Autor Thema: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten  (Gelesen 1999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« am: 19.12.2013 | 10:05 »
Hallo allerseits,
wollte mich demnächst mal wieder V:TM V20 zuwenden, und mal allgemein in die Rune fragen, worauf man beim Charakterbau so achten muss. Aufgefallen ist mir schonmal, dass man beim Erstellen lineare Kosten hat, im Spiel zum steigern dann allerdings skalierende, was Extremspezialisierungen belohnt. Warum z.B. drei Attribute auf 2 kaufen, wenn man auch zwei davon auf 1 und eines auf 4 kaufen kann?

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass es ein absoluter No-Brainer ist, anfangs so viele Punkte wie erlaubt in Generation zu stecken, da es im Spiel ja pervers schwer ist, dass ohne passenden Vorteil (Hidden Diablerie) zu steigern.

Ich habe daher ziemliche Bedenken, dass ich meinen Charakter irreparabel verskillen werde. Wir werden die Giovanni Chronicles spielen (The Last Supper). Ich habe aus Fairnessgründen das Modul nicht gelesen, habe daher keine Ahnung, was auf mich zukommt, außer das uns verboten wurde, anfangs sterbliches Personal und sonstige Hintergrundsvorteile etc. zu kaufen. Viel reisen wird wohl auch vorkommen.

Was würdet ihr mir empfehlen? Worauf beim Charakterbau achten? Erlaubt sind die 13 Standardclans (keine Blutlinien) mit Ausnahme von Giovanni, Tremere und Lasombra (ersteres wohl wegen dem Modul, letzteres weil der SL nur einen Charakter pro Clan will und die beiden Clans schon vergriffen sind). Ich liebäugel ja selber mit Tzimisce oder Ravnos, nachdem Lasombra vergriffen sind. Tzimisce ist natürlich bei vielem Reisen ohne sterbliches Personal ziemlich gearscht.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #1 am: 19.12.2013 | 10:27 »
Rein von der Effektivität her ist es auch reichlich dämlich nicht gleich zu Beginn Willpower auf 10 zu Setzen, so billig krigst du die nie mehr hoch, und die ist der Mindestwurf für die meisten Arten von Geisteskontrolle die jemand gegen dich einsetzen könnte.

Beim Ravonos hast du das Problem, das Qusi alle Kräfte ihrer Clansdisziplin den Einsatz von Willpower erfordern, und Willpower deutlich schwerer zu regenerieren ist als Blut (wobei das vermtlich ziemlich vom Meister abhängt).

Bei einem  Tzimisce würd ich mal einen Blick auf die Koldunische Magie werfen (die ist völlig IMBA) und mal gucken ob du irgendeine Wiedergänger Familie (es sei denn das fällt unter Blutlinie) findest die dir zusagt.
Tzimisce haben ansonsten mMn etwas das Problem das du ne ganze Menge verschiedener Attribute und Fertigkeiten brauchst wenn du perspektivisch alle ihre Diszikräfte richtig einsetzen können willtst. (Auspex braucht geistige Attribute, Fleischform Körperliche und Animalism Soziale), wobei halt die Wiedergänger fanmilien ne möglichkeit bieten die Clans diszis etwas durchzutauschen.
« Letzte Änderung: 20.12.2013 | 09:56 von Ein Dämon auf Abwegen »
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #2 am: 19.12.2013 | 10:38 »
Nachdem einem Mitspieler der Assamite Sorcerer verboten wurde, möchte ich den Koldun lieber nicht ansprechen. Für den Tzimisce wird wohl nur die Erde der Heimatstadt für den Clannachteil gelten, d.h. man wird da wohl höllisch aufpassen müssen.

Kann mir jemand (spoilerfrei) sagen zu welchen Anteilen das Modul aus sozialen Interaktionen und physischen Kämpfen besteht?

Danke für den Tipp mit der Willenskraft, werde ich beachten.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #3 am: 19.12.2013 | 10:50 »
Generation gehört zu den Hintergründen und wird vermutlich, aufgrund des Abenteuers, nicht frei zu kaufen sein.

