Autor Thema: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage  (Gelesen 6701 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #50 am: 18.04.2014 | 10:15 »
Ich habe nix gegen Crossgender.

Hmm, Warlock würde mich spontan reizen. Lese mich da mal in die verschiedenen Varianten ein, bislang kenne ich da nur den Hexblade aus den Essentials.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #51 am: 18.04.2014 | 10:41 »
Das Geschlecht bei den Changelings wechselt doch eh dauernd. ^^

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #52 am: 18.04.2014 | 11:50 »
Das Geschlecht bei den Changelings wechselt doch eh dauernd. ^^

Das ist die eine Sache. Die andere ist, dass der Changeling selbst entscheiden kann, wie gut er/sie aussieht. Crossgender ist von meiner Seite aus kein Problem.

Der Barde steht in der Grundausführung im PHB 2, kann aber natürlich Crunch aus allen anderen Büchern verwenden. Ich empfehle einen Valorous Bard, da wir keinen Defender haben und der Valorbard am robustesten ist.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #53 am: 18.04.2014 | 12:14 »
Der Barde steht in der Grundausführung im PHB 2, kann aber natürlich Crunch aus allen anderen Büchern verwenden. Ich empfehle einen Valorous Bard, da wir keinen Defender haben und der Valorbard am robustesten ist.

Alles klar, Valorbard. Ich schau mal, wo ich den Crunch herbekomme.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #54 am: 19.04.2014 | 07:53 »
Da wir keinen Defender haben: Was taugt denn der Blackguard aus dem Heroes of Shadow? Als Mensch könnte man sich ja Ardent Strike mitnehmen. Ist er in der Primär-Striker/Sekundär-Defender Rolle zu gebrauchen?

Ansonsten: Wie schneiden Elementalist, Blackguard, Hexblade und Thief zueinander ab?
« Letzte Änderung: 19.04.2014 | 08:03 von EL »
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #55 am: 19.04.2014 | 08:50 »
Der Blackguard taugt in etwa nichts. Von den genannten Klassen dürfte der Thief die einzige sein, die was taugt. Die kriegst dann aber einen etwas langweiligen, charge-fokussierten Charakter. Dafür lassen sich Rogues ein Stück weit so bauen, dass sie ein bisschen mit defenden können. Das sollte allerdings auch für Warlocks gelten.
« Letzte Änderung: 19.04.2014 | 08:52 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #56 am: 19.04.2014 | 11:03 »
Hmm, welche Striker(varianten) sind denn generell so zu gebrauchen, mal abgesehen vom Ranger?
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #57 am: 19.04.2014 | 11:33 »
Im Grunde funktionieren alle Striker außer den genannten ;). Assassins sind auch nicht der Bringer. Warlocks sind ebenfalls nicht unbedingt die Meister des krassen Schadens, kombinieren das aber mit unangenehmen Zusatzeffekten. Und mit dem Protective Hex Feat wird der Curse zum Pseudo-Mark. Der Rogue kann über Riposte Strike, Vigilante Justice Style und MC Fighter eine Single Target Defender-Funktion übernehmen. Iron Soul Monks können wohl auch defenden, die habe ich mir aber nie im Detail angeschaut. Der Avenger hat eine Single Target Defender-Funktion eingebaut. Allerdings weiß ich nicht, wie gut die Klasse in diese Gruppe passt. Ranger, Sorcerer, Slayer, Thieves und Scouts machen einfach nur viel Aua.
« Letzte Änderung: 19.04.2014 | 12:02 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Dr. grant. ur.

  • Erklärbär
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: Grantiger Urbayer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #58 am: 20.04.2014 | 10:55 »
Salve,

ich muss absagen.

Ich war zu optimistisch, und ich kann mich ähnlich wie Toppe (und vermutlich auch der Gaukelmeister) nicht ein langes WE verzwirbeln. Das würde meine bessere Hälfte mir zwar nicht vorschreiben - sie ist ja toll - aber ich kanns nicht vertreten. Kranker Nachwuchs mit frischen Zähnen (ne Hand voll kommt gerade) in Kombination mit angeschlagener Frau ist bestenfalls mittelmäßig. Das ist zwar hoffentlich Anfang Mai vorbei, aber es hat mir gezeigt wie sehr ich nicht für ein ganzens WE weg sein mag.

Es tut mir sehr leid, dass ich das angeleiert habe und nun eineinhalb Wochen davor einen Rückzieher mache, but: familie first.

Rockt sehr gerne ohne mich - das klappt sicherlich auch mit 3 Spielern! Hint: Der Warforged Artificier macht sicher Laune.

cheers,
-Tobi.
learn to swim

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #59 am: 21.04.2014 | 12:36 »
..reinschleich...

ich mag den Seeker aus PHB3, quasi ein kontrollierender Ranger(sprich Bogenfernkämpfer)
"The bacon must flow!"

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #60 am: 21.04.2014 | 13:49 »
Ist das eine Meldung für den frei gewordenen Platz? :)
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #61 am: 21.04.2014 | 14:14 »
 :'( nein das bezog sich auf EL, sorry 700 km pendeln sich so schlecht
"The bacon must flow!"

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #62 am: 21.04.2014 | 17:30 »
Ich fänd's im Übrigen toll, wenn bis Dienstag nach Ostern klar ist, was ihr so spielt. Die Builds können noch folgen. Außerdem würde ich gerne wissen, was eure Charaktere während des Great War und in der Zeit danach gemacht haben. Habt ihr damals schon zusammen gearbeitet? Oder gegeneinander? Gibt es so etwas wie einen Erzfeind der Gruppe? Auch toll wäre es, wenn der eine oder andere Charakter eine individuelle Motivation hat, die getriggert werden kann.

Bei mir wird es ein Goliath Rageblood Barbarian. Während des Last War hat er aufgrund uralter Pakte zwischen seinem Stamm und Haus Deneith als Söldner für den jeweils Meistbietenden gekämpft.

Die Charaktere könnten im Last War zunächst auf verschiedenen Seiten gestanden haben und am Day of Mourning in der Grenzregion von Cyre gewesen sein. Die Zerstörung von Cyre und die Schließung der Grenzen gegen die Flüchtlinge könnte dann die erste Zusammenarbeit erzwungen haben, um durch das Zusammenspiel verschiedener Fähigkeiten lebend aus dem sich langsam ausbreitenden Mournland herauszukommen.

Der Barbar meint, dass Haus Deneith ihm und seinem Stamm noch etwas schuldet. Viele Goliaths haben ihr Leben auf dem Schlachtfeld gelassen, aber aufgrund des Treaty of Thronehold gab es keine Sieger des Last War und daher keine Besiegten zu plündern. Haus Deneith sieht das entschieden anders.

Außerdem hat er eine gewaltige Wut im Bauch wegen des Day of Mourning, die er, nachdem er den Schuldigen nicht kennt, bei jeder Gelegenheit an arkanen Magiern auslässt.

Wenn die Bardin einen Erzfeind für die Gruppe mitbringt, passt das gut.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #63 am: 22.04.2014 | 12:41 »
Bei mir wird es dann aller Voraussicht nach ein Rogue. Zum Hintergrund habe ich mir gedacht, dass er ein Mitglied von Haus Cannith ist und als eine Mischung aus Diplomat und Waffenhändler im letzten Krieg gearbeitet hat. Haus Cannith war ja dafür bekannt, dass sie an alle und jeden verkauft haben, die es sich leisten können, und im Zuge dessen könnte der Charakter die Gruppe kennengelernt haben.

Azzus Vorschlag hört sich für mich gut an. Hauptmotivation meines Charakters wäre es wohl, in der Haushierarchie aufzusteigen und einem der drei möglichen Cannith Nachfolger zur Macht zu verhelfen. Wer das genau ist, kann von mir aus je nach Location variieren.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #64 am: 22.04.2014 | 13:17 »
Aktuelles Hausmitglied und Heist Team beißt sich meines Erachtens.

Ich schaue im Übrigen noch, ob ich einen vierten Mitspieler finde.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #65 am: 24.04.2014 | 08:53 »
Warum beißt sich das aus deiner Sicht?
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #66 am: 24.04.2014 | 09:20 »
Die Vorstellung war, dass es sich um ein Freelancer-Team handelt. Du könntest natürlich verdeckt für Haus Cannith arbeiten. Oder das Team gehört zu Haus Cannith. Das muss dann aber mit den Hintergründen abgepasst werden.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #67 am: 24.04.2014 | 09:47 »
Ah, ich dachte da mehr Richtung Thomas Crown, d.h. er macht die Heist Sachen nicht zwangsläufig fürs Haus, sondern mehr für den eigenen Nervenkitzel. Ich denke mal, dass ich die Motivation des Charakters entsprechend anpassen werde.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #68 am: 24.04.2014 | 10:00 »
D.h. er ist zwar Mitglied (wissen das die anderen), aber kein wirklich loyales? Das könnte richtig gut werden!  >;D
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Dr. grant. ur.

  • Erklärbär
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: Grantiger Urbayer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #69 am: 24.04.2014 | 14:30 »
Railor ist noch im Krieg zur Transportunterstützung gebaut worden. Eines seiner ersten Projekte nach dem Krieg war der Ausbau der Lightning-Rail-Strecke zwischen *inserte appropriate names*. Zum einen die technische Umsetzung der Technologie als auch deren Weiterentwicklung. Weil er so manches Wissen über die Schwachstellen hatte - und nicht der Selbstlose ist - lieferte er dieses an Zahlende Kunde/Häuser. Leider flog das auf. (Mitte Heroic) Nun einkommenslos geriet er auf die Schiefe Bahn (tm) und stieg ... Operativ ins Geschäft ein wo er dann zusammen mit dem Anderen Helden Profi wurde und sich als Gefallener eunen Namen machte (Tier-Wechsel). Dass sein Inoffizieller Nachfolger nun eine neue Generation von Zügen entwickelte sieht Railor als Herausforderung die er gerne Annimmt.

Wie klingt das
learn to swim

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #70 am: 25.04.2014 | 10:53 »
Was meinst du denn mit "Gefallener"?

Ansonsten großartig. :)
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Dr. grant. ur.

  • Erklärbär
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 592
  • Username: Grantiger Urbayer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #71 am: 27.04.2014 | 16:12 »
Gute Frage... :)Ein wegen seiner Aktionen bei unterschiedlichen Häusern und oder anderen Machtblöcken Eberons die er/ihn schätzte/n in Ungnade Gefallener vielleicht? Alternativ könnte es natürlich auch etwas nicht profanes auf sich haben. As u like it. :))
learn to swim

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #72 am: 25.07.2014 | 21:48 »
Hi ihr, nachdem der Umzug nun erfolgreich über die Bühne ist ( :cheer: ), hat Jochen mich sanft daran erinnert, dass wir dann ja mal mit den Planungen weiter machen können. Deswegen hier mal ein Vorschlag von mir:

25.-26. Oktober

Davor sieht's bei mir, wie ich gerade mit Erstaunen festgestellt habe, an den Wochenenden etwas mau aus. Alternativ könnte ich noch den 27.-28. September reinschmeißen - aber da bin ich freitags bis abends in Bremen und könnte dementsprechen erst sehr spät in Nürnberg aufschlagen.

Wenn das beides nicht gut geht, müssten wir anfangen, Novermbertermine ins Auge zu fassen.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #73 am: 25.07.2014 | 21:54 »
25.-26.10. geht bei mir. Den September würde ich bei Gaukelmeisters engem Zeitrahmen eher nicht nehmen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: DnD 4 in Nürnberg oder Düsseldorf - 2. Auflage
« Antwort #74 am: 26.07.2014 | 00:25 »
25.-26. Oktober

Ich sag mal vorsichtig ja. Sicher bestätigen kann ich den Termin erst morgen, wenn Patti wieder da ist.