Autor Thema: Rollenspiel PDF als Buch drucken  (Gelesen 5474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Malron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malron
Rollenspiel PDF als Buch drucken
« am: 24.12.2013 | 18:11 »
Frohe Weihnachten liebe tanelorn Gemeinde !

Vielleicht kann mir ja der eine oder andere über die Festtage helfen. Mittlerweile werden viele Rollenspiel Bücher nur noch als PDF angeboten.

Habt ihr schon Erfahrungen damit diese dann als Buch Drucken zu lassen ? Ich suche allgemeine Tips
1. zu guten Anbietern
2. wie habt ihr das mit dem Cover und der Rückseite hinbekommen ? Nehmen die da automatisch die erste und letzte PDF Seite ?
3. habt ihr mehrere PDF zusammengefasst ? Gibt es da gute (freie) Software ?
4. muss das PDF ein besonderes Format für A4 oder A5 haben oder wird das entsprechend vergrössert oder verkleinert ? Wie sieht das mit amerikanischen Druck Formaten aus ?

Ich habe mehrere PDF , welche so zwischen 30 und 50 Seiten haben und würde die gern entweder einzeln oder zusammen in Vollfarbe zu einem Hard- oder Softcover Buch Drucken lassen.
Irgendwie mag ich doch lieber ein richtiges Buch in der Hand.....

Danke  :)

Mamenchi

  • Gast
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #1 am: 25.12.2013 | 11:04 »
Wäre daran auch interessiert.

Ein Freund von mir hat es selber Ausgedruckt und dann zum Binden gebracht (Spiralbindung) aber da warst dann auch gleich bei 5 EUR oder so ohne Drucken :(

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #2 am: 25.12.2013 | 11:29 »
Ich bin dank halbwegs günstigem Drucker bei selber binden gelandet, link zur Anleitung ist in meiner Signatur hier http://www.tanelorn.net/index.php/topic,57172.msg1157204.html#msg1157204 .
[Edit]das update hatte wohl meine sig gefressen
« Letzte Änderung: 25.12.2013 | 11:34 von Woodman »

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #3 am: 25.12.2013 | 13:53 »
Ich benutze PDF Split & Merge (PDF Sam, Link geht grad vom Tabby aus nicht), um PDFs zusammenzufassen,  aufzuteilen oder umzusortieren.

Ansonsten kannst du natürlich mit einem PDF in einen Copyshop gehen und die ein Buch draus machen lassen. Ganz billig ist das aber nicht.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Malron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malron
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #4 am: 25.12.2013 | 14:11 »
Kosten sind mehr erstmal sekundär. Im Moment geht es mir mehr um das gute (professionelle) Aussehen und die Haltbarkeit. Denke da eher so an Dienste wie epubli oder 1buch.de ....

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #5 am: 26.12.2013 | 10:23 »
Jetzt habe ich endlich mal Zeit.

Habt ihr schon Erfahrungen damit diese dann als Buch Drucken zu lassen ? ...
1. zu guten Anbietern

Ja, wenn auch nicht mit professionellen Anbietern. Da kann ich dir leider nicht helfen. Ich habe meine PDF bisher immer selbst ausgedruckt oder einfach nur schlicht ausdrucken lassen (Staples). Für die Bindung verwende ich in der Regel eine Kunststoffringbindung. Wenn ich ein Cover und eine Rückseite habe, benutze ich eine transparente Vorder- und Rückseite, ansonsten versuche ich mich farblich ans Gedruckte oder dem Inhalt anzupassen.


2. wie habt ihr das mit dem Cover und der Rückseite hinbekommen ? Nehmen die da automatisch die erste und letzte PDF Seite ?

Grundsätzlich kann man das machen, aber muss aufpassen, ob die Seitenreihenfolge nach dem Druck noch stimmt. Neulich habe ich bei einem Ausdruck nicht aufgepasst und ich bekam einen Sprung der Reihenfolgen.


3. habt ihr mehrere PDF zusammengefasst ? Gibt es da gute (freie) Software ?

