffen, Geschütze etc. bzw. Karate, Aikido, Schwerter, Bogen etc.).




« Letzte Änderung: 31.12.2003 | 16:10 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #37 am: 31.12.2003 | 16:44 »
hähä...regelmonstrum...gefällt mir ;)

Gast

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #38 am: 31.12.2003 | 17:17 »

@Ludovico
Unbewaffneter Kampf und Bewaffneter Kampf fehlen deshalb, weil jetzt jede Kampffertigkeit einzeln erworben wird (Pistolen, Schrotflinten, Gewehre, Sturmgewehre, Schwere Waffen, Geschütze etc. bzw. Karate, Aikido, Schwerter, Bogen etc.).

err nein. Waffenloser Kampf gibt es nach wie vor, Kampfsportarten sind Spezialisierungen. Bei bewaffnetem Nahkampf hast du recht, da gibt es jetzt die eigenständigen Fertigkeiten Knüppel, Klingenwaffen, Stangenwaffen und Peitschen.

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #39 am: 2.01.2004 | 22:23 »
Sorry leute, doch ich hab jetzt wirklich lang darüber nachgedacht und bin zu dem Schluss gekommen das ich keine Zeit habe für ein Foren Spiel. Sorry, aber mit Schule und realen Freunden hab ich leider keine Zeit mehr wirklich oft online zu sein um hier mitzuspielen. Entweder ganz oder gar nicht. Es tut mir wirklich leid, sorry :(
Guess what.

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #40 am: 3.01.2004 | 11:00 »
das ist doch das schöne am forenspiel...vor lauter uni und sozialen verpflichtungen hab ich auch kaum noch zeit, mal P&P zu spielen...verpasse da schon immer die hälfte :(
deshalb find ich die idee des forenspiels ja so reizvoll: ich bin eh immer wieder mal online...da werd ich ja auch die zeit finden, die postings der anderen spieler zu lesen und meine handlungen zu posten
und sobald ich mal wieder zu abadon komm und da meinen decker auf 3.01 umstelle kann's von mir aus auch schon losgehen

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #41 am: 3.01.2004 | 12:46 »
Good Morning, Shadowrun, und ein bleifreies neues Jahr!  8)

@Kind
Schade - aber ganz, wie Du möchtest  :) Richtig zeitintensiv wird das Forenspiel wirklich nicht - ich gehe davon aus, dass sowieso nicht jeder ständig Zeit dafür hat.

@all
Damit steht es drei zu zwei für Rhein-Ruhr-Plex als Location.

Stand der Dinge: Zwei Charaktere sind bereits bei mir eingegangen, vielen Dank. Werde mich die Tage mit ihren Werten beschäftigen.
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #42 am: 9.01.2004 | 15:49 »
News:

Ich würde gerne am 18.01. beginnen. Bis dahin sollten die Charaktere inkl. Geschichte stehen. Und falls jemand denkt "WAAS? Bis dahin bin ich NIIIIEmals fertig." - kein Problem, man kann noch später einsteigen  ;).

Zeitlich sind wir uns noch nicht ganz einig. Die Vorschläge liegen zwischen dem Jahr 2061 und 2058. Da das alles ziemlich nahe beieinanderliegt - wie schaut es mit zweitausend-neunundfünfzig komma fünf aus?  ::)
Morebytes Inside (TM)

Ludovico

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #43 am: 9.01.2004 | 16:02 »
Zitat
zweitausend-neunundfünfzig komma fünf

Klingt gut!

Da wäre noch eine Sache:
Ich weiß nicht, wie Du die Einleitung gestalten willst, aber ich wollte nur anmerken, daß ich zu der Gattung gehöre, die es bevorzugt, wenn die Charaktere sich nicht gegenseitig von Anfang an kennen.
Deshalb wäre ich auch für eine dementsprechende Einleitung, wo die Charaktere erst richtig zusammengeführt werden müssen.

Was meinen die anderen dazu?

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #44 am: 9.01.2004 | 16:18 »
Ich unterstütze den Antrag.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #45 am: 12.01.2004 | 10:49 »
Hintergrundinformation Konzerne:

Für das Spiel benötige ich einen speziellen Megakonzern, den ich vor einigen Jahren bereits aus der Taufe gehoben habe. Es handelt sich hierbei um
Capital Empire, in Quebec beheimatet und mit folgenden kurzen Hintergrundinfos:

C.E. entstand 2057 aus einem Zusammenschluss mehrerer internationaler AA-Konzerne (darunter Fujisawa/Japan, Sumitomo/Japan, Karanx Industries/Australien, ITC Viacom/UCAS und mehreren europäischen Konzernen).

