Autor Thema: Jugendszene Rollenspiel  (Gelesen 4722 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Jugendszene Rollenspiel
« am: 6.01.2004 | 18:35 »
Auf dieser Seite:

http://www.jugendszenen.com/

werden verschiedene "Szenen" analysiert, unter anderem auch das Rollenspiel.
Und ich muss sagen, das ist so ziemlich das beste was ich je in dieser Hinsicht gelesen habe. Schaut es euch mal selbst an.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Offline Jazznow

  • Experienced
  • ***
  • ---------
  • Beiträge: 248
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jazznow
    • Kobiwelten
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #1 am: 6.01.2004 | 18:37 »
gabs schon mal hier, aber is scho sehr lang her...
Ja die Analyse is echt mal prima und auch die der anderen szenen find ich sehr ansprechend. Ein Blick lohnt auf jeden Fall.
Forum zu Savage Atlantropa und anderem SW-Stuff: http://www.kobiwelten.de/phpBB3

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #2 am: 6.01.2004 | 18:46 »
gabs schon mal hier, aber is scho sehr lang her...

Tatsächlich?
Muss an mir vorbei gegangen sein.

Ich finde ja, man könnte zu dem Artikel zwar noch einiges anfügen, aber für nen kurzen Überblick ist er erfreulich.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #3 am: 6.01.2004 | 18:51 »
Zitat
Die Figuren der Spieler bekommen in der Regel Werte für ihre Eigenschaften (Stärke, Klugheit, etc.) zugeordnet, die sie mit einem Würfel unterwürfeln müssen, damit die von ihnen geplante Aktion (einen Gegner entwaffnen, ein Kind beruhigen, etc.) gelingt.
Ist das unterbieten von Werten tatsächlich das gängige? Naja selbst wenn, der Rest ist recht objektiv und sogar recht positiv (wenn man das rauslesen will) abgefasst. Selbiges gilt im übrigen auch für die anderen Subkulturen die normalerweise verdammt und verteufelt werden.

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #4 am: 6.01.2004 | 19:29 »
 "Hundsfott Elendiger, was waget Ihr!" statt "Ey, kannst Du nicht aufpassen?".

Ehm...ist an mir etwas vorbei gegangen oder bin ich einfach nur unmodern weil ich nicht so rede? ;D  Aber jo, ziemlich gut gelungen wobei manche Sachen (wie oben ;) ) halt noch ein bisschen Vorurteilhaft sind oder redet ihr in Deutschland alle so? ;) *g*

Aber mir is schon klar das man es allgemein halten muss und nicht alles immer zutifft. Und dafür ist es wirklich gut gelungen.  
Guess what.

Samael

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #5 am: 6.01.2004 | 19:32 »

Ist das unterbieten von Werten tatsächlich das gängige? Naja selbst wenn, der Rest ist recht objektiv und sogar recht positiv (wenn man das rauslesen will) abgefasst. Selbiges gilt im übrigen auch für die anderen Subkulturen die normalerweise verdammt und verteufelt werden.

Nö. Spontan fällt mir nur DSA ein. Und(A)D&D vor 3E.  

Gast

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #6 am: 6.01.2004 | 19:34 »
Und das klassische W%-System.

Man kann also sagen, dass zum Zeitpunkt der Studie schon die Mehrheit der deutschen Spieler unterwürfelt hat ... und es dank DSA und Cthulhu wohl noch immer tut ...

Samael

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #7 am: 6.01.2004 | 20:53 »
Stimmt eigentlich.

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #8 am: 6.01.2004 | 20:54 »
wobei man sich damit aber seine werteskala nach oben hin abgrenzt, was zB bei Fantasy, mit zT sehr mächtigen wesen, unpraktisch werden kann (bsp dsa mit KK jenseits 20)

aber der verbreitete aberglaube in bezug auf würfel wird nicht erwähnt...
lala la la lah, lala la la lah...