Wenn du einen Tzimisce wählst nimm Fleischformen auf mindestens 1.
Damit kannst du die Erde die der Charakter zum schlafen benötigt in deinen Körper stecken.
Hinsichtlich Koldunismus besteht die Herausforderung das die Charaktere als Anfänger anfangen werden und es dafür keinen Lehrer geben wird. Nachdem was mir zu dem Modul bekannt ist.

Wenn ihr nach den V20 Regeln spielt will dein Tzimisce einen Hohen Wert in Medizin und eine Spezialisierung dieser in Fleshcraft für die Disziplin Fleischformen haben.

Neben der Generation ist Willenskraft ein No-Brainer.
Einerseits stellt Willenskraft die Schwierigkeit für geistige Disziplinen (Beherrschung) da, andererseits sind es quasi deine "Bennies". Letztlich kann sich das steigern von Willenskraft trotz rel. geringer Kosten (akt. Wert x 1) als schwierig erweisen wenn dein SL verlangt das IG etwas geschehen ist das erklärt wieso du willensstärker bist.

Wenn dein Charakter kämpfen können soll, ziehe Geschick so hoch es sinnvoll geht.
Körperkraft würde ich auf 2 bzw. 3 empfehlen wenn dein Charakter ein Schwert halten können soll. Daneben empfiehlt es sich Geschwindigkeit als Clansfremde Disziplin zu nehmen.
Dann noch ordentlich Punkte auf Geistesschärfe (GE+GS+1d10 ist die Ini) und fertig ist das Kampfferkel.
(So für die Zukunft dann auf Stärke schielen und ggf. Klauen)

Ich hab keine Ahnung wie das Abenteuer designt ist, außer der Anfang, so a bissel.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #4 am: 19.12.2013 | 10:52 »
Upps das sollte natürlich Willpower auf 10 Setzen heißen (habs oben mal editiert), ein Char mit Willpower 1 wäre mMn nicht lebensfähig.

Hast du schon ein grobes Konzept für den Char?

Achja wenn ihr nen Tremere in der Gruppe habt ist  Tzimisce ne ziemlich blöde Wahl wenn man nicht auf PVP aus ist (genau so wie Nosferatu, Gangrel und Salubri), die hassen sich in den Dark Ages wie die Pest.
Und Kappadozianer dürften im einem Modul das "Giovanni Chroniken" heist auch keine gute Wahl sein.

Zitat
Hinsichtlich Koldunismus besteht die Herausforderung das die Charaktere als Anfänger anfangen werden und es dafür keinen Lehrer geben wird. Nachdem was mir zu dem Modul bekannt ist.
Die Disszi sollte eh kein geistig gesunder Meister zulassen, die Level 5 Kräfte (Erdbeeben erzeugen, Vulkane Beschwören ...) gehören eigendlich auf Level 8 oder 9.
« Letzte Änderung: 19.12.2013 | 10:57 von Ein Dämon auf Abwegen »
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

  • Gast
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #5 am: 19.12.2013 | 10:54 »
Viel Railroading gibts vor allem - und zwar ziemlich zwingend ;-) Darauf musste Dich nolens volens einstellen.

Wenn Du das ganze als Powergamer angehen willst, schließe ich mich der Empfehlung des Ausmaximierens von Willpower und der möglichst asymmetrischen Punkteverteilung an. Das bringt das System mit sich. Ansonsten würd ich dann zu nem Brujah raten. Da kannste Dich einerseits wunderbar dellen und Celerity ist nach Originalregeln vollkommen überpowered und in Kombination mit Potence tödlich - vor allem weil 1444 noch Waffen + Rüstungen durchaus üblich waren und Du damit durch die Decke schießt. Zudem werdet Ihr vermutlich in einer niedrigen Generation anfangen, so dass für die körperlichen Attribute durchaus auch die zweitbeste Statreihe reicht. So kannste dann Charisma voll pumpen und später billig Presence lernen - Du brauchst da in 4 von 5 Fällen nur Charisma als Attribut. Das lässt sich leicht machen und befähigt Dich auch in sozialen Interaktionen beträchtlich. Außerdem kannste ja Acting und Intimidation schon direkt mal beim Charakterbau großzügig und perspektivisch steigern.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #6 am: 19.12.2013 | 10:54 »
Die Frage wird sein, wie nah der SL an den Giovanni Chronicles bleibt.

Man fängt ja in den Dark Ages an und sollte auch eine Generation wählen, die für einen V:DA Vamp angemessen ist. Inklusive dem Start erlebt man 4 Epochen. Durch die Start Situation sollten eigentlich nur "Kern-Europäische" Clans spielbar sein, also auch keine Tzimisce, Assamiten und Ravnos. Capadocianer dürfen ausdrücklich nicht gespielt werden.

Wenn der SL bei der Hauptvorgabe bleibt, dann geht man am Anfang jeder Chronicle zurück zu Charaktererschaffung und bekommt jeweils 30 Freebie Points zum verteilen, nach Char-Erschaffungs Kostentabelle.

Bei der Sache mit den Hintergrundvorteilen ist der Sinn recht klar. Die Chronicles erstrecken sich über mehrere Jahrhunderte und viele Schauplätze, da wäre es ein zu großer Aufwand das komplett zu berücksichtigen.

[Nachtrag]

Ja, es ist eine vollkommen lineare Story, bei der man sich hin und wieder einfach nur kutschieren lassen muss.
Was mich nur gerade wundert: So weit ich mich erinnern kann werden aber praktisch nie Spielmechanische Dinge erwähnt und man benötigt sie auch nicht AUSSER man verlässt die Story.
« Letzte Änderung: 19.12.2013 | 11:08 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #7 am: 19.12.2013 | 11:15 »
Zitat
Ansonsten würd ich dann zu nem Brujah raten.
Wäre vermutlich kein Schlechte Wahl.
Toreador wäre nicht schlecht wenn du ehr in die Gesellschftliche Richtung willst.

Ventrue würde ich lassen wenn man schon nen Lasombra hat.
Malkavianer kann ich persönlich nicht leiden (und ihr Clans Disszi halt ich auch nicht für den Bringer).
Bei Setiten wäre die Frage wie und ob die in Setting passen, zumal die bei den anderen Clans auch nicht wirklich beliebt sind.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #8 am: 19.12.2013 | 16:38 »
Die kürzere Version meines eigentlichen Posts.

Die Clansfeindschaften sollten für die Charaktere aufgrund des Setup wenig bis keine Relevanz haben.
Aufgrund des Setups wird wohl auch Generation, Erzeuger und andere Hintergründe nicht vom Spieler wählbar sein.
Wenn das woran ich mich vom hörensagen erinnere richtig ist, sollten Tzimisce kein Problem sein. Das heißt aufgrund der Lokalität und weil sie ein Hoher Clan sind.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #9 am: 19.12.2013 | 16:49 »
@Elfenlied:

Klär mal eine Sache mit deinem SL ab: Spielt er die Kampagne by the Book oder hat er sie, aus welchem Grund auch immer überarbeitet?

Die Urversion, auf die Teylen anspielt, löst etliche der Gruppeninternen Probleme, schränkt aber auch die Wahl der Clans aus verdammt gutem Grund ein. Die Fragen nach einer Art von optimiertem Build, die hier gestellt wurden, sind nämlich so gar nicht möglich.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #10 am: 19.12.2013 | 17:01 »
Zitat
Die Clansfeindschaften sollten für die Charaktere aufgrund des Setup wenig bis keine Relevanz haben.
Ok dann wäre das mit dem Tzimisce und Termere wohl nicht so das Problem.
Allerdings hat der Tremere dann vermutlich das Problem das er kaum an neue Thaumaturgische Pfade und Rituale kommt.

Aber wenn es wirklich zusätzliche Randbedingungen gibt wär es zu "Optimieren" schon gut die zu kennen.

Zitat
Die Fragen nach einer Art von optimiertem Build, die hier gestellt wurden, sind nämlich so gar nicht möglich.
Stimmt es ist bei Vampire ja so furchbar böse das mies gebalncete Regelsysthem zu nutzen um um einigermaßen kompetenten Char zu Bauen der trotzdem nicht mal den Hauch einer Chance gegen die völlig überzüchteten NSCs hat ...
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #11 am: 19.12.2013 | 17:14 »
Ok dann wäre das mit dem Tzimisce und Termere wohl nicht so das Problem.
Allerdings hat der Tremere dann vermutlich das Problem das er kaum an neue Thaumaturgische Pfade und Rituale kommt.