Hauptsitz: Mount Calhoun / Quebec
President/CEO: Maximilian von Bruck
Chair(wo)man of the Board: Leandra O'Sullivan
Status: Private Corporation

Shareholders:    

Maximilian von Bruck (20%)
Bank of Hongkong&Pacific Rim (15%)
Frankfurter Bankenverein (15%)

Dr. Joelle Rochefort; Leonard McArrowhead; Ono Fujisawa; Lucas Demanian jr.; Tyrell Watson; Prof. Dr. André Villersen; Geoffrey Langs; Ayuki Shinomura; Yaro Kiendai; Haruhiko Sokamura: jeweils 5%

Die stärksten Interessen von Capital Empire liegen in folgenden Bereichen: Biotechnology, Cybernetics, Entertainment&Media, Military Technology, Services. Kerndivision ist aber Finance (immerhin mit einer Net Rating von 11).

Die gesamten Net Ratings ergeben 120 Punkte und machen C.E. zu einem Tríple-A-Konzern.

In Deutschland ist C.E. mit folgenden Niederlassungen vertreten:

- Regionaldirektorin ADL: Dr. Valerie von Neyhauss, C.E. Germany Plaza (Duisburg)  
- Ethereal Enigma Enterprises (PanEurope, Luxemburg), magische Forschung und Patent-Entwicklung
- Eternal Solutions Service&Consulting (Köln), Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen
- Associated Empire Bank (Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, München, Hannover)
- Empire Security Forces (Duisburg), Sicherheitsdienstleistungen
- Metromex Advanced Net Design (Düsseldorf, Berlin), Matrix-Design und -Beratung, Matrix-Sicherheit
- Gram-Solveig (Frankfurt), Wertpapierhaus&Investment
- Sanford, Hope&Lynch (Frankfurt), Wertpapierhaus&Investment
- NetRadio Bayern (München)
- CapitalTV (sendet von Paris aus), Wirtschafts-Tridsender

Es gibt weiterhin folgende großen AAA-Megakonzerne:
Saeder Krupp, Ares Makrotech, Novatech, Renraku, Shiawase, Mitsuhama, Yamatetsu, Aztechnology, Cross Applied, Wuxing.
« Letzte Änderung: 12.01.2004 | 11:52 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Preacher

  • Gast
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #46 am: 12.01.2004 | 10:59 »
Wir spielen ja schon was länger zusammen, also kenn ich CapEm natürlich.
Aber Wuxing (klingt irgendwie schweinisch ;)) und Cross Applied - da klingelt zwar was aber nix Konkretes.
Klär mich bitte auf ;)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #47 am: 12.01.2004 | 11:36 »
Cross ist der Megakon von Lucien Cross, dem ewigen Kontrahenten von Damien Knight. Sitzt auch in Quebec. Hat AAA-Status erreicht, nachdem L. Aurelius sein gesamtes Geld aus ARES Makrotech rausgezogen und stattdessen in Cross Applied Technologies gesteckt hat.

Wuxing hat massig Kohle aus Dunkelzahns Vermögen geerbt und ist mit der Pacific Prosperity Group dabei, den Einfluss der Japanokons im Pazifik zu schmälern. Hat auch AAA-Status und sitzt in Hongkong.
« Letzte Änderung: 12.01.2004 | 11:53 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #48 am: 13.01.2004 | 00:32 »
Gehört eigentlich nicht direkt ins Spiel hinein, daher schon mal vorab...



Die letzten Jahre waren gekennzeichnet von Mysterien und großen, umwälzenden Ereignissen und berühmten Namen: Dunkelzahn – Fuchi – Renraku.
Eine Kurzübersicht der einschneidendsten Ereignisse:

2057
Das Jahr des Drachen.

Die Präsidentschaftswahlen in den UCAS. Dunkelzahn gewinnt und wird zusammen mit seinem Vize Kyle Haeffner auf das Amt eingeschworen.
Kurz nach der Feier explodiert die Präsidentenlimousine in Washington. Ein Riss im Astralraum öffnet sich und verschluckt alle astrale Entitäten.
Die Scott-Untersuchungskommission fand bis heute keinen Attentäter.
Haeffner wird neuer Präsident, Nadja Daviar, CEO der neugegründeten Draco Foundation, seine Vizepräsidentin.
Ende des Jahres erhebt sich ein neuer Megakonzern und erhebt Anspruch auf Exterritorialität: Capital Empire formt sich aus zahlreichen kleineren Konzernen unter der geschickten Hand des Finanz-Magnaten Maximilian von Bruck und seiner Familie. Ein Ares-Richter wird umgedreht, stellt sich auf die Seite von Capital Empire und begeht 2058 Selbstmord.
2058
Das Jahr des Mobs.