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #9 am: 6.01.2004 | 21:35 »
Tut mir leid Leute, is jetzt n bisschen OT, aber ich kann nicht anders

Ich find diese Seite einfach nur schwachsinnig, ob se jetzt die einzelnen "Szenen" gut durchleutet und objektiv darstellt sei dahin gestellt, ich find einfach dieses Schubladendenken ist Dreck, "darf" ich mich jetze nur zu einer "Szene" zugehörig fühlen? Oder muss ich von irgendwelchen Leuten in eine Schublade reingesteckt werden, damit ihr Weltbild heil bleibt?? ???

Sowas ist geistiger Schwachfug für Leute, die feste Grenzen brauchen und in einer einfachen Schwarz/Weiß - Welt leben (will hier keinen angreifen, wer sowas braucht hat mein Mitleid), ohne mitzubekommen, das die Welt nur aus Grautönen (meinetwegen auch Farben) besteht und eben diese klaren Abstufungen nicht existieren

Mag aber auch sein, das ich nur für mich spreche, kanns nicht beurteilen wie ihr es seht


Offline Alrik

  • eiskaltes Händchen!
  • Famous Hero
  • ******
  • gerd
  • Beiträge: 3.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murajian
    • Mein Blog
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #10 am: 6.01.2004 | 21:35 »
Wenn ich mir das alles so durchlese, dann ist es mir so, als würde ich in einen Spiegel schauen...  ;D
Da haben die Autoren wirklich gute Arbeit geleistet. Waren 100%ig selbst Rollenspieler - obwohl man so eine gute Beschreibung wohl kaum aus subjektiver Sicht verfassen kann.
today we are superheroes
but tonight we'll just be tired

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #11 am: 6.01.2004 | 21:43 »
@Riot69
türlich, es ist aber einfacher die skala in weiß, grau und schwarz einzuteilen als weiß, hellstgrau, hellgrau, grau, dunkelgrau, dunkelstgraun und schwarz, oder?
aber dafür ist die darstellung doch recht gut oder?
lala la la lah, lala la la lah...

Samael

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #12 am: 6.01.2004 | 21:46 »
Tut mir leid Leute, is jetzt n bisschen OT, aber ich kann nicht anders

Ich find diese Seite einfach nur schwachsinnig, ob se jetzt die einzelnen "Szenen" gut durchleutet und objektiv darstellt sei dahin gestellt, ich find einfach dieses Schubladendenken ist Dreck, "darf" ich mich jetze nur zu einer "Szene" zugehörig fühlen? Oder muss ich von irgendwelchen Leuten in eine Schublade reingesteckt werden, damit ihr Weltbild heil bleibt?? ???

Sowas ist geistiger Schwachfug für Leute, die feste Grenzen brauchen und in einer einfachen Schwarz/Weiß - Welt leben (will hier keinen angreifen, wer sowas braucht hat mein Mitleid), ohne mitzubekommen, das die Welt nur aus Grautönen (meinetwegen auch Farben) besteht und eben diese klaren Abstufungen nicht existieren

Mag aber auch sein, das ich nur für mich spreche, kanns nicht beurteilen wie ihr es seht

Jetzt hast du mich zum lachen gebracht. Danke!

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #13 am: 6.01.2004 | 21:48 »
@Cenrim: Dagegen sach ich ja nix, es geht mir nur ums Prinzip, ich kann halt keine Klischees leiden.