Bad Horse hat schon PDF Split & Merge erwähnt. Zum Zusammenfassen werfe ich noch freePDF in den Raum.


4. muss das PDF ein besonderes Format für A4 oder A5 haben oder wird das entsprechend vergrössert oder verkleinert ? Wie sieht das mit amerikanischen Druck Formaten aus ?

Ich passe meine Ausdrucke oftmals an das Papierformat an, weil mir ansonsten der Rand zu groß ist. Aber auch hier muss man aufpassen, denn je nach dem wie gebunden wird, kann es auch passieren, dass man das Gedruckte nicht mehr lesen kann, weil es in der Bindung verschwindet, sollte der Rand zu klein sein.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #6 am: 31.12.2013 | 11:13 »
Vorweg muss ich einfach sagen, wenn man ordentliches und günstiges Buch haben will, muss man am besten viel selber machen. Leider geht das nicht unbedingt ohne etwas Erfahrung und ein paar besseren Tools.

1. zu guten Anbietern

Das ist ein wenig die Frage, wie viel du selbst machen möchtest. Man kann eine sehr gute Qualität mit einem Copyshop und einem Buchbinder bekommen – wenn man die entsprechenden Dateien liefert. Das ist in der Regel am günstigsten. Ansonsten würde ich erst die üblichen Verdächtigen für Laser-Druck mit anschauen (laser-line, flyeralarm ...) als bod-Anbieter.

Aber letztendlich hängt der Optimale Anbieter immer von Seitenzahl ab, ob der Innenteil 2 oder 4 Farben hat, wie Dick der Umschlag sein soll (160g, 235g z.B.), Verarbeitung wie Folie, Anschnitt ...

2. wie habt ihr das mit dem Cover und der Rückseite hinbekommen ? Nehmen die da automatisch die erste und letzte PDF Seite ?

Normalerweise liefert man den separat. Wenn man den Umschlag mit Anschnitt und Buchrücken haben möchte, geht es nicht anders.

Wenn man Cover und Back farbig ausdruckt, eine Kaltleimbindung mit Rückenband machen lässt, dann kann man die Seiten mit Acrobat, Apple Vorschau usw. einfach ausschneiden und separat abspeichern.

4. muss das PDF ein besonderes Format für A4 oder A5 haben oder wird das entsprechend vergrössert oder verkleinert ? Wie sieht das mit amerikanischen Druck Formaten aus ?

Ich würde US-letter in der Regel etwas verkleinert (von 216 auf 210 mm) und dann im Shop beschneiden lassen (in der Höhe). Es ist sinnvoll, die Datei im Endformat (DIN) fertig zu machen.

Man muss immer beachten, ob die Seiten bis in den Anschnitt gehen, oder ob sie an den Kanten weiß sind und sie nicht noch zusätzlich an allen Seiten beschnitten werden müssen. In der Regel müssen halt Digitaldrucker nicht eine Seite komplett bedrucken.

Wenn man ein Überformat benützt (zum Beispiel A3 plus)

Wenn man einen sinnvollen Copyshop in der Nähe hat, kann man auch einfach mal mit der Datei vorbei gehen und fragen, was sie machen können.

Ich habe mehrere PDF , welche so zwischen 30 und 50 Seiten haben und würde die gern entweder einzeln oder zusammen in Vollfarbe zu einem Hard- oder Softcover Buch Drucken lassen.

Erst einmal, Farbe innen macht den Druck (vor allem beim Digitaldruck) deutlich (!) teuerer.

Aber als Rechen-Beispiel für eine hochwertige Ausführung:

Format: DIN A4 (210 x 297 mm), Hochformat, Bindung links
Seitenanzahl: 48 + Umschlag 4 Seiten
Innen: 4/4 farbig, 90g Bilderdruck matt
Umschlag: 4/4 farbig, 235g Chromokarton
Verarbeitung: einseitig folienkaschiert matt, PUR-Klebebindung

flyeralarm: EUR 62,21

Bei laser-line gibt es Broschüren erst ab 10 Exemplare (EUR 153,27), aber auch bei flyeralarm werden auch bei Digitaldruck es mit mehreren Exemplaren deutlich günstiger (EUR 188,21).