Aber wenn es wirklich zusätzliche Randbedingungen gibt wär es zu "Optimieren" schon gut die zu kennen.
Stimmt es ist bei Vampire ja so furchbar böse das mies gebalncete Regelsysthem zu nutzen um um einigermaßen kompetenten Char zu Bauen der trotzdem nicht mal den Hauch einer Chance gegen die völlig überzüchteten NSCs hat ...

Ok, mal ganz geradeheraus gefragt: Hast du die Chroniken schon mal selbst gespielt?
Ich ja. Als SL.

Man erschafft aus gutem Grund Menschen als Charaktere, man hat aus gutem Grund keine Wahl zu welchen Clan man später kommt, man bekommt so viel Zucker in den Arsch geblasen, das könnte man schon das Monty Haul von WoD nennen und das berücksichtigt noch nicht mal die XP die man nebenher verdient.
Dazu spielt man sich durch mehrere Epochen in denen man den Charakter immer wieder neu anpassen und ausrichten muss um jetzt zu passen.

Es gibt, By the Book, keine überzüchteten NSC gegen die man kämpft, es gibt keine himmelschreiend fiesen Herausforderungen die man bestehen muss. Die einzigen Stellen, an denen man wirklich herausragend gemaxte Werte haben muss, sind wenn man sich gegen die Story wendet. Da kommen dann die herben Kracher hervor, praktisch unschafbar, so als Invisible Walls dieser Kampagne.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #12 am: 19.12.2013 | 18:02 »
Zitat
Ok, mal ganz geradeheraus gefragt: Hast du die Chroniken schon mal selbst gespielt?
Nein, ich bin nur allgemein der Meinung das Powerunterschied zwischen den Chars die beim Generirungssystem raus kommen, und den NSC die man üblicherweise in den Settingbüchern vorfindet viel zu groß ist.
Mag sein das diese Chronik da eine gloreiche Ausnahme darstellt, aber im großen und ganzen bist du auch mit einem Optimierten SC im Vergleich nicht wirklich mächtig (es sei den der SL ist so dämlich und gibt der Zugang zu sowas wie Koldunischer Magie oder Abyss Mystisicm), weshalb es mMn reichlich albern wie in manchen V:tM Bänden Powergaming verdammt wird.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #13 am: 19.12.2013 | 19:00 »
Nein, ich bin nur allgemein der Meinung das Powerunterschied zwischen den Chars die beim Generirungssystem raus kommen, und den NSC die man üblicherweise in den Settingbüchern vorfindet viel zu groß ist.
Mag sein das diese Chronik da eine gloreiche Ausnahme darstellt, aber im großen und ganzen bist du auch mit einem Optimierten SC im Vergleich nicht wirklich mächtig (es sei den der SL ist so dämlich und gibt der Zugang zu sowas wie Koldunischer Magie oder Abyss Mystisicm), weshalb es mMn reichlich albern wie in manchen V:tM Bänden Powergaming verdammt wird.

Üblicherweise würde ich dir sofort zustimmen. Viele der "einfach so" NSC sind irgendwie schon etwas arg und/oder können, Rolle und "Macht" stimmen irgendwo nicht. In dieser Beziehung war die WoD immer schon... schräg.

Deswegen verwundert mich ja die Eingangsfrage von Elfenlied. Jetzt nicht wegen der Optimierung, an der gibt es ja nichts auszusetzen, besonders wenn man etwas darstellen will, sondern wegen der genannten Parameter, also Erschaffung nach Vampirregeln, Clans wählen, usw. Eher weil die Fragen nicht zur Kampagne passen.
Ich erklärs in einem Spoiler, ich denke, das ist "gesünder"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #14 am: 19.12.2013 | 19:13 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #15 am: 19.12.2013 | 20:17 »
Ich habe nochmal im Buch nachgesehen.
Man hat explizit einen möglichen Sire von allen 12 Clans, lediglich Kappadozianer fehlen, mag man den Gastgeber nicht hinzuzählen.
Das heißt man kann auch Lasombra und Tzimisce als Sire wählen. Mit halt den entsprechenden Konsequenzen für den weiteren Verlauf.
Hinsichtlich der "Sire vergabe" werden verschiedene Optionen empfohlen. Das heißt von Random, über Wettbewerb bis hin zur Auswahl.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #16 am: 19.12.2013 | 20:36 »
@Teylen:

Du bist da etwas "verrutscht", denke ich. Im How to Play Part steht explizit, dass man nur Clans aus der zukünftigen Camarilla wählen soll.
Der Punkt mit den 12 ist die Anmerkung für LARP.
Die Erklärung für all das, und die Anweisungen warum es sonst schief geht, findet man in Teil III. Läuft übrigens parallel zu der gleichen Sache bei den Transsylvania Chronicles (Und dort kippt es dann auch in Part III).

Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #17 am: 19.12.2013 | 21:27 »
Stimmt wohl. Hab gerade nochmal nach geschaut :)
Wobei der Hinweis verdammt klein gerarten ist ^^;

Wobei im dritten Buch erklärt wird wie man sowohl Sabbat-Charaktere, Charaktere von Sabbatclans als auch unabhängige einbindet. ^^
Scheint wohl so als das die Spielerbande die Entscheidung offen hat ob sie zum Sabbat oder zur Camarilla gehen oder ihr eigenes Ding probieren. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #18 am: 19.12.2013 | 21:41 »
@Teylen:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #19 am: 19.12.2013 | 21:56 »
Wobei man als Spieler auch nicht gezwungen ist sich dem selben Sekte anzuschließen wie der Hauptteil des Clans. Gibt ja z.B. auch Lasombra Antitributu.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #20 am: 19.12.2013 | 22:04 »
Jop, irgendwo müssen die ja herkommen :D
Genauso wie die Tzimi Antis xD
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: V:TM V20 Charakterbau - worauf achten
« Antwort #21 am: 19.12.2013 | 22:16 »
Wobei man als Spieler auch nicht gezwungen ist sich dem selben Sekte anzuschließen wie der Hauptteil des Clans. Gibt ja z.B. auch Lasombra Antitributu.

Da hast du natürlich recht, es hilft aber dem Spiel an sich nicht weiter sondern ist später einfach nur noch destruktiv und ablenkend.
Die ganze Chronik besteht ja nur aus einer einzigen Kette an Dilemmata und schweren Entscheidungen die Rund um das Kernthema herum erlebt und getroffen werden sollen. Ein Charakter, der davon eigentlich nicht all zu betroffen ist oder dessen Verwicklung darin eigentlich ohne Bedeutung ist, trägt nun mal nicht zu einem "guten" Spielerlebnis bei. Es ist wie so oft, nur weil man kann, bedeutet nicht das man sollte.

Das betrifft, nebenbei gesagt, nicht nur Clans sondern auch ganz viele "Charakter-Konzepte" an sich. Wellentänzer hat es zwar Oben "Railroading" genannt, das trifft es aber nicht ganz. Damit die Sache Spaß macht, müssen die Spieler aktiv als Team an der Sache partizipieren wollen und bereit sein die größere Story als den "wichtigsten Charakter am Tisch" zu akzeptieren und gemeinsam zu fördern. Damit fallen die üblichen Rebellen, Anti-Tribu, Verlorene Seelen, Angst-Opfer und Einzelgänger komplett aus der Sache raus.
Es ist wirklich anzuraten ohne jedwedes Konzept an die Sache zu gehen und dann entsprechend der sich entwickelnden Story einen "Charakter" des Charakters zu etablieren.
Ich würde so weit gehen und noch nicht mal Nature, Demaenor und Paths beim Start festlegen, das dauert wohl bis Ende Teil I bis sich diese Werte aus dem Spiel ergeben haben.

Das klingt jetzt erst mal ungewohnt, da kommen aber die schönsten WoW-Momente bei rum.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart