Autor Thema: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage  (Gelesen 6687 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #25 am: 14.03.2014 | 07:13 »
Nach etwas Blättern lacht mich der Barbar an, mit Sekundärrolle Defender.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #26 am: 18.03.2014 | 10:40 »
Mhh, ich hätte mal Bock auf so einen Paladin oder sowas in der Richtung. Muss mal in mein PHB schauen.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #27 am: 18.03.2014 | 11:02 »
Das PHB wird da nicht reichen. Schau mal in den Builder. Gerade der Paladin hat, wenn man nur das PHB benutzt, echt gelitten, weil er effektiv zwei vollkommen unterschiedliche Subklassen (Stärke-basierter und Charisma-basierter Paladin) vereint, die völlig unterschiedliche Anforderungen haben.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #28 am: 4.04.2014 | 13:18 »
Für den Termin Anfang Mai muss ich jetzt leider komplett absagen. Zwei Veranstaltungen zum Teil parallel und mehrtägig, da geht einfach nix mehr mit Freizeit  :'(
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #29 am: 5.04.2014 | 21:16 »
Schade! Sollen wir die Runde dann verschieben?

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #30 am: 7.04.2014 | 08:24 »
Schauen wir mal, ob wir einen Ersatzmann kriegen. Ich schreib' den Toppe mal an.
« Letzte Änderung: 7.04.2014 | 08:27 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Toppe

  • Dr. Mutanto
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 370
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DaToppe
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #31 am: 9.04.2014 | 07:59 »
Danke das ihr an mich gedacht habt. Leider ist so ein Männerwochenende für mich im Moment nicht machbar.
Sorry, you must have been boring.

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #32 am: 12.04.2014 | 11:57 »
Jochen hatte mich auch angesprochen....also mir wäre nürnberg zu weit weg, aber mal abgesehen davon, hab ich ganz vergessen, dass am 3.5. nacht der museen hier ist...und ich da schon verplant bin :( was man nicht im kopf (und vor allem im kalender hat!! argh!))
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #33 am: 13.04.2014 | 18:08 »
Der Gaukelmeister möchte die Runde gerne vervollständigen, unter der Bedingung, dass wir in Düsseldorf spielen. Wie sieht's aus?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #34 am: 13.04.2014 | 18:33 »
Der Gaukelmeister möchte die Runde gerne vervollständigen, unter der Bedingung, dass wir in Düsseldorf spielen. Wie sieht's aus?

Von mir aus gerne!  :)

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #35 am: 13.04.2014 | 20:13 »
Guten Abend Männer. Jochen hat mich gefragt, ob ich am 03. Mai dabei sein will. Vielen Dank fürs Nachfragen. Immer gerne. Nur mit Nürnberg ist mir das gerade zu weit, weil wir mitten in der Hausrenovierung stecken. Falls ihr euch auf Düsseldorf verständigt, komplettiere ich gern eure Runde. Wie soll das Ganze denn ablaufen? Samstag mittags bis einem die Augen zufallen? Welche Vorbereitung ist nötig? Und wer hilft mir beim Basteln? Ich bin zwar kein 100%-Rookie - habe dann aber doch nur die Erfahrung von einer handvoll D&D4-Abenden.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #36 am: 13.04.2014 | 20:55 »
Das mit dem Basteln kriegen wir hin. Der Zeitplan war beim letzten Mal so in etwa, wie von dir beschrieben, mit ausgedehnter Grillpause.  :)
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #37 am: 14.04.2014 | 02:46 »
Der Gaukelmeister möchte die Runde gerne vervollständigen, unter der Bedingung, dass wir in Düsseldorf spielen. Wie sieht's aus?

Können wir machen! Mal eine Frage an die Nürnberger: Wie sieht es Autotechnisch aus? Wollen wir zusammen hoch-/runterfahren und uns die Spritkosten aufteilen?
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #38 am: 14.04.2014 | 07:22 »
Können wir machen! Mal eine Frage an die Nürnberger: Wie sieht es Autotechnisch aus? Wollen wir zusammen hoch-/runterfahren und uns die Spritkosten aufteilen?

