Autor Thema: Steinerne Schwingen (Spielleiterthread, Vorsicht Spoiler!)  (Gelesen 2478 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
So, ich lege hier mal einen eigenen Thread für "Steinerne Schwingen" an, weil da ja doch Mitteilungsbedarf zu bestehen scheint. Und noch einmal der Hinweis: Dieser Thread ist nur für Spielleiter, ich werde ab jetzt rücksichtlos spoilern.

Ich selbst bin derzeit auf Seite 33 und muss feststellen, dass ich das Abenteuer bisher ziemlich "unaventurisch" finde. Ich tue mich einfach schwer damit, dass in eine Welt wie Aventurien, die so viele Jahre existiert hat, immer noch neue Elemente reingepackt werden, von denen vorher nie die Rede war. Hier ist das zwar wohl bereits in der Gareth-Box geschehen (die ich aber bisher gar nicht gelesen hatte), aber trotzdem. Plötzlich wimmelt die Hauptstadt von Gargoylen, es gibt eine ganze Feenwelt, die sich an der gleichen Stelle befindet, und das Look-and-Feel hat deutlich mehr von Sherlock Holmes meets Gotham City als vom Mittelreich - ihr wisst schon, dieses Kaiserreich mit den Rittern und der reisenden Kaiserin. Nicht falsch verstehen - die Geschichte von den Gargoylen, die von einem Feenfürsten verstoßen wurden und deshalb jetzt in der Hauptstadt die Tore zur Feenwelt (oder was sie dafür halten) bewachen, finde ich total cool. Allerdings für eine andere Welt (z.B. ein viktorianisches London oder eine graue Steampunk-Stadt). Mit meinem inneren Bild von Aventurien im Allgemeinen und vom Mittelreich im Besonderen dagegen kriege ich es eher nicht übereinander. Ach ja, und die Globule in der Glaskugel - musste das wirklich sein? Ich habe gerade ernste Probleme mit meinem Suspension of Disbelief. Und das als Spielleiter...

Wer hat's schon gelesen? Geht es euch ähnlich, oder stört euch das nicht? Und falls es euch stört: Habt ihr schon Pläne, wie ihr damit umgehen wollt?
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Ich selbst bin derzeit auf Seite 33 und muss feststellen, dass ich das Abenteuer bisher ziemlich "unaventurisch" finde. Ich tue mich einfach schwer damit, dass in eine Welt wie Aventurien, die so viele Jahre existiert hat, immer noch neue Elemente reingepackt werden, von denen vorher nie die Rede war.

Bestätigt also genau meine Befürchtung, dass da wieder neue Elemente in DSA eingeführt werden.
Mag sein, dass das Abenteuer sonst super ist, aber mich ärgert es, dass da immer wieder was neues "reingesenft" werden muss. 


[Edit]Sind diese Nirgendpfade jetzt eigentlich der Versuch, hintenrum ein Äquivalent zu den Splittermond-Mondpfaden reinzubringen? :P

Nicht das das nötig gewesen wäre, wenn man bisher die Möglichkeit, die sich aus Limbus+Elfenreichen ergibt, konsequenter genutzt und angesprochen hätte... jetzt so auf einmal hauruck die in den Mittelpunkt zu rücken, hat für mich a Gschmäckle. [/Edit]
« Letzte Änderung: 5.04.2014 | 15:22 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Wellentänzer

  • Gast
Bestätigt also genau meine Befürchtung, dass da wieder neue Elemente in DSA eingeführt werden.
Mag sein, dass das Abenteuer sonst super ist, aber mich ärgert es, dass da immer wieder was neues "reingesenft" werden muss.


Einerseits wird DSA doch immer vorgeworfen, dass bereits alles definiert ist. Andererseits wird gemoppert, wenn behutsam coole Ideen eingeführt werden. Ich finde das meistens bigott und häufig negativistisch.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Entfernt, da sich meine Kritik mit Sphärenwanderers Antwort als gegenstandslos erwiesen hat.
« Letzte Änderung: 5.04.2014 | 15:32 von Auribiel »
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Dass es in Gareth viele Gargylen gibt, steht schon in der DSA 3 Stadtbeschreibung. Darin stehen sogar solche Sachen, dass manchmal ganze Straßenzüge spurlos verschwinden und irgendwann woanders wieder auftauchen - hohes magisches Potential hatte die Stadt also schon immer. Dass es jetzt erklärt wird, ist meiner Ansicht nach kein Hinzufügen neuer Elemente aus dem Nichts, sondern die Erklärung alter Elemente, die bis dato unerklärt geblieben sind.

Und bezüglich der Feenwelt: Der Reichsforst ist gleich um die Ecke und einer _der_ Feenorte Aventuriens überhaupt. Ich sehe darin wirklich keinen Hintergrundbruch. Vor allem nach dem Absturz der Fliegenden Festung und der damit mit Sicherheit verbundenen Überschreitung der Kritischen Essenz und dem ganzen Magieschrott, der dadurch entstand.

Zitat
Ach ja, und die Globule in der Glaskugel - musste das wirklich sein? Ich habe gerade ernste Probleme mit meinem Suspensionof Disbelief. Und das als Spielleiter...
Seit "das Schiff in der Flasche" doch auch schon ein Klassiker. :)
« Letzte Änderung: 5.04.2014 | 15:32 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Dass es in Gareth viele Gargylen gibt, steht schon in der DSA 3 Stadtbeschreibung. Darin stehen sogar solche Sachen, dass manchmal ganze Straßenzüge spurlos verschwinden und irgendwann woanders wieder auftauchen - hohes magisches Potential hatte die Stadt also schon immer. Dass es jetzt erklärt wird, ist meiner Ansicht nach kein Hinzufügen neuer Elemente aus dem Nichts, sondern die Erklärung alter Elemente, die bis dato unerklärt geblieben sind.

Danke für die Info, in dem Falle ziehe ich meine Kritik zurück, da ich es wie gesagt gut finde, wenn alte Mysterien weitergeführt werden.
Liegt ggf. einfach an der Dichte der Mysterien, die auf einmal aufgegriffen werden, dass dieser "unaventurische" Eindruck entsteht.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Frage aus der nicht DSA Spielenden Ecke: Eignet sich das Teil für eine settingfremde Kampagne oder ist dafür zuviel Aventurien drin? Ich habe gerade Vornheim als möglichen Handlungsort vor Augen.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Frage aus der nicht DSA Spielenden Ecke: Eignet sich das Teil für eine settingfremde Kampagne oder ist dafür zuviel Aventurien drin? Ich habe gerade Vornheim als möglichen Handlungsort vor Augen.

Oben wurde ja schon gesagt, dass es einigen eher unaventurisch vor kommt. Und nachdem, was ich bisher so aus den Rezis rausgelesen habe, fühlt es sich auch für mich eher "unaventurisch" an, jedenfalls hätte ich Gargoyles und Nirgendpfade so nicht in Aventurien vermutet.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Frage aus der nicht DSA Spielenden Ecke: Eignet sich das Teil für eine settingfremde Kampagne oder ist dafür zuviel Aventurien drin? Ich habe gerade Vornheim als möglichen Handlungsort vor Augen.

Ich persönlich kann es mir fast besser in einem anderen Setting vorstellen. Mir selbst würde etwas viktorianisch-steampunkiges vorschweben. Viele zentrale Elemente (die Gargoylen, die Feenwelt) lassen sich relativ leicht umwandeln. Ob es irgendwelche konkreten Sachen gibt, derentwegen eine Konversion schwierig ist, kann ich noch nicht sagen, weil ich noch nicht durch bin - bisher (knapp bei der Hälfte des Buches) habe ich aber noch keine gesehen.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Aedin Madasohn

  • Andergast´sche Salzarelenangel
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.364
  • Username: Aedin Madasohn
in HdR und auch dem Bestarium wird auf Borbarad und dämonische Kräfte zur Erweckung verwiesen.
WdZ Seite 407 weicht da bei der Natur der Gargyle (dämonisch oder elementar) nur aus (gibt auch kein Erschaffungsprocedere, da beim Eintrag Golem Gargylen ausgenommen werden)
geht da Steinerne Schwinge näher darauf ein?

Würde sich das nicht beißen? Feen und Chaosmächte?

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Steinerne Schwingen (Spielleiterthread, Vorsicht Spoiler!)
« Antwort #10 am: 5.04.2014 | 20:17 »
Das ist recht brauchbar logisch erklärt, keine Sorge.
Nicht mehr im Forum aktiv