Autor Thema: DSA 1 Abenteuer in D&D  (Gelesen 1559 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Draig-Athar

  • Gast
DSA 1 Abenteuer in D&D
« am: 12.02.2014 | 20:44 »
Da es im anderen Thread Off-Topic ist, mich das Thema aber interessiert mache ich hier mal einen neuen Thread auf. Also: wer hat schon DSA 1 Abenteuer mit älteren D&D-Editionen gespielt, und wie waren eure Erfahrungen damit?

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #1 am: 12.02.2014 | 22:47 »
Welch Wunder: ich mache das mit einer erschreckenden Regelmäßigkeit und habe dabei durch die Bahnen weg nur positive Erfahrungen gesammelt. Gerade in "eingefleischten" D&D-Runden kommen die Abenteuer oftmals besser an, als die uralten D&D-Module, gerade eben weil die Story "besser" und "glaubwürdiger" ist. Ich habe z.B. den Wald schon etwa ein Dutzend mal auf D&D-Basis geleitet, auch schon zwei-dreimal für amerikanische Runden - und bekomme jedesmal ein großes Lob ... für das Abenteuer!
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Draig-Athar

  • Gast
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #2 am: 13.02.2014 | 10:21 »
Danke. Spielst du dann D&D in Aventurien oder portierst du das Abenteuer gleich in eine andere Welt mit?

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #3 am: 13.02.2014 | 10:34 »
Tatsächlich ist meine liebste "Homebrew"-Edition ein leicht gehausregeltes BECMI auf DSA1-Aventurien, also einer düsteren Sword&Sorcery Welt mit europäischen Märchenelementen und viel Platz um sich eigenes auszudenken. Wir hatten damals im O.R.K. schon entsprechend fruchtbaren geistigen Austausch, wie diese Welt erweitert werden kann. Bei Interesse kann ich da gerne mehr dazu sagen. Ebenso habe ich BECMI ein wenig angepasst, so gibt es zum Beispiel (auf Basis der Gazetteers) ein zugehöriges Skill-System, bei dem der Fokus jedoch nicht auf Würfelorgien, sondern auf tatsächliche Abenteuertauglichkeit liegt: zum Bleistift "Kochen" gibt einen geringen Bonus bei der nächtlichen Regeneration von HP ("Das Essen hat so hervorragend geschmeckt, dass ihr mit einem wohligen Gefühl einschlaft und euch am Morgen gleich viel besser fühlt").

Dadurch ist das sehr schlanke System natürlich ein wenig umfangreicher geworden, aber eben im Stil von Hausregeln und nicht im Stil einer neuen Edition. Auch die Namen wurden angepasst, so dass du bei mir eben keinen Kleriker, sondern einen Geweihten spielst, keinen Dieb, sondern einen Streuner etc.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Draig-Athar

  • Gast
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #4 am: 13.02.2014 | 10:43 »
Na toll, jetzt will ich das unbedingt spielen, und habe eh schon keine Zeit für meine anderen Runden. Wie ein Freund von mir einst meinte: diese scheiß Arbeit macht einem die ganze Freizeitplanung kaputt :q

Aber ernsthaft: das klingt wirklich interessant!

Der Rote Baron

  • Gast
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #5 am: 13.02.2014 | 17:27 »
Das schreit eigentlich nach einem LL/DAS1-Crossover-Regelwerk.

MOOOOOORITZ! Leier denen mal die Rechte raus und ich bin dabei!

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #6 am: 13.02.2014 | 17:28 »
Hmmm... Auf Seiten von LL sollte es wegen der OGL keine Probleme geben - da müsste man mal die Jungens von Ulisses fragen, ob sie da was gegen hätten, wenn es im Fanbereich bleibt.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #7 am: 13.02.2014 | 17:37 »
Meine letzte Anfrage war leider negativ; ist aber auch schon ein paar Jährchen her ... du hast da ja einen besseren Draht - versuch dein Glück!
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #8 am: 16.02.2014 | 18:31 »
So: am Freitag mal wieder das Wirtshaus zum schwarzen Keiler mit D&D gespielt (Stufe 2). Mit dabei waren ein Rondra-Geweihter (Kleriker), Zwerg, (Au)Elf, Halbling und ein Magier - hat (wie immer) prima geklappt. Die alten DSA-Abenteuer sind halt handwerklich einfach besser, als die D&D-Module ... da macht das Dungeon wenigstens Sinn. Und ich persönlich stehe ja auch voll auf die (gerailroadeten) Einstiegssequenzen: da ist wenigstens jedem klar, warum er/sie gerade genau hier ist und worum es geht.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: DSA 1 Abenteuer in D&D
« Antwort #9 am: 17.02.2014 | 18:07 »
Hmmm... Auf Seiten von LL sollte es wegen der OGL keine Probleme geben - da müsste man mal die Jungens von Ulisses fragen, ob sie da was gegen hätten, wenn es im Fanbereich bleibt.

Solange es es nicht-kommerzielles Fanzeugs bleibt, sehe ich da wenig Probleme mit den Richtlinien des Verlags:
http://www.ulisses-spiele.de/sortiment/rollenspiele/das-schwarze-auge/informationen-zu-das-schwarze-auge/fanrichtlinien/
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.