Nee, aber ansonsten isset eigentlich recht gut getroffen, aber nur auf wenige RPG'ler mit denen ich zocke passt auch nur zu 60% der Dargestellung, aber ich kenn auch welche, da passt das zu 80%-90%, wenn nich noch mehr

@Samael: Bin halt n Scherzbold
« Letzte Änderung: 6.01.2004 | 21:51 von Riot69 »

Gast

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #14 am: 6.01.2004 | 21:58 »
@Riot69
Die Welt ist Grau, dennoch gibt es Gruppen.
Einfacher Grund: Der Mensch ist ein 'zoon politicon', ein politisches Wesen, ein Rudeltier und er neigt immer dazu sich in gewisser Weise in Gruppen zu sortieren. Sicherlich gibt es nicht DEN Rollenspieler oder DEN Skater, der nur rollenspielt beziehungsweise auf Rollen fährt und das dürfte auch den Urherbern dieser Studie aufgefallen sein, da ich nicht glaube, dass Menschen die scheinbar ziemlich gut für ihre Studie gearbeitet haben auf der anderen Seite derart blauäugig bleiben.
Auch ich fühle mich mehreren Gruppen zugehörig. Ich bin Student, ich bin Rollenspieler, ich bin Informatiker, ich bin verrückt ;-)
Es ist also der Mensch selbst der sich selbst immer wieder gerne in Schubladen steckt, das bekommt er nicht von irgendwoher aufgedrückt, er tut es selbst, es liegt in seinem Wesen.
In der Geschichte hat der Mensch sich immer organisiert und verschiedene Menschen haben sich in verschiedenen Gruppen zusammengeschlossen.
Ich finde es durchaus legitim diese Gruppen dann auch mal näher zu beleuchten und zu schauen, was eine Gruppe nun besonders auszeichnet.
Und es gibt die Gruppe der Rollenspieler, der Lan-Spieler und der Skater ja nun einmal, das hat nicht erst Prof. Hitzler festgelegt. Teilweise definieren sich die Gruppen auch selbst über die Gruppe ("Da werden WIR ROLLENSPIELER wieder als Satanisten hingestellt").
Kurzum: Der Mensch bildet Gruppen und ich finde es gut, wenn jemand diese Gruppen einmal näher untersucht.

Offline Vandal Savage

  • Famous Hero
  • ******
  • I knew your great-great-great-grandfather ...
  • Beiträge: 2.239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SoulReaver
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #15 am: 6.01.2004 | 22:07 »
Bravo Marcel, du hast eine tiefere, wahre Eigenschaft des Menschen treffend und textlich ansprechend :) dargestellt.

"I planned and fought and won battles you have only read about in your history books, boy. You're no tactician. There's too much need in you. Too much to prove to everyone. It's like a craving. That's your weakness. That's your undoing."

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #16 am: 6.01.2004 | 22:10 »
@MG: Ich weiß, ich weiß, bildet Banden ;D. Bin mir dessen durchausbewußt, trotzdem mag ichs nicht, wenn mich irgendwer worein stecken will, ich mags mir selbst aussuchen, ob ich irgendwo dabei sein will, egal ob mein Aussehen oder mein Verhalten oder mein Musikgeschmack nicht zu dieser einen Gruppe passt, mir ist auch klar, das solche Einblicke in andere "Szenen" einigen vielleicht helfen, ihre Vorurteile abzubauen, nichtsdestotrotz mag ichs net

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #17 am: 6.01.2004 | 22:36 »
@Riot69
Die Welt ist Grau, dennoch gibt es Gruppen.
Einfacher Grund: Der Mensch ist ein 'zoon politicon', ein politisches Wesen, ein Rudeltier und er neigt immer dazu sich in gewisser Weise in Gruppen zu sortieren. Sicherlich gibt es nicht DEN Rollenspieler oder DEN Skater, der nur rollenspielt beziehungsweise auf Rollen fährt und das dürfte auch den Urherbern dieser Studie aufgefallen sein, da ich nicht glaube, dass Menschen die scheinbar ziemlich gut für ihre Studie gearbeitet haben auf der anderen Seite derart blauäugig bleiben.
Recht hast du, ich denke das zeigt u.a. dieser Abschnitt hier sehr gut:
Zitat
Da Rollenspiel auf dem Verlagern des Erlebens in eine mediale Gegenwelt beruht, tragen Rollenspieler im Alltag kaum Symbole nach außen. Mode ist eher unwichtig. Wenn, verwenden Rollenspieler Zeichen der jeweiligen Genreszene (Gothic, Fantasy, Science Fiction), der sie angehören.  Häufiger anzutreffen sind keltisch-mittelalterlicher Schmuck (Pentagramme, Lederarmbänder, keltische Kreuze) und T-Shirts von Mittelalter- oder Metal-Bands, die aber keine sichere Zuordnung erlauben.