Jo, können wir machen! Eine Alternative (schneller und entspannter, aber teurer) wäre der ICE.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #39 am: 14.04.2014 | 10:52 »
Abenteuer-Hintergrund:

Aktuell finden in Thronehold mal wieder Verhandlungen über dauerhaften Frieden und die Nachkriegsordnung statt. Eine Gruppe von Mitgliedern der Drachenmalhäuser plant allerdings, die Macht zu übernehmen, angeblich überzeugt davon, dass nur die Häuser, bestimmt von der Draconischen Prophezeiung, zum Herrschen geeignet sind. Das Komplott zieht sich durch alle Häuser und bezieht Verbündete mit ein. Es gibt aber auch eine Gegenkonspiration, die versucht, die Hintermänner aufzudecken. Hier sind neben den Häusern alle möglichen anderen Machtgruppen beteiligt.

Die Gruppe gehört geschlossen einer der beiden Fraktionen an. Welche davon, das bitte ich euch, zeitnah festzulegen. Keine davon ist originär gut oder böse, moralische Abwägungen sind nicht notwendig.

Die Charaktere starten, damit der Barbar auch Spaß haben kann, auf Level 14. Damit sind sie bereits echte Mover und Shaker in Eberron, also Anführer von mittleren Machtgruppen, hohe Hausmitglieder (keine Führer) oder Berater von Königen, Abgesandte des Druidenzirkels etc. Ich hätte zu jedem Charakter gerne ein paar Stichpunkte, die seine Vergangenheit beschreiben, ggf. eine individuelle Motivation.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #40 am: 14.04.2014 | 10:58 »
Da ich eure bisherige Planung nicht kenne: Was braucht's denn für einen Charakter? Ich bin euch dankbar für Vorschläge und sehr offen, das bestehende Ensemble sinnvoll zu ergänzen.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #41 am: 14.04.2014 | 11:06 »
Bis dato sind ein Barbar (Striker, Rasse offen) und ein Warforged Artificer (Leader) geplant. Grundsätzlich lässt das Platz für weitgehend beliebige weitere Charaktere. Ich würde lediglich davon abraten, zwei Controller, zwei Defender (obwohl das geht, wenn die so gebaut sind, dass sie ordentlich Schaden machen) oder zwei weitere Leader zu verwenden. EL wollte auch mal einen Striker probieren, aber was für einen, ist offen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #42 am: 14.04.2014 | 23:41 »
Alternativer Plotvorschlag: ihr seid ein legendäres Heist-Team, das angeworben werden kann, um speziellere Einbrüche und Raubüberfälle durchzuführen. In diesem Fall seid ihr von einem unbekannten Auftraggeber über einen Mittelsmann engagiert worden, um ein Artefakt zu stehlen, dass mit einer Lightning Rail transportiert wird. Das Team stelle ich mir dann so vor, dass wie beim A-Team oder Ocean's Eleven jeder seine speziellen Kompetenzen hat. Es gibt ein Face (z.B. Changeling Sorcerer, Warlock, Ardent oder Bard), einen Bastler, der für jedes Problem ein magisches Gerät zusammenstecken kann, das dieses löst oder die Sache zumindest vereinfacht (der Artificer), einen Mann für's Grobe (der Barbar) und einen Planer und Strategen (z.B. Wizard, Warlord, Swordmage, Warlock, Ardent, Psion).
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #43 am: 15.04.2014 | 07:24 »
Du hattest mich bei Heist!  ;D

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #44 am: 15.04.2014 | 08:01 »
Ich wäre auch für den Heist!  ~;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #45 am: 15.04.2014 | 10:56 »
Dann einigen wir uns in Abwesenheit des Doktors mal auf den Train Heist.

Um dem Gaukelmeister und ggf. anderen ein bisschen Unterstützung zu geben, wenn es um Charakterkonzepte geht, stelle ich mal die Unique Selling Points zusammen, die Eberron aus meiner Sicht bietet. Die dürfen von Leuten, die das Setting selbst gut kennen, gerne ergänzt werden. Generell ist Eberron bunt und magisch wie die meisten DnD-Welten.

- Clockpunk. Elementargetriebene Luftschiffe segeln durch den Himmel, während ebenfalls elementargetriebene Züge und Wagen die großen Städte miteinander verbinden. Es gibt eine Vielzahl anderer magischer Gerätschaften, die von Nutzen sind, und eine ganze Berufsgruppe, die Artificer, die sich mit der Fertigung solcher Dinge beschäftigen.

- alle Rassen sind zivilisationsbildend und damit spielbar. Egal ob Orks, Goblinoide, Gnolle, Minotauren etc.. Es gibt keine simplen wilden bösen Humanoiden, die als Kanonenfutter her halten. Eine Wilde Grenze gibt es allenfalls in den Tiefen unter dem Kontinent Khorvaire oder auf fremden Kontinenten.

- Noir Feeling und Intrigen. Der große offene Krieg ist gerade ein paar Jahre vorbei. Die damaligen Kriegsparteien versuchen nun, auf anderem Wege Macht zu erlangen. Zwischen den Nationen bewegen sich die Mitglieder der Dragonmark Houses. Jedes dieser Häuser ist mit einem einzigartigen Privileg ausgestattet, keines ihrer Mitglieder darf jemals weltliche Macht erlangen. So sind Ränkespiele und Attentate an der Tagesordnung statt offener Konfrontation. Dementsprechend gibt es keine eindeutige moralische Unterteilung in gut und böse, wie man sie aus vielen DnD-Welten kennt.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #46 am: 17.04.2014 | 09:58 »
Ich fänd's im Übrigen toll, wenn bis Dienstag nach Ostern klar ist, was ihr so spielt. Die Builds können noch folgen. Außerdem würde ich gerne wissen, was eure Charaktere während des Great War und in der Zeit danach gemacht haben. Habt ihr damals schon zusammen gearbeitet? Oder gegeneinander? Gibt es so etwas wie einen Erzfeind der Gruppe? Auch toll wäre es, wenn der eine oder andere Charakter eine individuelle Motivation hat, die getriggert werden kann.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #47 am: 17.04.2014 | 15:36 »
Ohne jetzt genau das System im Blick zu haben: Für mich klingt Changeling Bard ja geil. Taugen denn Barden bei D&D 4 irgendwas?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #48 am: 17.04.2014 | 16:56 »
Ja, tun sie. Sie passen auch sehr gut zum Artificer. Der Artificer gibt viele Attacke- und Schadensboni, der Barde kann seinen Kollegen zusätzliche Angriffe zuschustern, oder er macht einen auf Wizard light und konzentriert sich darauf, Gegner zu behindern, oder beides ein bisschen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #49 am: 18.04.2014 | 09:34 »
In welchem Regelwerk steht denn der Barde drin?

Ich schlage vor, dass ich auf jeden Fall den Changeling-Barden nehme. Es sei denn, irgendjemand will da jetzt ein Veto einlegen. Dann hätten wir schon einmal den nächsten Charakter fix.

Vom Feeling her würde ich den nicht ganz so als weich gespülten Schönling aufziehen wollen wie Face. Also durchaus gut aussehend, durchaus flirtend und charmant, durchaus mit dem Willen, sich mit Haut und Haaren für seine Sache einzusetzen. Aber im Kern härter, eckiger und skrupelloser. Ich kann mir gut vorstellen, dass er ursprünglich loyal für eines der Häuser gearbeitet hat. Dann kam es zum Zerwürfnis - und aus alter Verbundenheit ist eine tiefe Abneigung und Feindschaft entstanden. Jedenfalls bewegt er sich geschickt in unterschiedlichen sozialen Kontexten, kann schnell Verbundenheit und Vertrauen aufbauen - und dann für seine Zwecke nutzen. Nach dem Zerwürfnis mit dem Haus ist er erst einmal abgetaucht. Zu all den alten Feinden kam ja jetzt ein neuer - und gleichzeitg hat sich die schützende Hand, auf die er sich vorher verlassen konnte, in eine Kralle verwandelt, die ihm an die Kehle will. Als Erzfeind passt da gut der älteste Spross des Hauses. Worin das Zerwürfnis genau besteht, könnte man jetzt auch mit Blick auf die anderen Charaktere/das Abenteuer/den Settingausschnitt bestimmen. Der Barde ist in jedem Fall viel herumgekommen und kennt viele wichtige Persönlichkeiten - die ihm allerdings nicht immer freundlich gesonnen sind.

So in dieser Richtung könnte ich mir den Charakter gut vorstellen.

EDIT: Ich merke gerade, dass ich mir den Charakter gut als Frau vorstellen kann. Ist cross-gender bei euch ok oder kann da einer gar nicht mit?
« Letzte Änderung: 18.04.2014 | 10:10 von Gaukelmeister »
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske