Autor Thema: Machtlose Helden ?  (Gelesen 2996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Machtlose Helden ?
« am: 13.04.2014 | 15:44 »
In vielen PuP siend die Spieler übermächtige Helden. Wäre der umgekhrte ansatz Niecht auch ganz nett? Also eine Welt in der zb Magie/Superkraft/Mutanten 6o-70 Prozent der leute ausmachen die Spieler aber Niecht. Dort müssten diese ,,Untermenschen,, dann versuchen zb eine wiederstandsgruppe gegen verfolgung/unterdrückung/Massenmord? zu gründen. Oder einfach in einer welt leben in der ihnen fast jeder überlegen ist. Aber das würde woll in den Usa niecht gut ankommen (  die leute da lieben machtfantasien hab ich in einen SL buch gelesen) und auch der kleien deutsche markt hätte woll kein inträsse. Oder sehe ich das Falsche?

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #1 am: 13.04.2014 | 15:52 »
Bin außerhalb des Rollenspiels schon ein schlapper, machtloser Alltagstyp und muß es nicht auch noch im Rollenspiel sein.
;)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.259
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #2 am: 13.04.2014 | 16:13 »
Es gibt doch massenweise Systeme in denen man (mehr oder minder) "normale" Leute spielen kann.

Spontan fallen mir ein:
- Maelstrom (da braucht man sogar ein Zusatzbuch um "klassische" Fantasycharaktere spielen zu koennen)
- Warhammer FRP (wenn man die "Abenteurer"-Jobs mal beiseite laesst)
- Call of Cthulhu (da haetten auch nichtmal klassische "Abenteurer" nennenswert groessere Chancen)
- HERO System (einfach statt 75 Punkten fuer "Helden" nur 25 Punkte verwenden)
- (A)D&D (jede Edition vor 4.) ohne XP und auf Stufe 1 bleiben ;D

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.778
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #3 am: 13.04.2014 | 16:15 »
Shadowrun 4 und die Charaktere mit 300 oder 2000 Buildpoints erstellen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #4 am: 13.04.2014 | 16:40 »
Da fällt mir sofort Vampire ein. Die Chars sind zwar mächtiger als Otto Durchschnittsmensch, aber innerhalb ihrer Parallelgesellschaft sind sie gaaaanz unten in der Hackordnung.

Ansonsten ist halt die Frage, ob die Helden nur weniger mächtig sind als der Rest, aber trotzdem mit guten Plänen und cleveren Ideen was reißen können, oder ob sie einfach immer was auf die Schnauze kriegen, weil sie nix drauf haben.

Die erste Variante ist dabei sicherlich reizvoller als die zweite.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #5 am: 13.04.2014 | 16:50 »
Fallout
Die Spieler sind normale Menschen, häufig aus einer Vault. D.h. sie sind ihrer Umgebung nicht nur unterlegen (Supermutanten, mutierte Viecher, Ghule, gut ausgerüstete Ödländer), sondern haben darüber hinaus auch noch überhaupt keinen Plan von der Welt.
Wenn man will kann man da die SC's ziemlich kurz halten.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #6 am: 13.04.2014 | 17:02 »
Oder einfach in einer welt leben in der ihnen fast jeder überlegen ist.

Hat jetzt echt noch niemand "DSA" gerufen? Dann tue ich das mal. ~;D
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #7 am: 13.04.2014 | 17:12 »
Warum habe ich jetzt nur den "Bicycle Repair Man"-Sketch von Monty Python im Kopf? Ich denke ähnlich wäre ein solches Rollenspiel. Ein netter Einmal-Gag und dann war's das.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #8 am: 13.04.2014 | 17:26 »
in DeGenesis spielt man auch solche Bauern.
ImO macht es einfach keinen Spass, wenn der Char nichts auf die Reihe bringt und schon bei etwas schwereren Proben hoffnungslos abkackt.
Dann muss u.U. der SL eingreifen und zugunsten der Chars an den Würfeln drehen.
Oder, wenn der SL konsequent ist und die Spielerchars so unterdurchschnittlich, dann überleben sie das Abenteuer nicht.
Denn entweder sind die Chars weit unterdurchschnittlich (dann schaffen sie evtl das Abenteuer nicht)
oder sie schaffen das erste Abenteuer mit Glück (evtl mit SL eingreifen).
Aber Ich frage mich warum Ich in einem Abenteuer mitspielen soll, indem der SL die "schützende Hand" über meinem Char legt ,damit er das Abenteuer überhaupt bestehen kann.
....Also Nehhh, für Mich wäre das nix !

HokaHey
Medizinmann

alexandro

  • Gast
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #9 am: 13.04.2014 | 17:27 »
Stufe 0 in DCC. Stufe 1-3 in oD&D.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #10 am: 13.04.2014 | 17:32 »
Stufe 0 in DCC. Stufe 1-3 in oD&D.
?St1-3 in Old D&D ?
Wieso ?
 Wenn die Gruppe zusammenhält, der Krieger den Magier schützt und der Dieb nicht alles für sich einsackt
und wenn der SL Levelgerechte Random Encounter bringt, gibts da nix gegen auszusetzen.
Klar machen höhere Stufen vielleicht mehr Spass,aber auch in Stufen 1-3 geht D&D ganz gut

mit Tanz auf kleinem Level
Medizinmann

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #11 am: 13.04.2014 | 17:33 »
Blue Planet (v2 und revised) bringt Alltagscharaktere als eine der Standardeinstellungen mit.

Funktioniert wunderbar und ist meine übliche Wahl für Einführungs-/Demorunden.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #12 am: 13.04.2014 | 18:25 »
Nur weil die SCs keine Superkräfte haben, heißt das ja nicht, dass sie nichts können. Sie sind nur diversen Mutanten mit Superkräften unterlegen und müssen vorsichtig vorgehen, wenn sie sich mit denen anlegen.

Das mag nicht für jeden was sein, aber es gibt einen Unterschied zwischen "sie können halt nix" und "die Gegner sind ihnen in einigen Bereichen haushoch überlegen". 
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #13 am: 13.04.2014 | 18:53 »
Paranoia ...

Oder - und das funzt in jedem Spiel - einfach 110% Railroading, um die Spieler zum Zugucken zu verdammen, gepaart mit 110% Würfeldrehen, also Würfel um der Geräusche willen mit 110%ig gewillkürter Ergebnisanwendung werfen ... Dann hast Du auch machtlose Helden ... ;)
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #14 am: 13.04.2014 | 18:59 »
Oh das wichtigste Spiel haben wir vergessen:  :ctlu: :ctlu: :ctlu:

bzgl. der Abenteuer, die muss man dann natürlich entsprechend anpassen. Sonst wäre man ja wirklich dazu verdammt nichts zu tun und das will ja keiner, dann kann man besser ein Buch lesen oder Fernsehen.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #15 am: 13.04.2014 | 19:49 »
Perry Rohdan ist dafür auch bestens geeignet. Es gibt minimum 500 Fertigkeiten von denen der Charakter ca. 10 beherrscht (Erfogschance so ca 50%)
Für Kämpfe gibt es die meisten Erfahrungspunkte wenn man jedoch auch nur einmal getroffen wird ist man tot.
Proben egal für was dürfen nicht wiederholt werden. Das System hält die SC so klein das man sich egentlich nur wie eine Wurst vorkommt.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #16 am: 13.04.2014 | 20:13 »
Nur weil die SCs keine Superkräfte haben, heißt das ja nicht, dass sie nichts können. Sie sind nur diversen Mutanten mit Superkräften unterlegen und müssen vorsichtig vorgehen, wenn sie sich mit denen anlegen.

Das mag nicht für jeden was sein, aber es gibt einen Unterschied zwischen "sie können halt nix" und "die Gegner sind ihnen in einigen Bereichen haushoch überlegen".

Ich hab mich beim TE vor allem auf diesen Satz
Zitat
Oder einfach in einer welt leben in der ihnen fast jeder überlegen ist.
Konzentriert
Und wenn (fast) alle den Spielerchar überlegen sind können die in einem Kampf ,Wettstreit oder whatever
"keinen Blumentopf gewinnen"
mir macht eben ein Spiel in dem aller anderen per Defaulteinstellung besser sind  keinen Spass.
Ich hätte als Einbeiniger auch keinen Spass an einem Arschtrittwettbewerb.

Ich steh dazu ,das Ich im RPG als Char auch gerne mal was schaffen möchte.
Ich muß nicht der Superduperüberheld sein (im Gegenteil Chars nach RAW sind für mich das einzig ware) aber diese Prämisse (da oben) ist nix für mich

HougH!
Medizinmann

Chiungalla

  • Gast
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #17 am: 13.04.2014 | 20:56 »
Naja, zunächst einmal heißt es ja nicht, dass wenn sie alleine den anderen unterlegen sind, dass sie dann nicht als Gruppe immer noch bestehen könnten.
Ein Einzelheld in klassischer Fantasy ist auch vielen Gegnern (Drachen, Dämonen, mächtige Untote) unterlegen, aber als (hochstufige) Gruppe sieht das oft anders aus.

Und darüber hinaus kann es durchaus (mal, nicht ständig) bereichernd sein, wenn man nicht alle Konflikte mit Würfeln (oder wenigstens nicht mit Kämpfen) lösen kann. Ich mag das Monster totwürfeln ja auch, aber wenn man dann mit Plan und Köpfchen einen regeltechnisch übermächtigen Feind überwindet macht das oft mehr Spaß als wenn einfach nur Charakterwerte und/oder Ausrüstung gut genug waren.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #18 am: 13.04.2014 | 21:30 »
Zitat
aber wenn man dann mit Plan und Köpfchen einen regeltechnisch übermächtigen Feind überwindet macht das oft mehr Spaß als wenn einfach nur Charakterwerte und/oder Ausrüstung gut genug waren.
Gebe Ich dir völlig Recht.
Die Kämpfe, die man gegen einen übermächtigen Gegner gewinnt (zwar mit Würfelglück aber auch (vor allem ?) mit guter Planung und Chuzpe) sind die, an die Ich mich noch nach jahren erinnere.(Tumunzahar,der Kampf gegen Smauglin oder Isle of Dread wo mein Char auf einer Hängebrücke gegen einen ganzen Stamm Wilder kämpfte (und starb weil er sich opferte),aber Ich schweife ab)
Aber trotzdem sind mir Chars die zumindest normal sind und etwas können weitaus lieber als
Bauern Chars die nichts reißen können.

mit Tanz auf der Hängebrücke
Medizinamnn

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #19 am: 13.04.2014 | 21:37 »
Zitat
Aber trotzdem sind mir Chars die zumindest normal sind
Unterlegen heißt ja nicht nicht normal^^
Vielleicht sind die Chars ja die einzigen "Normalen" dort wo sie gelandet sind ;)

Ich seh da halt überhaupt kein Problem drin, nur eben eine andere Art von Spiel und Herausforderung. Offene Kämpfe werden dann kaum möglich sein, sondern eben sehr viel Heimtücke, Geschick, Köpfen... kann spannend sein, wenn es gut gemacht ist und nicht einfach nur Heimtücke der SL.

Chiungalla

  • Gast
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #20 am: 13.04.2014 | 21:43 »
@ Medizinmann:
Just my 2 cent dazu:
Ich stehe ja persönlich auf Abwechslung, und das ich etwas lieber mag als das andere heißt bei mir nie, dass ich es immer und grundsätzlich vorziehen würde. Sondern nur das ich es meistens vorziehe. Ich mag Pfannkuchen (ich würde Eierpfannkuchen schreiben, aber die vegane Variante ist geschmacklich überlegen) lieber als Kartoffelpuffer (Reibekuchen), aber das heißt nicht, dass ich nie Kartoffelpuffer essen würde. Sondern ich freue mich sogar, wenn jemand anders die für mich kocht, weil ich sie mir so gut wie nie selber mache.

Und ganz ähnlich verhält es sich mit Rollenspiel-Spielstilen: Wer immer nur tut was er am liebsten mag verpasst eine Menge an Spaß und bereichernden Erfahrungen die er durch Abwechslung bekommen könnte.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #21 am: 14.04.2014 | 10:32 »
Ist das in vielen DSA Modulen nicht der Standard? Dort bekommt man doch die Überlegenheit der NSC regelrecht reingewürgt, sei es Stufe 20 Stadtwachen die Anfängercharaktere railroaden oder Autoren NSCs wie Nahema, die als Magier Metallrüstungen tragen dürfen ohne Nachteile.

Shadowrun 4 und die Charaktere mit 300 oder 2000 Buildpoints erstellen.

Du meinst 200 oder? 2000 wäre schon ziemlich geil  >;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #22 am: 14.04.2014 | 10:47 »
Mit 2000 wäre ich sofort dabei!!!
:D
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Chiungalla

  • Gast
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #23 am: 14.04.2014 | 11:05 »
Zitat von: Konfuzius
Die durch Beschränkung verloren haben, sind selten.

Da denkt mal drüber nach! >;D
« Letzte Änderung: 14.04.2014 | 11:07 von Chiungalla »

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Machtlose Helden ?
« Antwort #24 am: 14.04.2014 | 11:10 »
Da denkt mal drüber nach! >;D

Konfuzius war Rollenspieler? wtf?
Nicht mehr im Forum aktiv