Bei dem nächsten Copyshop kostet es ca. 40 EUR (bei einem Preis pro Farbseite für 0,69 EUR), aber nur Kaltleim und keine Folie für den Umschlag.
Mit einem VHS-Buchbinder-Kurs oder an einem Tutorial, etwas handwerklichen Geschickt und der Motivation, fertige A3+-Bögen auszuschiessen, kann es im Copyshop deutlich günstiger werden (unter 20 EUR).
Man kann die Seiten dann aber auch dann zu einem Buchbinder bringen (plus ca. 10 EUR)

Der epubli-Rechner sagt 18 EUR, aber der ist etwas undurchsichtig und ich gehe davon aus, das da noch Kosten für das Cover usw. dazu kommen. Ausserdem haben die Innenseiten keinen Anschnitt, sondern es gibt einen 3 mm Rand zur Kannte. Laserline, flyeralarm und den Copyshop habe ich jetzt so berechnet, das man die Seiten einen Anschnitt haben.
« Letzte Änderung: 31.12.2013 | 12:33 von Tharbad »

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #7 am: 31.12.2013 | 15:06 »
Hier haste mal die Preise eines normalen Copyshops:
http://www.copyshop-muenchen.de/index.php?page=preise.htm

Bei einer Metallspiralheftung mit ca. 100 Seiten zahlst Du somit in schwarz-weiss ca. 13,50 Euro,
in Vollfarbe steigt es rapide auf ca. 63,50 Euro.

Ich mag die Metallspiralheftung in S/W mit doppelseitigem Druck. Nur das Deckblatt mit dem Cover lass ich in Vollfarbe drucken. Darüber wird eine härtere Klarsichtfolie als Griffschutz geheftet, als hinterste Seite wird ein etwas dickerer Karton geheftet. Da kostet ein 100-Seiten-Exemplar unter 15,- Euro. Das blättert sich am Spieltisch besser wie Hard- oder Softcover, ist günstig und läd dazu ein mit dem Buch zu arbeiten. (Notizen am Rand, Hervorhebungen mit Farbmarkern, ev. Leerblätter für eigene Notizen mit einbinden)
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #8 am: 31.12.2013 | 16:39 »
Die schnellste und billigste Lösung ist es, einfach das PDF s/w auszudrucken und dann in einen Schnellhefter oder Ordner zu verfrachten. Ordner sind bequemer zum lesen und verknicksicherer, Schnellhefter sind dafür besser transportabel.

Wer sich mehr Aufwand machen bzw. mehr Geld ausgeben will, kann auf Ringbindung mit zusätzlicher dicker Pappe hinten und zusätzlichem durchsichtigem Plastik vorne zurückgreifen.
In meinem Job habe ich Zugriff auf eine Ringbindungsmaschine (und eine Privatkopieregelung mit Selbstkostenzahlung), insofern komme ich da günstig aus. Wer das nicht hat, muss auf Copyshops zurückgreifen.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #9 am: 31.12.2013 | 17:12 »
Ich habe mit Lulu gute Erfahrungen gemacht. (Ein Beispiel, zweites Beispiel). Wenn Du das privat hältst, kannst Du dort auch erworbene PDF drucken lassen, falls sie die Formatvoraussetzungen erfüllen. Ein Preisbeispiel: Settingband A4, 88 Seiten, Vollfarbcover, S/W innen, Klammerbindung (YAY). 5,74. Ich hab davon zehn bestellt, damit das Porto lohnt, aber als Einzelstück wäre es mit Porto auf ca. 13,50 gekommen, bei der Sammelbestellung warens dann 7,10 pro Exemplar.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #10 am: 31.12.2013 | 17:24 »
ich drucke pdf´s aus binde sie dann "heiss" per thermobinden.
geht bis ~10 mm rückenstärke (~160 Seiten) einwandfrei auch mit günstigen geräten, darüber sollte es was ordentliches sein.

hab mir mit der methode meine "Song of Ice and Fire RPG" Bücher gebunden.
absolut einwandfrei, hab aber auch die möglichkeit diese ordentlich zu schneiden...


Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #11 am: 9.01.2014 | 10:47 »
Hier haste mal die Preise eines normalen Copyshops:
http://www.copyshop-muenchen.de/index.php?page=preise.htm

Tja, ich habe solidearth in Berlin als Referenz genommen. Lohnt sich vielleicht für dich nach einem neuen Copyshop umzuschauen.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.062
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #12 am: 17.01.2021 | 07:58 »
Threadnekromantie deluxe!

Ich möchte zwei PDFs von Warhammer 1 drucken und binden lassen (da an die Bücher quasi nicht ranzukommen ist)
Ist das auch rechtlich kein Problem?  :think:

Falls jemand in den letzten... *guckt aufs Datum des letzten Beitrags*...6 Jahren gute Erfahrungen mit einer bestimmten Onlineadresse gemacht hat, wäre ich um Tipps dankbar :)
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #13 am: 17.01.2021 | 08:25 »
Epubli.de
Hat einen expliziten Nur-ich Druck, womit rechtlich keine Probleme (zumindest für Epubli) entstehen. Ich lasse da auch meine Drivethru-PDFs drucken.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #14 am: 17.01.2021 | 08:25 »
Ich habe mein Fanzine bei wirmachendruck drucken/binden lassen u war sehr zufrieden
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Frank G

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Purzelkater
    • MODERN LiQUiD
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #15 am: 17.01.2021 | 08:33 »
Threadnekromantie deluxe!
Der Tod ist nicht das Ende, sondern der Anfang - sagt der Nekromant...  8)

Ich möchte zwei PDFs von Warhammer 1 drucken und binden lassen (da an die Bücher quasi nicht ranzukommen ist)
Ist das auch rechtlich kein Problem?  :think:
Inwieweit das rechtlich einzuordnen ist, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich würde sagen, so lange du die PDFs nur für dich selbst drucken lässt und die gedruckten Bücher dann nicht verkaufen oder öffentlich anbieten willst, sollte das kein Problem sein. Schließlich hättest du es ja genauso gut bei dir zu Hause ausdrucken und binden können. Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.

Falls jemand in den letzten... *guckt aufs Datum des letzten Beitrags*...6 Jahren gute Erfahrungen mit einer bestimmten Onlineadresse gemacht hat, wäre ich um Tipps dankbar :)
Gute bis sehr gute Erfahrungen habe ich mit lulu.com gemacht. Die Qualität war meistens (sehr) gut und Preise sind in Ordnung. Meine Aufträge wurden in Frankreich oder Polen gedruckt und haben im Schnitt 2 Wochen gebraucht.
Hier mal ein Beispiel, wie das bei meinem letzten Auftrag (November/Dezember 2020) aussah: Degenesis Rebirth: Artefakte
"I see no lightsaber. That would be a copyright infringement. I see a psionic spirit blade.", Cass, The Gamers: Dorkness Rising

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #16 am: 17.01.2021 | 21:06 »
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit wir-machen-druck gemacht. Ich habe dort auch ein paar ältere Warhammer40k-Regelwerke drucken lassen.

Der Beschnitt war nicht immer ganz perfekt (was bei entsprechenden Maßnahmen vorher nicht schlimm ist), aber sonst gab es nichts zu meckern. Dafür war es sehr günstig.