Gast

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #18 am: 6.01.2004 | 23:07 »
Zitat
Bin mir dessen durchausbewußt, trotzdem mag ichs nicht, wenn mich irgendwer worein stecken will

Will die Seite ja nicht ... sie skizziert nur den Durchschnitt der jeweiligen Gruppe.
Du bist nicht automatisch im Dackelzüchterverein nur weil du Dackel züchtest, du kannst den Dackelzüchterverein für die Ansammlung der größten Knallköppe aller Zeiten halten.
Aber es lässt sich beobachten, dass die meisten Mitglieder eines Dackelzuchvereines Dackel züchten.
Auf dieser Grundlage findet die Analyse der Seite statt.
Niemand steckt dich irgendwo rein.

Deine Kritik an dieser Seite ist also nicht wirklich begründet.
Zumindest ist deine Begründung keine Begründung ;-)

Samael

  • Gast
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #19 am: 6.01.2004 | 23:11 »
@Marcel
Danke, du hast in Worte gefasst was ich keinen Bock zu schreiben hatte.

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #20 am: 7.01.2004 | 07:03 »
@MG: Man kanns natürlich auch so rum sehn, aber wie gesascht

Mag aber auch sein, das ich nur für mich spreche...

Ich hab halt die Erfahrung gemacht, das Leute mich bestimmten Gruppen zuordnen wolln, was ich nich will, deshalb bin ich bei solchen Sachen immer vorsichtig, ob se nun nicht die Absicht haben oder net

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #21 am: 7.01.2004 | 12:05 »
Also, ich finde die Seite SEHR gut, zumal sie auf Fragen eingeht, die auch hier im Forum öfters mal behandelt wurden.

Natürlich kann man es negativ finden, die Gesellschaft in "Kästen" einzuordnen - man will selbst gerne etwas Besonderes sein und sich deshalb nicht einordnen lassen. ABER ... es gibt sicherlich einige Vorbehalte und Ängste, die vor allem auch Eltern plagen können. Diese Seite kann dieses Problem etwas entschärfen.

Außerdem finde ich die Seite gerade im Bezug auf die Frage "Was ist Rollenspiel" recht gut ... da dort die jeweilige Frage kurz und bündig, m.E. auch sehr anschaulich und für den Laien verständlich erklärt wurde. Meiner Meinung nach eine gute Seite, die man verlinken sollte.

-gruß,
Arbo

P.S.: Trifft übrigens auch auf die anderen Szenen zu :)
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #22 am: 7.01.2004 | 12:31 »
Informativ und nicht - wie meistens üblich - trivial polarisierend.
Man sollte beim Lesen und aller Kritik beachten, dass sich die Seite mit 'JUGEND'-Szenen beschäftigt. Sie will nicht die Gesellschaft in Schubladen einteilen, sondern einen Überblick über solche Szenen, die es faktisch gibt, bieten.
Es werden weder über erwachsene Rollenspieler noch solche, die sich einer Szene gar nicht anschließen, Aussagen gemacht.
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #23 am: 7.01.2004 | 12:34 »
Ist der unterschied zwischen Jugend-Rollenspiel und Erwachsenen-Rollenspiel denn so gross ?
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re:Jugendszene Rollenspiel
« Antwort #24 am: 7.01.2004 | 12:40 »
Ich denke, dass die Prioritäten im Leben eines Heranwachsenden doch noch anders sind als die  eines Erwachsenen. Deshalb werden da andere Gewohnheiten und andere Ziele vorliegen. Beim Lese- oder Fernsehverhalten ist das auch nicht anders.
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.