Nach dem Tod des Seattler Mafia-Capos O’Malley entspannt sich ein Kräftemessen der Mafia-Familien in den Straßen von Seattle und anderen nordamerikanischen Städten um die neue Vorherrschaft in der Cosa Nostra. Yakuza und Triaden mischen sich ein, ein blutiger Krieg tobt monatelang im Untergrund. Er endet mit der Nominierung von Butch Bigio als neuem Capo di Capi von Nordamerika.
Ares testet in der „Operation Extermination“ erstmals magisch aktives FAB Strain in der Chicago Containment Zone – erfolgreich. Die Containment Zone wird aufgehoben.
2059
Das Jahr des Kons.

Das Kräfteverhältnis der Megacorporations schwankt, wird zerbrochen und neu verteilt:
Yamatetsu erhält nach dem Tode von Tadamako Shibanokuji einen neuen CEO – seinen Sohn Yuri, ein Ork. Yamatetsu zieht nach Kiew um, um der metamenschenfeindlichen japanischen Konzernwelt zu entgehen.
Mitsuhamas zweiter Konzernrichter Dosan Aburakoji, begeht in Kyoto Selbstmord. Der Grund bleibt ungeklärt.
Wuxing erhebt sich in Hongkong, gestärkt durch Milliarden aus Dunkelzahns Testament, und formt die Pacific Prosperity Group.
Fuchis Konzernrichter David Hague stirbt bei einem Flugzeugabsturz in Seattle. Seinen Platz nimmt der Konzernrichter von Wuxing ein. Interne Streitigkeiten von Fuchi werden nun offen ausgetragen. Richard Villiers gründet Novatech und beginnt, Fuchi Americas aufzukaufen.
Ares erhält ein neues Vorstandsmitglied: Arthur Vogel, Öko-Aktivist und ehemaliger Präsidentschaftskandidat, kauft die ihm angebotenen Aktien von Leonard Aurelius, einem Intimfeind von CEO Damien Knight. Aurelius steckt das Geld in den Konzern eines weiteren Intimfeindes von Knight, Dr. Lucien Cross, und wird dort Vorstandsmitglied. Cross Applied hat plötzlich die Mittel, AAA-Status und einen Sitz im Konzerngerichtshof zu verlangen – und erhält beides.












« Letzte Änderung: 13.01.2004 | 00:37 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:[ST] Shadowrun-Forenspiel
« Antwort #49 am: 16.01.2004 | 20:11 »
Noch zwei Tage bis zum Beginn...am Sonntag wird der erste Thread am Spieltisch online gehen.
Bis dahin noch ein paar Anmerkungen, so wie sie mir gerade einfallen:

Posting:
Gepostet wird im Präteritum: "Morebytes ging...". Gedanken bitte mit Kursivschrift deutlich machen, wörtliche Rede mit "Anführungszeichen".
Wenn's ein bisschen mehr Text wird, macht bitte Abschnitte, das wird dann übersichtlicher.
Doppelpostings bitte unterlassen (also nicht so wie ich im Orga-Thread :)), nutzt lieber die EDITIEREN-Taste, wenn ihr noch etwas vergessen habt.

Rollenspiel und Proben
Alles, was mit würfeln zu tun hat, übernehme ich, im Forum läuft nur das Rollenspiel an sich ab.
(etwa: Post 1, SC: "XY ballt seine Fäuste und konzentriert sich auf einen Feuerball." - Post 2, SL: "Aus den Händen von XY schießt ein Feuerball geradwegs...")
Aus den Aktionen, Äußerungen und Gedanken des SC sollte also hervorgehen, wenn ich würfeln muss  ;)
Falls es eine Aktion gibt, in der weniger Würfel oder mehr Würfel eingesetzt werden, schreibt mir eine PM direkt vor oder nach eurer Aktion.
Bedenkt dabei, dass ich nicht überall, wo ich online bin, eure Charaktere habe. Sprich, es kann ein paar Stunden dauern, bis ich würfeln kann :) und den Ausgang eurer Aktion daraufhin beschreibe.

Out of Game
Aktionen wie Pläne etc. sprecht bitte per Private Message, ICQ, AIM, Mail oder (wenn es nur etwas Unwichtiges ist, was schnell abgeklärt ist) im Orga-Thread ab.

Posting-Zeiten und SL-Anwesenheit
Ich persönlich bin fast jeden Tag im Grofafo online, feste Zeiten unter der Woche gibt es aber kaum.
Für die Interessierten kann ich anbieten, zumindest einmal die Woche an einem Zeitpunkt zur Verfügung zu stehen. Aller Voraussicht nach wird das (fast) jeder Sonntag Abend sein. Wenn nicht, werde ich das im Orga-Thread ankündigen.

Wenn ich was vergessen haben sollte, folgt das in diesem Posting noch  8)

Download or die!
« Letzte Änderung: 16.01.2004 | 20:15 von morebytes »
Morebytes Inside (TM)