Etwaiger Nachteil: Man muss die Druckdaten selbst (perfekt) herstellen. Das ist nicht unüblich, aber manch anderer Anbieter hat da durchaus komfortablere Optionen.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #17 am: 18.01.2021 | 15:48 »
Ich habe letztes Jahr auch gute Erfahrung mit wir-machen-druck gemacht — für Regelwerke zum Eigenbedarf ist allerdings epubli komfortabler und günstiger (weil die Stückzahl genau eins ist).
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #18 am: 18.01.2021 | 15:54 »
Ich werfe noch mal in den Raum, daß S/W-Selbstdruck im Copyshop auch mit einer Preßklammerbindung versehen werden kann. Ringbindungen sind immer etwas flatterig und sehen am Rücken mies aus, aber Preßklammerbindungen bzw. Hardcoverbindungen sehen aus wie Einbände und halten bombenfest. In meiner Stadt kostet das als DIN A4 gerade mal 8 EUR.
Beispiel: https://www.bachelorprint.de/bindungen/hardcover-bindung/
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #19 am: 18.01.2021 | 16:34 »
für Regelwerke zum Eigenbedarf ist allerdings epubli komfortabler und günstiger (weil die Stückzahl genau eins ist).

Bei epubli kosten 400 Seiten A4 Softcover komplett s/w aber gut 30 Euro. Bei wmd 20 - mit Farbhardcover.

Also ich will nun nicht unbedingt für irgendwen Werbung machen, aber die Preisunterschiede sind schon ordentlich. Kommt natürlich auch darauf an, was man möchte.

8 Euro für 200 Seiten+ mit festerer Bindung halte ich aber für unrealistisch, jedenfalls, wenn es nur um eine Kopie geht. Braucht man mehrere, so gehen bei Druckereien die Preise natürlich stark in den Keller, dann sind auch 10 Euro für Farbhardcover möglich.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #20 am: 18.01.2021 | 16:45 »
8 EUR kostet das unbedruckte Hardcover mit Anpreßbindung. Die Kopien müssen selbstredend noch dazugerechnet werden.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Trollkongen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 709
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Trollkongen
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #21 am: 18.01.2021 | 16:55 »
8 EUR kostet das unbedruckte Hardcover mit Anpreßbindung. Die Kopien müssen selbstredend noch dazugerechnet werden.

Achso. Gut, das ist was anderes. Hatte beim dem Laden nicht ganz durchgeblickt und mich gewundert.

Aber dann ist eine Druckerei wie epubli oder viele andere doch günstiger. Die verlangen 5 Euro Aufpreis fürs Hardcover. (Aber klar, Preis ist nicht alles.)

Achso, ein Tipp: Fadenheftung ist bei dickeren Werken der Klebebindung vorzuziehen, denn mit letzterer bleibt das Buch nicht aufgeschlagen. Fadenheftung ist aber natürlich teurer.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #22 am: 18.01.2021 | 17:02 »
Jep, deshalb finde ich die Metallschienenpreßbindung mit Hardcover ja so gut, weil sie günstig ist, aber robuster als jede Klebebindung. Dabei werden die Seiten mit Hebelkraft in der Metallschiene am Rücken des Hardcovers zusammengepreßt. Neulich ließ ich alle Quellenbücher für Elite Dangerous ausdrucken und in ein einziges Hardcover pressen. Perfekt.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #23 am: 18.01.2021 | 18:06 »
Abo. In der Schweiz ist ein Buch selber drucken lassen, seeeeehr teuer.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Rollenspiel PDF als Buch drucken
« Antwort #24 am: 19.01.2021 | 01:39 »
Bei epubli kosten 400 Seiten A4 Softcover komplett s/w aber gut 30 Euro. Bei wmd 20 - mit Farbhardcover.
Ich zahle inzwischen unter 8 Euro für 300 Seiten "Taschenbuchformat" (etwas kleiner als A5). Mit Versandkosten etwa 10 Euro.

Für ein A5 Softcover Schwarzweiß zahle ich bei wmd 16 Euro (mit Versand).

Für A5 zahle ich bei epubli doppelt so viel wie für ein Taschenbuch, obwohl die Größe fast gleich ist. Ist also alles eine Frage dessen, auf was die Druckerei optimiert.

Also ja: Du musst wissen, was du willst.

Was ich (da ich meine eigenen Werke drucke) auch will (und bei epubli bekomme): Sobald ich fertig bin, kann ich einfach den Link freischalten und epubli liefert mir die gesamte Bezahl- und Bestellinfrastruktur.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«